Hi Leute, das ja mal wieder eines unserer Lieblingsthemen hier, wah ;-))
Christian: Klar erfährst du aus der Bild nicht was wirklich geht, aber aus der Bild erfährst du, was die Mehrheit im Lande glaubt, das es wirklich geht.
Nicht die wirklichen Dinge sind doch sozial relevant, sondern die gemeinsame Meinung der Menschen über die Dinge.
(Hexenverbrennungen seien da nur mal am Rande erwähnt)
Und diese Meinung wird eben, wie Nobbe Hell es auch schon andeutete (so habe ich es jedenfalls verstanden), massiv von vielen Seiten (Gesellschaft wie Rocker) manipuliert.
Das war auch die Intention meines obrigen Textes - das die Konstruktion eines neuen "Feindbildes" jetzt genau anfängt - der Mongols MC wird quasi als internationale Marke für Gewalt, OMG und Asozialität aus dem relativen Nichts erschaffen und in drei Jahren ist es dann auch hier eine echte Realität.
Mich würde nicht wundern, wenn irgendwelche Klein MC´s zu Mongols MC Germany fusionieren, NACHDEM dieser Markenname durch Presse und Film erstmal was hermacht.
Mir kann doch keiner erzählen, das es was mit der Kultur des "Motorradfahrens" zu tun hat, wenn alteingesessene MC´s, nach fast dreißig Jahren Gemeinsamkeit unter einem Color (FXXF), mit einem internationalen MC fusionieren.
Da steckt doch jede Menge "Politik" dahinter.
Und das alle Systeme (auch ich als Individuum) ihre eigenen inneren Regeln haben, die mit der Umwelt in einem Austauschprozess stehen, der mehr oder minder konfliktreich sein kann, ist doch nur normal.
Ob es eine unveränderliche Persönlichkeit und damit eine feste persönliche Meinung (die man im Netz kundtun kann) real und fassbar überhaupt gibt, ist ein noch nicht geklärtes Rätsel der Wissenschaft.
Wie schwer (wenn nicht unmöglich) es ist, sich nur für sich selber überhaupt darüber klar zu werden, wer man ist, ist die Arbeitsgrundlage unzähliger Therapeuten.
Jeder von uns zimmert sich (woher auch immer) ein Selbstbild, das man dann zu verifizieren versucht, indem man so lebt, wie man (woher auch immer) glaubt leben zu müssen und versucht seine Umwelt davon zu überzeugen (durch Taten, Verhalten und Worte) das man authentisch so ist.
Das machen wir alle so und eben die "Rocker" auch.
Konstruktion und Dekonstruktion von Persönlichkeit ist ein heißes Thema, das gerade in Bezug auf Subkulturen oft besondere Blüten treibt.
Es gibt den "labeling approach", der viele Phänomene der "Rockerkultur" gut erfasst und viele unserer Fragen hier gut beschreibt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Etikettierungsansatz
Wobei der Wiki-Text sehr oberflächlich ist (nur zum reinlesen) und Stephan Quensel in seinen späteren Publikationen deutlich genauer war (allerdings in Bezug auf BTmG und Drogisten).
Jo wir werden sehen wie das mit dem Mongols MC Phänomen weitergeht. Ich bin gespannt.
Mit fast schon mittwinterlichem Gruß! Maruski
Weihnachten ist auch (wie alles) so ein sozial konstruiertes Ding ;-), das wir aber als Realität erleben und nehmen.
http://www.sungaya.de/schwarz/allmende/ ... achten.htm