Primär jault im Schiebebetrieb
Moderator: Gerry
Re: Primärlagerung wird umgebaut!
Hi Rudi,
korrekt erfasst.
Das metrische Lager 6005.2RSR kriegst Du wirklich bei (jedem) Maschinenhandel. Den fertigen Adapterring von S&S aber nur in 'ner Harleywerkstatt.
WW z.B. darf S&S-Teile nicht mehr an Endkunden liefern.
Grüße
Rolf
korrekt erfasst.
Das metrische Lager 6005.2RSR kriegst Du wirklich bei (jedem) Maschinenhandel. Den fertigen Adapterring von S&S aber nur in 'ner Harleywerkstatt.
WW z.B. darf S&S-Teile nicht mehr an Endkunden liefern.
Grüße
Rolf
Re: Primärlagerung wird umgebaut!
Hallo,
trifft das auch für 4 Gang Rev Tech zu?
trifft das auch für 4 Gang Rev Tech zu?
Re: Primär jault im Schiebebetrieb
Hallo RP
beim 5 in 4 Rev Tec ist ein R 16 RS dabei gewesen.
Gummigedicht (2RS)
Innenmaß 25,40 außen 50,80
Habe es problemloß beim Kugellagerhandel bekommen.
Keine 15,- Euro bezahlt.
Seit 16.000 Km keine Probleme
Gruß
Schmiedl
beim 5 in 4 Rev Tec ist ein R 16 RS dabei gewesen.
Gummigedicht (2RS)
Innenmaß 25,40 außen 50,80
Habe es problemloß beim Kugellagerhandel bekommen.
Keine 15,- Euro bezahlt.
Seit 16.000 Km keine Probleme
Gruß
Schmiedl
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Primär jault im Schiebebetrieb
Hi Schmiedl,schmiedl hat geschrieben:Hallo RP
beim 5 in 4 Rev Tec ist ein R 16 RS dabei gewesen.
Gummigedicht (2RS)
Innenmaß 25,40 außen 50,80
Habe es problemloß beim Kugellagerhandel bekommen.
Keine 15,- Euro bezahlt.
Seit 16.000 Km keine Probleme
Gruß
Schmiedl
willst du damit sagen, daß dein RevTech 5in4 eine zöllige Hauptwelle hat?
Gruß
Fauli
Re: Primär jault im Schiebebetrieb
Hallo Schmiedl,
grübel grübel ':shock:'.
Habe mein Getriebe vor zwei Jahren verbaut, war keine Dichtung dabei.
ABER: die Dichtung (25,40 x 50,80) passt auf metrische UND zöllige Getriebehauptwelle, aber nur in 4-Gang-Innenprimär. Daraus ist der Durchmesser deiner Welle nicht erkennbar!
Rolf
grübel grübel ':shock:'.
Habe mein Getriebe vor zwei Jahren verbaut, war keine Dichtung dabei.
ABER: die Dichtung (25,40 x 50,80) passt auf metrische UND zöllige Getriebehauptwelle, aber nur in 4-Gang-Innenprimär. Daraus ist der Durchmesser deiner Welle nicht erkennbar!
Rolf
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Primär jault im Schiebebetrieb
Mal abgesehen davon, daß es eine contraire Meinung zur Dimension der 5-Gang-Welle im RevTech 5in4 gibt, möchte ich mal mein bisschen Wissen dazu beitragen.
Harley hat 1980 mit dem 5-Gang Getriebe in der FLT und FXR die metrische Hauptwelle eingeführt.
Damals noch mit Konus zur Aufnahme der alten Kupplungsnabe, später dann verzahnt für die neuen Kupplungen und länger für die Rear-Belt Modelle.
Die Hersteller bauen die Harleyteile nur nach, erfinden da nichts großartig neues. Je mehr OEM Teile verwendet werden, um so billiger wird es dann.
Ein übliches Zubehör 5in4 (RevTech, JIMS) ist ja nix anderes als den FLT/FXR OEM 5-Gang-Radsatz mit dazugehörigem Schaltmechanismus in ein Gehäuse gebaut, welches die Lagerung und den Schaltmechanismus des OEM-5-Gang-Getriebes unterstützt, gleichzeitig aber außen die Halter und Dimensionen des 4-Gang-Getriebes besitzt, um in die 4-Gang Rahmen zu passen.
Die Trapdoor ist ebenfalls 5-Gang. Wenn ich mich recht erinnere hatten die ersten 5in4 Getriebe die Trapdoor und Deckel im Stil der FLT/FXR-Getriebe mit dem geschwungenen externen Ausrückhebel, ohne Kicker.
