Two Stroke AMF Harley Davidson gekauft

Platz für Eure Projekte.

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
earl hickey
Beiträge: 429
Registriert: 24.07.2016, 15:30
Wohnort: Geisenhausen

Two Stroke AMF Harley Davidson gekauft

Beitrag von earl hickey »

Mein Bruder hat sich vor kurzem eine 74er (erste Serie ) AMF HD Aermacchi SX 175 gekauft und aus dem hohen Norden bei Hamburg nach Niederbayern verschleppt. 2 Takt Old School Enduro. Leider verstecken sich noch ein paar der brachialen 17 Ponys und wollen noch nicht mitspielen. Aber die finden wir schon noch. Der Vorbesitzer ( auch Shoveltreiber ) war leider kein sehr begnadeter Schrauber. Die SX ist zwar komplett restauriert worden, aber nicht gerade fachmännisch Endmontiert.( nicht vom Vorbesitzer). Der Auspuff war nur mit einer Feder und ohne Dichtring montiert und daher undicht ( ziemlich laut das Teil ). Der Haltebolzen der Seitenständerfeder ist gleich beim 4 ten Startversuch abgebrochen ( war sehr dilettantisch angeschweißt ). Kupplung ging extrem schwer zu ziehen, Gaszug ebenfalls, Zweitakt Ölpumpe viel zu fett eingestellt...die kleine springt Super an ( auf ersten/zweiten Kick ) , Beleuchtung, Elektrik, Kupplung, Getriebe, Trommelbremsen funzen bestens. Läuft auch gut, nur im 5 ten Gang kommt sie noch nicht auf Touren, bzw fällt dann in der Geschwindigkeit ab. In den unteren 4 Gängen dreht sie schön aus ( 7500 rpm ). Jetzt wird erst mal die Ölpumpe eingestellt, dann der Dellorto Vergaser richtig bedüst und der DB Killer ersetzt. Der wurde wohl mal gekürzt. Und die Lima/ Zündung evtl. durch eine Power Dynamo ersetzt. Kupplungs und Gaszug hab ich schon in Ordnung gebracht. Hat hier schon mal einer an ner 2 Takt Aermacchi geschraubt ? (125, 175, 250 ccm)
Zuletzt geändert von earl hickey am 29.02.2024, 18:11, insgesamt 2-mal geändert.
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
Benutzeravatar
earl hickey
Beiträge: 429
Registriert: 24.07.2016, 15:30
Wohnort: Geisenhausen

Re: Two Stroke AMF Harley Davidson gekauft

Beitrag von earl hickey »

Bild

Bild
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Two Stroke AMF Harley Davidson gekauft

Beitrag von Don Rocket »

Ich hab noch nie an sowas geschraubt, aber ich finde die Aermacchi HDs super schön.
Gerne mehr von solchen Themen.
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
klaes
Beiträge: 166
Registriert: 26.02.2013, 19:16
Wohnort: Hunsbuckel

Re: Two Stroke AMF Harley Davidson gekauft

Beitrag von klaes »

Alleine das Rücklicht verdient einen Design Preis! :D
Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Benutzeravatar
earl hickey
Beiträge: 429
Registriert: 24.07.2016, 15:30
Wohnort: Geisenhausen

Re: Two Stroke AMF Harley Davidson gekauft

Beitrag von earl hickey »

Laut Vorbesitzer war sie die ersten 6 Jahre auf einer US-Militär Basis im Einsatz. Waren Ursprünglich 3 Stück, 2 davon gingen an ein Museum und die hier wurde vom Vorbesitzer erworben und nur ab und an mal kurz bewegt. Jetzt ist sie angemeldet und soll fit für den Straßeneinsatz werden, um Oldtimertreffen in der näheren Umgebung damit anzufahren oder für Sonntagsausfahrten ( zusammen mit meiner 56er Pannonia de Luxe 250 2Stroke und der Schalt-Vespa PX 200e 2Stroke meiner Freundin ). Dann wird die Straße eingenebelt... :D
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Two Stroke AMF Harley Davidson gekauft

Beitrag von Roller »

Hallo Earl,
erst mal Glückwunsch zu Deinem Fund und Kauf.

