Kaufberatung FX Super Glide
Moderator: Gerry
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Kaufberatung FX Super Glide
Servus,
kleine Anmerkung zu der Roten:
Es wird nicht erwähnt, daß ein EVO-Motor verbaut ist.
Normal, so wie hier schon häufigst angeführt, paßt der ohne Rahmenmodifikation nicht in einen 4-Gang-Shovel-Rahmen.
Kannst Du hier was lesen:
viewtopic.php?p=11779&hilit=evo+shorty+motor#p11779
Ich sehe das wie Philipp,
mach Dir eine Checkliste, was das fertige Wunschkrad unbedingt haben sollte und stell sie hier ein.
Dann kann man Dich besser b(e)raten, was schon vorhanden sein sollte (zwecks Umbaukosten + -Aufwand) und
was Du selber optimieren kannst.
Ciao Lutz
kleine Anmerkung zu der Roten:
Es wird nicht erwähnt, daß ein EVO-Motor verbaut ist.
Normal, so wie hier schon häufigst angeführt, paßt der ohne Rahmenmodifikation nicht in einen 4-Gang-Shovel-Rahmen.
Kannst Du hier was lesen:
viewtopic.php?p=11779&hilit=evo+shorty+motor#p11779
Ich sehe das wie Philipp,
mach Dir eine Checkliste, was das fertige Wunschkrad unbedingt haben sollte und stell sie hier ein.
Dann kann man Dich besser b(e)raten, was schon vorhanden sein sollte (zwecks Umbaukosten + -Aufwand) und
was Du selber optimieren kannst.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Kaufberatung FX Super Glide
Hallo Philipp,
vielen Dank für Deine Anmerkungen.
Laß mich etwas darauf eingehen:
Doppelscheibe - ich hatte eine Road King und bin damit eine Dolomiten Tour gefahren. Nach dem zweiten Pass waren die vorderen Beläge glasig und ich musste den Rest der Tour mit halber Bremskraft auskommen. War sicher auch mein Fehler weil ich die Harley nicht artgerecht bewegt habe sondern es in jeder Kurve und Kehre kratzte. Seitdem bin ich von den Bremsen aus Milwaukee nicht sehr begeistert. Was ein Umbau bedeutet ist mir durchaus bewusst, ziehe sogar einen Umbau mit anderen Sätteln/Scheiben in Erwägung aber das erst, wenn mir das nochmal passiert.
Gabel - Du hast richtig erkannt, die zierliche Front mit der schmalen Gabel gefällt mir viel besser aber die ideale Harley zu finden die GENAU meinem Geschmack und dann noch in meinem Budget entspricht ist sehr schwer.
Fender - daß sich das vordere Schutzblech leicht und für 100,-€ ändern läßt ist mir bewusst, bei der roten bin ich auch Deiner Meinung, das passt irgendwie nicht, zudem brauche ich den fetten Hinterreifen nicht.
Ich wohne im Gebirge, keine Autobahn nur kurvige Landstraßen, weiß nicht ob ich da mit einem so breiten Schlappen glücklich werde wobei ich mir fest vorgenommen habe, meinen Fahrstil einer Harley anzupassen wobei wir schon beim nächsten Thema sind
Sitzbank - ja, ich werde die Harley vorwiegend zu zweit fahren wobei mein Schatz mit 48 kg bei 1,58m eher nicht spürbar ist, sie soll jedoch bequem sitzen. Ich habe jetzt eine selbst gebaute Sitzbank im Sportster Stil drauf und ich weiß, das ist nix!
Denke aber, da findet sich was ohne gleich wieder auf einen 7 Zentner Brocken umsteigen zu müssen.
Shovel - ich glaube (ohne zu wissen) daß die Technik und vor allem die Elektrik überschaubarer ist, sie einen Kickstarter hat und optisch zierlicher sind, gerade auch wegen des schmalen 21“ Vorderrads.
Ja und als Fazit was ich mit ihr will:
- Mit meinem Mädel Tages- max. Wochenendtour nicht mehr als 350 km/Tag (reicht zum Gardasee)
- Mädel bei schönem Wetter von der Arbeit holen
Die nehme ich dann wenn ich alleine fahren will oder ich verkaufe sie.
