Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Moderator: Gerry
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Moin,
ok, das war mir nicht bewusst ... wenn man den Kontakt und Kondensator tauscht, das man die Zündung neu einstellen muss.
Danke, werde ich heute Abend nachschauen und mir gleich die Anleitung ganz genau durchlesen ...
Ich werde erst mit der Zündung weiter machen ...
danke, Henry
ok, das war mir nicht bewusst ... wenn man den Kontakt und Kondensator tauscht, das man die Zündung neu einstellen muss.
Danke, werde ich heute Abend nachschauen und mir gleich die Anleitung ganz genau durchlesen ...
Ich werde erst mit der Zündung weiter machen ...
danke, Henry
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Hallo`le Henry
Um deine Krümmer dicht zu bekommen kann ich dir
auch die Donat-Dichtringe empfehlen. Bei mir hat`s wunderbar funktioniert.
http://www.v-bikeparts.de/epages/618692 ... cts/CDR101
Ich habe kein knallen mehr weder im Schubbetrieb noch bei schneller
Gaswegnahme.
Die von Christian beschriebenen EVO-Dichtungen sollen auch gut sein,
hab ich hier schon mehrmals gelesen.
Ich würde Krümmer abdichten und dann Zündung einstellen.
Gruß Martin
Um deine Krümmer dicht zu bekommen kann ich dir
auch die Donat-Dichtringe empfehlen. Bei mir hat`s wunderbar funktioniert.
http://www.v-bikeparts.de/epages/618692 ... cts/CDR101
Ich habe kein knallen mehr weder im Schubbetrieb noch bei schneller
Gaswegnahme.
Die von Christian beschriebenen EVO-Dichtungen sollen auch gut sein,
hab ich hier schon mehrmals gelesen.
Ich würde Krümmer abdichten und dann Zündung einstellen.
Gruß Martin
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Moinsen Leutz,
Auf den Fall, daß ich Tips wiederhole.
Das klingt nicht nach Zündung!
Ich hatte das gleiche Phänomen bei meiner Pan. Erst als sie heiß war fing sie unter Last an zu spucken, nahm kein Gas an, nur wenn mann mit der Beschleunigerpumpe gespielt hat (ständig Gashahnaufdrehen), beschleunigte der Motor. Im heißen zustand war ein ankicken kaum möglich:
Ursache: der Vergaser war zu mager eingestellt. Die Bedüsung war zu klein!
Ich hatte das Problem am S&S und am Dellorto, und immer wurde mit einer anderen Düsenbestückung oder fetteren Einstellung das Problem behoben.
Gruß
Chris
Auf den Fall, daß ich Tips wiederhole.
Das klingt nicht nach Zündung!
Ich hatte das gleiche Phänomen bei meiner Pan. Erst als sie heiß war fing sie unter Last an zu spucken, nahm kein Gas an, nur wenn mann mit der Beschleunigerpumpe gespielt hat (ständig Gashahnaufdrehen), beschleunigte der Motor. Im heißen zustand war ein ankicken kaum möglich:
Ursache: der Vergaser war zu mager eingestellt. Die Bedüsung war zu klein!
Ich hatte das Problem am S&S und am Dellorto, und immer wurde mit einer anderen Düsenbestückung oder fetteren Einstellung das Problem behoben.
Gruß
Chris
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Hi Chris
Ich glaube auch nicht das die Zündung das alleinige Problem ist.
Da seine Zündung aber durch wechseln des Unterbrechers nicht mehr
stimmt würde ich erst Die wieder einstellen.
Dichte Krümmer können beim einstellen auch nie schaden.
Zu mager könnte schon sein aber falls das Moped mit der Bedüsung
schon mal gut gelaufen ist denk ich eher an versifften Vergaser.
Der Super E hat da glaub ich so eine Schwachstelle die gerne zuwächst.
Mit grössere Teillastdüse wäre dieses Problem nur kurzfristig gelöst.
Hier im Forum war das schon öfter das Thema.
Mein Super E läuft mit 2,5 Umdrehungen eine viertel Umdrehung weiter rein und ich bekomm Probleme sobald die Kaltstartvorrichtung ganz zurück gestellt ist.Leider weis ich meine momentane Bedüsung nicht.
