Shovel klappert nach Überholung vom topend
Moderator: Gerry
Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend
Moin in die Runde,
ich habe mal "IM" Bing befragt, bei Eingabe Teflon Buttons kommst Du u.a. bei "Zipper´s Performance Products" zu Informationen darüber.
Ob wer hier in Deutschland oder Umgebung damit handelt, weiß ich jetzt nicht so genau; frag mal den Gerry..
In meiner Sporty haben die problemlos funktioniert.
Gruß
Roller
			
			
									
									ich habe mal "IM" Bing befragt, bei Eingabe Teflon Buttons kommst Du u.a. bei "Zipper´s Performance Products" zu Informationen darüber.
Ob wer hier in Deutschland oder Umgebung damit handelt, weiß ich jetzt nicht so genau; frag mal den Gerry..
In meiner Sporty haben die problemlos funktioniert.
Gruß
Roller
Black bikes matter..
						Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend
Ja war heute beim Motorenbauer meines Vertrauens 
Der meinte er hat noch nicht erlebt das die spiralringe raus gekommen sind.
Zylinder waren auf Übermaß 3. nicht 7!
Ich dachte nur ich müsse so groß gehen aber er meinte jede nächste Größe sind 2,5/10
Also kommen wir mit der nächsten oder übernächsten Größe hin
Laut seiner Aussage läuft das Pleuel gerade, hat der anhand des laufbildes vom Kolben gesehen
Naja jut
Baue den Block aus und dann dahin dann fängt er nächste Woche an
Lohnt sich Euer Meinung nach feinwuchten der KW?
Ein Kumpel hat das bei deinem Bock machen lassen, gefühlt ruhiger läuft der damit nicht? Zumindest nicht feststellbar?
Und fährt einer ne andrews a2? Und hat Erfahrungen? Will gerne die hydrolifter weiter fahren und mehr bums wenn schon.
Andreas J bin ich gefahren aber für mich keine spürbare Mehrleistung irgendwie
Wegen den Buttons Forsche ich mal
			
			
									
									
						Der meinte er hat noch nicht erlebt das die spiralringe raus gekommen sind.
Zylinder waren auf Übermaß 3. nicht 7!
Ich dachte nur ich müsse so groß gehen aber er meinte jede nächste Größe sind 2,5/10
Also kommen wir mit der nächsten oder übernächsten Größe hin
Laut seiner Aussage läuft das Pleuel gerade, hat der anhand des laufbildes vom Kolben gesehen
Naja jut
Baue den Block aus und dann dahin dann fängt er nächste Woche an
Lohnt sich Euer Meinung nach feinwuchten der KW?
Ein Kumpel hat das bei deinem Bock machen lassen, gefühlt ruhiger läuft der damit nicht? Zumindest nicht feststellbar?
Und fährt einer ne andrews a2? Und hat Erfahrungen? Will gerne die hydrolifter weiter fahren und mehr bums wenn schon.
Andreas J bin ich gefahren aber für mich keine spürbare Mehrleistung irgendwie
Wegen den Buttons Forsche ich mal
Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend
Bau Dir nicht die Teflon-Buttons ein, denn die sind - wie weiter oben schon geschrieben - eigentlich für den Racerbereich gedacht. Wenn ein Kolbenbolzensicherungsring rausspringt oder -gedrückt wird, dann hat das seine Ursachen. Entweder falsch montiert oder mit falschen Kolbenbolzen kombiniert oder das Pleuel produziert massiv Seitendruck. Wenn alles so ist, wie es sein soll, haben Kolbenbolzensicherungsringe keinerlei Veranlassung ihren Dienst nicht über Jahre zuverlässig zu verrichten. Mit Teflon-Buttons kannst Du also bestenfalls einen Einbaufehler verhindern, den man aber auch anders verhindern kann. Ein Pleuel mit Seitendruck macht auch mit Teflon-Buttons keinen Spaß. Alles in Allem: wenn korrekte Bauteile korrekt montiert werden, haben Teflon-Buttons im Vergleich dazu keine Vorteile - aber durchaus Nachteile.
			
			
									
									
						Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend
Nachtrag: ob ein Pleuel gerade läuft, kann man zwar halbwegs an einem Kolbenhemd sehen, aber eigentlich sollte man das korrekt mit Prüfbolzen etc. prüfen.
			
			
									
									
						- 
				Christian54
 - Beiträge: 895
 - Registriert: 02.03.2007, 14:20
 
Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend
Hy,
ich hatte auch 2 zerbröselte Spiralringe vorne/hinten und auch mit mehreren Leuten gesprochen die auch defekte Spiralringe hatten. Die gleichen Bolzen laufen jetzt C-Clips und S&S Kolben mit der gleichen
Kurbellwelle tadellos. Bei meiner ersten Motorrevision in den 90ern waren Spiralringe drinnen die gehalten haben.
Gruß Chris
			
			
									
									
						ich hatte auch 2 zerbröselte Spiralringe vorne/hinten und auch mit mehreren Leuten gesprochen die auch defekte Spiralringe hatten. Die gleichen Bolzen laufen jetzt C-Clips und S&S Kolben mit der gleichen
Kurbellwelle tadellos. Bei meiner ersten Motorrevision in den 90ern waren Spiralringe drinnen die gehalten haben.
Gruß Chris
Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend
Moin zusammen. Wollte mal hören , ob ich anstatt spriralringe bzw. C Clips nicht auch einfach Segerringe verbauen kann ?
Danke und schönen sonntach….
			