Mein Freund, welcher schon einige Harleys besitzt, hat ebenfalls ein Angebot für eine Solche.
Wie der Stand über den Verkauf ist, weiß ich derzeit nicht; Anbieter ist nicht aus HH oder Umgebung.
Das Thema werde ich "auf´s Trapez" bringen.
Hast Du, möchtest Du Unterlagen? Beim nächsten Besuch in unserer Werkstatt schaue ich mal nach.
Mein ehemaliger "Boss" in USA/Tx war Aermacci Fan, habe damals einige Manuals gesichert
und werde die zur Verfügung stellen. Habe auch ggf. "Updates" von damals.
Hang on
Roller
Black bikes matter..
Benutzeravatar
earl hickey
Beiträge: 429
Registriert: 24.07.2016, 15:30
Wohnort: Geisenhausen

Re: Two Stroke AMF Harley Davidson gekauft

Beitrag von earl hickey »

Hallo Roller, eine org. Ersatzteilliste und ein Werkstatthandbuch waren beim Kauf mit dabei. Gibts sogar online fürs Handy. Auch einige Ersatzteile gab es mit dazu: 2ten Dellorto Vergaser, Lichtmaschine, Regler, Zündmodul...
Aber gut zu wissen, das ich anfragen kann, wenn mal was sein sollte.
Heute muß ich den Auspuff aufflexen und dann wieder zuschweißen und verschleifen, da wir ein großes, loses Teil im inneren festgestellt haben, welches aber durch schütteln nicht entfernt werden kann. Das könnte schon die Erklärung für die fehlende Leistung sein. Und natürlich die falsch eingestellte 2 Takt Ölpumpe. Die lief geschätzt mit 1:20 oder 1:30 anstatt der vorgegebenen 1:50 Zweitaktöl. Zündung haben wir überprüft, war Korrekt eingestellt.
Auf Facebook gibt es auch eine Aermacchi Gruppe in Holland, die nennt sich " 2 Stroke Spaghetti Harley Riders "
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
Benutzeravatar
earl hickey
Beiträge: 429
Registriert: 24.07.2016, 15:30
Wohnort: Geisenhausen

Re: Two Stroke AMF Harley Davidson gekauft

Beitrag von earl hickey »

So gestern den Auspuff geöffnet, dicken Kupferdichtring entfernt, Auspuff wieder zugeschweißt und verschliffen. Dann mit Gasbrenner von hinten ausgebrannt, war ziemlich zugesetzt mit Ölkohle. ( Kein Wunder bei soviel 2Taktöl, mit falsch eingestellter Ölpumpe ) , neuen Benzinhahn eingebaut ( von der Shovel paßt perfekt ) da der orginale einfach nicht dicht wurde. Vergaser größer bedüst: 115er Hauptdüse statt der verbauten105er und Vergaser eingestellt. NGK Iridium Kerze eingebaut. So nun läuft der kleine Teufel perfekt. Dreht in jedem Gang voll aus bis 7500 rpm. Auch im 5ten. Fast schon giftig. Kerzenbild jetzt schön Rehbraun. Einzig das Ausrücklager vom Kupplungskorb ( Buchse ) muß noch neu, das macht ab und an Geräusche. Aber jetzt läuft sie richtig gut. Macht echt Spaß, die kleine Krawallbüchse. :D
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
Benutzeravatar
wla44wlknuckle47
Beiträge: 208
Registriert: 05.09.2016, 17:44

Re: Two Stroke AMF Harley Davidson gekauft

Beitrag von wla44wlknuckle47 »

Moin,
habe da mal meine kleine 125er hochgeladen. Suche dafür Kontakte wegen Ersatzteilen am Motor. Anfangs lief die Kiste nach langer Standzeit mäßig, jetzt garnicht mehr. Zündfunke da, Vergaser ok, vermutlich keine Kompression im Motor. Kennt jemand Bezugsquellen?
Bis die Tage
Martin
Dateianhänge
2021-04-24-AMF-Harley-125-SST-03.jpg
2021-04-24-AMF-Harley-125-SST-01.jpg
Lieber gleich-berechtigt als später
Benutzeravatar
wla44wlknuckle47
Beiträge: 208
Registriert: 05.09.2016, 17:44

Re: Two Stroke AMF Harley Davidson gekauft

Beitrag von wla44wlknuckle47 »

Übrigens: Mit ein paar Handgriffen werden der vordere Fender und der Ausfuff getauscht, aus der 125 SST wird eine 125 SSX.
Lieber gleich-berechtigt als später
Benutzeravatar
earl hickey
Beiträge: 429
Registriert: 24.07.2016, 15:30
Wohnort: Geisenhausen

Re: Two Stroke AMF Harley Davidson gekauft

Beitrag von earl hickey »

Moinsen, wegen Ersatzteilen: würde bei Jan Willem Boon in Holland anfragen. Ansonsten gibt es bei Facebook die Gruppe :" 2 Stroke Spaghetti Harley Riders" die haben Adressen in Italien für Ersatzteile parat.
Zuletzt geändert von earl hickey am 17.04.2024, 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
Benutzeravatar
wla44wlknuckle47
Beiträge: 208
Registriert: 05.09.2016, 17:44

Re: Two Stroke AMF Harley Davidson gekauft

Beitrag von wla44wlknuckle47 »

Danke für den Tipp.
Lieber gleich-berechtigt als später
Antworten