1600 ccm welcher Vergaser
Moderator: Gerry
1600 ccm welcher Vergaser
Thanks for help.....
gibt es einen passenden vergaser für 1600 ccm shovel head der auch Funktioniert?
Singel fire Zündung wie einstellen?
Überbrücken mit wieviel AH max. der Batterie?
gibt es einen passenden vergaser für 1600 ccm shovel head der auch Funktioniert?
Singel fire Zündung wie einstellen?
Überbrücken mit wieviel AH max. der Batterie?
Biker´s work is never done.
-
Tilloreday
- Beiträge: 14
- Registriert: 10.01.2010, 21:24
- Wohnort: Kempten
Re: 1600 ccm welcher Vergaser
hallo ,
Also bei mir läuft das mit einem S&S Super G Vergaser !!
habe auch 1600ccm und er läuft perfekt , mit dem Vergaser !
Gruß
Also bei mir läuft das mit einem S&S Super G Vergaser !!
habe auch 1600ccm und er läuft perfekt , mit dem Vergaser !
Gruß
Re: 1600 ccm welcher Vergaser
Vergaser ist natürlich immer ne glaubensfrage wie so viele andre sachen- aber ich würde bis 1600 immer noch locker nen S&S Super E mit entsprechend bedüsung wählen- klar ist der G auch brauchbar- aber der E reicht noch gut aus !!
vor nem halben jahr hat ein bekannter seinen 1600er auf dem dyno jet in münchen mal abstimmen lassen :
bedüsung war dann Hauiptdüse 74 und Nebendüse 330- und die werte waren top !!
(war ein Evo Motor- aber is ja egal)
wenn natürlich ein Mikuni vorhanden ist würd ich zum HSR42 raten, der 40er wird da schon zu klein !!
Gruss Grame
vor nem halben jahr hat ein bekannter seinen 1600er auf dem dyno jet in münchen mal abstimmen lassen :
bedüsung war dann Hauiptdüse 74 und Nebendüse 330- und die werte waren top !!
(war ein Evo Motor- aber is ja egal)
wenn natürlich ein Mikuni vorhanden ist würd ich zum HSR42 raten, der 40er wird da schon zu klein !!
Gruss Grame
Re: 1600 ccm welcher Vergaser
Moin,
habe zwar nur nen 1520er aber der Mikuni HSR 42 wie Grame schon schrieb ist genial..Der Leistungsprüfstand hat das betätigt!!! 86 PS am Hinterrad...denke das reicht?!
Gruß
Roomer
habe zwar nur nen 1520er aber der Mikuni HSR 42 wie Grame schon schrieb ist genial..Der Leistungsprüfstand hat das betätigt!!! 86 PS am Hinterrad...denke das reicht?!
Gruß
Roomer
Warum hab ich nur immer so ein Glück??!!;-(
Re: 1600 ccm welcher Vergaser
sag mal hast du geraucht ?????
wo hast du 86 PS am hinterrad ????
vielleicht auf der Kurbelwelle, aber niemals am Rad !!!
Angeber !!!
ich weiss jetzt deine werte nicht mehr auswendig- aber über 80 am rad nehm ich dir nicht ab !!!
Roomi,Roomi !!
Du machst uns schwach !!!
wo hast du 86 PS am hinterrad ????
vielleicht auf der Kurbelwelle, aber niemals am Rad !!!
Angeber !!!
ich weiss jetzt deine werte nicht mehr auswendig- aber über 80 am rad nehm ich dir nicht ab !!!
Roomi,Roomi !!
Du machst uns schwach !!!
Re: 1600 ccm welcher Vergaser
oder hab ich da was nicht mitgekriegt ???
heimlich getunt was ???
grüsse vom Bayern, der momentan mit seinen 65PS auch ganz zufrieden ist-
aber es kommt auch mal wieder die Zeit wo Hubraum und Leistung im Vordergrund stehen....
aber da brauch ich dann wieder nen andren Rahmen.........
Gruss Grame
heimlich getunt was ???
grüsse vom Bayern, der momentan mit seinen 65PS auch ganz zufrieden ist-
aber es kommt auch mal wieder die Zeit wo Hubraum und Leistung im Vordergrund stehen....
aber da brauch ich dann wieder nen andren Rahmen.........
Gruss Grame
Re: 1600 ccm welcher Vergaser
Hi Grame,
kann dir gerne ne Kopie des Leistungsdiagramms zukommen lassen...
