https://www.youtube.com/watch?v=ABolJSJj9mY
1950er EL Panhead
Moderator: Gerry
- stahlarsch
- Beiträge: 197
- Registriert: 15.02.2007, 12:33
- Wohnort: Borken
- Kontaktdaten:
1950er EL Panhead
Aus Ermangelung eines neuen Projekts sind hier ein paar Bilder vom letzten Winter. Da hab ich mir meine Pan gebastelt:
How to Sissybar
Alles zum entchromen und beschichten.
Schaltplan mal annersder:
Feddich:
Und das Video vom ersten mal ankicken...:
https://www.youtube.com/watch?v=ABolJSJj9mY
https://www.youtube.com/watch?v=ABolJSJj9mY
"Fresse scheiß Keks!!!"
https://www.youtube.com/watch?v=ABolJSJj9mY
https://www.youtube.com/watch?v=ABolJSJj9mY
Re: 1950er EL Panhead
Wieviel länger ist die Springergabel denn?
Schönes bike
Schönes bike
- stahlarsch
- Beiträge: 197
- Registriert: 15.02.2007, 12:33
- Wohnort: Borken
- Kontaktdaten:
Re: 1950er EL Panhead
2" und Danke
"Fresse scheiß Keks!!!"
https://www.youtube.com/watch?v=ABolJSJj9mY
https://www.youtube.com/watch?v=ABolJSJj9mY
Re: 1950er EL Panhead
Moin
Der Auspuff ist einfach zu hart darfst den ohne Rotes Fähnchen fahren
spass bei seite wäre nicht meins aber cool is das schon
Hast du irgend was drin in den "töpfen" oder sind die leer ?
Mfg Martin
Der Auspuff ist einfach zu hart darfst den ohne Rotes Fähnchen fahren
spass bei seite wäre nicht meins aber cool is das schon
Hast du irgend was drin in den "töpfen" oder sind die leer ?
Mfg Martin
- stahlarsch
- Beiträge: 197
- Registriert: 15.02.2007, 12:33
- Wohnort: Borken
- Kontaktdaten:
Re: 1950er EL Panhead
Moin Martin.
Hab da jeweils einen Dämpfer drin. Fährt sich einfah besser und ist dann nicht ganz so arg laut...
Hab da jeweils einen Dämpfer drin. Fährt sich einfah besser und ist dann nicht ganz so arg laut...
"Fresse scheiß Keks!!!"
https://www.youtube.com/watch?v=ABolJSJj9mY
https://www.youtube.com/watch?v=ABolJSJj9mY
Re: 1950er EL Panhead
Moin Stahlarsch,
nur mal so interessehalber (und wirklich ohne Häme)... Was ist noch von 1950 an dem Bike? Mir gefällt die Optik recht gut, auch wenn ich bei so alten Bikes eher der "Originalheimer" bin. Ist der Motor noch 61" oder ist das ein 74"er?
Jens
nur mal so interessehalber (und wirklich ohne Häme)... Was ist noch von 1950 an dem Bike? Mir gefällt die Optik recht gut, auch wenn ich bei so alten Bikes eher der "Originalheimer" bin. Ist der Motor noch 61" oder ist das ein 74"er?
Jens
- stahlarsch
- Beiträge: 197
- Registriert: 15.02.2007, 12:33
- Wohnort: Borken
- Kontaktdaten:
Re: 1950er EL Panhead
Moin Jens.
Zunächsteinmal: Empfinde ich nicht als hämisch Deine Frage.
Motor und Rahmen sind original. Beim Getriebe bin ich mir nicht 100%ig sicher, ob es auch von 1950 ist.
Der Motor hat 61". Also knapp 1000ccm
Die Trittbretter sind noch älter, allerdings haben sie neue Gummiauflagen bekommen.
Den Tank hab ich selbst so umgebaut und unten drunter ausgespart, damit am originalrahmen die Tankhalterungen nicht abgeflext werden mussten.
Achja und im Primär läuft ein 1,5" Belt.
Sollte eben so ein bischen ein Chopper im Stil der 50er werden...
Freut mich dass er Dir gefällt.
"Fresse scheiß Keks!!!"
https://www.youtube.com/watch?v=ABolJSJj9mY
https://www.youtube.com/watch?v=ABolJSJj9mY
Re: 1950er EL Panhead
Moin Stahlarsch,
das mit dem Belt verstehe ich absolut. Den Primärkasten mit Kette und dementsprechend Öl drin, bkommt man nicht dicht. Habe in meiner auch einen Belt drin, ich will ja auch mal fahren damit. Ob dein Getriebe original ist, kannst du an den Gussnummern erkennen, allerdings nicht im eingebauten Zustand. Aber es ist Ratchet Top Deckel für Fußschaltung verbaut, Fußschaltung kam aber erst 52, glaube ich. Gilt natürlich auch für die Mousetrap. Aber wenn man keine totaler Originalfreak ist, ist das sicherlich einen Verbesserung. Handschaltung ist cool, aber man muss sich dran gewöhnen...
Jens
das mit dem Belt verstehe ich absolut. Den Primärkasten mit Kette und dementsprechend Öl drin, bkommt man nicht dicht. Habe in meiner auch einen Belt drin, ich will ja auch mal fahren damit. Ob dein Getriebe original ist, kannst du an den Gussnummern erkennen, allerdings nicht im eingebauten Zustand. Aber es ist Ratchet Top Deckel für Fußschaltung verbaut, Fußschaltung kam aber erst 52, glaube ich. Gilt natürlich auch für die Mousetrap. Aber wenn man keine totaler Originalfreak ist, ist das sicherlich einen Verbesserung. Handschaltung ist cool, aber man muss sich dran gewöhnen...
Jens
Re: 1950er EL Panhead
klasse moped
leider etwas wenig chrom, sonst sehr schön
viel spass damit
leider etwas wenig chrom, sonst sehr schön
viel spass damit
E-Glide =hoch sitzen tief greifen !
e-starter ist geil
e-starter ist geil
- stahlarsch
- Beiträge: 197
- Registriert: 15.02.2007, 12:33
- Wohnort: Borken
- Kontaktdaten:
Re: 1950er EL Panhead
ja mörsi sog i do
"Fresse scheiß Keks!!!"
https://www.youtube.com/watch?v=ABolJSJj9mY
https://www.youtube.com/watch?v=ABolJSJj9mY