Polizeikontrolle

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
knuckuwe
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2007, 10:54
Kontaktdaten:

Polizeikontrolle

Beitrag von knuckuwe »

Am Samstag gestoppt worden. Alle Kräder wurden gestoppt. Wir hatten keine Mängel, außer...bekam ne Mängelkarte wegen nicht mitgeführten Schein. Nur mündliche "Verwarnung" ohne Kosten :D Muss nur zur hiesigen Polizei den Schein vorzeigen.

Dann wollten sie noch ein "Erinnerungsfoto" . Dem haben wir zugestimmt und selbst auch eins gemacht. Waren nette Kerle... 8)

Bild
handshifter forever
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Polizeikontrolle

Beitrag von Thorsten D. »

moin...

das sind ja auch noch richtige moppeten... da wird selbst dein freund und hehler äh helfer schwach... :mrgreen:
Gruss Thorsten
der-knief
Beiträge: 51
Registriert: 28.01.2021, 23:39
Wohnort: Friesenheim/Baden

Re: Polizeikontrolle

Beitrag von der-knief »

War vor Kurzen auch recht verdutzt. Kam mir einer auf so einem Raumschiff-Polizei-Motorrad entgegen. Dachte ich mir, hach, der kontrolliert Dich nun bestimmt. Was tut er? Er streckt mir überschwänglich die Linke zum Gruß.... :D
Langelend
Beiträge: 53
Registriert: 13.06.2021, 22:11

Re: Polizeikontrolle

Beitrag von Langelend »

Wie geil, ey?! :D

Das sind aber auch echt schöne Mopeten!
78'er FLH mit einigen Veschlimmbesserungen aus den 90ern
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Polizeikontrolle

Beitrag von Roller »

Jou,
wenn man mal bedenkt, mit welchen "Servi-Cars" die immer unterwegs sein müssen..
Sie hatten mal eine wohlverdiente Abwechslung..
Not ACAP
Black bikes matter..
Benutzeravatar
schooter
Beiträge: 167
Registriert: 19.04.2020, 19:58
Wohnort: Fellbach

Re: Polizeikontrolle

Beitrag von schooter »

Sehr geil :mrgreen:
Schön zu hören das es das auch noch gibt :riding:
MfG Martin
Benutzeravatar
bird
Beiträge: 127
Registriert: 25.04.2015, 21:11
Wohnort: Georgenhausen

Re: Polizeikontrolle

Beitrag von bird »

Davon kann ich auch berichten.
Generelle Kontrolle aller Motorräder nach Feierabend auf einer beliebten Strecke.
Da stand ein größere Gruppe von "Sachverständigen".
Als ich die Truppe entdeckte war mir auch klar, jetzt bin ich an der Reihe.
Zu meiner Überraschung waren die alle sehr entspannt und begeistert endlich mal ein echtes Eisen-Krad zu sehen.
Ich war nach 5 Minuten wieder auf der Piste und die Jungs winkten freundlich zum Abschied. :mrgreen:
Die Brüder mit ihren Joghurtbechern standen länger herum und hatten hängende Ohren...
Grüße
Alexander
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Polizeikontrolle

Beitrag von maruski »

Ihr Glücklichen,
......... aber ihr habt ja auch sehr schöne Harleys.

Thema "Reifen ohne Herstellerbindung" und "In etwa Wirkung" - alles auf einmal, nach all den guten Jahren, wieder dubios und sicherlich nicht gut mit "Fachleuten" am Straßenrand zu besprechen (wo es nichts zu besprechen gibt), die an die Götter des heiligen "E-Zeichens" glauben.

Auf ne Kontrolle der Rennleitung am Straßenrand freu ich mich da mit all meinem selbst gebastelten sinnvollen Krimskram (z.B. Oil-Catcher) nur bedingt und hoffe mal das die mir erspart bleibt.
Aber aktuell komm ich ja kaum auf Kilometer mit dem Shovel - was auch so dann seine guten Seiten hat.

Hab jetzt schon zweimal aus dem Auto so Kontrollpunkte nur für Moppeds gesehen - ist das ein neuer Trend?

Bleibt alle cool und entspannt.
Mit bestem Gruß vom Weidenrande.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Hallertauer

Re: Polizeikontrolle

Beitrag von Hallertauer »

Ich sehe hier bei uns in Niederbayern Nix dergleichen, obwohl wir hier in der Nähe einen auf Moppeds geeichten Zug der Rennleitung ( Straubing ) haben. Also von einem neuen Trend, könnte ich deshalb nicht sprechen !

