Custom speed norway

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Custom speed norway

Beitrag von holzlenker »

Servus,

jetzt ich nochmal...:

Denke irgendwo gelesen zu haben (leider nicht gespeichert) das von der Company keinerlei Reparaturschweißungen "zugelassen" sind also quasi steht die nicht mehr als Hersteller in Haftungspflicht.

Wie das dann irgendwo ausgelegt wird (Unfall, Straßenrazia, etc. ), wäre mal interessant: wer weiß was Genaues, da das Obige nur aus dem Gedächtnis stammt das mich auch schon getäuscht hat.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Chrome
Beiträge: 270
Registriert: 15.02.2007, 16:22
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Custom speed norway

Beitrag von Chrome »

Hi Lutz,

kann ich Dir schicken!!! Bräuchte nur ne Adresse. Hab Deine irgendwie verbummelt
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Custom speed norway

Beitrag von Christian »

Hi Chrome!

So kenne ich das auch: HD hat es sich verbeten, dass Rahmenumbauten noch Ihren Namen tragen. Sind die Leute vom TÜV natürlich begeistert aufgesprungen auf den Zug.

Ich fahre ne Eigenbau-Fußrastenanlage. War auch gar nicht schwer, der Prüfer hat mit der SLV in Berlin zusammengearbeitet: Ich habe gebaut, die haben geschweist und Gutachten geschrieben, dann ging das ok. Und das schöne ist, ich stehe als Hersteller der Anlage im Brief.

Ne 3 und 10 habe ich auch hinten drauf und ärger mich jedes Mal, wenn ich in der Garage stehe. Aber wer Frau und Kind versorgen muss, muss eben auch zurückstecken. Glück für den, der nur sich selber verantwortlich ist. Da kann man leichter den Harten im Garten geben.
Außerdem ist Winter Bauzeit.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Custom speed norway

Beitrag von Christian »

Hallo Lutz!

Verfüge über Kopien von polizeilichen Schulungsunterlagen, die Deine Aussage voll bestätigen.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Johnny
Beiträge: 129
Registriert: 10.05.2007, 08:58

Re: Custom speed norway

Beitrag von Johnny »

Nabend die Herren,

Ende der 80er gab es etliche Mopedläden die Rahmenänderungen mit TÜV vornahmen und auch eingetragen haben. Keinen der mindestens drei gibt es mehr, leider...
Christian: es ging um das genaue Gegenteil, einen alten Rahmen mit einem zb neuen Lenkkopf zu versehen, d.h. es wird höchstens ein Gewichtsprozent des ganzen Rahmens getauscht :wink: Und genau das ist der Ermessensspielraum, den dieser Prüfer ausnützt. Gottseidank!
An meinem 49er Rahmen war zb die vordere Motorhalterung gebrochen. Mittlerweile habe ich etliche Originalrahmen mit diesem Bruch gesehen. Und wenn da geschweisst wird, soll mein BJ erlöschen? HaHa. Dieser Bruch ist schon eher ein Qualitätsmerkmal für die Originalität des Rahmens.
Abe ich stimme Dir voll zu: suum cuique;
und für mich ist das ein 45er Lenkkopf, kein Rake, 20"over mit nem Nachlauf von 120 mm und dann ab durch die Mitte
Choppers rule :P

PPS als ob Harley nach 60 Jahren noch als Hersteller in der Haftungspflicht stünde. Und Harley ist auch noch längst nicht Legislative hier im Staat!

Lutz: das Schweissgerät ist absolut super!!! Wie konnte ich nur mit diesem MAG schrott leben?
Kein Motor ist zweizylindrig genug!
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Custom speed norway

Beitrag von holzlenker »

Servus Jonny,

freut mich zu hören!

WIG ist einfach genial: nix Spritzer, kein Lärm und schöne Nähte (manchmal :wink: )

Ciao Lutz

PS: zum eigentlichen Thema:

Wenn HD sagt nix schweißen, wo ist da der Ermessensspielraum?
Wenn das bei alten Auto's auch so ginge: neuen Achsträger = neues Baujahr :lol:
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Johnny
Beiträge: 129
Registriert: 10.05.2007, 08:58

Re: Custom speed norway

Beitrag von Johnny »

Ebon Lutz,

wäre vielleicht doch besser gewesen die wären 1984 pleite gegangen, dann wär uns so ein Mist erspart geblieben! Man stelle sich vor, am 190er Flügeltürer kommt ein handgedengelter Replikaschweller und ne Ersatzflügeltür dran und das Ding ist BJ 2008 und heisst dann Pfleiderer/Stuttgart oder so ähnlich...
Übrigens an alle: der ADAC Rechtsschutz beinhaltet AUCH eine Rechtsschutzversicherung für Zuassungsfragen an !?!
Kein Motor ist zweizylindrig genug!
Benutzeravatar
Maddeng
Beiträge: 295
Registriert: 22.02.2007, 13:21
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: Custom speed norway

Beitrag von Maddeng »

Servus,

nur ganz kurz: habe auf dem Erlanger Toy-Run 2007 eine Typen getroffen mit nem schönen Bock, der für mich null und nix mit altem Baujahr zu tun hatte: Starrahmen, Evo-Motor, nix Blinker, kl. Kennzeichen etc, alles mit (bayrischem) TÜV. war ein kompletter Neuaufbau mit neuen Teilen.
Auf Nachfrage meinerseits ob dieser "Widersprüche" folgende Info: Baujahrbedingtes einziges Originalteil: der Lenkkopf mit Nummer, Rest ist holländischer Zubehör-Rahmen (Firmennamen weiß ich nicht) undsoweiter. D.h. dem deutschen TÜV langt der Lenkkopf mit Nummer und Brief dazu als Originalteil, den Rest kannste ergänzen. Dann haste Baujahr und Zulassungvorschriften vom Brief.
Das ist mein Infostand.