Grüße
Klaus
vielen Dank für Deine Anmerkungen.
Laß mich etwas darauf eingehen:
Doppelscheibe - ich hatte eine Road King und bin damit eine Dolomiten Tour gefahren. Nach dem zweiten Pass waren die vorderen Beläge glasig und ich musste den Rest der Tour mit halber Bremskraft auskommen. War sicher auch mein Fehler weil ich die Harley nicht artgerecht bewegt habe sondern es in jeder Kurve und Kehre kratzte. Seitdem bin ich von den Bremsen aus Milwaukee nicht sehr begeistert. Was ein Umbau bedeutet ist mir durchaus bewusst, ziehe sogar einen Umbau mit anderen Sätteln/Scheiben in Erwägung aber das erst, wenn mir das nochmal passiert.
Gabel - Du hast richtig erkannt, die zierliche Front mit der schmalen Gabel gefällt mir viel besser aber die ideale Harley zu finden die GENAU meinem Geschmack und dann noch in meinem Budget entspricht ist sehr schwer.
Fender - daß sich das vordere Schutzblech leicht und für 100,-€ ändern läßt ist mir bewusst, bei der roten bin ich auch Deiner Meinung, das passt irgendwie nicht, zudem brauche ich den fetten Hinterreifen nicht.
Ich wohne im Gebirge, keine Autobahn nur kurvige Landstraßen, weiß nicht ob ich da mit einem so breiten Schlappen glücklich werde wobei ich mir fest vorgenommen habe, meinen Fahrstil einer Harley anzupassen wobei wir schon beim nächsten Thema sind
Sitzbank - ja, ich werde die Harley vorwiegend zu zweit fahren wobei mein Schatz mit 48 kg bei 1,58m eher nicht spürbar ist, sie soll jedoch bequem sitzen. Ich habe jetzt eine selbst gebaute Sitzbank im Sportster Stil drauf und ich weiß, das ist nix!
Denke aber, da findet sich was ohne gleich wieder auf einen 7 Zentner Brocken umsteigen zu müssen.
Shovel - ich glaube (ohne zu wissen) daß die Technik und vor allem die Elektrik überschaubarer ist, sie einen Kickstarter hat und optisch zierlicher sind, gerade auch wegen des schmalen 21“ Vorderrads.
Ja und als Fazit was ich mit ihr will:
- Mit meinem Mädel Tages- max. Wochenendtour nicht mehr als 350 km/Tag (reicht zum Gardasee)
- Mädel bei schönem Wetter von der Arbeit holen
Die nehme ich dann wenn ich alleine fahren will oder ich verkaufe sie.
Grüße
Klaus
Re: Kaufberatung FX Super Glide
Servus Klaus,
Vielleicht ist ja bei denen was dabei:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Viel Spaß beim stöbern und grübeln
Gruß Philipp
Vielleicht ist ja bei denen was dabei:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Viel Spaß beim stöbern und grübeln
Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Re: Kaufberatung FX Super Glide
Servus Philipp,
vielen Dank für Deine Mühen aber es macht ja bisschen Spaß, wenn man Zeit hat
Zur ersten: Jedes Motorrad MUSS Speichenräder haben - vorne und hinten - fällt also durch.
Zweite: Nicht uninteressant aber eben vorne „dick“, mit einer schönen Sitzbank und einem niedrigeren Lenker wäre das schon was.
Dritte: Den Verkäufer habe ich bereits angeschrieben wegen Zustand etc.. Kam nur lapidar zurück, daß die Maschine in der Inspektion war. Keine weiteren Angaben, was gemacht wurde und auch keine Angaben zum Zustand; wenn er nicht mag soll es mir auch recht sein. Fällt leider wegen mangelnder Kommunikation auch durch.
Die vierte: war ja erst für 14.290,- inseriert , jetzt runter auf 11.500,-. Ich kann Dir nicht sagen warum aber die ist mir unsympathisch auch wenn man sie lackieren kann…ich höre da einfach auf meinen Bauch.