Also ein gründliches reinigen des Vergasers könnte auch eine Besserung
bringen.
Gruß Martin

Ich glaube auch nicht das die Zündung das alleinige Problem ist.
Da seine Zündung aber durch wechseln des Unterbrechers nicht mehr
stimmt würde ich erst Die wieder einstellen.
Dichte Krümmer können beim einstellen auch nie schaden.
Zu mager könnte schon sein aber falls das Moped mit der Bedüsung
schon mal gut gelaufen ist denk ich eher an versifften Vergaser.
Der Super E hat da glaub ich so eine Schwachstelle die gerne zuwächst.
Mit grössere Teillastdüse wäre dieses Problem nur kurzfristig gelöst.
Hier im Forum war das schon öfter das Thema.
Mein Super E läuft mit 2,5 Umdrehungen eine viertel Umdrehung weiter rein und ich bekomm Probleme sobald die Kaltstartvorrichtung ganz zurück gestellt ist.Leider weis ich meine momentane Bedüsung nicht.
Also ein gründliches reinigen des Vergasers könnte auch eine Besserung
bringen.
Gruß Martin
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
also gut dann, wie sehen denn die Zündkerzen aus
, guck doch mal und berichte uns.
Wenn sie hell sind dann wäre sie zu mager, und schwarz, naja steht ja in der Techbase.
Wenn sie hell sind dann wäre sie zu mager, und schwarz, naja steht ja in der Techbase.
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Hi,
der Vergaser lief mit der gleichen Bedüsung schon super, da habe ich nichts dran geändert, ist eine 72er Hauptdüse und eine 0.295 Teillast drin.
Die Einstellschraube ist ca. 1,5 bis 1,75 draussen ... begine das Setup vom Vergaser mit 1,5 draussen und gehe in viertel Schritten zurück bis der Motor so gut wie ausgeht und dann eine 1/2 Umdrehung raus ... so habe ich es in der Anleitung von s&s gelesen, dann lande ich meist wieder zwischen 1,5 und 2 Umdrehungen raus. Ich kann gerne noch mehr geben, wäre ein zu fettes Gemisch schädlich bis auf schwarze Kerzen?
Die Kerzen sehen etwas unterschiedlich aus, die vom vorderen Zylinder etwas heller als Rehbraun und die hintere dunkel bzw. mehr als Rehbraun ... werde ich aber heute Abend auch noch einmal checken, da ich gestern neue Kerzen eingebaut habt und eine kleine Testrunde gedreht habe und berichte davon.
Ich gehe jetzt in den Schritten vor ... Krümmer dicht bekommen, Zündung kontrollieren und einstellen und dann den Vergaser ohne die Bedüsung erstmal zu ändern.
Der Vergaser wurde vor ca. 500km komplett reinigt im Ultraschallbad in einer Werkstatt, kann der schon wieder so verdreckt sein?
Danke, Henry
der Vergaser lief mit der gleichen Bedüsung schon super, da habe ich nichts dran geändert, ist eine 72er Hauptdüse und eine 0.295 Teillast drin.
Die Einstellschraube ist ca. 1,5 bis 1,75 draussen ... begine das Setup vom Vergaser mit 1,5 draussen und gehe in viertel Schritten zurück bis der Motor so gut wie ausgeht und dann eine 1/2 Umdrehung raus ... so habe ich es in der Anleitung von s&s gelesen, dann lande ich meist wieder zwischen 1,5 und 2 Umdrehungen raus. Ich kann gerne noch mehr geben, wäre ein zu fettes Gemisch schädlich bis auf schwarze Kerzen?
Die Kerzen sehen etwas unterschiedlich aus, die vom vorderen Zylinder etwas heller als Rehbraun und die hintere dunkel bzw. mehr als Rehbraun ... werde ich aber heute Abend auch noch einmal checken, da ich gestern neue Kerzen eingebaut habt und eine kleine Testrunde gedreht habe und berichte davon.
Ich gehe jetzt in den Schritten vor ... Krümmer dicht bekommen, Zündung kontrollieren und einstellen und dann den Vergaser ohne die Bedüsung erstmal zu ändern.
Der Vergaser wurde vor ca. 500km komplett reinigt im Ultraschallbad in einer Werkstatt, kann der schon wieder so verdreckt sein?