Beste Grüße,

Maddeng
Klaus Hülsmann
Beiträge: 25
Registriert: 18.11.2008, 09:51

Re: Custom speed norway

Beitrag von Klaus Hülsmann »

Maddeng hat geschrieben:Servus,

nur ganz kurz: habe auf dem Erlanger Toy-Run 2007 eine Typen getroffen mit nem schönen Bock, der für mich null und nix mit altem Baujahr zu tun hatte: Starrahmen, Evo-Motor, nix Blinker, kl. Kennzeichen etc, alles mit (bayrischem) TÜV. war ein kompletter Neuaufbau mit neuen Teilen.
Auf Nachfrage meinerseits ob dieser "Widersprüche" folgende Info: Baujahrbedingtes einziges Originalteil: der Lenkkopf mit Nummer, Rest ist holländischer Zubehör-Rahmen (Firmennamen weiß ich nicht) undsoweiter. D.h. dem deutschen TÜV langt der Lenkkopf mit Nummer und Brief dazu als Originalteil, den Rest kannste ergänzen. Dann haste Baujahr und Zulassungvorschriften vom Brief.
Das ist mein Infostand.

Beste Grüße,

Maddeng

Rahmen war bestimmt von VG Holland, der wird als originalersatz vom Tüv Süd angenommen, leider gibts VG nicht mehr soll aber verkauft worden sein an einen deutschen Händler,
machts besser als das Maul aufzureissen
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Custom speed norway

Beitrag von KayTee »

Guus hat meines Wissens 'nen neuen Laden aufgemacht, direkt westlich von Almelo.

Super Handwerker, aber anscheinend nicht der beste Kaufmann, huh?
Wobei einen eine Reihe Großabnehmer wie die "Üblichen Verdächtigen" schon ziemlich in Probleme bringen können ...

Die alte Höhle in Enschede (wo später jemand einen Haufen Feuerwerkskörper heiß entsorgt hat) war schon stark.

Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Johnny
Beiträge: 129
Registriert: 10.05.2007, 08:58

Re: Custom speed norway

Beitrag von Johnny »

VG hat damals die Firma Aaron Chopperframes aus Schweden aufgekauft, und damit wohl auch die Gußteile und die Framejigs. VG war dann meines Wissens der einzige Replikahersteller mit TÜV Gutachten. Hoffentlich gehen diese Gutachten nicht verloren!
Die Bröderna Edlund haben ja in bald 30 Jahren keine TÜV-Gutachten auf die Reihe bekommen, auch wenn mir Ihre Rahmen immer besser gefallen haben als die von VG.
Über die "Werkstatt" von Edlund könnte ich auch Geschichten erzählen! Sind die Rahmenhersteller vielleicht immer so?!?
Kein Motor ist zweizylindrig genug!
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Custom speed norway

Beitrag von trybear »

Ich war auch mal im Wald in Schweden und hab nicht schlecht gestaunt über die Rahmenfabrik.... Der Bauwagen war auch obercool.......Als ich die Gitterboxen mit den ganzen Gussteilen gesehen hab ist mir ganz warm ums Herz geworden :P :P : feiner Guss, sehr filigran und sauber
Johnny
Beiträge: 129
Registriert: 10.05.2007, 08:58

Re: Custom speed norway

Beitrag von Johnny »

Hi Trybear,

da kann ich Dir nur beipflichten, die Gußteile von Edlund sind wesentlich filigraner und originalgetreuer. Einen VG Rahmen erkennt man schon an der "Klumpigkeit" der Gußteile. Ich fands auch klasse mitten im Wald...
Bist du auch mal rund um die Fabrik gelaufen? :wink:
Habe heute noch einen Karton mit Ersatzgußteilen die ich nicht an meinem Rahmen haben wollte (Ohren, Laschen, Gewindeblöcke usw)
Kein Motor ist zweizylindrig genug!
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Custom speed norway

Beitrag von trybear »

Ich war mitm Freund da, der ein bischen schwedisch spricht, das war zuerst ein Problem weil....er hat lange in Kopenhagen gearbeitet und spricht fließend Dänisch, schwedisch eben mit dänischem Akzent. Da die Schweden und Dänen sich aus historischen Gründen wohl nicht ganz grün sind, gabs immer zuerst Schwierigkeiten: Wenn sie aber festgestellt haben, das da ein deutscher mit dänischem Akzent hintersteckt, der versucht schwedisch zu sprechen, war das Eis gebrochen und alle superfreundlich.
Aber um die Halle hammse mich nicht rumgelassen, nichtmal richtig rein... mußte mittendrin stehenbleiben, nix anfassen nur gucken..... Aber gucken war damals 1993 für mich auch schon toll
flh75
Beiträge: 602
Registriert: 15.02.2007, 10:12

Re: Custom speed norway

Beitrag von flh75 »

Johnny hat geschrieben:VG hat damals die Firma Aaron Chopperframes aus Schweden aufgekauft, und damit wohl auch die Gußteile und die Framejigs. VG war dann meines Wissens der einzige Replikahersteller mit TÜV Gutachten. Hoffentlich gehen diese Gutachten nicht verloren!
Hi Johnny,

die Gutachten werden sich jetzt wohl hier befinden:

VG-Rahmen ist jetzt:
Xcaliber
Nijverheidsstraat 8a
7641 AB Wierden
The Netherlands

Tel: +31 (0)546 - 571 750
Fax: +31 (0)546 - 582 105

E-mail: info@xcaliber-holland.nl
Web: http://www.xcaliber-holland.nl

Geklaut im Beck's Forum :D

Thomas
Antworten