Gruss TOM.
DDD
Beiträge: 340
Registriert: 04.08.2016, 16:50

Re: Polizeikontrolle

Beitrag von DDD »

Also im Rhein Sieg Kreis stehen sie mindestens 2 mal im Monat an verschiedenen Positionen.
Im Regelfall immer die gleichen mit „relativ viel“ Ahnung

Man kennt sich schon 😅 rausgezogen wird man trotzdem immer
Benutzeravatar
klaes
Beiträge: 166
Registriert: 26.02.2013, 19:16
Wohnort: Hunsbuckel

Re: Polizeikontrolle

Beitrag von klaes »

Haben wir hier keine Probleme.
Fahre nun schon 28 Jahre jedes Jahr Eifel, Mosel, Rhein und Hunsrück ab.
Nicht einmal von ner Streife angehalten worden.
Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: Polizeikontrolle

Beitrag von hd474 »

Seien wir mal ehrlich, die meisten im Team Blue sind korrekte Leute. Ausnahmen bestätigen die Regel. Normalerweise wissen wir ja alle, was an unseren Mopeds nicht so wirklich 100% korrekt ist und wenn es dann in einer Kontrolle auffällt, sind die Leute in Blau schuld, niemals wir. Ich hasse zwar auch diese Pedanten, die dir ein Ticket geben wollen, weil der Rückspiegel 2sqmm zu klein ist, aber im Grunde weiß man das ja selber und nimmt das Risiko in Kauf.
Meine Super Gilde wurde mal 1982 mitten in der Düsseldorfer Innenstadt stillgelegt, weil die Gabel nicht eingetragen war, die Originalfußrasten ab waren (hatte Highway Pegs montiert und mit der Hacke gebremst und geschaltet) und sie natürlich viel zu laut gewesen ist, war ein echt teurer Spass damals, und ich habe den B... verflucht. Rückblickend sehe ich das etwas anders (40 Jahre geben da eine andere Perspektive...), eigentlich war es meine Schuld.
Heute habe ich 2 total serienmäßige Mopeds (50er Hydra Glide und 80er Super Glide), da sehe ich jeder Kontrolle und TÜV Vorführung total entspannt entgegen. Mit meiner anderen Super Gilde (die, die damals stillgelegt worden ist) ist es ähnlich, alle Änderungen sind eingetragen, nur der Auspuff ist dezent (wirklich wenig) lauter, das Risiko nehme ich in Kauf, weil ich damit immer noch eine Lautstärkenkontrolle überstehen sollte.
Mir gehen mittlerweile die ganzen Horden von HD Fahrern nur noch auf die Eier, die sofort nach Kauf irgendwelche Klappenteile montieren und meinen, alle müssten Spass an der tollen Lautstärke ihrer Joghurt Harley haben.

@knuckuwe: sehr schöne Mopeds! Respekt!

Jens
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Polizeikontrolle

Beitrag von maruski »

"Let those who ride decide!",
war mal ein Ansatz, der Eigenverantwortlichkeit über Reglementierung stellte.
In USofA bezüglich der Helmet-Laws.
In Deutschesland sehen wir das ja bekanntlich nicht nur im Straßenverkehr anders - da herrscht der Glaube an die Unfehlbarkeit der staatlichen Vernunft, die z.B. glaubt mittels Spiegelgröße die Verkehrssicherheit auch von Honks, die sich nicht umdrehen, um zu wissen was hinter ihnen Phase ist, zu erhöhen.
Versuch mal in einem Spiegel, der an einem Solid Mount Lenker (die schwabbelige Lenkerdämpfung passt vielen Ingos ja auch nicht) montiert ist, bei 130 oder gar 150 Km/h was zu erkennen.
Merkste selber, dass die Spiegelgröße Banane ist, da viele Shovels schon bei deutlich geringerer Geschwindigkeit da nur noch Geisterbilder zeigen, wenn die Spiegel überhaupt mehr als die Schulter zeigen, weil man den Schwingarm aus physikalischen Erwägungen verkürzt hat.
Aber ein kleinerer (weniger Masse) nach unten montierter Spiegel (der unter der Achsel durchguckt) ist illegal, auch wenn man der Rennleitung exakt sagen kann welchen Arm sie gerade beim Rücksichttest heben.
Und IMMER eben umdrehen und selber nach hinten gucken, weile s ist ja mein Arsch der gekickt wird, wenn ich ne StVZO legale Kawasuki, die mit +100km/h auf der Landstraße angeflogen kommt, beim Treckerüberholen übersehe.
Mir so wie so beim unverhofften Überholtwerden, durch das Akrapovic-Inferno, nen halben Herzkasper verpasst.

Dies Krawallbrüder hab ich noch nie verstanden.
Ich habe 98 db (oder waren es Phon?) eingetragen und bei jeder Messung diese Zahl nicht erreicht, weil ich Dämpfer drin hab. Und der 1200er klingt mir satt genug und nach 500km kann ich auch von rechts noch angesprochen werden.
Seh ich aber immer wieder diese Vögel, nicht nur HD, die sich den Helm abnehmen und dann noch Ohrstopfen rausprökeln, weil ihnen der eigenen Hocker zu laut ist.
Da könnte ich ....
Aber die schnippsen ihre Kippe sicher auch in Nachbars Garten.

