mein porblem ist wenn ich das licht einschallte bei laufenden motor geht der ??? ( und die lampe (birne) glimmt nur dann 4-6volt an der batterie gemessen) motor aus
rücklicht geht auch nicht an.
sicherrung 16Ampere ist ok.
muss ich eigendlich relais oder bimetalsicherrungen einbauen??
bin bisherr ohne dieses gehfahren ,bei tage meistens ohne licht,muss dazu sagen das ich abends -nachts sehr selten fahre.
Da stimmt was nicht mit dem Regler oder der Batterie.
Wenn Du bei laufendem Motor das Licht anschaltest müsste der Regler den erhöhten Stromverbrauch an der Batterie durch Mehrabgabe kompensieren, sodass die Batterie sich nicht entlädt und ihre Spanjung beibehält. Das tut er anscheinend nicht, dann ist der Regler defekt. Das kann auch von einem Kurzschluss in der LiMa kommen.
Vielleicht ist aber auch die Batterie defekt und kann keine Ladung mehr aufnehmen.
Mess mal die Ladespannung bei laufendem Motor (bißchen Gas geben), die müsste etwas über 14 Volt liegen.
Zuerst würde ich die Batterie austauschen, und weiterschauen. Dass ist günstiger.
hallo christian
die ladespannung ist bei laufenden motor bei14 v.
motor sprinngt auch immer gut an kick only.
zündung ein motor ankicken,hupe blinker bremslicht alles in ordnung,ladesp.ist ok.
nur bei einschalten des licht geht der motor aus,
Nimm mal die Lampenfassung auseinander und schau Dir die Kabel an. Hört sich nach Masseschluß an. Hab ich geahbt an meinen Zusatzscheinwerfern.
Gruß
Grisu
Grisu hat geschrieben:Nimm mal die Lampenfassung auseinander und schau Dir die Kabel an. Hört sich nach Masseschluß an. Hab ich geahbt an meinen Zusatzscheinwerfern.
Gruß
Grisu
Servus,
tippe eher auf schlechten Massekontakt!
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
hallo isgesammt
lampen geheuse ,lampenstecker H4 ist alles ok
zündschloss ist schon paar jahre alt,Zündschloss wie sagt man 3 polig?
-Zündung Aus - Zündung Ein- Licht
Geht das Licht wen der Motor aus ist?
Springt der Motor an wenn du mit Licht startest?
und noch ne mögliche Fehlerursache: Wenn das Rücklichtkabel unter
dem Fender verläuft scheuert das durch Dreck auch schon mal durch.
Wenn das der Fall ist, habe ich einen Einbautip, damit das nicht nochmal passiert:
Gegen das Durchscheuern im Fender hilft - wenn man nichts anderes hat, die Originalfender haben an den Seiten oft kleine Laschen - das Festkleben der Leitungen mit Aluklebeband. Das ist lt. meinem TÜV-Prüfer, mit dem ich das für meinen Eigenbaufender durchgekakelt habe, eine einwandfreie Lösung, darf nur nicht mittig im Fender erfolgen, sondern irgendwo seitlich.
Dazu habe ich die drei Leitungen nicht im Schrumpfschlauch eingeschrumpft, sondern in die Fenderseite flach nebeneinander gelegt und mit zwei Lagen Aluband festgeklebt. Das Aluklebeband hat eine Breite von ca. 4 cm, etwas breiter wie Paketklebeband.
Die Klebeflächen und die Kabel müssen absolut fettfrei sein.
Christian54 hat geschrieben:1-Geht das Licht wen der Motor aus ist?
2-Springt der Motor an wenn du mit Licht startest?
3- und noch ne mögliche Fehlerursache: Wenn das Rücklichtkabel unter
dem Fender verläuft scheuert das durch Dreck auch schon mal durch.
Gruß Christian
1- ja/nein sie glimmt nur und wird schwächer
2- noch nie ausprobiert
3- kabel sehen ganz aus,bremslicht geht
Da stimmt was nicht mit dem Regler oder der Batterie.
Wenn Du bei laufendem Motor das Licht anschaltest müsste der Regler den erhöhten Stromverbrauch an der Batterie durch Mehrabgabe kompensieren, sodass die Batterie sich nicht entlädt und ihre Spanjung beibehält. Das tut er anscheinend nicht, dann ist der Regler defekt. Das kann auch von einem Kurzschluss in der LiMa kommen.
Vielleicht ist aber auch die Batterie defekt und kann keine Ladung mehr aufnehmen.
Mess mal die Ladespannung bei laufendem Motor (bißchen Gas geben), die müsste etwas über 14 Volt liegen.
Zuerst würde ich die Batterie austauschen, und weiterschauen. Dass ist günstiger.
Gruß, Christian
Den Batterrietipp sollte man nicht außer acht lassen. Ist das eine Gleichstromlima?