springergabel gabeljoch innengewinde-gibts da ne hutmutter?

Moderator: Gerry

Grame
Beiträge: 802
Registriert: 14.02.2007, 20:02
Wohnort: Oberbayern

springergabel gabeljoch innengewinde-gibts da ne hutmutter?

Beitrag von Grame »

hallo , habe eine nachbauspringergabel (W&W) in der ausführung Standartlänge iinline an meinem 48er Wishbone Rahmen verbaut.
jetzt meine frage, erst kommt die einstellmitter mit den Zacken oben auf das joch, dann kommt die obere Gabelbrücke die an den gabelrohren festgeklemmt wird mit den 2 schrauben und dann kommt oben als zentrierung des jochs und der brücke noch die Stahlscheibe und Hutmutter.
diese Hutmutter hat ein innengewinde und wird auf das aussengewinde des jochs geschraubt...normalerweise, aber bei mir kann ich die Hutmutter oben nur 1 gewindegang anschrauben, dann ist schluss.

da aber das gabeljoch auch ein innengewinde hat möchte ich wissen :

a.: für was ist das gewinde innen gedacht ?
b: gibt es da auch eine anschlussmutter für oben die eventuell dieses innengewinde hat ? das wäre für mich die beste lösung, denn dann könnte ich die mutter schön fest machen und nicht nur mit 1 gewindegang !!

(alternative wäre, die Lagereinstellmutter etwas abdrehen lassen damit sie insgesamt kürzer wird, dann könnte die die obere gabelbrücke weiter runter setzen und hätte auch wieder merh gewinde oben für die hutmutter.....
aber das abdrehen ist eher schwierig, da man die einstellmutter schlecht einspannen kann zum abdrehen !!

warum ist eigentlich das Gewinde des jochs bei mir zu kurz?
sollte doch passen !!
Gruss Grame
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: springergabel gabeljoch innengewinde-gibts da ne hutmutt

Beitrag von SuperGauzy »

Das gleiche Problem hatte ich beim Zusammenbau meines Ofens auch.

zu a) Keine Ahnung!
zu b) siehe a)

Ich habe die Rändelmutter abgedreht und die Gabelbrücke aufgebohrt, so dass ich eine verchromte Hutmutter (diese hatte unten einen Rand, deswegen musste ich die Gabelbrücke aufbohren) ohne Scheibe (dafür mit Loctide hochfest) verbauen konnte.

Die Hutmutter habe ich damals bei W&W bestellt, die verchromte Brücke (ohne die hässlichen Löcher links und rechts, dafür mit den Ohren f. Dog-Bone-Risers) hatte ich von Ebay.
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
LouCifer13
Beiträge: 258
Registriert: 22.02.2007, 23:14
Wohnort: Rhein/Main

Re: springergabel gabeljoch innengewinde-gibts da ne hutmutt

Beitrag von LouCifer13 »

Gude,

a) für Lenkungsdämpfermutter

b) Nein oder selbst bauen...

Wenn Du eine verchromte Mutter hast, schau mal nach ob´s Gewinde nachgearbeitet wurde...zu 100% nicht...
Die Klemmschrauben der oberen Brücke sind häufig schon mal (zu)festgezogen worden --> Sitz für den Bund der Mutter unrund, also beachten!
Also erst Spiel einstellen mit Einstellmutter, Brücke, Sicherungsblech und dann mit Hutmutter kontern. Bei Verwendung eines Lenkungsdäpmpfer natürlich keine Hutmutter...

Gruß Mario
Grame
Beiträge: 802
Registriert: 14.02.2007, 20:02
Wohnort: Oberbayern

Re: springergabel gabeljoch innengewinde-gibts da ne hutmutt

Beitrag von Grame »

ich bedanke mich für die infos, da gabs also schon öfters probleme- dachte schon mein joch wäre nicht passend oder wie auch immer...
ich werde jetzt folgendes machen
entweder mach ich die einstellmutter etwas kürzer, also ein paar millimeter abdrehen damit die brücke weiter runter kommt und ich smoit mehr gewinde für die hutmutter bekomme, oder ich bau mir eine neue Mutter für obendrauf, die in das innengewinde vom joch reingedreht wird,

welche methode ich anwende muss ich mir noch überlegen
morgen gehts dann zur sache !!
danke euch und gruss aus Bayern
Grame
Benutzeravatar
knuckuwe
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2007, 10:54
Kontaktdaten:

Re: springergabel gabeljoch innengewinde-gibts da ne hutmutt

Beitrag von knuckuwe »

