Hallo Gemeinde,
ich hole mal diesen ganz alten thread hoch für meine aktuelle - und hoffentlich nur theoretische - Frage:
Was passiert eigentlich (oder könnte passieren), wenn man versehentlich DOT 4 und DOT 5 gemischt hat?
Bei meiner Kiste (mit hydraulischer Trommel hinten) wurde gerade die Bremsflüssigkeit gewechselt. Gewechselt heißt in dem Fall, es wurde nicht das ganze System durchgespült, sondern lediglich die im Bremsflüssigkeitsbehälter stehende Menge abgelassen und nachgefüllt. Dafür wurde DOT 5 verwendet.
Nur mal angenommen, ich wäre die Bremsanlage bislang mit DOT 4 gefahren (ich meine mich an sowas zu erinnern, weiß es aber nicht mehr genau), dann wäre das ja noch im Rest des Systems dringeblieben und würde sich jetzt mit der zugegebenen Menge DOT 5 nicht vertragen.
Führt das jetzt dazu, dass die Bremskraft nachlässt? Oder kann das im Gegenteil dazu führen, dass die Bremse hinten zu macht und mir bei 100 Sachen das Hinterrad blockiert?
Kann ich das irgendwie erkennen, dass sich da Unheil zusammenbraut, indem ich z.B. mehrfach die Bremse betätige und mir dann die Flüssigkeit im Behälter anschaue (die sollte ja lila und klar sein)? Oder gibt es andere Möglichkeiten?
Bin mit dem Moped ca. 15km von der Werkstatt nach Hause gefahren und habe dabei nichts Negatives an der Bremse feststellen können.
Aber trotzdem ist jetzt grad irgendwie das Kopfkino angegangen  
 
 
Vielen dank, Gruß Philipp