Danke, Henry
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Hallo
Ist dein Moped vor dem Vergaserreinigen schon schlecht gelaufen
oder war das der Grund??
Hast du deine Beschleunigerpumpe kontrolliert?
Also ich kenne das so.
1,5 raus damit Kiste läuft.(Standgas etwas erhöhen)
dann soweit rausdrehen bis Drehzahl ansteigt weiter drehen bis Drehzahl
wieder abfällt.(Umdrehungen bzw viertelumdrehungen zählen.
und um die hälfte wieder zurück.Standgas einstellen.
Bei mir ist es dann immer noch ein bischen mager.
Kiste muß vorher richtig warm sein.
Ich hab aber 1340 Bigbore.
Ich hab irgend wo ein PDF muß ich mal suchen.
Gruß Martin
Ist dein Moped vor dem Vergaserreinigen schon schlecht gelaufen
oder war das der Grund??
Hast du deine Beschleunigerpumpe kontrolliert?
Also ich kenne das so.
1,5 raus damit Kiste läuft.(Standgas etwas erhöhen)
dann soweit rausdrehen bis Drehzahl ansteigt weiter drehen bis Drehzahl
wieder abfällt.(Umdrehungen bzw viertelumdrehungen zählen.
und um die hälfte wieder zurück.Standgas einstellen.
Bei mir ist es dann immer noch ein bischen mager.
Kiste muß vorher richtig warm sein.
Ich hab aber 1340 Bigbore.
Ich hab irgend wo ein PDF muß ich mal suchen.
Gruß Martin
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Hi,
mhh geht so ... der Vergaser war verdreckt, da mein Tank verdreckt und rostig war. Der Tank wurde in der Werkstatt kommt gereinigt und versiegelt und in dem Zuge halt der Vergaser gereinigt.
Danach konnte ich ein paar gute Runden drehen ...
Nein, bisher konnte ich die Beschleunigerpumpe nicht kontrollieren,
muss ja leider arbeiten ... würde lieber gerne in der Garage sein ... werde ich heute Abend in Angriff nehmen und nachher berichten ...
Henry
mhh geht so ... der Vergaser war verdreckt, da mein Tank verdreckt und rostig war. Der Tank wurde in der Werkstatt kommt gereinigt und versiegelt und in dem Zuge halt der Vergaser gereinigt.
Danach konnte ich ein paar gute Runden drehen ...
Nein, bisher konnte ich die Beschleunigerpumpe nicht kontrollieren,
muss ja leider arbeiten ... würde lieber gerne in der Garage sein ... werde ich heute Abend in Angriff nehmen und nachher berichten ...
Henry
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Hast du nee E-Mail
Dann schick ich dir die PDF zum einstellen
Kannst du glaub ich in deinem Profil freischalten.
Sonst schick halt mir ein Mail.
Gruß Martin
Dann schick ich dir die PDF zum einstellen
Kannst du glaub ich in deinem Profil freischalten.
Sonst schick halt mir ein Mail.
Gruß Martin
- LouCifer13
- Beiträge: 258
- Registriert: 22.02.2007, 23:14
- Wohnort: Rhein/Main
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Gude,
mit Sicherheit kommen hier mehrere Störfaktoren zum tragen und man sollte sich einen Plan machen wie man ALLE dieser Faktoren ausschließen kann...
Ich hab früher auch immer nur eins nach dem anderen gemacht und dann wurd´s immer ein bisschen besser und wieder was gescheit gemacht usw...
Fing beim Manifold an, über Zündung (Doppelkerze&Hi4), Auspuff (Laut ist nicht Out, aber SCHEISSE für die Leistung), vieles mehr...und schließlich den SuperE gegen einen uncoolen, neumodischen CV getauscht...und siehe da...PotatoPotato. Der S&S war immer gut wenn er frisch aus dem Ultraschall kam. Aber schon nach kurzer Standzeit verstopft irgendwas durch nicht flüchtige Teile (Additive) in unserem Modernen Sprit. ARAL-Super ist schön Blau, ein Vergaser auch wenn er über den Winter über einen defekten Benzinhahn immer schön mit Nachschub zum verdunsten versorgt wird...also regelmäßig fahren
Gruß Mario
mit Sicherheit kommen hier mehrere Störfaktoren zum tragen und man sollte sich einen Plan machen wie man ALLE dieser Faktoren ausschließen kann...
