Ölsteigleitung undicht

Moderator: Gerry

Antworten
Schrecksenmeister
Beiträge: 89
Registriert: 11.01.2022, 12:56
Wohnort: Bayern

Ölsteigleitung undicht

Beitrag von Schrecksenmeister »

Hallo,
meine Ölsteigleitung am hintern Zylinder ist oben undicht.
Wenn der Motor warm wird, tritt das Öl raus.

Meine Vermutung: Durch unerfahrene Versuche am Anfang hat es die Steigleitung etwas verbogen, so dass diese nicht mehr dichtet.

Ich habe mir jetzt verschiednen Lösungen angeschaut und im Forum gesucht, aber nichts wirklich brauchbares gefunden(evtl irgendwo im 23. Beitrag......)

Leider lässt sich die Steigleitung nicht ohne größeren Kraftaufwand, gefühlvolles Ziehen, krümmen, etc nicht demontieren.

Wie bekomme ich das wieder dicht?

- Neues Set Steigleitung?
Müssen dann die "Fittinge"(wenn das so heist, also die Muttern die in der Rockerbox und am Gehäuse sind) mit erneuert werden
Und bekomme ich dass dann rein, ohne die Zylenderköpfe wieder zu demontieren?

- Die Flexible Steigleitung von Gerry montieren mit den selbstdichtenden Gewinden?
Lassen die sich Plug and Play montieren, oder müssen dazu die "Fittinge" auch raus?

- lässt sich die vorhandene Leitung weiter verwenden?
Die Dichtungen habe ich schon einal ausgewechselt ud Stramm angezogen, brachte aber nichts.
Kann man die Steigeitung wieder richten/ modifizieren, dass diese bessere ein- und auszubauen ist?


Optisch würde ich gerne an der alten Steigleitung festhalten. Wenn aber die flexible die schnellste und einfachste Lösung ist, könnte ich zur Not auch mit einem Wechsel leben.

Danke
Gruß
EMu
1975 E-Glide 1200 FLH
Benutzeravatar
KalleM
Beiträge: 559
Registriert: 30.01.2007, 20:13

Re: Ölsteigleitung undicht

Beitrag von KalleM »

Moin, die Fittinge haben unterschiedliche Bohrungen, die "Große" gehört nach oben, dadurch erklärt sich der Einbau von selbst.
Gruß Kalle
Schrecksenmeister
Beiträge: 89
Registriert: 11.01.2022, 12:56
Wohnort: Bayern

Re: Ölsteigleitung undicht

Beitrag von Schrecksenmeister »

Dann werde ich das als erstes mal drehen und schauen, ob es das war.
Dachte oben und unten sind gleich, und dan aus der Kiste wieder ran.

Vielen Dank, wieder was gelernt
1975 E-Glide 1200 FLH
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Ölsteigleitung undicht

Beitrag von holzlenker »

Servus,

sicher, daß es nicht die Fittinge sind?
Wenn doch: raus, tippi-top saubermachen, ölfrei!, und mit Gewinderohrdicht (Loctide o.ä.) eindrehen.

Sonst kann's nur die Dichtung im Fitting sein und die werden sehr oft zu fest angezogen und dadurch beschädigt.
Ich baue die immer leicht ölbenetzt ein.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Schrecksenmeister
Beiträge: 89
Registriert: 11.01.2022, 12:56
Wohnort: Bayern

Re: Ölsteigleitung undicht

Beitrag von Schrecksenmeister »

Also die Fittinge selber, die Schrauben, die in der Rockerbox und im Gehäusedeckel sind, habe ich nicht ausgebaut.

Man sieht auch, dass das Öl dierekt am übergang Rohr / festestellschraube(mit Dichtung) rauskommt.

Gibt es für das Rohr ein Oben/unten?

Gruß
EMu
1975 E-Glide 1200 FLH
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 979
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Ölsteigleitung undicht

Beitrag von Mike_O »

Überwurfmutter an beiden Fittingen (unten am Block, oben am Zylinderkopf) komplett lösen.
Die Steigleitung kann dann meist etwas in einen der Fittinge (meist den oberen) geschoben werden.
Steigleitung rausnehmen, u.U. etwas biegen.
Alte alten Gummis raus.
Neue Gummis rein.
https://www.kraftradteile.com/Dichtung- ... 4-XL-57-85

In umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen
Alles ausrichten und Überwurfmutter gefühlvoll anziehen, nicht auf Block anknallen.

Die Gummis müssen halt ab und an gewechselt werden.

Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Ölsteigleitung undicht

Beitrag von ron »

Abgesehen von Einbaurichtung - große/kleine Bohrung in den Fittings zur leichteren Montage - ein wenig verbogene Steigleitung ist nicht schön aber schadet nicht.
Es hilft, wie Lutz schon sagte, die Gummis leicht zu fetten, um Beschädigung der Gummidichtung schon bei der Montage zu vermeiden.
Noch besser helfen zusätzlich passende dünne Beilagscheiben zwischen den Dichtgummis und der Überwurfmutter. Im Prinzip wie es auch gute Klempner machen bzw. in deren Dichtsets so vorgesehen ist. = Fitting, Gummi, Scheibe, Überwurfmutter.
Die zusätzlichen Scheiben verteilen den Druck der Überwurfmutter etwas gleichmässiger und vermindern das mitdrehen des Gummis wudurch schon bei der Montage Risse, ungleichmässige Quetschung etc. entstehen können.
Hoffe, Du verstehst was ich meine.
Bilde mir sogar ein, dass früher bei Knuckle oder Pan Außenölern solche Scheiben dabei waren.
Heute muss man selbst improvisieren.
Hilft aber auch nur, wenn Scheiben und Muttern gratfrei sind und zueinander quasi "flutschen" können..
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Schrecksenmeister
Beiträge: 89
Registriert: 11.01.2022, 12:56
Wohnort: Bayern

Re: Ölsteigleitung undicht

Beitrag von Schrecksenmeister »

Thema gelöst....
Es war mal wieder anders als es sich dargestellt hat.
Nachdem ich es einfach mal hab laufen lassen, wurde es deutlich.
Das Öl kam aus der Kipphebelwellen Schraube.
Schraube raus, neue (4kantige) Dichtung rein und das Thema ist geschlossen.

Nun gehts im Winter an den Primär, das wird aber ein neuer Thread.
1975 E-Glide 1200 FLH
Antworten