Grame hat geschrieben:hallo , habe eine nachbauspringergabel (W&W) in der ausführung Standartlänge iinline an meinem 48er Wishbone Rahmen verbaut.
jetzt meine frage, erst kommt die einstellmitter mit den Zacken oben auf das joch, dann kommt die obere Gabelbrücke die an den gabelrohren festgeklemmt wird mit den 2 schrauben und dann kommt oben als zentrierung des jochs und der brücke noch die Stahlscheibe und Hutmutter.
diese Hutmutter hat ein innengewinde und wird auf das aussengewinde des jochs geschraubt...normalerweise, aber bei mir kann ich die Hutmutter oben nur 1 gewindegang anschrauben, dann ist schluss.

da aber das gabeljoch auch ein innengewinde hat möchte ich wissen :

a.: für was ist das gewinde innen gedacht ?
b: gibt es da auch eine anschlussmutter für oben die eventuell dieses innengewinde hat ? das wäre für mich die beste lösung, denn dann könnte ich die mutter schön fest machen und nicht nur mit 1 gewindegang !!

(alternative wäre, die Lagereinstellmutter etwas abdrehen lassen damit sie insgesamt kürzer wird, dann könnte die die obere gabelbrücke weiter runter setzen und hätte auch wieder merh gewinde oben für die hutmutter.....
aber das abdrehen ist eher schwierig, da man die einstellmutter schlecht einspannen kann zum abdrehen !!

warum ist eigentlich das Gewinde des jochs bei mir zu kurz?
sollte doch passen !!
Gruss Grame
is ja eigenartig...könnte mir vorstellen, dass die Lagerschalen "zu groß" sind ? Habt ihr Kegelrollenlager oder die orig. Kugeln?

Bei einer meiner Mühlen (BT) is ne WL Gabel mit Kegelrollenlager drin . Passt. Joch schaut oben so halben cm raus.
Bei der anderen mit BT Gabel (Nachbau) mit Kugellager. Passt auch.

seltsam.

Gruß Uwe
handshifter forever
Grame
Beiträge: 802
Registriert: 14.02.2007, 20:02
Wohnort: Oberbayern

Re: springergabel gabeljoch innengewinde-gibts da ne hutmutt

Beitrag von Grame »

hi uwe, das kann natürlich auch sein- keine ahnung was da nicht genau passt- jedenfalls hat die gabel keinerlei spiel oder macht auch nicht bden anschein dass da was technisch nicht so läuft.....
ich hab timken Kegelrollenlager drin, nicht die kugeln....
kann es daran liegen ? tragen die kegelrollenlager mehr auf und brauchen von der höhe her mehr platz ?
das würde mein problem erklären... aber ist egal-
was nicht passt wird vernünftig passend gemacht !!
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: springergabel gabeljoch innengewinde-gibts da ne hutmutt

Beitrag von SuperGauzy »

Ich habe damals Lagerschalen aus VA mit innenliegendem Anschlag verbaut. Keinen Plan ob die mehr auftragen!?
SuperGauzy
:riding:
Grame
Beiträge: 802
Registriert: 14.02.2007, 20:02
Wohnort: Oberbayern

Re: springergabel gabeljoch innengewinde-gibts da ne hutmutt

Beitrag von Grame »

ach wisst ihr was, ich lasse mir jetzt einfach eine neue mutter machen, die ich in das innengewinde der springergabel (joch ) reinschraube, wo normalerweise die mutter des lenkungsdämpfers geschraubt wird-
dann ist das stabil und hat genügend gewinde !!
nun hab ich aber eine frage zum innengewinde !!!

wie heisst das gewinde ?
es hat laut meiner gewindelehre 14 gänge pro zoll, aber ich finde kein gewinde im der gewindekartei das da passen würde, es gibt zwar gewinde mit 14gang, aber die sind vom aussendurchmesser alle kleiner !!

müsste irgendwie 3/4 - 14gang sein oder ?
aber gibts das ?
vielleicht weiss das einer oder hat eine springergabel rumliegen und kann das genau messen ?

danke im vorraus
Jo76
Beiträge: 16
Registriert: 15.08.2007, 14:53
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: springergabel gabeljoch innengewinde-gibts da ne hutmutt

Beitrag von Jo76 »

hallo grame,
du hast einfach nur die falsche einstellmutter(die mit den zacken).
unten ist da die aufnahme für kugellager dran, entweder du drehst das ab oder holst dir bei w&w die passende mutter(16-254).
staubschild für das lager sollte auch noch drunter.
dann sitzt die obere gabelbrücke auch da wo sie hingehört und deine hutmutter passt auch wieder.
gruß
Jo
Grame
Beiträge: 802
Registriert: 14.02.2007, 20:02
Wohnort: Oberbayern