Ich hab früher auch immer nur eins nach dem anderen gemacht und dann wurd´s immer ein bisschen besser und wieder was gescheit gemacht usw...
Fing beim Manifold an, über Zündung (Doppelkerze&Hi4), Auspuff (Laut ist nicht Out, aber SCHEISSE für die Leistung), vieles mehr...und schließlich den SuperE gegen einen uncoolen, neumodischen CV getauscht...und siehe da...PotatoPotato. Der S&S war immer gut wenn er frisch aus dem Ultraschall kam. Aber schon nach kurzer Standzeit verstopft irgendwas durch nicht flüchtige Teile (Additive) in unserem Modernen Sprit. ARAL-Super ist schön Blau, ein Vergaser auch wenn er über den Winter über einen defekten Benzinhahn immer schön mit Nachschub zum verdunsten versorgt wird...also regelmäßig fahren
Gruß Mario
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Kann ich so nicht bestädigen.
Meinen Super E habe ich nach 30 000 km das erste mal gereinigt.
Aber mehr aus langerweile als aus Verschmutzungsgründen.
Gleich einen neuen Vergaser muss ja nicht sein.
Aber mit einer bestimmten Strategie und eins nach dem anderen ist wohl
der richtige Ansatz.
Hast du eigentlich irgend etwas geändert seit die Karre spinnt??
Zum Beispiel Endtöpfe oder sowas?
Ich hab mir Snuff or Not montiert und musste veststellen das wenn ich
offen fahre so ca. nee halbe Umdrehung fetter einstellen werden muß.
Als meine Krümmer noch undicht waren hat das nix ausgemacht da
der Rückstau eh schon an den Krümmern verloren ging.
Gruß Martin

Meinen Super E habe ich nach 30 000 km das erste mal gereinigt.
Aber mehr aus langerweile als aus Verschmutzungsgründen.
Gleich einen neuen Vergaser muss ja nicht sein.
Aber mit einer bestimmten Strategie und eins nach dem anderen ist wohl
der richtige Ansatz.
Hast du eigentlich irgend etwas geändert seit die Karre spinnt??
Zum Beispiel Endtöpfe oder sowas?
Ich hab mir Snuff or Not montiert und musste veststellen das wenn ich
offen fahre so ca. nee halbe Umdrehung fetter einstellen werden muß.
Als meine Krümmer noch undicht waren hat das nix ausgemacht da
der Rückstau eh schon an den Krümmern verloren ging.
Gruß Martin
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Hi,
so war heute Abend wieder an dem Bock dran und bin gerade von der Probefahrt wiedergekommen, kann eine Besserung feststellen.
Folgendes bin ich mal angegangen:
1. Habe mir heute die EVO-Dichtungen besorgt und eingebaut, der Auspuffkrümmer ist jetzt dicht, kein Knallen mehr wenn man das Gas schnell zurückgibt und ich kann auch nichts beim laufenden Motor fühlen ... danke für dem Tipp!!!
2. An der Batterie habe ich mal die Spannung gemessen, im Standgas so ca. 12,8V und beim Gas geben so ca. 13,7 bis 13.9V, ich denke das ist ok, oder?
3. Habe den Vergaser in viertel Schritten fetter eingestellt und es wurde besser und bin jetzt ca. bei 2 Umdrehungen angekommen
4. Die Beschleunigerpumpe funktioniert, habe den Lüftfilter abgebaut und ab ca. halbes Gas wird eingespritzt
5. die Zündkerzen sehen wie in der Tech-base beschrieben fast wie normal aus, nicht dunkel oder schwarz oder ölig, ich würde sagen fast noch zu hell, komischer Weise sehen jetzt beide gleich aus ...
6. Der Anschluss vom Zündkabel vom vorderen Zylinder ist Ende an der Spule irgendwie angerostet, habe es erstmal sauber gemacht und ein neues bestellt, Fehlerquelle möchte ich ja vermeiden
Nachdem ich den Bock wieder zusammen hatte, war ich überrascht das die beim ersten Kicken ansprang ... habe es vier, fünf mal wiederholt ... jedes mal beim ersten mal kicken war sie da, ich war begeistert!
