Probleme Ölpumpe
Moderator: Gerry
-
schlosserbernd
- Beiträge: 187
- Registriert: 04.01.2013, 21:58
- Wohnort: Nauen
Probleme Ölpumpe
Hi.
Habe nun den 1200er Motor zusammengebaut und gestartet. Läuft ganz gut mit den neuen Kolben. Einziges Problem. Es kommt auch bei laufendem Motor Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung. Habe die Pumpe sauber gemacht und augenscheinlich ist alles okay. Habt ihr nen Tipp für mich?
Gruß Bernd
Habe nun den 1200er Motor zusammengebaut und gestartet. Läuft ganz gut mit den neuen Kolben. Einziges Problem. Es kommt auch bei laufendem Motor Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung. Habe die Pumpe sauber gemacht und augenscheinlich ist alles okay. Habt ihr nen Tipp für mich?
Gruß Bernd
-
Pan-Sven
Re: Probleme Ölpumpe
Moin , Ölfilter verbaut ? Ein Keil auf der Ölpumpenwelle vergessen ?
-
schlosserbernd
- Beiträge: 187
- Registriert: 04.01.2013, 21:58
- Wohnort: Nauen
Re: Probleme Ölpumpe
Hi.
Filter ist drin. Bei der Ölpumpe ist auch alles okay.
Filter ist drin. Bei der Ölpumpe ist auch alles okay.
Re: Probleme Ölpumpe
Moin,
Ölschläuche (Zulauf / Ablauf) vertauscht?
Gruß
Norbert
Ölschläuche (Zulauf / Ablauf) vertauscht?
Gruß
Norbert
-
schlosserbernd
- Beiträge: 187
- Registriert: 04.01.2013, 21:58
- Wohnort: Nauen
Re: Probleme Ölpumpe
Morgen Norbert und alle Anderen.
Habe die Anschlüsse so wie in der Tech-Base angegeben.
Gruß
Habe die Anschlüsse so wie in der Tech-Base angegeben.
Gruß
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Probleme Ölpumpe
Servus,
Rückförderschlauch von Pumpe zum Öltank mal abgemacht und die Menge begutachtet?
Ciao Lutz
Rückförderschlauch von Pumpe zum Öltank mal abgemacht und die Menge begutachtet?
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Probleme Ölpumpe
Moin,
Was heißt "Es kommt Öl aus der Entlüftung..."
Richtig satt Öl (Strahl?) oder eher viel Ölnebel?
Wenn die Schläuche am Motor und am Öltank wirklich richtig sind, und die Pumpe auch i.O. ist, dann müsste alles Öl aus dem Motor abgepumpt werden. Die Rückförderpumpe fördert nämlich mehr zurück, als die Zulaufpumpe rein pumpt.
Passiert das nicht, dann sammelt sich Öl im Motor, bis es satt aus der Entlüftung kommt.
Dann ist was an der Rückförderung faul.
- Ölfilter-Patrone mit Rückströmsicherung und verkehrt rum angeschlossen?
Ölfilter müssen von aussen nach innen durchströmt werden. Also der Schlauch von der Pumpe aussen, der zum Öltank in der Mitte!
- Ein Ölfilter mit zuviel Widerstand im Rücklauf, sprich zu kleine Maschenweite.
- Haste zum Ölfilter auch noch nen Ölkühler?
- Ein geknickter, gequetschter Schlauch.
- Vielleicht doch ein fehlender Keil auf der Pumpenwelle?
Ist die Rückförderung i.O., kommt dagegen viel Ölnebel, würde ich mal nach der Entlüftung im Motor schauen. Stiuchwort "Breather valve".
Gruß,
Michael
Was heißt "Es kommt Öl aus der Entlüftung..."
Richtig satt Öl (Strahl?) oder eher viel Ölnebel?
Wenn die Schläuche am Motor und am Öltank wirklich richtig sind, und die Pumpe auch i.O. ist, dann müsste alles Öl aus dem Motor abgepumpt werden. Die Rückförderpumpe fördert nämlich mehr zurück, als die Zulaufpumpe rein pumpt.
Passiert das nicht, dann sammelt sich Öl im Motor, bis es satt aus der Entlüftung kommt.
Dann ist was an der Rückförderung faul.
- Ölfilter-Patrone mit Rückströmsicherung und verkehrt rum angeschlossen?
