Hallo zusammen. Erst mal zu mir:
Mein Name ist Nino und ich habe mir vor kurzem eine 57er Harley zugelegt.
Der Rahmen ist aus 1957 mit einem shovel aus 1966.
es ist ein S&S super e Vergaser verbaut. Anfangs lief sie super. Die Maschine stand 4 Jahre.
Ich habe den vergaser komplett gereinigt. Sobald ich bei 60/70 km/h bin, fängt sie an zu stottern.
Ich habe die Düsen jetzt geändert. Teillast von 0,28 auf 0,295. Hauptdüse von 70 auf 72.
es tut sich aber nichts. Habe auch schon den vergaser gemäß Anleitung eingestellt.
Hat jemand einen Tipp für mich? Bin am verzweifeln.
S&S Vergaser richtig einstellen
Moderator: Gerry
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: S&S Vergaser richtig einstellen
Servus,
Glückwunsch zum Kauf und herzlich willkommen.
Wenn jemand neu ist kann man schlecht/ nicht einschätzen, wie die Schrauberkenntnisse sind.
S&S bin ich noch nie gefahren, ist aber ein simpler Vergaser.
Meine Einstellung ist immer: die ist ja irgendwann damit mal gelaufen.
Dein Ansatz, Vergaser reinigen, ist schon mal richtig - wie hast Du ihn gereinigt?
Ultraschallreinigung lockert/ löst auch hartnäckige Verschmutzungen in den Kanälchen des Gehäuses.
Anschließend alles mit Druckluft ausgeblasen sollte das Teil wieder Einsatzbereit sein.
Hast Du die Zündung überprüft? (Kontakt, Abstand, Kerzen)
(Motor-)Stottern kann auch auf einen defekten Kondensator (bei Kontaktzündung: was ist verbaut?) hindeuten, also testweise diesen mal tauschen.
Ist nach dem Benzinhahn ein zusätzlicher Filter verbaut? Wenn ja, schmeiß den mal raus.
Ciao Lutz
Glückwunsch zum Kauf und herzlich willkommen.
Wenn jemand neu ist kann man schlecht/ nicht einschätzen, wie die Schrauberkenntnisse sind.
S&S bin ich noch nie gefahren, ist aber ein simpler Vergaser.
Meine Einstellung ist immer: die ist ja irgendwann damit mal gelaufen.
Dein Ansatz, Vergaser reinigen, ist schon mal richtig - wie hast Du ihn gereinigt?
Ultraschallreinigung lockert/ löst auch hartnäckige Verschmutzungen in den Kanälchen des Gehäuses.
Anschließend alles mit Druckluft ausgeblasen sollte das Teil wieder Einsatzbereit sein.
Hast Du die Zündung überprüft? (Kontakt, Abstand, Kerzen)
(Motor-)Stottern kann auch auf einen defekten Kondensator (bei Kontaktzündung: was ist verbaut?) hindeuten, also testweise diesen mal tauschen.
Ist nach dem Benzinhahn ein zusätzlicher Filter verbaut? Wenn ja, schmeiß den mal raus.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: S&S Vergaser richtig einstellen
...eventuell schau auch mal in den Tank nicht das sich dort , nach 4 Jahren ,
Rückstände (Rost) rund um das Filternetz vom Benzinhahn angesammelt haben
und den Durchfluss reduzieren.
Rückstände (Rost) rund um das Filternetz vom Benzinhahn angesammelt haben
und den Durchfluss reduzieren.
Gruß Andy
Re: S&S Vergaser richtig einstellen
Jou, auch willkommen hier.
60 - 70 kmH kann man in verschiedenen Gängen erreichen, je nach Drehzahl in den Gängen.
Wenn Du den Anregungen der Vorredner gefolgt bist, bestimme mal die "Gasstellung" am Griff,
ob es dabei um Teillast oder Richtung Vollast geht.
Ist es nur diese Geschwindigkeit oder geht es danach "weiter"?
Wo stottert sie, im Auspuff oder Vergaser?
60 - 70 kmH kann man in verschiedenen Gängen erreichen, je nach Drehzahl in den Gängen.
Wenn Du den Anregungen der Vorredner gefolgt bist, bestimme mal die "Gasstellung" am Griff,
ob es dabei um Teillast oder Richtung Vollast geht.
Ist es nur diese Geschwindigkeit oder geht es danach "weiter"?
Wo stottert sie, im Auspuff oder Vergaser?
Black bikes matter..
Re: S&S Vergaser richtig einstellen
Hi Nino.
Habe aktuell auch einen S&S überholt und verbaut an einer EVO. Auf der Shovel fahre in CV.
Der S&S sollte solange du keine Dichtungen Vergessen hast ohne Probleme laufen.
Wenn irgendwas fehlt suppt er meistens. Schwimmer hast du auch kontrolliert? Höhe passt? Nicht zu tief?
Nimm einmal Bremsenreiniger zur Hand und sprühe diesen (vorsichtig) auf die Gummis des Manifold am Zylinderkopf wenn der Bock läuft.
Dann kannst du feststellen ob sie Falschluft zieht. Wenn die Drehzahl steigt dann nimm mal den Manifold ab und mach neue Gummis rein.
Zündung? Der Fliehkraftregler ist gängig und nicht fest ( nach 4 Jahren Stillstand) ?
Viel Erfolg.
-------------------------------------
Lorenz grüsst
....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER!
Lorenz grüsst
....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER!
Re: S&S Vergaser richtig einstellen
Hallo vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Also manifold habe ich schon überprüft ob alles dicht ist. Gereinigt ist auch alles. Fliehkraftregler auch gängig. Vielleicht passt die teillastdüse nicht. Was habt ihr denn so verbaut? In den Werkstätten hier kennt sich leider niemand mit so alten harleys aus.
Sie läuft ja einwandfrei. Springt gut an. Nur sobald ich in den Bereich 60/70 km/h komme, fängt sie an zu stottern. Ich habe es mit allen Einstellungen probiert. Bin langsam echt ratlos.
Also manifold habe ich schon überprüft ob alles dicht ist. Gereinigt ist auch alles. Fliehkraftregler auch gängig. Vielleicht passt die teillastdüse nicht. Was habt ihr denn so verbaut? In den Werkstätten hier kennt sich leider niemand mit so alten harleys aus.
Sie läuft ja einwandfrei. Springt gut an. Nur sobald ich in den Bereich 60/70 km/h komme, fängt sie an zu stottern. Ich habe es mit allen Einstellungen probiert. Bin langsam echt ratlos.
Re: S&S Vergaser richtig einstellen
Moin,
mach mal 70er und 265er Düsen,
stottern kommt ehe aus dem Auspuff oder?
mach mal 70er und 265er Düsen,
stottern kommt ehe aus dem Auspuff oder?
Black bikes matter..
Re: S&S Vergaser richtig einstellen
Moin.
Late Shovel, 1340, Andrews J Nocke, Dyna-S Dualfire, Auspuff 2 in 2 mit Billigschalldämpfern Tapered, Super E mit 72 Hauptdüse und 310 Teillastdüse. Mit 295er bei der Andrews Nocke patschen, darum auf 310er. Bei der originalen H- Nocke passte die 295er. Viel Erfolg
Gruss Timo
Late Shovel, 1340, Andrews J Nocke, Dyna-S Dualfire, Auspuff 2 in 2 mit Billigschalldämpfern Tapered, Super E mit 72 Hauptdüse und 310 Teillastdüse. Mit 295er bei der Andrews Nocke patschen, darum auf 310er. Bei der originalen H- Nocke passte die 295er. Viel Erfolg
Gruss Timo