Welche Reifen passen?

Moderator: Gerry

soccerpeter
Beiträge: 104
Registriert: 23.03.2009, 15:36

Welche Reifen passen?

Beitrag von soccerpeter »

Schönen guten Morgen,
bei mir steht das Thema neuer Vorder und Hinterradreifen an. Bis heute bin ich immer den Dunlop American Elite gefahren, vorne MT 90B16-72H und hinten MT 90B16-74H. Diese Reifen sind von Dunlop nicht lieferbar, der Vorderreifen soll zwischenzeitlich aus dem Programm genommen worden sein, sagt der Reifenhändler.
Jetzt stellt sich mir, als absoluter Nicht-Reifen Experte, die Frage was kann ich statt dessen nehmen? Metzler, Shinko, oder.....?
Im Moment steht meine 77er FLH ohne Räder auf dem Lifter, das muss sich bis Ende März aber geändert haben.
Vielen Dank für Eure Empfehlungen, und beste Grüße
Peter
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 979
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Welche Reifen passen?

Beitrag von Mike_O »

Reifen-Threads sind etwa so dankbar wie Diskussionen über Öl, Zündkerzen, Sex, Politik, Religion, Fußball, etc. :wink:
Da hat jeder Erfahrung und ne Meinung. Blöderweise gibt es da kein allgemeingültiges Statement.

Kommt halt drauf an was du suchts. Manche legen Wert auf klassische Optik, andere auf Laufleistung, Haftung, etc.

Wenns ganz klassisch sein soll kommen Reifen wie Avon Safety Mileage (nur in 5.00-16) der Continental K112, Shinko, Maxiss Classic M6011, etc. ins Gespräch.

Soll es eher ein moderner Refen sein, der auch moderner aussehen darf, gibt es in MT90-16 oder 130/90-16 (entspricht MT90-16) schon einiges, z.B. von Continental den Legend oder den Tour, von Avon den Cobra, Metzeler ME888 Marathon und Marathon-Ultra, Heidenau K65, etc.etc..

Die Aufzählung ist nicht volständig.

Mit Reifengröße 5.00-16 hast dann noch die Wahl bei ein paar Klassiker. Diese Reifengröße hat statt nen 90er nen 100er Querschnitt und ist daher bei Bobbern beliebt, wegen des Ballon-Look.

Schau mal in Deine Papiere, was da als Reifengröße eingetragen ist.

Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Franz13
Beiträge: 11
Registriert: 05.10.2020, 19:55

Re: Welche Reifen passen?

Beitrag von Franz13 »

Avon Cobra Chrome.

Gruß, Franz
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2078
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Welche Reifen passen?

Beitrag von liekoer »

Moin peter,

unabhängig davon, welcher Reifen nun der Beste ist, möchte ich darauf hinweisen, dass es mittlerweile nicht ganz unerheblich ist, welche Reifengröße bei Dir eingetragen ist.
Wenn bei Dir

- vorne MT 90B16-72H
- hinten MT 90B16-74H

eingetragen ist, dann darfst Du nur diese Größen fahren (Wer hätte gedacht, dass ich so etwas mal schreibe), aber ansonsten kann es beim nächsten TÜV-Termin wirkliche Probleme geben, deswegen schaue erst einmal nach Deinen eingetragenen Größen. Wenn Dir das alles fast egal ist, kannst Du Dich in Bezug auf die Reifewngrößen an dieser Reifenfreigabe orientieren; es bedeutet aber auch, wenn alles seine Richtigkeit haben soll, dass Du auch diese neuen Größen eintragen lassen musst. Ich habe das jetzt nach 6 Jahren machen lassen, kostet ungefähr einen 100ter extra.
Der Prüfer hat für diesen Eintrag sogar ein Foto von der eingestanzten Nummer im Felgenbett verlangt.

Das nur so als Hinweis.

Ich speziell habe noch keinen besseren Reifen gefahren, als den Bates Baja, passt aber nun vom Profil her nicht auf jedes Moped. nGibt es nur bei W&W.

Ansonsten wie Mike schon erwähnte, ist eine Geschmackssache, den Avon MK2 fahr ich auch, finde ich aber bei Nässe nicht so gut. Beim nächsten Reifenwechsel werde ich wahrscheinlich den Avon gegen Shinko tauschen.

Heidenau finde ich auch nicht schlecht, die stellen übrigens auch den Bates Baja her.

Gruß
Norbert
soccerpeter
Beiträge: 104
Registriert: 23.03.2009, 15:36

Re: Welche Reifen passen?