Aber hier gehts ja um Vergaser..und sorry meine Meinung...nen Schiebervergaser finde ich besser und kann zwar noch den Unterschied zum Super E im Moment( weil noch nicht auf der Karre meiner Frau Abgestimmt)...nich genau sagen...der erste Eindruck...allerdings wie gesagt noch nicht abgestimmt....ist der HSR besser...kickt sich prima und läuft wie ein Uhrwerk (stabiler Leerlauf)...nimmt sagenhaft Gas an....und auf den anderen Beitrag bezogen...verbraucht auch bei doch strammer Fahrweise so etwa 5,5 Liter auf 100KM
Wie immer gesagt wird....wohl ne Glaubensfrage....
Aber danke das du meine Infos in Frage stellst!!!
Gruß
Roomer
kann dir gerne ne Kopie des Leistungsdiagramms zukommen lassen...
Aber hier gehts ja um Vergaser..und sorry meine Meinung...nen Schiebervergaser finde ich besser und kann zwar noch den Unterschied zum Super E im Moment( weil noch nicht auf der Karre meiner Frau Abgestimmt)...nich genau sagen...der erste Eindruck...allerdings wie gesagt noch nicht abgestimmt....ist der HSR besser...kickt sich prima und läuft wie ein Uhrwerk (stabiler Leerlauf)...nimmt sagenhaft Gas an....und auf den anderen Beitrag bezogen...verbraucht auch bei doch strammer Fahrweise so etwa 5,5 Liter auf 100KM
Wie immer gesagt wird....wohl ne Glaubensfrage....
Aber danke das du meine Infos in Frage stellst!!!
Gruß
Roomer
Warum hab ich nur immer so ein Glück??!!;-(
Re: 1600 ccm welcher Vergaser
hey..... war doch nur spass !!!!!!!
nein aber im ernst- schick mir dein diagramm- ich glaubs echt nicht !!
egal..... wir kommen vom Thema ab- das soll nicht sein !!
Wenn der Mikuni steif und sorgfältig eigestellt ist- sicherlich der bessere Versager, aber ich schwöre auf Smith&Smith oder wie die Jungs heissen !!
einfach,solide und bärenstark !!
schönen abend noch !!!
nein aber im ernst- schick mir dein diagramm- ich glaubs echt nicht !!
egal..... wir kommen vom Thema ab- das soll nicht sein !!
Wenn der Mikuni steif und sorgfältig eigestellt ist- sicherlich der bessere Versager, aber ich schwöre auf Smith&Smith oder wie die Jungs heissen !!
einfach,solide und bärenstark !!
schönen abend noch !!!
Re: 1600 ccm welcher Vergaser
Hallo Roomer,
sind die 86 PS am Hinterrad dokumentiert? Wenn es ein Leistungsdiagramm gibt, würde ich es gerne sehen.
Gruß Arthur
sind die 86 PS am Hinterrad dokumentiert? Wenn es ein Leistungsdiagramm gibt, würde ich es gerne sehen.
Gruß Arthur
Re: 1600 ccm ... nun: Leistungsmessungen
Moin!
Vorab, ich zweifele weder die Angaben noch die spezielle Messung an.
Generell habe ich große Zweifel an "PS am Hinterrad"-Messungen. Das Problem ist, dass viele Faktoren die Ergebnisse dieser Messungen erheblich beeinflussen. Luftdruck, Temperatur und Luftfeuchtigkeit außen vor, dieses Problem haben alle Prüfstandtypen, aber wenn mit ein paar Zehntel bar Reifendruckänderung sowie ein paar Spritzern Haftspray auf der Rolle plötzlich zehn oder mehr PS Unterschiede messbar sind, dann hat das für mich wenig Aussagekraft. Hinzu kommen Verluste im Antriebsstrang, die auch nichts zur Motorleistung aussagen. (Von nicht geeichten bzw. sauber eingemessenen Prüfständen ganz zu schweigen.)
Meiner Meinung nach ist eine wirklich aussagefähige Messung diejenige, die auf einem sauber eingestellten Stand zuerst die Leistung am Hinterrad, und sofort anschließend die Übertragungsverluste an Rad und im Antriebsstrang misst.
Was sagen die Experten hier?
Ich habe von Fällen gehört, in denen hauptsächlich mit Reifendruck und Haftspray unglaublich wirksames "Tuning" betrieben und abgerechnet wurde ...
(bei Autos und in GB)
Meinungen?
Gruß,
KayTee
Vorab, ich zweifele weder die Angaben noch die spezielle Messung an.
