Springergabel

Moderator: Gerry

Antworten
wishbone69
Beiträge: 621
Registriert: 30.12.2007, 22:02

Springergabel

Beitrag von wishbone69 »

Tach Leute,

die Bilder zeigen eine offline Springergabel.

Was fällt euch anhand der Fotos auf? :?

Bild CIMG0333.jpg (46 KB)

Bild CIMG0334.jpg (44 KB)


Bild CIMG0335.jpg (46 KB)



Gude,

wishbone69
rigid_only
Beiträge: 14
Registriert: 04.05.2008, 22:55
Wohnort: Bayern

Re: Springergabel

Beitrag von rigid_only »

.... 3Grad Reckung lecker eingeschweißt und offline Brücke drauf
gepresst :shock: :shock:

man muß einfach etwas flexibel sein 8) 8)


Gruß
Chris
wishbone69
Beiträge: 621
Registriert: 30.12.2007, 22:02

Re: Springergabel

Beitrag von wishbone69 »

Besonders die untere Lageraufnahme haut gut in die Fresse,
doch da ist noch mehr Pfusch am Bau, findet denn niemand die munteren Fehler?? :shock:
Shovel Bobber

Re: Springergabel

Beitrag von Shovel Bobber »

Ist sowas überhaupt TÜV - tauglich ??
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Springergabel

Beitrag von KayTee »

Moin!

Die Phantasie der Pfuscher kennt keine Grenzen.

Hmm, daß die Lagerachse nicht nur nach hinten, sondern auch nach links geneigt ist, die Gabel also zwangskrumm "passt" ?
Oder meinst du die fast leckere Schweißerei an der unteren Gabelbrücke?
Daß die Hauptmutter bei Schränkung der Lenkachse auch nur auf einer Seite trägt kann es nicht sein, oder?

Heiteres Bilderrätsel, find' ich klasse :D

Gruß,

KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
achtball
Beiträge: 1304
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Springergabel

Beitrag von achtball »

gude!
@ andreas: das mit der tüv-frage versteh ich nicht :? so wird sich die gabel gar nicht erst einbauen geschweige denn fahren lassen!
@ wishbone: was ist das im bereich der unteren lageraufnahme? gestaucht?
falls du für deine pan - etwa für die pep - vorübergehend ersatz benötigst, könnte ich dir leihweise ein fl-vorderteil überlassen: hd-verstellbrücke, standrohre originallänge, tauchrohre mit trommelbremse (wahlweise li. oder re.), vorderrad (3x16 in chrom oder 4x16 in schwarz) plus kleinteile. alles da bis auf nen reifen.
gruß philipp
Support your local jockey shifters
DX2008
Beiträge: 2
Registriert: 12.06.2008, 17:50
Wohnort: Hamburg

Re: Springergabel

Beitrag von DX2008 »

Hallo an alle,
wer ann mir sagen, wo ich info über Springergabeln herbekomme.
Als was für eine Gabel war in einer EL 40? Oder FL 48?
Danke für die Info im vorweg. Wir sehen uns in Bodenwerder.
Gruß DX2008
Nichtstun ist angenehm
Cicero
wishbone69
Beiträge: 621
Registriert: 30.12.2007, 22:02

Re: Springergabel

Beitrag von wishbone69 »

So,

wieder am Rechner, nu kann ich antworten.

@ KayTee

lecker schräge Lageraufnahme unten, sowas nennt man in Fachkreisen die
"polnische Punktlagerung", ideal wenn man mal bei voll Asche auf de Autobahn ein gesprengtes unteres Lenkkopflager haben möchte. :shock:

Ist ja überflüssig bei ner offline Gabel den unteren Lagersitz plan zu fräsen.

Die Hauptmutter ist vermutlich einfach nur falsch geliefert worden, normalerweise kommt hier eine extra angeschrägte Version zum Einsatz, dann müssen die Löcher für die Gabelholme in der Gabelbrücke nicht schräg sein.

Ne offline Springer baut man auch ganz einfach, man nimmt ne Springer bei der in der Produktion die Bohrung für das Gabeljoch eh schon schräg verlaufen ist, dremelt noch dran rum, nimmt ein zu kurzes Ausschuß Gabeljoch, haut das von unten schräg rein und gut ist.
Oder?
Ist doch offline, also schräg und nichts mittig. :idea:



@ achtball,

Danke, da fehlt aber noch mehr....




Bild CIMG0224.jpg (67 KB)


tja, Gabeln habe ich mittlerweile genug, das Getriebe ist auch bald einsatzbereit, doch falls mir jemand nen Panhead Motor für die Pep leihen könnte?

Also falls jemand z.B. in Urlaub fliegt, etwa nach äh, nehmen wir doch als Beispiel einfach mal Malle, dann kann der Motor doch in der Zeit in meinem Rahmen auch mal andere Gegenden sehen.
Fahre auch gaaanz vorsichtig :twisted:


Also bei mir wird es nix mit Pep 2008, versuche ja seit 2003 zur Pep zu fahren, nie läuft ne Huddel...

@ DX2008,

hole Dir am besten nen Bruce Palmer, der Bruce kennt sich schon aus, da steht alles drinne.

@ Shovel Bobber,

wenn Du mit so ner Gabel nen Unfall baust, dann bist Du gefickt!
Das ist nicht im entferntesten von HD genehmigt, auch nicht nach OEM gebaut, das ist billiger Polenstahl der nix aushält, von wegen geschmiedet und so.
Einbaufertig?
Die ist nur zusammengesteckt, da ist nichts gegeneinander ausgerichtet.
Also reiben die Bolzen gleich wie wild schräg in den Buchsen, hält dann natürlich echt lange.

Geh mal mit der Feile über die Halteschraube für den Bremsanker, danach trittst Du das Teil in die Tonne.




Soweit also,

Vorsicht bei Nachbau Polen Schrott!!

Holzauge sei wachsam!!


Grüße von


wishbone69
DX2008
Beiträge: 2
Registriert: 12.06.2008, 17:50
Wohnort: Hamburg

Re: Springergabel

Beitrag von DX2008 »

Danke versuche es mal bei dem bösen E-Wort das Buch zu bekommen.
Gruß DX2008
Nichtstun ist angenehm
Cicero
Antworten