Kontaktzündung (mit Single Fire Zündspulen?)
Moderator: Gerry
Kontaktzündung (mit Single Fire Zündspulen?)
Hallo,
mein Freund fährt eine 78 Shovel. Nachdem uns nun zweimal innerhalb von 2 Jahren zwei S&S Single Fire Zündanlagen (DS6-2) abgeraucht sind, überlegen wir, ob wir wieder auf Kontaktzündung umrüsten sollen.
Ist es möglich, dass wir die Restzündanlage belassen können?
D. h., können wir an die mechanische Kontaktzündung die vorhandenen zwei Zündspülen anschließen?
Oder - ist zwingend auch ein Einsatz von einer neuen Dual-Fire Zündspule erforderlich?
Das wäre natürlich ungünstig, weil dann ja auch ein neuer Zündspulenhalter (nebst Cover) erforderlich würde.
Gruß
Uwe
mein Freund fährt eine 78 Shovel. Nachdem uns nun zweimal innerhalb von 2 Jahren zwei S&S Single Fire Zündanlagen (DS6-2) abgeraucht sind, überlegen wir, ob wir wieder auf Kontaktzündung umrüsten sollen.
Ist es möglich, dass wir die Restzündanlage belassen können?
D. h., können wir an die mechanische Kontaktzündung die vorhandenen zwei Zündspülen anschließen?
Oder - ist zwingend auch ein Einsatz von einer neuen Dual-Fire Zündspule erforderlich?
Das wäre natürlich ungünstig, weil dann ja auch ein neuer Zündspulenhalter (nebst Cover) erforderlich würde.
Gruß
Uwe
Uwe - Shovel '76
Re: Kontaktzündung (mit Single Fire Zündspulen?)
Guten Abend.
Das wäre dann eine Zündung, wie beim IFA Wartburg/Barkas B1000, nur mit zwei Zylindern. Das sollte funktionieren.
Aber warum sind die Zündspulen durchgegangen?
Zündspulen sind eigentlich recht robust. Meistens geht ein elektronischer Unterbrecher kaputt, oder bei Kontaktzündungen geht
der Kondensator kaputt.
Aber die Zündspule(n)? Die taugt dann nichts. Da würde ich doch lieber wieder auf die Standardzündspule zurückrüsten, das ist bewährt.
Und wenn Kontaktzündung, dann auch einen großen Kondensator von mindestens 0,30 Mikrofarad. Bis 0,39 Mikrofarad geht noch.
Verbessert die Zündung, eigene Erfahrung.
Ich hab die Standardzündspule mit einem gebauten Halter zwischen die Zylinder gesetzt.
Kein Cover. Denn Zündspulen sollen möglichst kühl bleiben. Den Benzinhahn mußte ich gegen einen schlankeren tauschen.
Sonst paßt das nicht.
So sind zwei relativ kurze, gleichlange Zündkabel möglich. Ich glaub schon, das ist für gleichgroße Zündfunken an beiden Zylindern wichtig.
Viel Erfolg!
Das wäre dann eine Zündung, wie beim IFA Wartburg/Barkas B1000, nur mit zwei Zylindern. Das sollte funktionieren.
Aber warum sind die Zündspulen durchgegangen?
Zündspulen sind eigentlich recht robust. Meistens geht ein elektronischer Unterbrecher kaputt, oder bei Kontaktzündungen geht
der Kondensator kaputt.
Aber die Zündspule(n)? Die taugt dann nichts. Da würde ich doch lieber wieder auf die Standardzündspule zurückrüsten, das ist bewährt.
Und wenn Kontaktzündung, dann auch einen großen Kondensator von mindestens 0,30 Mikrofarad. Bis 0,39 Mikrofarad geht noch.
Verbessert die Zündung, eigene Erfahrung.
Ich hab die Standardzündspule mit einem gebauten Halter zwischen die Zylinder gesetzt.
Kein Cover. Denn Zündspulen sollen möglichst kühl bleiben. Den Benzinhahn mußte ich gegen einen schlankeren tauschen.
Sonst paßt das nicht.
So sind zwei relativ kurze, gleichlange Zündkabel möglich. Ich glaub schon, das ist für gleichgroße Zündfunken an beiden Zylindern wichtig.
Viel Erfolg!
Wenn Du deine Träume nicht in die Tat umsetzt, kannst Du auch irgentein Gemüse sein - - - ein Kohlkopf - - ein Kohlkopf! (Burt Munro)
1977er HD FLH
1977er HD FLH
Re: Kontaktzündung (mit Single Fire Zündspulen?)
