CV-Vergaser leckt aus Luftfilter

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
ironandi
Beiträge: 31
Registriert: 10.04.2008, 09:54
Wohnort: Dallenwil Switzerland
Kontaktdaten:

Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter

Beitrag von ironandi »

nun ja, alle die den cv nicht lassen können....

stellt die beschleunigerpumpe einfach ab ( simpel, den sicherungsstift durchziehen und die unterlagsscheibe retten...) und alles wird besser. leistung bleibt satt, saftpinkeln lässt (wenn auch nicht ganz) nach.... und das rechte hosenbein richt nicht mehr gar so streng nach benzin :P

so long

andi
good music from switzerland unter www.shitkicker.ch
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter

Beitrag von liekoer »

Moin

Auch von der Norddeutschen Seite gibt es was zu berichten. Benzinpumpe abgestellt wie Andi schon schrieb, es pisst nicht mehr so doll.

Mit andere Auspuffendrohre (Screaming Eagle) wurde es noch etwas besser, aber noch nicht zufriedenstellend. Wir bleiben weiter am Ball ...:-(

....auch so, nur an der Nockenwelle lag es nicht: Andrews #1 (war verbaut) getauscht gegen OEM-H Nocke brachte gar keinen Erfolg.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter

Beitrag von liekoer »

Hallo, schon wieder ich....


Neue Theorie:

Wenn das Getriebe und auch die Übersetzung lang übersetzt ist, fährt man doch zum größten Teil eigentlich untertourig. Wobei der Motor die nötige Kraft braucht, damit er das Fahrzeug fortbewegen kann.

Verfügt der Motor über dieses Drehmoment, kann er auch locker hochziehen und die Kraft entfalten.

Was passiert aber, wenn der Motor über dieses Drehmoment nicht verfügt. Dann wird am Gaszug gezogen, um die Leistung zu erhöhen. Die Drehzahl steigt aber nicht merklich an, trotzdem wird ein größeres Benzin-Luftgemisch "zubereitet", was auf Grund der niedrigen Drehzahl nicht komplett angesaugt werden kann....und somit aus dem Vergaser rauspustet.

Ist das möglich :?: :?:

Das Kettenrad wurde verändert (4 Zähne größer), die Leckkage ist scheinbar verschwunden.

Fragen über Fragen. Ich wollte das auch nur mal so als "Gute-Nacht-Überlegung" reinschmeißen ;-)

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter

Beitrag von liekoer »

So, um hier noch einen Abschlußbericht reinzusetzen:

Wir haben es leider nicht hinbekommen, den CV-Vergaser an die Pan zu bauen, ohne dass der Vergaser Beschleunigungen aus dem Luftfilter rausrotzt.

Nockenwellen wurden getauscht, das Breathervalve wurde gegen ein S&S Entlüfterventil getauscht, starre Stößel probehalber eingebaut, div. Auspuffanlagen probiert und was weiß ich nicht noch alles. Das Kapitel wird somit abgeschlossen :-(

Lediglich mit dem Super E startet und läuft sie zuverlässig.
Da dieser Vergaser aber nicht das Optimum abbildet, möchte mein Kumpel einen Mikuni HS 40 verbauen, als Neuteil.
Er würde sich über jede Mail freuen, die ihn auf eine günstige Bezugsquelle hinweist :-)
Mailanschrift: nkloth@online.de

Gruß
Norbert
flh75
Beiträge: 602
Registriert: 15.02.2007, 10:12

Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter

Beitrag von flh75 »

Hi,
will jetzt nicht den ganzen Fred nochmal durchlesen. Evt war das ja schon mal Thema. Die Beschleunigerpumpe habt ihr mal komplett still gelegt ? Falls der Motor nämlich (fast) Stock ist, breucht es keine Beschl Pumpe. Wenn natürlich ein Loch beim Beschleunigen entsteht, muß die wieder dran, aber halt ausprobieren, wieviel der Vergaser wirklich braucht. Ich fahre komplett ohne B-Pumpe. Kein Loch, kein Siffen.

