Hallo Fauli
Danke für die Auflistung und natürlich auch für das Bild.
Reperaturanleitung(Bucheli) hab ich halt von den original Kisten.
Wie schon in einem anderen Fred mal erwähnt ist so ein Harley-Motor
für mich Neuland.
Sprocketshaft ist das die Hauptwelle?
Im Forum werden meist die englischen Begriffe verwendet und
in meinem Handbuch steht alles auf deutsch.
Gruß Martin
Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter "
Moderator: Gerry
Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter&a
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter&a
Im Bücheli heißt der Sprocketshaft -> "linker Kurbewellenstumpf" ich sage "linker Kurbelwellenzapfen" dazu.Jaggomo hat geschrieben:Sprocketshaft ist das die Hauptwelle?
Im Forum werden meist die englischen Begriffe verwendet und
in meinem Handbuch steht alles auf deutsch.
Aber mir fällt gerade ein, daß du das Motorpulley (Antriebsrad am linken Kurbelwellenstumpf) wahrscheinlich nicht demontieren brauchst, weil der Belt (Riemen) sich nach rechst vom Kupplungskorb abziehen lässt.
Also vergiß die Sprocketshaft-Mutter.
(Richtungsangaben immer mit Blick in Fahrtrichtung)
Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter&a
Danke das hilft mir natürlich weiter.
Denke auch das das Pully nicht runter muss.
Carlos hat damals sogar einen Spanner für den Riemen
verbaut.
Standart-Zoll Werkzeug hab ich und eine 1 1/8" Nuss werde ich
bestellen samt dem Ritzelschlüssel.
Abzieher bestellen oder basteln?
Im Handbuch steht Druckstange rausziehen.
Hab hier aber auch schon gelesen das die manchmal auf der rechten
Seite gesichert ist. Ist das so oder verwechsel ich da was.
Grüssle
Denke auch das das Pully nicht runter muss.
Carlos hat damals sogar einen Spanner für den Riemen
verbaut.
Standart-Zoll Werkzeug hab ich und eine 1 1/8" Nuss werde ich
bestellen samt dem Ritzelschlüssel.
Abzieher bestellen oder basteln?
Im Handbuch steht Druckstange rausziehen.
Hab hier aber auch schon gelesen das die manchmal auf der rechten
Seite gesichert ist. Ist das so oder verwechsel ich da was.
Grüssle
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Alternative zum " STARTER HANDLE / Hebel Starter&a
Hi Martin,
wir sollten in diesem Thread die Alternative zum Hebelstarter besprechen und nicht weiter vom Thema abkommen.
Also neuer Thread.
Aber auch die Suchfunktion fördert bei Eingabe des Wortes Kupplungsdruckstange einiges zu Tage.
(Nur soviel: die meisten Kupplungsnabenabzieher habe eine Buchse, so daß die Kraft auf die Hauptwelle übertragen wird und die Druckstange in der Welle verbleiben kann.)
Sorry an Michael.
Gruß
Fauli
wir sollten in diesem Thread die Alternative zum Hebelstarter besprechen und nicht weiter vom Thema abkommen.
Also neuer Thread.
Aber auch die Suchfunktion fördert bei Eingabe des Wortes Kupplungsdruckstange einiges zu Tage.
(Nur soviel: die meisten Kupplungsnabenabzieher habe eine Buchse, so daß die Kraft auf die Hauptwelle übertragen wird und die Druckstange in der Welle verbleiben kann.)
Sorry an Michael.
Gruß
Fauli