Generell habe ich große Zweifel an "PS am Hinterrad"-Messungen. Das Problem ist, dass viele Faktoren die Ergebnisse dieser Messungen erheblich beeinflussen. Luftdruck, Temperatur und Luftfeuchtigkeit außen vor, dieses Problem haben alle Prüfstandtypen, aber wenn mit ein paar Zehntel bar Reifendruckänderung sowie ein paar Spritzern Haftspray auf der Rolle plötzlich zehn oder mehr PS Unterschiede messbar sind, dann hat das für mich wenig Aussagekraft. Hinzu kommen Verluste im Antriebsstrang, die auch nichts zur Motorleistung aussagen. (Von nicht geeichten bzw. sauber eingemessenen Prüfständen ganz zu schweigen.)
Meiner Meinung nach ist eine wirklich aussagefähige Messung diejenige, die auf einem sauber eingestellten Stand zuerst die Leistung am Hinterrad, und sofort anschließend die Übertragungsverluste an Rad und im Antriebsstrang misst.
Was sagen die Experten hier?
Ich habe von Fällen gehört, in denen hauptsächlich mit Reifendruck und Haftspray unglaublich wirksames "Tuning" betrieben und abgerechnet wurde ...
(bei Autos und in GB)
Meinungen?
Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Re: 1600 ccm ... nun: Leistungsmessungen
Bei uns im Betrieb wird die Motorleistung grundsätzlich an der Kurbelwelle gemessen . Die Wasserbremse kann ca. 2600 kW messen wobei alle Umgebungswerte ( Kühlwassertemp. Lufttemp. Luftdruck , Luftfeuchte ) sowie alle Motorbetriebsdaten berücksichtigt werden müssen . Selbst angehängte Pumpen wie Kühlwasser- und Ölpumpen werden bei der Spezifikation berücksichtigt .
Meiner Meinung nach taugt ein Rollenprüfstand nur zum Leistungsvergleich !
Meiner Meinung nach taugt ein Rollenprüfstand nur zum Leistungsvergleich !
IRON
Re: 1600 ccm ... nun: Leistungsmessungen
Moin firsttime
und mal zurück zum Thema. Der S&S Super E sollte ausreichen, fahre den auch auf einem 93 cui Motor. Kannst natürlich auch den größeren Super G versuchen. Der wird allerdings erst ab mind. 1600 ccm empfohlen, macht vielleicht Sinn wenn dein Motor ein sehr "heißes" Setup" besitzt (hohe Verdichtung, scharfe Nocken, freier Auspuff etc.) Ansonsten würde ICH den Super E einbauen. Die angesaugte Luft braucht eine gewisse Strömungsgeschwindigkeit um den Sprit aus der Düse zu saugen. So mal ganz generell und als Laie: Größerer Vergaserdurchmesser = geringere Strömungsgeschwindigkeit. Außerdem kann man so einen Super E relativ günstig gebraucht in der "Bucht" schießen. Den Super G eher selten.
Was für eine Single fire Zündung hast du denn? Halbelektronisch?
Wozu willst du denn überbrücken? E-Start mit leerer Batterie? Da würd ich mal sagen solange die zur Überbrückung angeschlossene Batterie 12 Volt (bzw. die gleiche wie die Moppedbatterie) hat ist es egal wieviele AH. AH sagt doch lediglich etwas über die Speicherkapazität der Batterie aus.
Gruß!
Landmark
P.S.: Zu der Leistungsmessung bei Roomer; 86 PS am Hinterrad, Glückwunsch! Super Wert! Hohe Verdichtung und Doppelzündung?
Das die Leistungsmessung auf dem Rollenprüfstand nicht so exakt wie an der Kurbelwelle ist ist klar. Darum sind die 86 PS eigentlich noch höher zu bewerten! Trotz Schlupf am Hinterrad (den hat man immer, je nach Reifenbeschaffenheit und Reifenluftdruck, mal mehr, mal weniger) und dem Leistungsverlust durch Getriebe und Antreibsstrang ist das ein toller Wert.
Ich hab da noch so als "Faustzahl" ca. 8% (+/-) Motorleistungsverlust durch mech. Getriebe im Kopf, d.h. ca. 93 PS am Motor.
und mal zurück zum Thema. Der S&S Super E sollte ausreichen, fahre den auch auf einem 93 cui Motor. Kannst natürlich auch den größeren Super G versuchen. Der wird allerdings erst ab mind. 1600 ccm empfohlen, macht vielleicht Sinn wenn dein Motor ein sehr "heißes" Setup" besitzt (hohe Verdichtung, scharfe Nocken, freier Auspuff etc.) Ansonsten würde ICH den Super E einbauen. Die angesaugte Luft braucht eine gewisse Strömungsgeschwindigkeit um den Sprit aus der Düse zu saugen. So mal ganz generell und als Laie: Größerer Vergaserdurchmesser = geringere Strömungsgeschwindigkeit. Außerdem kann man so einen Super E relativ günstig gebraucht in der "Bucht" schießen. Den Super G eher selten.