Die neueren RevTech 5in4 haben kickerseitig eine verlängerte Hauptwelle und einen Adapterflansch, um Ausrückhebel und Kicker im 4-Gang-Stil an die rechte Getriebeseite im 5-Gang-Stil zu bauen, siehe auch Baker 6in4.
Die Baker 6in4 haben ebenfalls die metrische Hauptwelle, genauso wie mein 6in4 Eigenbau mit RevTech Rad und Wellensatz.
Gruß
Fauli
Harley hat 1980 mit dem 5-Gang Getriebe in der FLT und FXR die metrische Hauptwelle eingeführt.
Damals noch mit Konus zur Aufnahme der alten Kupplungsnabe, später dann verzahnt für die neuen Kupplungen und länger für die Rear-Belt Modelle.
Die Hersteller bauen die Harleyteile nur nach, erfinden da nichts großartig neues. Je mehr OEM Teile verwendet werden, um so billiger wird es dann.
Ein übliches Zubehör 5in4 (RevTech, JIMS) ist ja nix anderes als den FLT/FXR OEM 5-Gang-Radsatz mit dazugehörigem Schaltmechanismus in ein Gehäuse gebaut, welches die Lagerung und den Schaltmechanismus des OEM-5-Gang-Getriebes unterstützt, gleichzeitig aber außen die Halter und Dimensionen des 4-Gang-Getriebes besitzt, um in die 4-Gang Rahmen zu passen.
Die Trapdoor ist ebenfalls 5-Gang. Wenn ich mich recht erinnere hatten die ersten 5in4 Getriebe die Trapdoor und Deckel im Stil der FLT/FXR-Getriebe mit dem geschwungenen externen Ausrückhebel, ohne Kicker.
Die neueren RevTech 5in4 haben kickerseitig eine verlängerte Hauptwelle und einen Adapterflansch, um Ausrückhebel und Kicker im 4-Gang-Stil an die rechte Getriebeseite im 5-Gang-Stil zu bauen, siehe auch Baker 6in4.
Die Baker 6in4 haben ebenfalls die metrische Hauptwelle, genauso wie mein 6in4 Eigenbau mit RevTech Rad und Wellensatz.
Gruß
Fauli
Dimension der 5-Gang-Welle im RevTech 5in4
Hi Fauli,
nix konträre Meinung, war und ist alles klar. Ich hatte nur die Hoffnung, dass RevTech vielleicht doch ... eine zöllige 5-Gang-Welle erfunden hat.
cu
rp
und ich gehe jetzt auf Party javascript:emoticon(':lol:')
nix konträre Meinung, war und ist alles klar. Ich hatte nur die Hoffnung, dass RevTech vielleicht doch ... eine zöllige 5-Gang-Welle erfunden hat.
cu
rp
und ich gehe jetzt auf Party javascript:emoticon(':lol:')
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Dimension der 5-Gang-Welle im RevTech 5in4
Das würde ich persönlich auch nicht zu 100% ausschließen wollen, denn die Hauptwelle war im Bereich des Hauptrades (5.Gang) bis 1989 noch 1" und war zum Primär hin auf 25mm verjüngt.rp hat geschrieben:Ich hatte nur die Hoffnung, dass RevTech vielleicht doch ... eine zöllige 5-Gang-Welle erfunden hat.
Es wäre also kein Hexenwerk diese Welle bis zum Konus bei 1" zu belassen.
Gruß
Fauli
Re: Dimension der 5-Gang-Welle im RevTech 5in4
Hallo Fauli,
gibt es ne Chance die Welle zu messen, ohne sich die Sisyphus Arbeit anzutun den gesamten Primär zu zerlegen
Grüße
Rudi
gibt es ne Chance die Welle zu messen, ohne sich die Sisyphus Arbeit anzutun den gesamten Primär zu zerlegen
Grüße
Rudi
Es ist so wie es ist.
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Dimension der 5-Gang-Welle im RevTech 5in4
Hi Rudi,Supi 77 hat geschrieben:Hallo Fauli,
gibt es ne Chance die Welle zu messen, ohne sich die Sisyphus Arbeit anzutun den gesamten Primär zu zerlegen![]()
Grüße
Rudi
kann ich mir nicht vorstellen.
Bei meinem Bock müsste mindestens die Kupplung, Kette, Sprocket runter.
Gruß
Fauli
P.S:Habe ich dir mit dem letzten Beitrag Hoffnung gemacht? Das war reine Hypothese!
Vetraue doch einfach dem Holk, der kommt aus der Praxis !
Re: Dimension der 5-Gang-Welle im RevTech 5in4
Danke Fauli,
da war mehr der Wunsch der Vater des Gedanken.
Muss noch erst noch ein paar Zähne fertig machen, und dann in die Garage.