Ach so noch was. An meiner Chief habe ich einen 38iger DelOrto dran. Siffte auch aus dem Lufi. Da hatte sich das Manifold bzw der Vergaser am Manifold gelockert. Nachdem das wieder dicht war, siffte es auch nicht mehr.

Thomas
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter

Beitrag von liekoer »

Hallo Thomas
Hi,
will jetzt nicht den ganzen Fred nochmal durchlesen. Evt war das ja schon mal Thema. Die Beschleunigerpumpe habt ihr mal komplett still gelegt ? Falls der Motor nämlich (fast) Stock ist, breucht es keine Beschl Pumpe. Wenn natürlich ein Loch beim Beschleunigen entsteht, muß die wieder dran, aber halt ausprobieren, wieviel der Vergaser wirklich braucht. Ich fahre komplett ohne B-Pumpe. Kein Loch, kein Siffen.

Ach so noch was. An meiner Chief habe ich einen 38iger DelOrto dran. Siffte auch aus dem Lufi. Da hatte sich das Manifold bzw der Vergaser am Manifold gelockert. Nachdem das wieder dicht war, siffte es auch nicht mehr.

Thomas
...haben wir alles durch

Gruß
Norbert
flh75
Beiträge: 602
Registriert: 15.02.2007, 10:12

Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter

Beitrag von flh75 »

@liekör - Hätte ich mir auch denken können.... :D

Thomas
Benutzeravatar
LouCifer13
Beiträge: 258
Registriert: 22.02.2007, 23:14
Wohnort: Rhein/Main

Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter

Beitrag von LouCifer13 »

Gude,

ich habe z.Zt. an meinem fast fertigen Projekt ein Problem mit siffendem CV und gebe die Schuld jetzt mal pauschal dem Vergaser und nicht dem Setup. Reine Gefühlssache, aber Fakt ist: Die Kiste läuft im Stand viel zu Fett!
Bei abgebautem Lufi sieht man schon aus der Hauptdüse ordentlich Sprit stäuben. Die Beschleunigerpumpe zielt schon einen satten Strahl ins Gehäuse wenn man nur den Gasgriff berührt. Ich fange jetzt einfach mal mit meiner Vermutung an, ohne irgendwelche Düsen, Lufi, Auspuff o.ä. Angaben.

Bild

Der Sprit steht mit Sicherheit zu hoch in der Kammer, aber wie hoch soll er denn eigentlich sein?!

Gruß Mario
izanagi
Beiträge: 322
Registriert: 14.03.2007, 13:51

Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter

Beitrag von izanagi »

Wow,
sieht aus, als ob der Schwimmer komplett verstellt (oder total hinüber) ist. Bei korrekt eingestelltem und arbeitendem Schwimmer sollte der Sprit (bei waagerecht stehendem Moped) ziemlich genau auf Höhe der Dichtfläche zwischen Schwimmer- und Vergasergehäuse stehen.
Greez,
izanagi
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter

Beitrag von liekoer »

Moin Martin
...Ich fange jetzt einfach mal mit meiner Vermutung an, ohne irgendwelche Düsen, Lufi, Auspuff o.ä. Angaben.
Falls Du die Düsen tauschen willst, viel Spaß. Das hatten wir auch schon durch :-)

Gruß
Norbert
...witzig, aber interessant, dass der alte Beitrag immer wieder mal hochkommt :-)
Benutzeravatar
ironandi
Beiträge: 31
Registriert: 10.04.2008, 09:54
Wohnort: Dallenwil Switzerland
Kontaktdaten:

Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter

Beitrag von ironandi »

hallo leute

finde es auch witzig dass der beitrag immer wieder auftaucht :D ich meinerseits habe einfach den keihin raufgeschraubt, einen toll perforierten lufi dazu und bin denn ganzen sommer mit benzintrockenem rechten bein on the road gewesen :) mann, hatte ich einen spass !

also wenn's denn mit dem cv nicht klappen sollte, back to the roots

greets from siwtzerland

andi
good music from switzerland unter www.shitkicker.ch
izanagi
Beiträge: 322
Registriert: 14.03.2007, 13:51

Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter

Beitrag von izanagi »

Ich will euch nicht die Hoffnung nehmen, noch einen Leidensgenossen zu finden :) (geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid), aber bei Mario wird's mit 99%iger Sicherheit am Schwimmerstand liegen, der ist hier VIEL (sieht fast nach einem Zentimeter aus) zu hoch und es wundert mich ehrlich gesagt gar nicht, dass da überall das Benzin rausgesabbert kommt. Also, Schwimmerstand korrekt einstellen (es gibt Anleitungen dafür, abhängig vom CV-Modell) oder ggf. den Schwimmer tauschen und dann sollte es funzen...