Klar weiß ich was an meiner Mühle nicht StVZO konform ist, lasse mir aber nicht einreden, dass es unsicher ist oder gar eine Gefährdung nur weil nicht StVZO konform.
Habe seit den nervigen 1990ern einen angetackerten Zusatzzettel am Schein, der all den Mist legalisiert.
Problem wird zunehmend das diese Legalisierung in Frage gestellt wird, mit so Worten wie: "Gefälligkeitsgutachten" oder "Das müsste geändert werden.".
Und formal haben die ja auch im Detail recht.
Damals waren die Ingos - wenn richtige Ingenieure - auch viel entspannter als heute diese FH Bachelor-Fuzzis.

Z.B. aktuell hab ich nen nicht eingetragenen Oil-Catcher aus dem Ralleysport dran, weil ich die Motorentlüftung nicht in die Welt blasen mag. Da ist weder E-Zeichen noch irgendeine Nummer drauf.
Ergo - nicht geprüftes Anbauteil.
Ebenso z.B. meine Batterie, die ich neben der Schwinge angebaut habe, wo sie nicht hingehört.
Weiß ich alles und noch x-andere Verbesserungen - wie du sagst, aber nehme mir das Recht raus zu entscheiden, dass es keine Gefährdung ist und kann nach über 200.000km durchaus auch empirische Beweise dafür anführen, dass meine Basteleien gut halten.
Hab nen SU eingetragen und alles mit 75PS im Schein legalisiert (falls der überhaupt 1 PS mehr bringt, über die 63 Okinolen, die ja auch mehr HD-Fantasie als Realität sind.).
Fahre nun nen S&S, der nicht eingetragen ist, weil ich den spitzenmäßigen SU irgendwann mal professionell überholen lassen möchte und wieder dranbauen werde.
Wo bitte ist da das Problem?
Sofort da, wenn so ein Straßen-Django auf nem HD-Lehrgang war und nen SU von nem S&S unterscheiden kann.
Die Paranoia hab ich aber nicht - da nicht mal der TÜV das erkennt.

Aber das Problem ist halt die Optik und der erste Eindruck - den ich mit meinem Hocker nicht so schön hinbekomme, wie Knuckuwe mit seinem superschicken Hingucker.

Ich glaub ich schieb den Shovel heute mal raus und geh Straßenkontrolle suchen ;-))))
Euch allen ne tolle Zeit und viel Freude am "So-Sein".

Mit bestem Gruß vom Weidenrande.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Polizeikontrolle

Beitrag von Christian »

Hi Leute,

nachdem die lokale Rennleitung verstanden hat, dass ein Servicar eine (einstellbare) Ölverlustschmierung hat und ich trotzdem einen Ölfilter dran habe um selbige fast auf Null zu bringen, sie außerdem kapiert hat, dass ein Servicar als Auto zählt (also ohne Helm gefahren werden kann) und ich obendrein noch eine Helmbefreiung habe lassen sie mich mit dem Ding in Ruhe. :riding:

Für die Shovel interessieren sie sich nicht. :riding:

Denke einfach, die alten Möhren sind mittlerweile zu uninteressant / selten und wir zu sehr in die Jahre gekommen, sodass wir nicht mehr zu den primären Feinbildern im Profiling zählen.
Außerdem werden die "Rocker"-Clubs eher deren Aufmerksamkeit erregen. Sollen sie, Blitzableiter sind eben doch zu was nutze.

Allerdings, als mal direkt bei mir an der Ecke eine Mausefalle war, bin ich mit der Shovel doch lieber in die andere Richtung weggefahren. :wink:

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Polizeikontrolle

Beitrag von Mike_O »

Heute mit der Shovel zweimal kontrolliert worden!

Das erste mal linksrheinisch in der Pfalz.
Der nette Herr in blau hat sich interessiert alles angeschaut, dann nach'm Baujahr gefragt. -1958- Darauf er: "Da ist ja sicher alles eingetragen?!" -Klar, alles eingetragen und legal. Frischen TÜV und neue Reifen hat'se auch!- Darauf er: "Darf ich Fotos machen? Nur für mich. Von so was träum ich schon lange. Da kann man wenigsten noch dran schrauben ohne Ärger zu bekommen. Ob ich die verkaufen würde? -Ne! Noch kann ich sie ankicken!-
War ein richtig nettes Gespräch!
Er musste dann aber weg, weil sein Kollege ne Ducati rausgewunken hat. "Das ist die neue V4, die muss ich mir unbedingt anschauen!"

Zwei Stunden später, rechtsrheinisch in BaWü, auf der Zufahrt zu nem beliebten Bikertreff.
Diesmal ne junge Dame in blau. Sehr nett und höflich. "Sie machen ne Prävenionsveranstaltung und wollen senibilisieren für mehr Sicherheit." Ob an meinem Bike alles orignal und eingetragen sei. -Naja, original nicht wirklich, aber eingtragen alles, klaro!-
Zweimal aussenrum gelaufen. "Was für ein Baujahr!" -1958- "Cool! Ich fahre ne Intruder!"
Sie wollte mich noch mit ein paar Flyern und Aufklebern beglücken. Wieder ein gutes Gespräch und echt nett!

Ich glaube, mit unseren Alteisen haben wir solangsam den Senioren-Bonus. Macht fast schon Spaß in ne Kontrolle zu fahren! :D

Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Antworten