Re: springergabel gabeljoch innengewinde-gibts da ne hutmutt

Beitrag von Grame »

ach so ?
da gibts ne andre mutter für kegelrollenlager speziell ?
das hatte ich nicht gewusst !!ist die mutter von w+w dann praktisch kürzer oder ?
werde da gleich mal bei den w+w burschen anrufen- mal sehen was die sagen- wenn das wirklich so ist dann ist alles klar !!!
danke für den tip merstmal !!
Grame
Beiträge: 802
Registriert: 14.02.2007, 20:02
Wohnort: Oberbayern

Re: springergabel gabeljoch innengewinde-gibts da ne hutmutt

Beitrag von Grame »

so... habe soeben mit w+w telefoniert- die meinen, die einstellmutter 16- 254 ist nicht kürzer oder länger als die originale mit der verzahnung !!

das kann nicht sein dass das gabeljoch oben nur noch 1 - 1 1/2 gewindegänge rausschaut- da passt irgenwas anderes bei mir nicht sagten sie...
aber meineserachtens passt alles- die lager sitzen sauber drauf, alles ist schön bündig und gestapelt zusammengebaut und es ist kein spiel in der gabel- trotzdem reicht das gewinde oben nicht um die abschlusshutmutter satt draufzuschrauben....
Gruss Grame
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: springergabel gabeljoch innengewinde-gibts da ne hutmutt

Beitrag von SuperGauzy »

Dann schau dir nochmal an was ich in meinem ersten Beitrag dazu geschrieben habe!
SuperGauzy
:riding:
Jo76
Beiträge: 16
Registriert: 15.08.2007, 14:53
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: springergabel gabeljoch innengewinde-gibts da ne hutmutt

Beitrag von Jo76 »

hallo grame,
die einstellmutter die bei diesen gabeln mitgeliefert wird ist für kugellager,
wenn du sie dir von unten (lagerseite) anschaust, ist das untere teil konisch geformt. damit wird beim kugellager der lagerschalenring unter dem die kugeln laufen zentriert.
die kugeln laufen direkt in der lagerschale und haben ca.8mm durchmesser.
das kegelrollenlager baut ca 15mm hoch auf und somit hast du schonmal 7mm verloren.
bei deiner gabel war sehr wahrscheinlich auch ein konischer zentrierring beigepackt der das untere lager ausrichtet.
den hast du doch nicht eingebaut, oder?
gruß
Jo
Grame
Beiträge: 802
Registriert: 14.02.2007, 20:02
Wohnort: Oberbayern

Re: springergabel gabeljoch innengewinde-gibts da ne hutmutt

Beitrag von Grame »

zu gauzy.... ja klar- ich hab deinen beitrag natürlich gelesen und auch verstanden- nur will ich die obere brücke nicht verändern- ansonsten ist deine lösung ja nicht so weit weg von meinem vorhaben- nur etwas anders eben....
zu jo76..
ich hab die gabel nicht eingebaut- die war schon drin- und eben die hutmutter auch, aber der vorbesitzer hat die nur 1 gewindegang raufgeschraubt- war pfusch am bau.....
deswegen will ich das natürlich sauber machen-

ich werde die gabel mal morgen oder so rausziehen und schauen wie das ganze stück für stück zusammengewürfelt ist.... dann seh ich das schon !!

was ich von hier aus sehe (im eingebauten zustand) ist so:

unten angefangen:

unteres Gabelbrücke...dann kommt ein ca. 5mm dicker etwas konischer Stahlring mit 37mm aussendurchmesser...dann kommt die chrom abdeckkappe fürs lager..dann die lagerschale...dann beginnt der lenkopf !!
ist das so richtig ?
oder ist der konische Ring die zentrierung der Kugellager ?
soll die dann raus ?

wenn das so sein sollte, dann liegt die chrom staubkappe auf der unteren brücke auf .

sollte das so sein müssen, dann hätte der vorbesitzer pfusch gemacht, der stahlring muss runter und oben gewinne ich gewinde !!!
Jo76
Beiträge: 16
Registriert: 15.08.2007, 14:53
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: springergabel gabeljoch innengewinde-gibts da ne hutmutt

Beitrag von Jo76 »

genau da liegt ein fehler.
der konische ring darf nicht verbaut sein wenn du kegelrollenlager hast.
auf die "untere" gabelbrücke kommt direkt eine staubscheibe, dann das lager, gabel durch lenkkopf führen , das obere lager drüber dann staubscheibe und lagereinstellmutter(ohne konus),
obere gabelbrücke(oder lenker),sicherungsblech und obere mutter.
dann sitzt die brücke auch richtig und schließt oben ca. bündig mit den gabelholmen ab.
nur so ist eine 100% klemmung vorhanden
gruß
Jo
Antworten