Irgendwie? die alten Mopeds.

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Irgendwie? die alten Mopeds.

Beitrag von Rudi »

Wie die Überschrift.
Fahre eigentlich nur alle 2 Jahre zum TÜV damit.
CB 400 four und meine FXE von 1977.
Werde im Frühjahr 80😢.
Benutze nur meine Guzzi Stone und die Duc Scrambler.
Überlege mich von den Beiden zu trennen.
Hab auch keine Lust mehr auf das ganze Gebastel. Bin irgendwie eben alt.
Die neuen laufen immer. Druck aufs Knöpfchen und es passt.
Geht es dem Einen und dem Anderen auch so?
Mein Sohn hat auch noch nicht den richtigen Biss..
Bin absolut mit mir nicht im Reinen.

Grüße

Rudi

.
Es ist so wie es ist.
wiggerl
Beiträge: 46
Registriert: 04.09.2024, 15:43
Wohnort: Neuhaus/Schliersee
Kontaktdaten:

Re: Irgendwie? die alten Mopeds.

Beitrag von wiggerl »

Servus Rudi,
ich kann das sehr gut nachvollziehen, bin auch schon ein paar Jahre Rentner
aaaber
hab mir gerade eine FXWG zugelegt weil ich mich nicht mehr so lange auf die Stummellenker bücken will (die alte ist jetzt auch schon 52 Jahre und seit 35 Jahren in der Familie). Hab mir auch überlegt sie zu verkaufen aber irgendwie schaff‘ ich das nicht.

Davon ausgehend daß Du keine finanziellen Nöte und kein Platzproblem hast - gib sie nicht her!
Erspare Dir den Anblick wenn jemand mit Deiner schönen four oder der FXE vom Hof fährt.
Nochmal davon ausgehend, daß Du Zeit hast, richte die beiden alten so her, daß auch sie auf Knopfdruck funktionieren.
Mach es Dir bequem (Bühne, Hocker, Heizung, Musik…) und erfreue Dich des Schraubens und des Designs das Dir Deine „modernen“ nicht bieten können.
Mitfühlende Grüße
Klaus
Benutzeravatar
max--
Beiträge: 177
Registriert: 21.10.2007, 17:27

Re: Irgendwie? die alten Mopeds.

Beitrag von max-- »

Die alten weißen Männer ... gehöre auch dazu, werde bald 70.
Um das Dilemma erträglicher zu machen habe ich sogar einen EVO-Motor in meine FXEF gebastelt.
Trotzdem sind in diesem Jahr nur 25km dazu gekommen. Mir sind sowohl Fahrtziele, als auch Gleichgesinnte ausgegangen.
In Europa war ich fast überall mit dem Bock - also wohin denn noch? Die Kumpels sterben weg oder haben andere Interessen.
Dazu kommen Krankheiten, die man im Alter ansammelt und die nun eben nicht mehr weggehen wie früher einmal.
Bin mit mir auch im Unreinen und überlege, die Harley wieder in einen gesetzeskonformen Zustand zu versetzten, um sie dann verkaufen zu können.
m f g m a x
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Irgendwie? die alten Mopeds.

Beitrag von achtball »

Servus Rudi,
ich würde versuchen, mich da emotional nicht so reinzuhängen. Die Zeiten ändern sich halt.
Du hast vier Mopeds, bist fast 80 und fährst immerhin noch mit zweien davon - dann würde ich an Deiner Stelle die beiden genießen und mich mit den anderen nicht weiter belasten (wenn es eine Belastung für Dich ist, was sich für mich so liest).
Wir machen das doch, weil´s Spaß macht - dann sollte man es aber auch nur solange machen, wie es eben noch Spaß macht.
Bei einem so großen Fuhrpark gibt es ja schon regelmäßig was zu tun, und das Bewusstsein darüber ("Oh Gott, ich muss ja noch ...") kann einen psychisch belasten.
Wenn es in der Familie niemanden gibt, für den Du die alten Kisten behältst, verkauf sie einfach - sonst muss es irgendwann jemand anderes machen, der den Bezug nicht hat und den Wert nicht einschätzen kann und der deshalb vielleicht mit dem Verkauf überfordert ist.
Ich kann mir auch vorstellen, dass es ein gutes Gefühl sein kann, wenn es Dir gelingt, Deine treue Shovel "in gute Hände" abzugeben, an jemanden, der so denkt wie Du und der das, was Du da anbietest, zu schätzen weiß.
Wie auch immer Du entscheidest - ich wünsche gutes Gelingen.
Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Irgendwie? die alten Mopeds.

