motorprobleme

Moderator: Gerry

Antworten
nekchen
Beiträge: 19
Registriert: 27.06.2008, 11:30
Wohnort: Haltern am See

motorprobleme

Beitrag von nekchen »

hallo leute,

ersteinmal muss ich einigen von euch sagen das ich es ein bisschen schade finde das man als "neuling hier im forum" nicht ne normale frage stellen kann und diese evtl. beantwortet oder auch gegebenenfalls hinterfragt wird so wie es bei anderen mitgliedern auch getan wird.

ich dachte eigentlich in diesem forum kann man sich gegenseitig helfen oder auch als wenig erfahrener schrauber etwas hilfe bekommen.

klärt mich bitte auf wenn das anders ist!?


ich kann nichts dafür das ich hier neu bin und nicht sehr viel ahnung von moppeds habe, ich weiss nur das ich hier ein bock stehen habe der ne baustelle ist.

von dieser baustelle sind auch die kerzen dessen bild so aussieht wie die kerzen in dem anderen beitrag.
ausser zündung einstellen und ölwechsel wurde an dem motor mindestens zwei jahre nix mehr gemacht. der motor lief zwar, aber scheisse. trotzdem sprang er die ganze zeit immer super an, maximal 3 mal kicken, jetzt wird das aber immer schlimmer.
es geht im stand weiter, geht öfter mal aus, obwohl die standgasschraube schon fast drin ist (eine umdrehung dann ist sie ganz drin)
beim anfahren oder beschleunigen kommen oft "patscher"

im verbauten vergaser sind ebenfalls schwarze ölige oder russige ablagerungen.


meine frage also nochmal anderes gestellt:

woran kann das liegen, wurde ja zum teil schon beantwortet, aber wichtiger noch, in welcher reihenfolge sollte man was und wie beheben??

ich möchte einfach richtig vorgehen und nicht alles auseinander bauen obwohl es evtl. nicht unbedingt sein muss.

über ernstgemeinte und hilfreiche antworten bin ich wirklich sehr dankbar

grüsse aus haltern am see

marco
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: motorprobleme

Beitrag von SuperGauzy »

Also nochmal:

Ölige Ablagerungen, ölig feuchte Elektrode
Ursache können verschlissene Kolbenringe und/oder Zylinderlaufbuchsen sein.
Ebenfalls können die Ölablagerungen durch abgenutzte Ventilführungen/Schaftdichtungen kommen.
In selten Fällen können Kerzen während der Einfahrphase so aussehen.

Einfahrphase schliessen wir also in deinem Fall mal aus.

Egal was es nun von diesen genannten Dingen ist, da müssen die Köpfe runter und die Zylinder wahrscheinlich auch. Dann sollte ein Profi draufschauen bzw. einer der sich damit schon mal auseinander gesetzt hat.
Du scheinst ja nicht so´n großen Plan von der Sache zu haben (nix für ungut), da wirste ja wahrscheinlich auch den Fehler nicht selbst feststellen können.
SuperGauzy
:riding:
nekchen
Beiträge: 19
Registriert: 27.06.2008, 11:30
Wohnort: Haltern am See

Re: motorprobleme

Beitrag von nekchen »

ok, das ist doch mal ne vernümpftige ansage.


danke schonmal dafür.

gruss
marco
Benutzeravatar
Toto
Beiträge: 89
Registriert: 10.06.2007, 11:17
Wohnort: Dorsten

Re: motorprobleme

Beitrag von Toto »

Hallo Marco,

kann meinem Vorredner nur zu stimmen!!!Wenn Du einen guten Schrauber aus der Nachbarschaft suchst der sich mit Alteisen auskennt , sende mir mal ne PM komme aus Dorsten wo auch der besagte Schrauber wohnt!!!
Grüße der Toto
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: motorprobleme

Beitrag von shovelfauli »

nekchen hat geschrieben:ok, das ist doch mal ne vernümpftige ansage.


danke schonmal dafür.

gruss
marco
wenn man 'ne vernünftig formulierte Frage stellt.....

bei deiner Frage "ich hab solche Kerzen, was kann das sein?" kam mir gleich in den Sinn, daß du dich mit der Materie nicht richtig auseinandergesetzt hast
... der Vorwurf von bevorzugen und benachteiligen ist total lächerlich!

Dieses rumgeheule seit ein paar Wochen geht mir tierisch auf die Eier!