Gruß,
izanagi
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter

Beitrag von Gerry »

LouCifer13 hat geschrieben: Die Beschleunigerpumpe zielt schon einen satten Strahl ins Gehäuse wenn man nur den Gasgriff berührt.
Moin,

die Beschleunigerpumpe kannst Du erstmal entspannt aushängen und der Sache danach weiter auf den Grund gehen. Ich fahre meinen CV komplett ohne Beschleunigerpumpe.

Gruß,
Gerry
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter

Beitrag von liekoer »

Moin
izanagi hat geschrieben:Ich will euch nicht die Hoffnung nehmen, noch einen Leidensgenossen zu finden :) (geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid), aber bei Mario wird's mit 99%iger Sicherheit am Schwimmerstand liegen, der ist hier VIEL (sieht fast nach einem Zentimeter aus) zu hoch und es wundert mich ehrlich gesagt gar nicht, dass da überall das Benzin rausgesabbert kommt. Also, Schwimmerstand korrekt einstellen (es gibt Anleitungen dafür, abhängig vom CV-Modell) oder ggf. den Schwimmer tauschen und dann sollte es funzen...

Gruß,
izanagi
Wenn der Schwimmerstand zu hoch ist, dann läuft das Benzin doch über den Überlauf raus.
Das wäre aber nicht die Ursache, bzw. das Problem.

Mit dem Siffen ist eine Art Ausstoßen eines "Benzinnebels" in Richtung Luftfilter beim Gasgeben gemeint, der dann mit der Zeit den mehr und mehr Luftfilter durchnässt.

Supi77 hatte mir dazu mal folgende PN geschrieben:
Hallo Norbert,
das Siffen ist wirklich!!! weg.
Hatte den Tip von Izanagi, den Pertinax Spacer mal wegzulassen.
Beim Dragtron Lufi war noch etwas sprühen. Aber sehr wenig.
Zwischenzeitlich hatte ich einen originalen hässlichen EVO Lufi getestet.
Nix mit sprühen. Nur hässlich...
Nur blöd, wenn man den Spacer nicht verbaut hat und er trotzdem sifft. Manche meinten auch, dass man einen Spacer extra verbauen sollte, damit die Ansauggeschwindigkeit sich erhöht :idea: (auch Fehlanzeige)

Probieren kann man da sehr viel; wir haben seinerzeit alles versucht und keinen Erfolg gehabt.

Die Frage ist: Warum funktioniert ein und derselbe Vergaser auf dem Panshovel (kein {weiteres}Tuning, 1340 ccm) einwandfrei und warum auf einem Motor mit STD-Gehäuse und STD Köpfen, 1200 ccm, kein Tuning) sifft das Teil beim Gasgeben.

Und es dabei ist egal, ob die Beschleunigerpumpe ausgehackt wurde, zumindest war das unsere Beobachtung. Bei meinem Panshovel fahre ich mit Beschleunigerpumpe.
Mittlerweile auch mit einer Sifton Crusader....auch kein siffen am Panshovel

Frohes Probieren ;-)

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Mischirojo
Beiträge: 1218
Registriert: 13.02.2007, 21:31
Wohnort: Gevelsberg - NRW
Kontaktdaten:

Re: CV-Vergaser leckt aus Luftfilter

Beitrag von Mischirojo »

Hi
Könnte mir jetzt nur die Menge an Gassäule im Ansaugrohr vorstellen die nicht
ausreichend in den Brennraum gelangen kann. (Spülgeschwindigkeit)
Sind ja einige Faktoren die das Beeinflussen wie Ansauglänge,Vergaser,Lufi,Nockenwelle,
Ausspuff,Zylinderkopf
Antworten