Klassischer Oldschool Chopper

Platz für Eure Projekte.

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Klassischer Oldschool Chopper

Beitrag von Gerry »

schooter hat geschrieben: 14.10.2024, 15:58 Moi Eberhard
Hallo Martin,
für schwäbisch vorbelastet schon gar nicht schlecht, aber das heißt "MoiN". :P
schooter hat geschrieben: 14.10.2024, 15:58 Könnte dieser Gerry das bitte mal verschieben :lol: :lol: :wink:
Moderations-Harakiri... aber es hat funktioniert. Habe für den fetten Eberhard ein eigenes Thema eröffnet.

Grüssle,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
schooter
Beiträge: 166
Registriert: 19.04.2020, 19:58
Wohnort: Fellbach

Re: Klassischer Oldschool Chopper

Beitrag von schooter »

MoiN Gerry
Vielen danke :wink:
ADEE :mrgreen:
Benutzeravatar
schooter
Beiträge: 166
Registriert: 19.04.2020, 19:58
Wohnort: Fellbach

Re: Klassischer Oldschool Chopper

Beitrag von schooter »

Moin
endlich geht es mit dem Heck dem ende zu .
Hab noch ein paar kleinigkeiten geändert und anfangen zu Zinnen :mrgreen:
Blinker sind auch soweit positioniert ,zwischenzeitlich hab ich nen guten Sattel für hinten gefunden und überholt .
Schwinge ist auch neu gelagert und final montiert.
MfG Martin
Dateianhänge
IMG_7248.JPG
IMG_7231.png
IMG_7213.JPG
tausche
Beiträge: 1072
Registriert: 17.09.2010, 10:03
Wohnort: Graz

Re: Klassischer Oldschool Chopper

Beitrag von tausche »

Hi, schaut gut aus!
Ich hab bei mir grad was ähnliches vor.
Gabs beim Tausch der Kastenschwinge auf die Rundschwinge Probleme, oder wars plug & play?
Dämpfer sind ja geblieben, Bremssattelhalter sieht auch unverändert aus, Nabe auch, …?
Die Abstützung für den Bremssattelhalter musstest du vermutlich ändern, sonst auch noch was?
Grüße!
Daniel
'79 FXEF
Benutzeravatar
schooter
Beiträge: 166
Registriert: 19.04.2020, 19:58
Wohnort: Fellbach

Re: Klassischer Oldschool Chopper

Beitrag von schooter »

tausche hat geschrieben: 22.03.2025, 11:15 Hi, schaut gut aus!
Ich hab bei mir grad was ähnliches vor.
Gabs beim Tausch der Kastenschwinge auf die Rundschwinge Probleme, oder wars plug & play?
Dämpfer sind ja geblieben, Bremssattelhalter sieht auch unverändert aus, Nabe auch, …?
Die Abstützung für den Bremssattelhalter musstest du vermutlich ändern, sonst auch noch was?
Grüße!
Daniel
Moin Daniel
Schwinge Passt PP in den Rahmen .
Dämpfer war auch kein Problem .
Radachse passt nicht und mit der Bremse kann ich dir nicht sagen da das jetz alles neu ist .
MfG Martin
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2078
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Klassischer Oldschool Chopper

Beitrag von liekoer »

Moin,
Naja, egal welche Scheibenbremse Du verbaust, der Sattel braucht einen Gegenhalter, der normalerweise an der Schwinge befestigt werden muss. Also musst Du dort einen Haltepunkt anschweißen, an welchem der Gegenhalter des Bremssattels befestigt werden kann.

Es gibt noch die Möglichkeit, die Öse unterhalb der Achse zu nutzen, aber richtig toll ist das auch nicht,…

Auf jeden Fall eignet sich der Rahmen nicht für die Befestigung, weil die Schwinge, wie der Name schon sagt, schwingt.

Und Buchsen bracht man natürlich auch, zu einem müssen die der Trommelbremse ggf. modifiziert werden und das Rad muss ausgemittelt werden.

Das sind aus meiner Sicht die größten Knackpunkte.

Gruss
Norbert.
Benutzeravatar
schooter
Beiträge: 166
Registriert: 19.04.2020, 19:58
Wohnort: Fellbach

Re: Klassischer Oldschool Chopper

Beitrag von schooter »

Moin Jungs ,
Fals jemand intesse hat das heckteil ist zum verkauf inkl allem was dazu gehört(Sitzbank,Rücklicht,Kz halter etc.) fals jemand jemanden kennt oder intresse hat .
Heck ist mitlerweile Verzinnt worden und mit Spritzspachtel lackiert worden .
Gab kleine Planänderungen :lol:
Dateianhänge
4.jpg
2.jpg
1.jpg
Antworten