Beitrag von soccerpeter »

Moin,
habe im Schein geguckt. Da steht unter 15.1 und 15.2 : MT 90-16, sonst nix
Unten steht dann nochmal 15.1/2 nur von einem Hersteller.
Es geht mir nicht darum welcher der Weltbeste fahrbare Reifen ist, sondern was ich montieren darf.
Geht, nur zum Beispiel auch der Metzler M888 Ultra?
Beste Grüße
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2078
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Welche Reifen passen?

Beitrag von liekoer »

Moin,

am besten ist es, wenn man die fallls vorhandene Reifenbindung austragen lässt, kostet auch :? . Der TÜV sollte das können.

Das hat den Vorteil, dass man dann nur noch auf die eingetragene Größe der Reifen achten muss, siehe auch Michelins wichtiger Hinweis zu Reifenumrüstungen an Motorrädern.

Theoretisch, wenn jetzt Metzler eingetragen ist, darfst Du auch nur diesen fahren. Leider wird man (meist) spätestens nach zwei Jahren auf dieses Defizit hingewiesen, Kontrollen sind da eher nebensächlich zu sehen (wenn die Größe übereinstimmt)...denke ich

Gruß
Norbert
Hallertauer

Re: Welche Reifen passen?

Beitrag von Hallertauer »

Servus,

aktuell fahre ich Avon Weißwand und bin damit so weit auch zufrieden.
Aktuell im Fzg.-Schein eingetragen ist der Avon für H u. V : MT 90 - 16 Speed Grip, früher im ungültigen Brief war zusätzlich noch die Größe MT90-16K101 .

Zusätzlich besitze ich auch noch einen gestempelten Schrieb über Mögliche Zusatzbereifung der Zulassungsstelle ( vom Vorbesitzer ) für die Reifenpaarung von Dunlop und GoodYear. Darin steht eben auch noch dazu der Anfangs erwähnte Avon mit drauf. ( Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten )

Soll das nun Bedeuten das ich mir jetzt den Hersteller selbst aussuchen kann und darf ?
Das wäre ja Cool !

Gruß TOM.
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 979
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Welche Reifen passen?

Beitrag von Mike_O »

soccerpeter hat geschrieben: 12.01.2022, 09:08 Moin,
habe im Schein geguckt. Da steht unter 15.1 und 15.2 : MT 90-16, sonst nix
Unten steht dann nochmal 15.1/2 nur von einem Hersteller.
Es geht mir nicht darum welcher der Weltbeste fahrbare Reifen ist, sondern was ich montieren darf.
Geht, nur zum Beispiel auch der Metzler M888 Ultra?
Beste Grüße
Du hast für vorne und hinten ausschließlich die Reifengröße MT 90-16 eingetragen, mit der Ergänzung "nur von einem Hersteller"
Das heißt, dass Du jeden Reifen der Größe MT90-16 montieren darfst. Dabei müssen die Reifen vorne und hinten vom gleichen Hersteller sein. Also immer nur beide Reifen von z.B. Dunlop, oder Metzeler, oder, oder.
Du kannst vorne und hinten aber unterschiedliche Modelle des gleichen Herstellers montieren! Also z.B. vorne Metzeler ME77 und hinten Metzeler Marathon Ultra, o.ä.
Du darfst aber nicht Hersteller mischen, also z.B. vorne Dunlop und hinten Metzeler.

Die Reifengröße MT90-16 ist bei vielen Reifenherstellern verfügbar, auch für moderne Reifen, da sie der gängigen metrischen Größe 130/90-16 entspricht. Damit solltest Du keine Probleme haben, nen guten Reifen zu finden.

Reifen in 130/90-16 oder 5.00-16 - die auch auf Deine Felgen passen - musst Du beim TÜV zusätzlich eintragen lassen. Das ist normalerweise kein Problem, kostet aber und ist Aufwand.
Achte dann aber darauf, dass diese Größen wirklich zusätzlich als Alternativ-Bereifung eingetragen werden. Es gibt auch so Helden, die tragen 130/90-16 ein und streichen dabei MT90-16 raus!

Nachtrag: Ja, Du kannst Metzeler 888 Marathon Ultra problemlos montiere, da es den auch in MT90-16 gibt.

Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Welche Reifen passen?

Beitrag von Thorsten D. »

moin.... falls es wegen Eintragungen Probleme gäbe... ich hab so ziemlich jede Kombi und Größe eingetragen... von mt90 über 130./90 , 150/80-16 auf 3 oder 4 Zoll....
Gruss Thorsten
soccerpeter
Beiträge: 104
Registriert: 23.03.2009, 15:36

Re: Welche Reifen passen?