Die fünfte wäre auch ganz o.k. aber de AMF Instrumente gehen gar nicht, entweder der Wecker oder garnix aber die kommt auf jeden Fall auf den Merkzettel!
Fazit: Von den fünfen ist die zweite blaue mein Favorit, braucht für mich augenscheinlich nur niedrigeren Lenker und wenn die Sitzbank auf dem einen Foto dabei ist sonst nix.
Ich weiß, ich bin nicht einfach aber das liegt einerseits am Alter, andererseits daß ich keinen Zwang und Zeitnot habe und auf meinen Bauch höre und momentan sagt Bauch, nimm die schwarze aus dem ersten Post.
Die wird komplett zerlegt und hergerichtet und dann wird sie so wie ich mir das optisch vorstelle.
Jedoch wenn ich Motor und Getriebe auch noch auf der Agenda habe wird sie mir zu teuer.
Apropos, wo kann man vernünftig Teile für den Eimer bestellen?
Danke
Grüße
Klaus
vielen Dank für Deine Mühen aber es macht ja bisschen Spaß, wenn man Zeit hat
Zur ersten: Jedes Motorrad MUSS Speichenräder haben - vorne und hinten - fällt also durch.
Zweite: Nicht uninteressant aber eben vorne „dick“, mit einer schönen Sitzbank und einem niedrigeren Lenker wäre das schon was.
Dritte: Den Verkäufer habe ich bereits angeschrieben wegen Zustand etc.. Kam nur lapidar zurück, daß die Maschine in der Inspektion war. Keine weiteren Angaben, was gemacht wurde und auch keine Angaben zum Zustand; wenn er nicht mag soll es mir auch recht sein. Fällt leider wegen mangelnder Kommunikation auch durch.
Die vierte: war ja erst für 14.290,- inseriert , jetzt runter auf 11.500,-. Ich kann Dir nicht sagen warum aber die ist mir unsympathisch auch wenn man sie lackieren kann…ich höre da einfach auf meinen Bauch.
Die fünfte wäre auch ganz o.k. aber de AMF Instrumente gehen gar nicht, entweder der Wecker oder garnix aber die kommt auf jeden Fall auf den Merkzettel!
Fazit: Von den fünfen ist die zweite blaue mein Favorit, braucht für mich augenscheinlich nur niedrigeren Lenker und wenn die Sitzbank auf dem einen Foto dabei ist sonst nix.
Ich weiß, ich bin nicht einfach aber das liegt einerseits am Alter, andererseits daß ich keinen Zwang und Zeitnot habe und auf meinen Bauch höre und momentan sagt Bauch, nimm die schwarze aus dem ersten Post.
Die wird komplett zerlegt und hergerichtet und dann wird sie so wie ich mir das optisch vorstelle.
Jedoch wenn ich Motor und Getriebe auch noch auf der Agenda habe wird sie mir zu teuer.
Apropos, wo kann man vernünftig Teile für den Eimer bestellen?
Danke
Grüße
Klaus
Re: Kaufberatung FX Super Glide
Apropos, wo kann man vernünftig Teile für den Eimer bestellen?
Augen LINKS, da sind so Schaltflächen. Gerry´s BAKERY bzw, kraftradteile.com
Augen LINKS, da sind so Schaltflächen. Gerry´s BAKERY bzw, kraftradteile.com
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
Re: Kaufberatung FX Super Glide
Servus Gemeinde,
passt jetzt fast nicht mehr zur Überschrift aber ich möchte Euch trotzdem auf dem laufenden halten, wo sich doch ein paar meinen Kopf zerbrochen haben.
Also die schwarze aus dem ersten Beitrag mit zu erwartender Restauration ist nun raus.
Momentan verhandle ich mit der, verhandeln ist übertrieben, ich schaffe es voraussichtlich diesen Monat nicht, nach Essen zu fahren.
Hat zwar das „dicke“ Vorderrad aber damit kann ich gut leben, sie gefällt mir sehr gut!
Braucht vielleicht eine Lackierung aber sonst fällt mir nichts auf - Euch?