Fauli

edit: überflüssiges gestrichen
Zuletzt geändert von shovelfauli am 24.07.2009, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: motorprobleme

Beitrag von SuperGauzy »

shovelfauli hat geschrieben:
Dieses rumgeheule seit ein paar Wochen geht mir tierisch auf die Eier!
Mir auch!
SuperGauzy
:riding:
nekchen
Beiträge: 19
Registriert: 27.06.2008, 11:30
Wohnort: Haltern am See

Re: motorprobleme

Beitrag von nekchen »

wenn das eure meinung ist, ist es ok. ich sehe das etwas anders. das die frage wirklich sehr einfach gestellt war und das ein bisschen blöd war hab ich auch eingesehen.
war nun mal so und fertig, wie soll ichs jetzt ändern? gar nicht!!

hab jetzt auch keinen bock mehr mich für eine zu einfach oder evtl. blöd gestellte frage tagelang zu rechtfertigen!

mit rumgeheule hat das ganze übrigens nichts zu tun.
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: motorprobleme

Beitrag von SuperGauzy »

@ nekchen: Du bist auch nicht der Einzige der hier "rumheult" (oder nicht), aber es nervt schon wenn alle paar Tage jemand frisch hier reinschneit, dann ´ne unfachliche Frage in den Raum wirft und sich dann beschwert das ihm keiner richtig helfen will.

Das gilt nicht nur für dich, sondern für alle Anfänger:

@ alle Neuen: Nehmt euch mal Zeit und Gedult, nutzt die Suche-Funktion in der Menüleiste oben und lest euch mal ein paar Sachen durch bevor ihr unqualifizierte Fragen stellt und euch nachher über die Reaktionen wundert.
Manche Sachen lassen sich auch von allein mit ein paar selbstgemachten Gedanken lösen.

@ nekchen: Das sehe ich übrigens bei deiner Frage auch so! Wenn du dir ein paar Gedanken zum Thema gemacht hättest und die Antworten vorher schon mal gelesen hättest, dann könntest du dir selbst beantworten, dass die Köpfe und Zylinder runter müssen.
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: motorprobleme

Beitrag von trybear »

Moin,

@SuperGauzy,

das ist das was ich überhaupt und überall vermisse: dieser Forscherdrang und die Eigeninitiative, die den deutschen Maschinenbau und die deutsche Wirtschaft im Allgemeinen mal so ganz nach vorn gebracht haben.
Heutzugage wird der gesucht, der mir genau sagt was ich machen soll..... schwerpunktmäßig im Internet bei Wikipedia oder über Gurgel :evil:

Tschüss, ich geh jetzt Werkstatt basteln: versuch gerade einen automatischen Primärkettenspanner zu basteln, nur mal soo...
Ydna
Beiträge: 9
Registriert: 21.06.2009, 18:53
Wohnort: Berlin

Re: motorprobleme

Beitrag von Ydna »

@ alle Neuen: Nehmt euch mal Zeit und Gedult, nutzt die Suche-Funktion in der Menüleiste oben und lest euch mal ein paar Sachen durch bevor ihr unqualifizierte Fragen stellt und euch nachher über die Reaktionen wundert.
Manche Sachen lassen sich auch von allein mit ein paar selbstgemachten Gedanken lösen.


Moin,
nun gut... mit dem Satz fühle auch ICH mich angesprochen :roll:
Generell gebe ich Dir recht, das immer und immer wieder die gleichen Fragen nerven und man irgendwann müde und gereizt ist. Dementsprechend sehen dann die Antworten aus. - klar

Du beziehst Dich auf die Suchfunktion. Nun gut. Auch ich hatte zu meinem ersten Beitrag eine Anfängerfrage zum Thema Öldruck.
Mach Dir doch mal den Spass und gib "Öldruck" in die Suchfunktion ein... Keine der Überschriften entsprach meinem Problem. Will damit sagen, die Suche ist nur so gut, wie die User die Überschriften verfassen.
Von daher ist mir - dem Neuling - mit dem Wink auf den Technikteil, super geholfen gewesen. Natürlich auch die Beiträge der User. ;-)

Bitte habt als erfahrene Harley Motorenschrauber ein Nachsehen mit uns.
Auch ICH muss mich erst einmal von der 4Zylindermaterie in die alte Harleytechnik reinfummeln.
In dem Zusammenhang möchte ich hier aber auch loswerden, das ich das Forum einfach genial finde und jedem Newby nur raten kann mal ein paar Wochen einfach nur mitzulesen. Das lehrt ungemein.

By the Way... ist denn jemand auf den Berliner Harley Days???

Gruss
Andy
Benutzeravatar
LouCifer13
Beiträge: 258
Registriert: 22.02.2007, 23:14
Wohnort: Rhein/Main

Re: motorprobleme

Beitrag von LouCifer13 »

Gude,

wäre es möglich hier zu splitten und die Sache ins Szeneforum zu verlegen? Da lese ich nämlich nie mit aber es ist ja dort wohl besser aufgehoben...

Gruß Mario
Antworten