Hallo zusammen,
mein Name ist Sven, bin etwa so alt wie die ersten Early Shovels und hause in Schleswig-Holstein an der Elbmündung.
Ich hab mir letzten Sommer nach langer Zeit wieder eine Harley zugelegt. In den 90ern bin ich einige Jahre mit ´ner Sporty unterwegs gewesen, die war allerdings ein echter Problemfall und ist von einem technischen Defekt zum nächsten gerollt, bis ich nach einigen Jahren die Nase voll davon hatte.
Jetzt hab ich eine 1200er Shovel, die 78 als FX Super Glide in den Staaten auf die Welt gekommen ist.
Die läuft bisher, abgesehen von ein paar kleinen Macken (Rost und Farbreste im Vergaser und brüchige Verkabelung) einwandfrei.
Jetzt muss sie zur Hauptuntersuchung und dafür fehlen mir ein paar Unterlagen, die den legalen Weiterbetrieb ermöglichen.
Das Mopett ist irgendwann mal ungebaut worden:
Vorn ist ein 16" Rad mit der gleichen Dimension wie das Hinterrad (5.00-16 M/C 69H) eingebaut, eingetragen ist aber nur das zur FX gehörende 19" Rad.
Die FL-Modelle haben/hatten soweit ich weiß diese Bestückung mit 16" vorn/hinten.
Meine hat außerdem noch eine breite Verstellbrücke eingebaut, wie sie damals die Seitenwagengespanne vom Hersteller mitbekommen haben sollen?.
Ich habe unter den Brücken die Nummern 56128-50 (unten) und 45707-50 (oben) im Guss entziffern können.
Gibt es eine Quelle, die diese Brücken anhand der Nummern als Originalteile ausweist?
Um die Sache einfacher zu machen ist vorn links eine Trommelbremse montiert, das war glaube ich nur noch in den 60ern so, oder?
Zu guter Letzt ist der nicht mehr verstopfte Vergaser ein Mikuni HS40, der auch nicht in den Papieren steht, gibt es in den Archiven was zu dieser Kombination?
Für sachdienliche Hinweise würde ich mich freuen
Gruß
Svenson
Verstellbrücke HU
Moderator: Gerry
Verstellbrücke HU
nicht immer nur dumm rumstehen, auch mal hinsetzen und Pause machen!
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Verstellbrücke HU
Servus,
um es einfach zu machen:
geh' nicht zum TÜV!
Suche Dir eine HD-Schrauberwerkstatt mit in-Haus -TÜV!
Diese Prüfer-Jungs stehen legalen Sachen offen gegenüber...die in der Prüfstelle blasen Backen auf und lassen ein grßes Pffff zwischen den Lippen durch.
Die Nummern der Brücke stehen im parts-catalog.
Ciao Lutz
um es einfach zu machen:
geh' nicht zum TÜV!
Suche Dir eine HD-Schrauberwerkstatt mit in-Haus -TÜV!
Diese Prüfer-Jungs stehen legalen Sachen offen gegenüber...die in der Prüfstelle blasen Backen auf und lassen ein grßes Pffff zwischen den Lippen durch.
Die Nummern der Brücke stehen im parts-catalog.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
- earl hickey
- Beiträge: 429
- Registriert: 24.07.2016, 15:30
- Wohnort: Geisenhausen
Re: Verstellbrücke HU
Eine Briefkopie könntest von mir haben: 77er FXE mit Mikuni HS40 eingetragen, wenn das was hilft...
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
Re: Verstellbrücke HU
Den entsprechenden, mit dem ich Kontakt aufgenommen habe, hat mir die Schrauber-Werkstatt empfohlen.
Gibt wohl nicht mehr allzu viele, die solche Sachen an sich ran lassen.
Mit dem hab ich vor kurzem telefoniert.
Wenn ich nachweisen kann, dass das keine Aftermarket-Teile sind würde er da wohl mit klar kommen.
Gibt wohl nicht mehr allzu viele, die solche Sachen an sich ran lassen.
Mit dem hab ich vor kurzem telefoniert.
Wenn ich nachweisen kann, dass das keine Aftermarket-Teile sind würde er da wohl mit klar kommen.
nicht immer nur dumm rumstehen, auch mal hinsetzen und Pause machen!
Re: Verstellbrücke HU
Moin Moin .Erstmal viel Spaß hier und mit dem Moped . In Kiel ist die Firma " Speedmonsters " die könnten die richtigen Ansprechpartner für dich und dein Problem sein .
Gruß Eddi .
Gruß Eddi .
-
JimmyNakamura
- Beiträge: 14
- Registriert: 22.05.2020, 23:18
- Wohnort: Dortmund
Re: Verstellbrücke HU
Würdest du mir auch eine Kopie der Mikuni Eintragung zukommen lassen?earl hickey hat geschrieben: ↑08.08.2021, 12:11 Eine Briefkopie könntest von mir haben: 77er FXE mit Mikuni HS40 eingetragen, wenn das was hilft...
Oldschool 4ever!