Grüße
Klaus
passt jetzt fast nicht mehr zur Überschrift aber ich möchte Euch trotzdem auf dem laufenden halten, wo sich doch ein paar meinen Kopf zerbrochen haben.
Also die schwarze aus dem ersten Beitrag mit zu erwartender Restauration ist nun raus.
Momentan verhandle ich mit der, verhandeln ist übertrieben, ich schaffe es voraussichtlich diesen Monat nicht, nach Essen zu fahren.
Hat zwar das „dicke“ Vorderrad aber damit kann ich gut leben, sie gefällt mir sehr gut!
Braucht vielleicht eine Lackierung aber sonst fällt mir nichts auf - Euch?
Grüße
Klaus
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Kaufberatung FX Super Glide
Servus,
wie groß bist Du?
Die Rasten schauen aus, wie recht weit vorn.
Die Druckstange zum Bremszylinder ist gekröpft, kenne ich so nicht.
Würde da mal auf die Eintragung achten und ob sich das Teil "verbiegt" beim Bremsen.
Ciao Lutz
wie groß bist Du?
Die Rasten schauen aus, wie recht weit vorn.
Die Druckstange zum Bremszylinder ist gekröpft, kenne ich so nicht.
Würde da mal auf die Eintragung achten und ob sich das Teil "verbiegt" beim Bremsen.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Kaufberatung FX Super Glide
Servus Lutz,
bin 1,85 groß, die Rastenposition wird sich beim Probefahren zeigen, ob die gut ist.
Danke für den Hinweis mit der Druckstange, hätte ich wahrscheinlich übersehen.
Grüße
Klaus
bin 1,85 groß, die Rastenposition wird sich beim Probefahren zeigen, ob die gut ist.
Danke für den Hinweis mit der Druckstange, hätte ich wahrscheinlich übersehen.
Grüße
Klaus
Re: Kaufberatung FX Super Glide
…nochmal zu der blauen:
Der Verkäufer hat mir eine Kopie des Scheins zugeschickt.
Lenker und Stahlflex Leitungen sind eingetragen.
Fußrasten und Auspuff nicht.
Standgeräusch 103 dB (A)
Grüße
Klaus
Der Verkäufer hat mir eine Kopie des Scheins zugeschickt.
Lenker und Stahlflex Leitungen sind eingetragen.
Fußrasten und Auspuff nicht.
Standgeräusch 103 dB (A)
Grüße
Klaus
Re: Kaufberatung FX Super Glide
Servus Gemeinde,
Ihr habt mir mit Euren Anmerkungen doch recht viel geholfen so will ich Euch über den Stand der Dinge nicht im Ungewissen lassen und auch ein erstes Fazit ziehen.
- Ich hatte eine „im Auge“, hat mir rundrum gefallen, alles eingetragen, 60km entfernt, 9.000,- €, aber einer hat sie vor mir gekauft - muß also schneller entschlossen sein.
- die schwarze geht lt Verkäufer nicht unter 8k weg und für einen Neuaufbau die gerechneten +5.000,-€ = 13.000,- €, das ist es mir mit meiner gerechneten Arbeit nicht wert, obwohl es mir Spaß machen würde.
- die blaue für nicht verhandelte 9.100,-€ -> braucht schlimmstenfalls eine neue Auspuffanlage weil nicht eingetragen, evtl Fußrastenanlage weil auch nicht eingetragen und eine neue Lackierung, das ist, so glaube ich, nicht innerhalb der Verhandlungsbasis; zudem (ja, ich habe mir auf Euer Anraten) eine „Wunschliste“ gemacht) ist sie ein Kompromiss - breite Gabel und „dickes“ Vorderrad.
- bleibt noch die [url] https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_ios[url]
gefällt mir grundsätzlich sehr gut aber ich möchte, auch wenn sie eingetragen sind, nicht mit 104 Phon durch die Dörfer fahren und jedesmal angehalten werden. Vielleicht kann man was mit dB Eatern machen (der Verkäufer der blauen verneinte diese Option)..