Beitrag von Christian »

Hi Rudi,

kann ich mir irgendwie noch nicht vorstellen, mal aufzuhören. Aber ich bin auch noch lange keine 80.
Andererseits klopp ich sie auch noch bei Shietwetter durch die Gegend, bin ich also noch guter Hoffnung, bis dahin.

Dass Du es so lange und weit geschafft hast, ist ne Leistung, die kaum einer mithalten kann.
Da steht also schon mal nen Pokal mit Schleife und Monogramm für Dich auf dem Siegertreppchen.

Wenn ich an die vielen denke, die schon längst den Schaukelstuhl und warme Socken gegen die Rüttelplatte, abgestorbene Finger und nasse Füße eingetauscht haben.
Sind ja auch hier im Forum einige weniger geworden.
Oder an die, die schon abgerufen worden sind.

Also fahr, was Du fahren willst oder kannst und wann Du es willst.
Und mach Dir bloß kein schlechtes Gewissen deswegen.

Wenn ich mit 80 noch aufm Hocker sitze, nicht auf dem Schaukelstuhl, dann bin ich der Größte.

Was die Kinder machen ist egal und kann nicht Maßstab für uns und unser Leben sein. Die leben ihr eigenes.

Wenn Du die Mopeten abgeben willst, dann drücke ich Dir die Daumen, dass sie jemand bekommt, der sie zu schätzen weiß - und vielleicht auch Deine Geschichten dazu.
Eine Last sollten sie Dir nicht sein.
Oder Du stellst sie Dir ins 2. Wohnzimmer, zum Angucken und Draufsitzen - Schaukelstuhl und so.

Viele Grüße, auch an Deine Frau, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: Irgendwie? die alten Mopeds.

Beitrag von Rudi »

Danke Euch für die Worte.
Von meiner FXD habe ich mich schon getrennt. Sie wurde mir einfach zu schwer.
Nein, fahren ist kein Problem, das ganze Handling war mir doch zu lästig,
Stehe ich auf einer Wiese ist es mir doch peinlich, Hallo, schiebste mich mal rückwärts.
Sie ist aber in sehr gute Hände gekommen. Hier in der Nähe.
Meine FXE,habe ich nun über 30 Jahre und die 400 four wohl 15 Jahre.
Nein, trennen werde ich mich wohl doch nicht von den Beiden. Bringe ich nicht übers Herz.
Nur man wird halt nicht jünger, dazu messe ich nur 166 cm.
Bin sonst voll fit, arbeite täglich produktiv in meinem Labor und mal eben 300 km am Stück mit dem Moped sind auch kein Problem.
Ja gut, unter uns Männern, Habe es mit der Prostata. Ein Karzinom. 33 Bestrahlungen habe ich hinter mir.
Der PSA Wert ist schon runter. Das belastet mich gleich null. Sehe ich sportlich.
Also, mein Tipp, geht mal zur Vorsorge bevor es zu spät ist.
Das aber nur am Rande.
.Bild

Bild

Ja nee, sie bleiben.
Wäre echt zu schade.

Einen schönen 2, Advent wünscht euch

Rudi
Es ist so wie es ist.
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: Irgendwie? die alten Mopeds.

Beitrag von Rudi »

Der Vollständigkeit halber,
Das sind die fürs Grobe und für die Reise.
Sorry, musste sein.

Bild

Bild
Es ist so wie es ist.
Antworten