Lifter Block Montage Werkzeug

Platz für Eure Projekte.

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Lifter Block Montage Werkzeug

Beitrag von Hutas »

Grüß euch Schraubergemeinde.
Wer kotzt nicht ab bei der Lifterblock-Montage ?
Beim Ausbau bleiben die Lifter hängen, beim Einbau wollen sie sich selbstständig machen. :evil:
Schluss damit!
In jeder Ecke steht mittlerweile ein 3D Drucker der außer den bescheuerten Zwerg, nenn Dino oder das Schiff NIX gedruckt hat!

Ich habe es aus PETG gedruckt. Tolles Zeug, sehr stabil. Geht aber auch mit PLA! Hat ja nix zu halten

Der NEUE und Ultimative: grap it, snap it, fix it! :D
Magnete schnappen den Lifter und halten ihn in Position.
10mm Magnete 3mm hoch sind vorgesehen.
ACHTUNG: Sauberhalten! Das Teil ist GIERIG nach Metallpartikel!
Schicke euch gerne den STL Drucker File für dieses Werkzeug.
Bilder:
grap-it!.jpg
snap-it.jpg
fix-it.jpg
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Alex MTeK
Beiträge: 205
Registriert: 17.12.2014, 12:39

Re: Lifter Block Montage Werkzeug

Beitrag von Alex MTeK »

Das gibt´s bestimmt schon seit 20 Jahren. Aus Alu. Außerdem ist es für Evo und Twin Cam Motoren. Bei Shovels stehen ja meistens Teile der Lifter über die Blöcke über (Hydroeinsätze oder starre Adapter). Da kann man auch einfach einen Gummi drum machen oder die Dinger mit den Fingern festhalten

Wollte ich nur mal anmerken :wink: .
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Lifter Block Montage Werkzeug

Beitrag von Hutas »

Alex MTeK hat geschrieben: 19.01.2023, 13:08 Das gibt´s bestimmt schon seit 20 Jahren. Aus Alu. Außerdem ist es für Evo und Twin Cam Motoren. Bei Shovels stehen ja meistens Teile der Lifter über die Blöcke über (Hydroeinsätze oder starre Adapter). Da kann man auch einfach einen Gummi drum machen oder die Dinger mit den Fingern festhalten

Wollte ich nur mal anmerken :wink: .
Hallo Alex.
Soeben habe ich mir noch mal das Video von dem PacificMike angeschaut.
Als der nutzt das Teil in Alu! :D
lifter_mit_Finger....jpg
Habe nicht behauptet das Rad neu erfunden zu haben, aber endlich für euch den Sinn eines 3D Druckers aufgezeigt, welchen ihr irgendwann mal verschenkt habt. 8)
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Lifter Block Montage Werkzeug

Beitrag von Christian »

Hallo Hutas,

da ich keinen Drucker habe, nähme ich auch das Werkzeug.
Was willste dafür haben, mir einen zu bauen äh drucken.
Antwort gerne auch per PN.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Lifter Block Montage Werkzeug

Beitrag von Mike_O »

Sauber.

Allerdings wäre ich mit Magneten vorsichtig, bei vom Motoröl umspülten Teilen.

Starke Magnete hinterlassen an damit festgehaltenen Motorenteilen ggf. einen leichten Restmagnetismus. Der ist zwar schwach, aber kann doch ausreichen, um im Motoröl immer enthaltenen magnetischen Abrieb anzuziehen und festzuhalten.
Das ist ne Eigenschaft die ich im Ölfilter haben will, aber nicht an Teilen mit Laufflächen.

Nur mal so zum Bedenken....

Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Lifter Block Montage Werkzeug

Beitrag von Hutas »

Mike_O hat geschrieben: 21.01.2023, 06:03 Sauber.

Allerdings wäre ich mit Magneten vorsichtig, bei vom Motoröl umspülten Teilen.

Starke Magnete hinterlassen an damit festgehaltenen Motorenteilen ggf. einen leichten Restmagnetismus. Der ist zwar schwach, aber kann doch ausreichen, um im Motoröl immer enthaltenen magnetischen Abrieb anzuziehen und festzuhalten.
Das ist ne Eigenschaft die ich im Ölfilter haben will, aber nicht an Teilen mit Laufflächen.

Nur mal so zum Bedenken....

Gruß,
Michael
Das ist so, man muss extrem sauber arbeiten,
Ich hab jedoch relativ wenig Bedenken, da der Restmagnetismus sehr allergisch auf Temperatur und Vibrationen reagiert. Und an der Stelle wird es richtig warm und zappelig. Daher gehe ich nicht davon aus, dass ein kurzes montieren irgendwelche Einflüsse oder dauerhafte Magnetisierung zur Folge hat.
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Antworten