Lackiert werden müsste sie, Airbrush steht nicht auf meiner Wunschliste.
- zu guter letzt die rote mit dem EVO Motor, scheint wohl eher eine, wenn auch schöne, Bastelbude zu sein und auch ein Kompromiss (breite Gabel mit Vorderrad) und für 11.500,- € für mich zu teuer.
…und, die „guten“ sind zeitnah verkauft, die anderen stehen gefühlt wie Blei (teilweise 5 Monate) in den Medien. Für mich als potentiellen Käufer gut, da man innerhalb der monatelangen Suche immer mehr Gespür für ein gutes Angebot bekommt.
Werde jetzt noch mit dem Verkäufer der „bunten“ in Verbindung treten, denke aber mit den ursprünglich aufgerufenen 14.290,-, jetzt 10.990,- wird nicht mehr viel Spielraum/Verhandlungsbereitschaft sein.
Mal sehen…
Grüße
Klaus
PS: Wennˋs interessiert die Wunschliste:
- schmale Gabel (Super Glide)
- 21“ Vorderrad
- technisch in Ordnung
- bequeme aber nicht überladene 2er Sitzbank
- kein seitliches Kennzeichen
- was dran ist muss eingetragen sein
- mein momentan gesetztes Limit sind so ca. 10k wobei dies nicht ultimativ ist, bei Schockverliebtheit können es gerne 2k mehr sein, Wenn es weniger ist - gerne!
Ihr habt mir mit Euren Anmerkungen doch recht viel geholfen so will ich Euch über den Stand der Dinge nicht im Ungewissen lassen und auch ein erstes Fazit ziehen.
- Ich hatte eine „im Auge“, hat mir rundrum gefallen, alles eingetragen, 60km entfernt, 9.000,- €, aber einer hat sie vor mir gekauft - muß also schneller entschlossen sein.
- die schwarze geht lt Verkäufer nicht unter 8k weg und für einen Neuaufbau die gerechneten +5.000,-€ = 13.000,- €, das ist es mir mit meiner gerechneten Arbeit nicht wert, obwohl es mir Spaß machen würde.
- die blaue für nicht verhandelte 9.100,-€ -> braucht schlimmstenfalls eine neue Auspuffanlage weil nicht eingetragen, evtl Fußrastenanlage weil auch nicht eingetragen und eine neue Lackierung, das ist, so glaube ich, nicht innerhalb der Verhandlungsbasis; zudem (ja, ich habe mir auf Euer Anraten) eine „Wunschliste“ gemacht) ist sie ein Kompromiss - breite Gabel und „dickes“ Vorderrad.
- bleibt noch die [url] https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_ios[url]
gefällt mir grundsätzlich sehr gut aber ich möchte, auch wenn sie eingetragen sind, nicht mit 104 Phon durch die Dörfer fahren und jedesmal angehalten werden. Vielleicht kann man was mit dB Eatern machen (der Verkäufer der blauen verneinte diese Option)..
Lackiert werden müsste sie, Airbrush steht nicht auf meiner Wunschliste.
- zu guter letzt die rote mit dem EVO Motor, scheint wohl eher eine, wenn auch schöne, Bastelbude zu sein und auch ein Kompromiss (breite Gabel mit Vorderrad) und für 11.500,- € für mich zu teuer.
…und, die „guten“ sind zeitnah verkauft, die anderen stehen gefühlt wie Blei (teilweise 5 Monate) in den Medien. Für mich als potentiellen Käufer gut, da man innerhalb der monatelangen Suche immer mehr Gespür für ein gutes Angebot bekommt.
Werde jetzt noch mit dem Verkäufer der „bunten“ in Verbindung treten, denke aber mit den ursprünglich aufgerufenen 14.290,-, jetzt 10.990,- wird nicht mehr viel Spielraum/Verhandlungsbereitschaft sein.