Komischer Weise hatte sich das Verhalten wie ich anfänglich beschrieben habe, das das Bocken erst nach ca. 15 min auftrat, geändert.
Es war zu Anfang auch gleich, also habe ich angehalten und das Gemisch um eine viertel Runde fetter gestellt und weiter gefahren ... das habe ich ein 3x Mal während der Fahrt gemacht und immer ein bißchen besser ... bis die Shovel fast 100% fährt.
Ich war so 45min unterwegs, also denke ich wurde der Bock richtig warm und ich muss sagen so lief sie schon lange nicht mehr.
Zwischendurch kommt mal ein kleiner Hänger wenn man mal richtig am Gas dreht und man im 3. Gang so bei 40km unterwegs ist ... denke eh das ist nicht richtig für den alten Motor, oder?
Als ich wieder zu Hause war, habe ich ebenfalls versucht den Bock anzukicken beim warmen Motor ... und siehe sie lief beim zweiten Kick ... finde ich mehr als in Ordnung was vorher nicht klappte
Ich werde Morgen noch einmal eine Runde drehen und den Vergaser noch so eine viertel Runde fetter stellen und testen, denn die Kerzen sehen nicht so aus, das es zu fett ist.
Was mich wundert, ich bin vorher nie so eine fette Einstellung gefahren mit den gleichen Düsen, könnte doch der Vergaser verdreckt sein?
Ich würde den Vergaser auch reinigen was ich allerdings selber noch nie gemacht habe, sondern bisher einmal hat es die Werkstatt im Ultraschallbad gemacht.
Hat jemand vielleicht eine Anleitung für mich wie man den Vergaser reinigt, dann würde ich es gerne noch machen.
Wo bekommt man Vergaserreiniger her, bei ATU oder sowas?
Leider habe ich die Zündung noch nicht neu eingestellt was ich Morgen Abend angehen möchte, die Anleitung habe ich mir durchgelesen ... sollte machbar für mich sein.
Zuletzt für heute, möchte ich ein großen Lob an euch aussprechen und mich recht herzlich bedanken für die Tipps und Ansätze, danke!
@Jaggomo: Habe meine E-Mail Adresse freigeschaltet, wäre cool mit der Anleitung
Gruß, Henry
so war heute Abend wieder an dem Bock dran und bin gerade von der Probefahrt wiedergekommen, kann eine Besserung feststellen.
Folgendes bin ich mal angegangen:
1. Habe mir heute die EVO-Dichtungen besorgt und eingebaut, der Auspuffkrümmer ist jetzt dicht, kein Knallen mehr wenn man das Gas schnell zurückgibt und ich kann auch nichts beim laufenden Motor fühlen ... danke für dem Tipp!!!
2. An der Batterie habe ich mal die Spannung gemessen, im Standgas so ca. 12,8V und beim Gas geben so ca. 13,7 bis 13.9V, ich denke das ist ok, oder?
3. Habe den Vergaser in viertel Schritten fetter eingestellt und es wurde besser und bin jetzt ca. bei 2 Umdrehungen angekommen
4. Die Beschleunigerpumpe funktioniert, habe den Lüftfilter abgebaut und ab ca. halbes Gas wird eingespritzt
5. die Zündkerzen sehen wie in der Tech-base beschrieben fast wie normal aus, nicht dunkel oder schwarz oder ölig, ich würde sagen fast noch zu hell, komischer Weise sehen jetzt beide gleich aus ...
6. Der Anschluss vom Zündkabel vom vorderen Zylinder ist Ende an der Spule irgendwie angerostet, habe es erstmal sauber gemacht und ein neues bestellt, Fehlerquelle möchte ich ja vermeiden
Nachdem ich den Bock wieder zusammen hatte, war ich überrascht das die beim ersten Kicken ansprang ... habe es vier, fünf mal wiederholt ... jedes mal beim ersten mal kicken war sie da, ich war begeistert!
Komischer Weise hatte sich das Verhalten wie ich anfänglich beschrieben habe, das das Bocken erst nach ca. 15 min auftrat, geändert.
