Hi ihr...
und dann gibt es die Version wo die Einlass-Stangen kurz sind dann die hintere Auslass-Stange etwas länger und dann vorne,Auslass am längsten ist.
bei der ganzen Geschichte kann man ja wohl irgendwann bei Betriebstemperatur vom stationären Zustand ausgehen, dass heißt alle Teile sind warm und werden nicht mehr wärmer. Womit dann auch die Masse des Teils egal ist (bei so geringen Unterschieden wie in diesem Beispiel), würde bei dem Effekt (Dehnung des vorderen Stössel am geringsten) eher auf beste Kühlung durch den Fahrtwind tippen.
Mir ist auch nicht klar, warum das Gemisch abmagern soll, wenn mehr Zeit zur Verdampfung zur Verfügung steht...
Ich will da jetzt keine Grundsatzdiskussion lostreten, aber interessieren würde es mich schon ob´s das mal einer gemessen hat o.ä....