Vergaser läuft über durch Überdruck im Benzintank

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
raptor90
Beiträge: 24
Registriert: 20.12.2009, 21:11
Wohnort: Duisburg

Vergaser läuft über durch Überdruck im Benzintank

Beitrag von raptor90 »

Hallo Leute,

habe heute festgestellt das wenn ich mein Bike ein bisschen im Leerlauf laufen lasse oder fahre ist es so das dann Sprit aus dem Überlauf im Vergaser läuft (mikuni) wenn ich dann den Tankdeckel aufmache und den Druck entweichen lasse hört es wieder auf. Ich habe neue Tankdeckel gekauft einen ohne Entlüftung der ist links und der mit Entlüftung rechts.

Nun meine Frage woher kommt der Druck im Benzintank?

Gruß
Frank
Shovelhead FX Bj.75

Ein Reh spring hoch, ein Reh spring weit warum auch nicht es hat ja Zeit.
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Vergaser läuft über durch Überdruck im Benzintank

Beitrag von Christian »

Hi Frank,

Ich geh mal davon aus, dass Du den zweiteiligen Tank drauf hast:

Kann der Überdruck dadurch entstehen, dass der warme Motor den Tank aufwärmt und sich das Benzin / die Gase ausdehnt?

Eigentlich sind beide Tankhälften unter dem Dash mit einer Ausgleichsleitung verbunden, sodass ein selbstentlüftender Deckel ausreichen sollte. Schau mal nach, ob Du die Leitung dran hast.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
raptor90
Beiträge: 24
Registriert: 20.12.2009, 21:11
Wohnort: Duisburg

Re: Vergaser läuft über durch Überdruck im Benzintank

Beitrag von raptor90 »

Hallo,

ja es sind zwei Leitungen eine unten und eine oben beide sind dran.

Gruß
Frank
Shovelhead FX Bj.75

Ein Reh spring hoch, ein Reh spring weit warum auch nicht es hat ja Zeit.
Benutzeravatar
Mischirojo
Beiträge: 1218
Registriert: 13.02.2007, 21:31
Wohnort: Gevelsberg - NRW
Kontaktdaten:

Re: Vergaser läuft über durch Überdruck im Benzintank

Beitrag von Mischirojo »

Hi
geht den über dem Schlauch unterm Dash auch Luft durch ?? Sind die Anschlüße am Tank durchlässig ??
Benutzeravatar
raptor90
Beiträge: 24
Registriert: 20.12.2009, 21:11
Wohnort: Duisburg

Re: Vergaser läuft über durch Überdruck im Benzintank

Beitrag von raptor90 »

Hallo,

ja sind beide durchlässig, kann es sein das die Tankentlüftung im Deckel zu schwerfällig ist und erst bei zu hohem Druck entlüftet, das wiederum zu hohem Druck im Vergaser führt.

Mfg
F.Schmidt
Shovelhead FX Bj.75

Ein Reh spring hoch, ein Reh spring weit warum auch nicht es hat ja Zeit.
Arthur
Beiträge: 1829
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Vergaser läuft über durch Überdruck im Benzintank

Beitrag von Arthur »

Hallo F. Schmidt,

da stimmt was nicht mit deinen Beobachtungen.

Der Vergaser hat einen Schwimmer, der ein Ventil schließt, wenn der Benzinpegel in der Kammer zu hoch ist. Ein Überlaufen kann nur dann kommen, wenn eben dieses Ventil nicht schließt. Eine Erklärung könnte sein, dass du einen Benzinhahn hast, der eine neumodische Unterdruckmembrane zum Freischalten hat. Was für einen Benzinhahn hast du denn?

