RST 4 Kolben Bremssattel
Moderator: Gerry
RST 4 Kolben Bremssattel
Moin,
habe heute mal wieder ne "Probefahrt" gemacht...und festgestellt das die Bremsbeläge im Bremssattel vorne laute Geräusche machen(klappern)
Erste Ideen waren etwas wie ne Kugelschreiberfeder zwischen die Beläge zu machen...
Hat Jemand ne bessere Idee??
Gruß
Roomer
			
			
									
									habe heute mal wieder ne "Probefahrt" gemacht...und festgestellt das die Bremsbeläge im Bremssattel vorne laute Geräusche machen(klappern)
Erste Ideen waren etwas wie ne Kugelschreiberfeder zwischen die Beläge zu machen...
Hat Jemand ne bessere Idee??
Gruß
Roomer
Warum hab ich nur immer so ein Glück??!!;-(
						- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: RST 4 Kolben Bremssattel
Hi Roomer,
sind das die Modelle mit den 4 getrennten Belägen?
Habe schon öfter gehört, daß die klappern sollen.
Wo willst du die Kugelschreiberfedern verbauen? wie wärs mit Radiergummi anstelle von Belägen -> klappern weg.
Gruß
Fauli
			
			
									
									
						sind das die Modelle mit den 4 getrennten Belägen?
Habe schon öfter gehört, daß die klappern sollen.
Wo willst du die Kugelschreiberfedern verbauen? wie wärs mit Radiergummi anstelle von Belägen -> klappern weg.
Gruß
Fauli
Re: RST 4 Kolben Bremssattel
Geniale Idee!!!
Kannst ja dann nach verbaun der Gummis..meine 4 Kinder versorgen!!?? 
 
Na zwischen den Belägen(hast recht sind 4) so das diese auseinandergedrückt werden.....dachte ich?!
Gruß
Rommer
			
			
									
									Kannst ja dann nach verbaun der Gummis..meine 4 Kinder versorgen!!??
 
 Na zwischen den Belägen(hast recht sind 4) so das diese auseinandergedrückt werden.....dachte ich?!
Gruß
Rommer
Warum hab ich nur immer so ein Glück??!!;-(
						- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: RST 4 Kolben Bremssattel
Das habe ich mir schon fast gedacht und kommt bzgl. Waisenstatus deiner Kindern aufs gleiche raus wie beim Radiergummi, weil die Beläge und die Kolben zurückgedrückt werden und du vorm Bremsen x-mal Pumpen mußt, bis die Beläge an der Scheibe anliegen -> keine gute Idee!Roomer hat geschrieben:Na zwischen den Belägen(hast recht sind 4) so das diese auseinandergedrückt werden.....dachte ich?!
War vor zwei Tagen erst beim Stocker - hätte ich fragen können.
Habe jetzt leider auch keine bessere Idee - Hauptsache die Kugelschreiberfeder-Idee ist vom Tisch.
 
 Gruß
Fauli
Re: RST 4 Kolben Bremssattel
Hallo Roomer
Versuchs doch erst ein mal mit Kupferpaste. Dan kleben die Beläge ein bischen an den Bremskolben.
Gruß
Grisu
			
			
									
									
						Versuchs doch erst ein mal mit Kupferpaste. Dan kleben die Beläge ein bischen an den Bremskolben.
Gruß
Grisu

Re: RST 4 Kolben Bremssattel
Hi Grisu,
klar hab ich da Kupferpaste dran!!!!
Rückseite Beläge und die "Stäbchen"
Gruß
Roomer
			
			
									
									klar hab ich da Kupferpaste dran!!!!
Rückseite Beläge und die "Stäbchen"
Gruß
Roomer
Warum hab ich nur immer so ein Glück??!!;-(
						- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: RST 4 Kolben Bremssattel
Bohr mal deine Tüten auf, dann hörste auch kein Klappern mehr!  
			
			
									
									
SuperGauzy

						
Re: RST 4 Kolben Bremssattel
eh eh....die sind lauut!!!!!!  
 
Gehöre nur zur Fraktion der Typen die es gerne ALLES i.o. haben!!! 
 
Gruß
Roomer
P.S....sch..noch kann ich hören!!!
			
			
									
									 
 Gehöre nur zur Fraktion der Typen die es gerne ALLES i.o. haben!!!
 
 Gruß
Roomer
P.S....sch..noch kann ich hören!!!
Warum hab ich nur immer so ein Glück??!!;-(
						- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: RST 4 Kolben Bremssattel
Die Dinger klappern nun mal, heißt ja nicht das es dann nicht i.O. ist.
Aber ich hab da doch noch ´nen Tipp: Buchs die Löcher der Beläge doch einfach aus und geb denen so weniger Luft zum Bolzen.
			
			
									
									Aber ich hab da doch noch ´nen Tipp: Buchs die Löcher der Beläge doch einfach aus und geb denen so weniger Luft zum Bolzen.

SuperGauzy

						
Re: RST 4 Kolben Bremssattel
Booaahhhh,
danke für den Tipp!!!!!!!! 
 
Kann den ganzen Sch..auch an die Bremskolben kleben!!!!!!! 
 
Gruß
Roomer
			
			
									
									danke für den Tipp!!!!!!!!
 
 Kann den ganzen Sch..auch an die Bremskolben kleben!!!!!!!
 
 Gruß
Roomer
Warum hab ich nur immer so ein Glück??!!;-(
						- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
- 
				White Trash
- Beiträge: 25
- Registriert: 06.06.2007, 15:30
Re: RST 4 Kolben Bremssattel
Bremsen die gut ?  
			
			
									
									
						
- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: RST 4 Kolben Bremssattel
Stimmt ja.....da gabs doch die Magneten die....wer war das noch???........an den Oelfilter gemacht hat.
Meinst du das würde funzen wenn ich jeweils einen davon aussen anbringe???
Die Dinger sind ja klein und megaleistungstark.
Gruß
Roomer
			
			
									
									Meinst du das würde funzen wenn ich jeweils einen davon aussen anbringe???
Die Dinger sind ja klein und megaleistungstark.
Gruß
Roomer
Warum hab ich nur immer so ein Glück??!!;-(
						Re: RST 4 Kolben Bremssattel
Bitte sachlich technisch - oder gar nicht!
Gruß,
Gerry
			
			
									
									
						Gruß,
Gerry