Beitrag von soccerpeter »

Vielen Dank für die Informationen, Männer!
Dann ist es ja gar nicht schlecht wenn im Schein nur MT90-16 eingetragen ist!
Beste Grüße und bleibt froh und munter.
Peter
Pan-Sven

Re: Welche Reifen passen?

Beitrag von Pan-Sven »

Moin, ich habe auch noch viele " wahlweise Eintragungen " , Auspuffanlagen , Reifen , Bremsen etz.
Gruß Sven
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Welche Reifen passen?

Beitrag von Roller »

Interressant, was alles "neu" ist..

Anno 2000 wollte ich mal meinen Schein/Brief (von ´87) sprich wohl heute: Zulassungsbescheinigung Teil I + II
bei der Behörde aufräumen lassen. Die "Freundliche" gab bekannt:

"Das geht nur mit vom TÜV bescheinigter Austragung", natürlich kostenpflichtig.

Ergo: Weiterfahren mit 2 (Sic) "Allongen" - und - die "Rennleitung" beim Lesen und verstehen derselben, langmöglichst unterstützen, bis diese letztendlich abwinkt und sich leichter sanktionierbaren "OWI´s" zuwendet..
Für die HU empfielt sich allerdings: "Stammkunde" sein.
Gruß
Black bikes matter..
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Welche Reifen passen?

Beitrag von Thorsten D. »

Sallo1971 hat geschrieben: 12.01.2022, 19:37
Thorsten D. hat geschrieben: 12.01.2022, 16:33 moin.... falls es wegen Eintragungen Probleme gäbe... ich hab so ziemlich jede Kombi und Größe eingetragen... von mt90 über 130./90 , 150/80-16 auf 3 oder 4 Zoll....
Ist eine alte Eintragung.
Sowas geht heute nicht mehr. Die wollen den Fahrzeugschein aufgeräumt haben.
Doppelte Eintragung sind passe´ . Wenn du etwas eingetragen haben möchtest, fliegen damit die überflüssigen, nicht montierten , Sachen raus.
Im Fahrzeugschein findet man dann nur noch Sachen , die am Moped zu finden sind.
moin...

doch doch, das geht schon noch.
sind zum Teil Eintragungen aus den 90zigern aber auch viele aus den letzten 10 Jahren... läuft alles unter w.w. ( wahlweise ) oder a.g. ( auch genehmigt )

bei der letzten hu meinte der chefe der prüfstelle zwar auch das man da mal "ausmisten" könnte, auf die frage "warum" fiel ihm allerdings nichts ein, und damit war das passe´ :mrgreen:
ich mach meine hu allerdings seit "immer" bei der prüfstelle die auch sämtliche eintragungen und abnahmen gemacht hat...
Zuletzt geändert von Thorsten D. am 13.01.2022, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Welche Reifen passen?

Beitrag von Thorsten D. »

Roller hat geschrieben: 12.01.2022, 23:10 Interressant, was alles "neu" ist..

Anno 2000 wollte ich mal meinen Schein/Brief (von ´87) sprich wohl heute: Zulassungsbescheinigung Teil I + II
bei der Behörde aufräumen lassen. Die "Freundliche" gab bekannt:

"Das geht nur mit vom TÜV bescheinigter Austragung", natürlich kostenpflichtig.

Ergo: Weiterfahren mit 2 (Sic) "Allongen" - und - die "Rennleitung" beim Lesen und verstehen derselben, langmöglichst unterstützen, bis diese letztendlich abwinkt und sich leichter sanktionierbaren "OWI´s" zuwendet..
Für die HU empfielt sich allerdings: "Stammkunde" sein.
Gruß
dem kann ich nur zustimmen, je mehr seiten, eng beschrieben natürlich, man mit sich rumschleppt umso weniger stress bei kontrollen... die meissten haben eh keinen bock und plan sich da durchzukämpfen und der rest findet sonen alten ofen ja sowas von cool womit sich weiteres erledigt
Gruss Thorsten
Hallertauer

Re: Welche Reifen passen?

Beitrag von Hallertauer »

Servus,

Ich kenne das auch bei normalen Verkehrskontrollen. Wenn ich da die Zusatzseiten meines Fzg.-Scheines 3 mal aufklappe, winken die Beamten meist ab, und beschränken sich nur auf Reifenprofil, HU Stempel und " Haben Sie was Getrunken " ! :mrgreen: Bei den speziell geschulten Einsatztrupps, läuft das ganze meist nicht so entspannt ab.
Die schauen sich alle Eintragungen schon genauer an. :roll:

Gruß TOM.
Antworten