Was für eine Single fire Zündung hast du denn? Halbelektronisch?
Wozu willst du denn überbrücken? E-Start mit leerer Batterie? Da würd ich mal sagen solange die zur Überbrückung angeschlossene Batterie 12 Volt (bzw. die gleiche wie die Moppedbatterie) hat ist es egal wieviele AH. AH sagt doch lediglich etwas über die Speicherkapazität der Batterie aus.
Gruß!
Landmark
P.S.: Zu der Leistungsmessung bei Roomer; 86 PS am Hinterrad, Glückwunsch! Super Wert! Hohe Verdichtung und Doppelzündung?
Das die Leistungsmessung auf dem Rollenprüfstand nicht so exakt wie an der Kurbelwelle ist ist klar. Darum sind die 86 PS eigentlich noch höher zu bewerten! Trotz Schlupf am Hinterrad (den hat man immer, je nach Reifenbeschaffenheit und Reifenluftdruck, mal mehr, mal weniger) und dem Leistungsverlust durch Getriebe und Antreibsstrang ist das ein toller Wert.
Ich hab da noch so als "Faustzahl" ca. 8% (+/-) Motorleistungsverlust durch mech. Getriebe im Kopf, d.h. ca. 93 PS am Motor.
Zuletzt geändert von Landmark am 12.01.2010, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
- nurfluegler
- Beiträge: 277
- Registriert: 04.08.2008, 10:02
- Wohnort: Ohlum
Re: 1600 ccm ... nun: Leistungsmessungen
super E passt. wird von S+S auch mitgeliefert wenn man nen kompletten motor kauft. war zumindest bei meinem shovel so.....93cui...also rund 1523ccm. sollte für 1600ccm also auch passen.
Re: 1600 ccm ... nun: Leistungsmessungen
Vielen Dank für die Zahlreichen Infos
Gibt es auch die möglichkeit 2 Vergaser einzubauen? wen welche müsten es denn sein?
Gibt es auch die möglichkeit 2 Vergaser einzubauen? wen welche müsten es denn sein?
Biker´s work is never done.
Re: 1600 ccm ... nun: Leistungsmessungen
tja... das ist natürlich finanziell und auch technisch wieder ne ganz andre liga !!!
also hier im forum fahren einige ja den doppel S&S Two Throat Doppelversager...
da musst du mit insidern sprechen die sich mit dem Teufel auseinandergesetzt haben.....
da liegst du preislich zur anschaffung bei 300-600 euro je nach zustand !!
was man öfters sieht sind doppel Dellortos und Doppelweber ( fallstrom)
es gibt auch doppel Holley, doppel Mikuni HSR 42 / 45 und und und.....
die beste lösung wäre jeden zylinder mit seinem eigenen Vergaserzu füttern- entweder mit je einem vergaser für jeden einzelnen zylinder ( wie damals die XR1000 oder aber einen manifold zu bauenm für den Shovelmotor wo du einen Doppelmikuni fahren kannst.
Der Manifold muss aber wenn alles passen soll 2in2 sein und nicht wie meist angeboten 2in1in2 !!!
ich würde das ehrlichgesagt lassen.... ein vernünftiger HSR42 oder S&S Super E ist für dich Gut und reicht in allen lebenslagen voll aus !!
Gruss Grame
also hier im forum fahren einige ja den doppel S&S Two Throat Doppelversager...
da musst du mit insidern sprechen die sich mit dem Teufel auseinandergesetzt haben.....
da liegst du preislich zur anschaffung bei 300-600 euro je nach zustand !!
was man öfters sieht sind doppel Dellortos und Doppelweber ( fallstrom)
es gibt auch doppel Holley, doppel Mikuni HSR 42 / 45 und und und.....
die beste lösung wäre jeden zylinder mit seinem eigenen Vergaserzu füttern- entweder mit je einem vergaser für jeden einzelnen zylinder ( wie damals die XR1000 oder aber einen manifold zu bauenm für den Shovelmotor wo du einen Doppelmikuni fahren kannst.
Der Manifold muss aber wenn alles passen soll 2in2 sein und nicht wie meist angeboten 2in1in2 !!!
ich würde das ehrlichgesagt lassen.... ein vernünftiger HSR42 oder S&S Super E ist für dich Gut und reicht in allen lebenslagen voll aus !!
Gruss Grame