Gruß Arthur
Shovelheat
Beiträge: 196
Registriert: 05.03.2009, 22:59

Re: Vergaser läuft über durch Überdruck im Benzintank

Beitrag von Shovelheat »

Der Überdruck im Tank kommt dadurch zustande, daß dein Tankdeckel ein Einwegventil (Wie es auch in aktuellen HD's und anderen Mopeds verbaut ist) hat.
Das sorgt dafür, daß bei sich leerendem Tank Luft nachströmt aber keine Luft und somit auch keine Benzindämpfe ins Freie geraten. Bei abgestelltem warmen Motor baut sich deshalb Druck im Tank auf. Dieser dürfte aber das Schwimmernadelventil nicht aufdrücken....

Entweder bastelst du die Membrane im Deckel irgendwie um oder du besorgst dir ein neues Schwimmernadelventil. Es gibt für Mikunivergaser auch Ventile, die für Mopeds mit Benzinpumpen vorgesehen sind. Die halten noch dichter. Im Zweifel nimmst du halt so eins.....
Benutzeravatar
raptor90
Beiträge: 24
Registriert: 20.12.2009, 21:11
Wohnort: Duisburg

Re: Vergaser läuft über durch Überdruck im Benzintank

Beitrag von raptor90 »

Hi,

ich habe keine Ahnung was ich für einen Benzinhahn habe , habe den Hahn letzten Herbst gekauft aus dem Katalog,

Hätte ich bei dem Benzinhahn worauf achten müssen?

Gruß
Frank
Shovelhead FX Bj.75

Ein Reh spring hoch, ein Reh spring weit warum auch nicht es hat ja Zeit.
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Vergaser läuft über durch Überdruck im Benzintank

Beitrag von maruski »

Hi, besorg dir ein T-Stück zum Schlauchverbinden und setz das zwischen den oberen Verbindungsschlauch. Da dann noch ein Stück Schlauch dran und zu nem Kreis gedreht (Damit da kein Wasser reinläuft) und gut ist. Kannst den Schlauch auch einfach nach unten legen und am Rahmen festmachen (H²O klettert ungern bergauf).
Hatten die meisten alten Enduros so als Tankentlüftung.
Diese Mikorbohrung im Deckel ist Mist (jajaja funktioniert bei ganz vielen ganz gut und hat schon unzählige "Pannen" verursacht - bin bei meiner Bonni mal fast irre geworden, weil man auf der Bahn nicht an so einen Mist denkt).
Wenn du das auch noch astrein machen willst, besorgst du dir so einen kleinen Filter und setzt den auf den Be/Enlüftungeschlauch drauf, damit keine Mücken o.ä. da reinkrabbeln können.

Dein Bezinhahn sollte keinen Anschlus für einen Unterdruckschlauch haben. Das ist so eine "tolle" Erfindung für Leute, die dauernd vergessen den Bezinhahn abzustellen.
Ne kleine Membrane öffent den Benzinzulauf sobald im Manifold (da kommt der Unterdruckschlauch i.R. her) Unterdruck ist = Motor dreht. Stellst du den Motor ab, ist Unterdruck weg und Benzinzufuhr dicht.
Daher glaube ich nicht, das du so einen Hahn hast.
Der würde ohne Unterdruck ja nix durchlassen. Wenn du 3 Positionen hast am Hahn ist alles i.O. (OFF/Res/ON)

Gruß. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
raptor90
Beiträge: 24
Registriert: 20.12.2009, 21:11
Wohnort: Duisburg

Re: Vergaser läuft über durch Überdruck im Benzintank

Beitrag von raptor90 »

Hallo,

Danke für eure vielen Antworten.

Ich habe heute festgestellt das die Tankentlüftung im Deckel sehr schwerfällig reagiert. Ich habe die Membrane im Deckel jetzt mal blockiert und siehe da das Problem ist behoben.

Normalerweise sollte man davon ausgehen das bei einem neuen Deckel die Entlüftung funktioniert.

Gruß
Frank
Shovelhead FX Bj.75

Ein Reh spring hoch, ein Reh spring weit warum auch nicht es hat ja Zeit.
Antworten