Moin,
Die erste Frage für mich wäre, warum zweimal in so kurzer Zeit die DS6-2 abgeraucht ist.
Welchen Widerstand haben denn die einzelnen Zündspulen? Evtl. kleiner als 3 Ohm? Dann könnte zuviel Strom für die DS6 fliesen.
Zwei Zündspulen kann man parallel schalten, allerdings ergibt das eine Halbierung des Widerstandes und eine Verdoppelung des Stromes, was den Unterbrecherkontakt stärker belastet. Für Kontaktzündung ist üblicherweise eine 5 Ohm Zündspule vorgesehen, was nen Strom von 2,4 Ampere ergibt. Schaltest Du zwei 3 Ohm Spulen parallel ist der Gesamtwiderstand 1,5 Ohm, und es fließen 8 Ampere!
Mess doch mal mit nem Multimeter die Spulenwiderstände.
Grüße,
Michael
Die erste Frage für mich wäre, warum zweimal in so kurzer Zeit die DS6-2 abgeraucht ist.
Welchen Widerstand haben denn die einzelnen Zündspulen? Evtl. kleiner als 3 Ohm? Dann könnte zuviel Strom für die DS6 fliesen.
Zwei Zündspulen kann man parallel schalten, allerdings ergibt das eine Halbierung des Widerstandes und eine Verdoppelung des Stromes, was den Unterbrecherkontakt stärker belastet. Für Kontaktzündung ist üblicherweise eine 5 Ohm Zündspule vorgesehen, was nen Strom von 2,4 Ampere ergibt. Schaltest Du zwei 3 Ohm Spulen parallel ist der Gesamtwiderstand 1,5 Ohm, und es fließen 8 Ampere!
Mess doch mal mit nem Multimeter die Spulenwiderstände.
Grüße,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Re: Kontaktzündung (mit Single Fire Zündspulen?)
Danke für die Infos.
Die zwei Dynatek Single Fire Zündspulen sind okay.
Ich habe den Primärwiderstand gemessen mit 5 Ohm
und den Sekundärwiderstand mit 13500 Ohm.
W&W empfiehlt für die Dyna S DS6-2 Zündspulen von 5 Ohm.
Nur im Rennbetrieb kämen 3 Ohm Zündspulen zum Einsatz.
Kaputt ist wohl das Modul für den vorderen Zylinder auf der Dyna S Zündplatte.
Wir haben keinen Zündfunken auf dem vorderen Zylinder.
Kann man an dem Modul auch etwas prüfen?
Mit dem Multimeter habe ich da nichts ermitteln können.
Die zwei Dynatek Single Fire Zündspulen sind okay.
Ich habe den Primärwiderstand gemessen mit 5 Ohm
und den Sekundärwiderstand mit 13500 Ohm.
W&W empfiehlt für die Dyna S DS6-2 Zündspulen von 5 Ohm.
Nur im Rennbetrieb kämen 3 Ohm Zündspulen zum Einsatz.
Kaputt ist wohl das Modul für den vorderen Zylinder auf der Dyna S Zündplatte.
Wir haben keinen Zündfunken auf dem vorderen Zylinder.
Kann man an dem Modul auch etwas prüfen?
Mit dem Multimeter habe ich da nichts ermitteln können.
Uwe - Shovel '76
Re: Kontaktzündung (mit Single Fire Zündspulen?)
Wie kann man dieses Modul auf der Grundplatte auf
Funktion prüfen?
Funktion prüfen?
Uwe - Shovel '76
Re: Kontaktzündung (mit Single Fire Zündspulen?)
Das kannst Du nur mit kleinem Magneten testen,
wenn es da nicht funkt, ist das Modul kaputt.
wenn es da nicht funkt, ist das Modul kaputt.
Black bikes matter..
Re: Kontaktzündung (mit Single Fire Zündspulen?)
Hallo Roller,
vielen Dank für die Info.
Ich habe noch folgenden Prüfhinweis gefunden.
Dyna-Modulprüfung (Basistest)
Sensorspannung prüfen: Suchen Sie das Sensorkabel (normalerweise weiß oder blau) vom Dyna-Modul.
Stromversorgung anlegen: Schließen Sie bei eingeschalteter Zündung den Pluspol eines Gleichspannungsmessgeräts an
das Sensorkabel an. Wenn ein Magnet am Sensor vorbeifliegt, sollte die Spannung von 0 V auf ca. +12 V und wieder abfallen.
Dyna module testing (basic test)
Check sensor voltage: Locate the sensor wire (usually white or blue) from the Dyna module.