Ölfilter müssen von aussen nach innen durchströmt werden. Also der Schlauch von der Pumpe aussen, der zum Öltank in der Mitte!
- Ein Ölfilter mit zuviel Widerstand im Rücklauf, sprich zu kleine Maschenweite.
- Haste zum Ölfilter auch noch nen Ölkühler?
- Ein geknickter, gequetschter Schlauch.
- Vielleicht doch ein fehlender Keil auf der Pumpenwelle?
Ist die Rückförderung i.O., kommt dagegen viel Ölnebel, würde ich mal nach der Entlüftung im Motor schauen. Stiuchwort "Breather valve".
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Re: Probleme Ölpumpe
Oder wenn man versehentlich eine falsche Cam Cover Dichtung einbaut (die von kopfentlüfteten Evos). Dann wird die Ölabscheiderkammer nicht mehr abgesaugt.
Re: Probleme Ölpumpe
Oder man hat einen falschen Nockenwellendeckel oder einen mit Gußlunkern, so daß Öl in die Abscheiderkammer gedrückt wird.
Re: Probleme Ölpumpe
Oder es stimmt grundsätzlich etwas nicht mit der Absaugung des abgeschiedenen Öls aus der Ölabscheiderkammer (falsches Breather Valve, Absaugbohrung verstopft....)
-
schlosserbernd
- Beiträge: 187
- Registriert: 04.01.2013, 21:58
- Wohnort: Nauen
Re: Probleme Ölpumpe
Werde jetzt noch mal den Nockenwellen Deckel abbauen und nachschauen ob sich da ein Fehler ein geschlichen hat. Ebenfalls nehme ich noch mal die Ölpumpe unter die Lupe. Sagen wollte ich noch das die Öldrucklampe ordnungsgemäß ausgeht.
Gruß Bernd.
Gruß Bernd.
Re: Probleme Ölpumpe
Moin,schlosserbernd hat geschrieben: ↑17.11.2022, 21:16 … Sagen wollte ich noch das die Öldrucklampe ordnungsgemäß ausgeht.
Gruß Bernd.
Was möchtest Du mit diesem Satz ausdrücken oder bzw. Was schließt Du auf Grund dieser Aussage aus?
Gruß
Norbert
-
schlosserbernd
- Beiträge: 187
- Registriert: 04.01.2013, 21:58
- Wohnort: Nauen
Re: Probleme Ölpumpe
Ich gehe davon aus das Öldruck im Gehäuse okay ist., oder?
Re: Probleme Ölpumpe
Hallo Bernd,schlosserbernd hat geschrieben: ↑18.11.2022, 14:12 Ich gehe davon aus das Öldruck im Gehäuse okay ist., oder?
Nein heißt es (leider); es bedeutet nur, dass Der Druck im Ölkreislauf nicht zusammenbricht. Aber er sagt nicht aus, ob eine falsche Dichtung verwendet wurde, ob die Schläuche richtig angeschlossen sind oder eine Bohrung aus welchen Gründen auch immer nicht mehr ihren ursprünglichen Zweck erfüllt.
Vielleicht hilft das etwas weiter, bevor Du alles auseinandernimmst http://shovelschuppen.de/reload.html?na ... slauf.html
Gruß
Norbert
-
schlosserbernd
- Beiträge: 187
- Registriert: 04.01.2013, 21:58
- Wohnort: Nauen
Re: Probleme Ölpumpe
Hallo
Ich habe nochmal den Nockenwellendeckel abgebaut und die Einstellungen überprüft. Alles okay. Habe auch noch mal mit dem Schrauber meines Vertrauens gesprochen. Er sagt das ich die Harley mal rund 10min laufen lassen soll. Wenn sie 15 Jahre stand kann sich da schon ne Menge angesammelt haben. Auf alle Fälle aber den Öldruck im Auge behalten. Werde ich dann machen wenn ich Corona hinter mir gelassen habe.
Gruß
Ich habe nochmal den Nockenwellendeckel abgebaut und die Einstellungen überprüft. Alles okay. Habe auch noch mal mit dem Schrauber meines Vertrauens gesprochen. Er sagt das ich die Harley mal rund 10min laufen lassen soll. Wenn sie 15 Jahre stand kann sich da schon ne Menge angesammelt haben. Auf alle Fälle aber den Öldruck im Auge behalten. Werde ich dann machen wenn ich Corona hinter mir gelassen habe.
Gruß