Es war zu Anfang auch gleich, also habe ich angehalten und das Gemisch um eine viertel Runde fetter gestellt und weiter gefahren ... das habe ich ein 3x Mal während der Fahrt gemacht und immer ein bißchen besser ... bis die Shovel fast 100% fährt.
Ich war so 45min unterwegs, also denke ich wurde der Bock richtig warm und ich muss sagen so lief sie schon lange nicht mehr.
Zwischendurch kommt mal ein kleiner Hänger wenn man mal richtig am Gas dreht und man im 3. Gang so bei 40km unterwegs ist ... denke eh das ist nicht richtig für den alten Motor, oder?
Als ich wieder zu Hause war, habe ich ebenfalls versucht den Bock anzukicken beim warmen Motor ... und siehe sie lief beim zweiten Kick ... finde ich mehr als in Ordnung was vorher nicht klappte
Ich werde Morgen noch einmal eine Runde drehen und den Vergaser noch so eine viertel Runde fetter stellen und testen, denn die Kerzen sehen nicht so aus, das es zu fett ist.
Was mich wundert, ich bin vorher nie so eine fette Einstellung gefahren mit den gleichen Düsen, könnte doch der Vergaser verdreckt sein?
Ich würde den Vergaser auch reinigen was ich allerdings selber noch nie gemacht habe, sondern bisher einmal hat es die Werkstatt im Ultraschallbad gemacht.
Hat jemand vielleicht eine Anleitung für mich wie man den Vergaser reinigt, dann würde ich es gerne noch machen.
Wo bekommt man Vergaserreiniger her, bei ATU oder sowas?
Leider habe ich die Zündung noch nicht neu eingestellt was ich Morgen Abend angehen möchte, die Anleitung habe ich mir durchgelesen ... sollte machbar für mich sein.
Zuletzt für heute, möchte ich ein großen Lob an euch aussprechen und mich recht herzlich bedanken für die Tipps und Ansätze, danke!
@Jaggomo: Habe meine E-Mail Adresse freigeschaltet, wäre cool mit der Anleitung
Gruß, Henry
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Hi Henry
Hab dir PDF geschickt ist auch kurze Anleitung zum reinigen mit dabei.
Kann schon sein das noch irgend wie Dreck drin ist.
Bei mir hatte das Blech vom Membran der Beschleunigerpumpe Rost
angesetzt.
Hast du einen extra Benzinfilter oder nur den im Benzinhahn?
Ultraschall wäre gut aber nicht zwingend nötig.
Was du brauchst ist Zeit.
Gruß Martin
Hab dir PDF geschickt ist auch kurze Anleitung zum reinigen mit dabei.
Kann schon sein das noch irgend wie Dreck drin ist.
Bei mir hatte das Blech vom Membran der Beschleunigerpumpe Rost
angesetzt.
Hast du einen extra Benzinfilter oder nur den im Benzinhahn?
Ultraschall wäre gut aber nicht zwingend nötig.
Was du brauchst ist Zeit.
Gruß Martin
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Hi,
vielen Dank für die PDF, habe ich bekomme. Danke!
Nein, ich habe keinen extra Benzinfilter zwischen Tank und Vergaser.
Hatte ich mal, aber da kam irgendwie nicht genug Benzin am Vergaser an und dann habe ich den wieder abgebaut, da lief der Vergaser besser.
Vielleicht sollte ich mir einen guten, großen Filter zwischenbauen ...
Gruß, Henry
vielen Dank für die PDF, habe ich bekomme. Danke!
Nein, ich habe keinen extra Benzinfilter zwischen Tank und Vergaser.
Hatte ich mal, aber da kam irgendwie nicht genug Benzin am Vergaser an und dann habe ich den wieder abgebaut, da lief der Vergaser besser.
Vielleicht sollte ich mir einen guten, großen Filter zwischenbauen ...
Gruß, Henry
Re: Vergaser Problem? Shovel bockt im warmen Zustand
Hallo Henry!
Wenn Du bei 40 im Dritten Gas gibst ist das normal, dass die Fuhre nicht anzieht, bist ja nur wenig über Standgas.
Gruß, Christian
Wenn Du bei 40 im Dritten Gas gibst ist das normal, dass die Fuhre nicht anzieht, bist ja nur wenig über Standgas.
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!