Lager kaufe ich morgen, und der Neue meiner Ex ist Werkzeugmacher, der dreht mir den Ring.
So hat alles auch seine guten Seiten
Noch nen schönen Sonntag
Rudi
da war mehr der Wunsch der Vater des Gedanken.
Muss noch erst noch ein paar Zähne fertig machen, und dann in die Garage.
Lager kaufe ich morgen, und der Neue meiner Ex ist Werkzeugmacher, der dreht mir den Ring.
So hat alles auch seine guten Seiten
Noch nen schönen Sonntag
Rudi
Es ist so wie es ist.
-
Strokerholk
- Beiträge: 301
- Registriert: 31.01.2007, 19:22
Re: Dimension der 5-Gang-Welle im RevTech 5in4
Hi!
War seit Freitag auf Party in Teterow, konnte deswegen nix schreiben.
Das Primärlager muß 25mm haben. Da braucht ihr garnix nachmessen. Und wer es nicht drin hat, sollte es schnellstens montieren. Ne abgebrochene Hauptwelle macht richtig Aua. Ist 'nem Kunden von mir passiert (nein, ich hab das Getriebe nicht eingebaut). War 'nen Evo mit offenem 3" Belt. Hauptwelle abgebrochen bei 120km/h auf der Autobahn.
Gruß Holk!
War seit Freitag auf Party in Teterow, konnte deswegen nix schreiben.
Das Primärlager muß 25mm haben. Da braucht ihr garnix nachmessen. Und wer es nicht drin hat, sollte es schnellstens montieren. Ne abgebrochene Hauptwelle macht richtig Aua. Ist 'nem Kunden von mir passiert (nein, ich hab das Getriebe nicht eingebaut). War 'nen Evo mit offenem 3" Belt. Hauptwelle abgebrochen bei 120km/h auf der Autobahn.
Gruß Holk!
1980 HD FXS 80 Low Rider neu gekauft
Tank und Rahmen noch original
2000 HD FXDL 88 Low Rider
1994 Opel Omega Caravan 2.0-16V
Tank und Rahmen noch original
2000 HD FXDL 88 Low Rider
1994 Opel Omega Caravan 2.0-16V
Re: Dimension der 5-Gang-Welle im RevTech 5in4
Hallo ihr Schrauber
,
nach 2 Abenden, Kosten, fast einen Dreher bemüht, schwarze Nägel.
Nun die Erleuchtung.
Mein vor zwei Jahren in den USA neu gekauftes 5 in 4 Kicker hat definitiv eine Zoll
Welle.
Hatte leider nur mein Handy für Fotos.
Das 25mm Lager passt nicht.
Passen tut das R 16 Z.
Ok wollte sowieso in der Region Primär ab, was ändern.
Nun 2 Fotos.
Bild0021.jpg (444 KB)
Bild0022.jpg (437 KB)
Grüße
Rudi
nach 2 Abenden, Kosten, fast einen Dreher bemüht, schwarze Nägel.
Nun die Erleuchtung.
Mein vor zwei Jahren in den USA neu gekauftes 5 in 4 Kicker hat definitiv eine Zoll
Hatte leider nur mein Handy für Fotos.
Das 25mm Lager passt nicht.
Passen tut das R 16 Z.
Ok wollte sowieso in der Region Primär ab, was ändern.
Nun 2 Fotos.
Bild0021.jpg (444 KB)
Bild0022.jpg (437 KB)Grüße
Rudi
Es ist so wie es ist.
-
Strokerholk
- Beiträge: 301
- Registriert: 31.01.2007, 19:22
Re: Dimension der 5-Gang-Welle im RevTech 5in4
Hi Rudi!
Und wieder was dazu gelernt. Wer ist denn der Getriebehersteller?
Grüße!
Und wieder was dazu gelernt. Wer ist denn der Getriebehersteller?
Grüße!
1980 HD FXS 80 Low Rider neu gekauft
Tank und Rahmen noch original
2000 HD FXDL 88 Low Rider
1994 Opel Omega Caravan 2.0-16V
Tank und Rahmen noch original
2000 HD FXDL 88 Low Rider
1994 Opel Omega Caravan 2.0-16V
Re: Dimension der 5-Gang-Welle im RevTech 5in4
Hallo Holk,
ist ein Rev Tech 5 in 4 Kicker.
Mit Garantie Urkunde 50.000 Miles.
Hab noch den Karton, mach gerne Fotos als Beweis,
Grüße
Rudi
ist ein Rev Tech 5 in 4 Kicker.
Mit Garantie Urkunde 50.000 Miles.
Hab noch den Karton, mach gerne Fotos als Beweis,
Grüße
Rudi
Es ist so wie es ist.