Apply power: With the ignition on, connect the positive probe of a DC voltmeter to the sensor wire.
When a magnet passes by the sensor, the voltage should jump from 0 V to approximately +12 V and back down
Ich habe das Zündmodul (Grundplatte) ausgebaut. Gemäß v. e. Erklärung muss ich demzufolge 12 V an
das weiße Kabel anlegen, die Grundplatte dann am Minuspol erden.
Und dann prüfen, ob die Spannung bei Drehung des Magneten von 0 Volt auf 12 V steigt und dann wieder fällt.
Richtig ?
vielen Dank für die Info.
Ich habe noch folgenden Prüfhinweis gefunden.
Dyna-Modulprüfung (Basistest)
Sensorspannung prüfen: Suchen Sie das Sensorkabel (normalerweise weiß oder blau) vom Dyna-Modul.
Stromversorgung anlegen: Schließen Sie bei eingeschalteter Zündung den Pluspol eines Gleichspannungsmessgeräts an
das Sensorkabel an. Wenn ein Magnet am Sensor vorbeifliegt, sollte die Spannung von 0 V auf ca. +12 V und wieder abfallen.
Dyna module testing (basic test)
Check sensor voltage: Locate the sensor wire (usually white or blue) from the Dyna module.
Apply power: With the ignition on, connect the positive probe of a DC voltmeter to the sensor wire.
When a magnet passes by the sensor, the voltage should jump from 0 V to approximately +12 V and back down
Ich habe das Zündmodul (Grundplatte) ausgebaut. Gemäß v. e. Erklärung muss ich demzufolge 12 V an
das weiße Kabel anlegen, die Grundplatte dann am Minuspol erden.
Und dann prüfen, ob die Spannung bei Drehung des Magneten von 0 Volt auf 12 V steigt und dann wieder fällt.
Richtig ?
Uwe - Shovel '76
Re: Kontaktzündung (mit Single Fire Zündspulen?)
NEIN!
Spannung 12V Plus an weiß bzw. schwarz grillt das Modul!
12V+ an das rote Kabel
12V- an Grundplatte, Masse
Eine 12V Birne (Blinker, Kontrolleuchte, o.ä) an weiß bzw. schwarz
Den Minuspol der Birne an Masse
Mit nem Magneten testen ob das Modul schaltet. Die Birne begrenzt den Strom und muss An/Aus gehen. Oder mit nem Multimeter zwischen weiß bzw. schwarz und Masse messen.
Oder viel einfacher, einfach mal das schwarze und weiße Kabel direkt an vorderer und hinterer Zündspule tauschen. Wenn dann die hintere Zündspule nicht funkt, ist das vordere Zündmodul kaputt.
Wenn immer noch die vordere Spule nicht funkt, liegt das Problem da. (Spule, Zündkabel, Kerzenstecker)
Grüße,
Michael
Spannung 12V Plus an weiß bzw. schwarz grillt das Modul!
12V+ an das rote Kabel
12V- an Grundplatte, Masse
Eine 12V Birne (Blinker, Kontrolleuchte, o.ä) an weiß bzw. schwarz
Den Minuspol der Birne an Masse
Mit nem Magneten testen ob das Modul schaltet. Die Birne begrenzt den Strom und muss An/Aus gehen. Oder mit nem Multimeter zwischen weiß bzw. schwarz und Masse messen.
Oder viel einfacher, einfach mal das schwarze und weiße Kabel direkt an vorderer und hinterer Zündspule tauschen. Wenn dann die hintere Zündspule nicht funkt, ist das vordere Zündmodul kaputt.
Wenn immer noch die vordere Spule nicht funkt, liegt das Problem da. (Spule, Zündkabel, Kerzenstecker)
Grüße,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Re: Kontaktzündung (mit Single Fire Zündspulen?)
Hallo Michael,
vielen Dank für deine hilfreiche Information.
Nur noch mal zur Sicherstellung.
Das größere Modul (mit dem schwarzen Kabel) auf der Grundplatte
gibt den Impuls für den vorderen Zylinder. Richtig ?
Das etwas kleinere Modul mit dem weißen Kabel ist für den
hinteren Zylinder.
vielen Dank für deine hilfreiche Information.
Nur noch mal zur Sicherstellung.
Das größere Modul (mit dem schwarzen Kabel) auf der Grundplatte
gibt den Impuls für den vorderen Zylinder. Richtig ?
Das etwas kleinere Modul mit dem weißen Kabel ist für den
hinteren Zylinder.
Uwe - Shovel '76