Mal sehen…
Grüße
Klaus
PS: Wennˋs interessiert die Wunschliste:
- schmale Gabel (Super Glide)
- 21“ Vorderrad
- technisch in Ordnung
- bequeme aber nicht überladene 2er Sitzbank
- kein seitliches Kennzeichen
- was dran ist muss eingetragen sein
- mein momentan gesetztes Limit sind so ca. 10k wobei dies nicht ultimativ ist, bei Schockverliebtheit können es gerne 2k mehr sein, Wenn es weniger ist - gerne!
Re: Kaufberatung FX Super Glide
Mist….
Schockverliebt

Leider übersteigt sie mein Budget aber sie ist ja erst seit heute inseriert.
Schnuckelige Sitzbank drauf, vielleicht neuer Lack - das wär sie!
Ach Ja und die Totenköpfe runter…
Irgendwelche Bedenken Eurerseits?
Grüße
Klaus
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige ... 5-305-8786
Schockverliebt
Leider übersteigt sie mein Budget aber sie ist ja erst seit heute inseriert.
Schnuckelige Sitzbank drauf, vielleicht neuer Lack - das wär sie!
Ach Ja und die Totenköpfe runter…
Irgendwelche Bedenken Eurerseits?
Grüße
Klaus
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige ... 5-305-8786
- earl hickey
- Beiträge: 429
- Registriert: 24.07.2016, 15:30
- Wohnort: Geisenhausen
Re: Kaufberatung FX Super Glide
Hab sie mir angeschaut: Stahlflexbremsleitungen sind nicht eingetragen und der Puff Puff is kein originaler, so wie es im Brief steht. Könnte beides Probleme machen bei einer Kontrolle. Beim Puff Puff wird aber keiner so genau hinschauen, bei 108 dB/A Standgeräusch, würd ich mal sagen.
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
Re: Kaufberatung FX Super Glide
Hallo Klaus,
mich würde bei dem Moped vor allem interessieren, ob der Rahmen modifiziert wurde, um den Mustang-Tank verbauen zu können (originale Tanklaschen abgeflext, u.U. auch noch die Aufnahme für den Tacho). Dann wird nämlich das Zurückrüsten auf einen Originaltank (falls das mal ein Thema werden könnte) ggf zum Problem. Die hier hattest Du auch gesehen?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 0-305-5688
Hatte Dir dazu eine pn geschrieben.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
mich würde bei dem Moped vor allem interessieren, ob der Rahmen modifiziert wurde, um den Mustang-Tank verbauen zu können (originale Tanklaschen abgeflext, u.U. auch noch die Aufnahme für den Tacho). Dann wird nämlich das Zurückrüsten auf einen Originaltank (falls das mal ein Thema werden könnte) ggf zum Problem. Die hier hattest Du auch gesehen?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 0-305-5688
Hatte Dir dazu eine pn geschrieben.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Re: Kaufberatung FX Super Glide
Hallo Philipp, hallo Earl,
vielen Dank für Eure Anmerkungen und die PN.
Die schwarze von oben kann ich mir abschminken da sie mein Budget übersteigt und der Verkäufer dann lieber ins Wohnzimmer stellt, bevor er sie günstiger abgibt.
Die blaue von Philipps Empfehlung hatte ich nicht „auf dem Schirm“, da werde ich mal dran bleiben.
Hat wirklich schon sehr viel von meiner Wunschliste; die Lackierung muß man ansehen und die Armaturen gegen einen Küchenwecker auszutauschen sollte kein so großer Aufwand sein.
…und sie steht nur 1 Stunde weg auf einer schönen Strecke!
Danke!
Grüße
Klaus
vielen Dank für Eure Anmerkungen und die PN.
Die schwarze von oben kann ich mir abschminken da sie mein Budget übersteigt und der Verkäufer dann lieber ins Wohnzimmer stellt, bevor er sie günstiger abgibt.
Die blaue von Philipps Empfehlung hatte ich nicht „auf dem Schirm“, da werde ich mal dran bleiben.
Hat wirklich schon sehr viel von meiner Wunschliste; die Lackierung muß man ansehen und die Armaturen gegen einen Küchenwecker auszutauschen sollte kein so großer Aufwand sein.
…und sie steht nur 1 Stunde weg auf einer schönen Strecke!
Danke!
Grüße
Klaus