			
									
									Danke und schönen sonntach….
Euer FL Toni 
						Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend
Das entscheidet das Profil der Nute. Rechteck-Profil = Seeger-Ring oder Spirale. Halbrund-Profil = C-Ring. Und bei offenen Ringen die Lücken immer bei 12.00h oder 6.00h .
			
			
									
									Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
						Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend
Machen kann man alles ...
BMW Rxx Kolben hatten z.T. Segerringe am Kolbenbolzen ...
Es gibt zig Arten von Kolbenbolzensicherungen. Alle haben ihre Vor- und Nachteile.
Egal was man nimmt, es sollten Durchmesser und Breite von Ring und Nut zueinander passen, und die Vorpannung so sein, dass es im laufenden Motor auch bei allen Drehzahlen noch hält.
Warum willste das machen? Weil Du gerade nix anderes zur Hand hast? Weil's weniger fummelig zu montieren ist?
Oder als "Verbesserung/Heilung"?
Wie oben schon gesagt wurde, wenn's ne Kolbenbolzensicherung rausdrückt, wurde die entweder nicht richtig montiert, oder es kommen seitliche Kräfte drauf. Beides soll und darf nicht sein.
Ein Seegerring macht's dann auch nicht besser und kann ein krummes Pleuel, ne verschlissenen Hubzapfen/Pleuellager, etc. etc. nicht heilen.
Gruß,
Michael
			
			
									
									BMW Rxx Kolben hatten z.T. Segerringe am Kolbenbolzen ...
Es gibt zig Arten von Kolbenbolzensicherungen. Alle haben ihre Vor- und Nachteile.
Egal was man nimmt, es sollten Durchmesser und Breite von Ring und Nut zueinander passen, und die Vorpannung so sein, dass es im laufenden Motor auch bei allen Drehzahlen noch hält.
Warum willste das machen? Weil Du gerade nix anderes zur Hand hast? Weil's weniger fummelig zu montieren ist?
Oder als "Verbesserung/Heilung"?
Wie oben schon gesagt wurde, wenn's ne Kolbenbolzensicherung rausdrückt, wurde die entweder nicht richtig montiert, oder es kommen seitliche Kräfte drauf. Beides soll und darf nicht sein.
Ein Seegerring macht's dann auch nicht besser und kann ein krummes Pleuel, ne verschlissenen Hubzapfen/Pleuellager, etc. etc. nicht heilen.
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
						1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend
Mike_O hat geschrieben: ↑12.02.2023, 12:17 Machen kann man alles ...
BMW Rxx Kolben hatten z.T. Segerringe am Kolbenbolzen ...
Es gibt zig Arten von Kolbenbolzensicherungen. Alle haben ihre Vor- und Nachteile.
Egal was man nimmt, es sollten Durchmesser, Profil und Breite von Ring und Nut zueinander passen, und die Vorpannung so sein, dass es im laufenden Motor auch bei allen Drehzahlen noch hält.
Warum willste das machen? Weil Du gerade nix anderes zur Hand hast? Weil's weniger fummelig zu montieren ist?
Oder als "Verbesserung/Heilung"?
Wie oben schon gesagt wurde, wenn's ne Kolbenbolzensicherung rausdrückt, wurde die entweder nicht richtig montiert, oder es kommen seitliche Kräfte drauf. Beides soll und darf nicht sein.
Ein Seegerring macht's dann auch nicht besser und kann ein krummes Pleuel, ne verschlissenen Hubzapfen/Pleuellager, etc. etc. nicht heilen.
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
						1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend
Moin. Hab noch alles auseinander und wenn meine Kolben zurück sind , soll wieder montiert werden. Waren beim Ausbau die Spiralringe drinnen. Hatte mich schwer getan , diese rauszufummeln. Um es zur Montage  oder evtl. erneuter Demontage einfacher zu haben ,kam mir die Idee mit dem seegering….Liegen hätte ich C Clips, aber die scheinen ja eh nicht zu passen wenn spiralringe verbaut waren. Also müssten ja wieder spiralsicherungen her oder eben passende Seegerringe korrekt ?
			
			
									
									Euer FL Toni 
						Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend
Hallo Toni,
wenn da Spiralringe verbaut waren, solltest du wieder Spiralringe nehmen. Der Einbau ist nicht so fummelig wie der Ausbau. Du musst sie vor dem Einbau etwas auseinander ziehen.
Gruß Arthur
			
			
									
									
						wenn da Spiralringe verbaut waren, solltest du wieder Spiralringe nehmen. Der Einbau ist nicht so fummelig wie der Ausbau. Du musst sie vor dem Einbau etwas auseinander ziehen.
Gruß Arthur
Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend
Jo danke Arthur. Denke so werde ich es machen…
			
			
									
									Euer FL Toni 
						Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend
Weiß jemand wo ich die spiralringe bekomme? Gerry hat gerade Urlaub. In der Apotheke hab ich keine gefunden…
			
			
									
									Euer FL Toni 
						Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend
W&W 60-392. Ohne Gewähr, es heißt 1973-1977. Ich habe sie in einem Motor von 1958.
			
			
									
									
						Re: Shovel klappert nach Überholung vom topend
Hab da mal angefragt. Meine S&S Kolben sind da seit 2010 nicht mehr im Programm. Kann ich also nur bestellen und ausprobieren…
			
			
									
									Euer FL Toni 