Lang hat s nicht gedauert

Moderator: Gerry

White Trash
Beiträge: 25
Registriert: 06.06.2007, 15:30

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von White Trash »

@Matt: "Das gleiche wieder ums abzukürzen ca 10 mal hab ich das ganze wiederholt mit Grundeinstellung am Vergasser mit Luftgemischschraube ganz zu eine zwei drei vier Umdrehungen offen"

Wenn die Gemischraube ganz zu ist, darf der Bock nicht laufen, bzw. er müsste absterben - Du schreibst, es hätte nichts geändert, habe ich das richtig verstanden ?
Pan-Sven

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von Pan-Sven »

Moin Matt , deine Beschreibung der Fehler klingt für mich sehr nach nach einem Elektrikproblem. Wenn ich mal mit meiner Pan stehen geblieben bin dann immer nur durch " Strom " Probleme , seit ich einen Magneto fahre habe ich keine Ausfälle mehr gehabt !
Gruss Sven

Gefahrene Vergaser : Linkert , Bendix ,Keihin, SU und jetzt S&S E
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 156
Registriert: 11.02.2010, 15:27

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von Matt »

Also ich Arbeits mal von Oben nach unten ab:
@ Landmark:
Luftfilter oder vergaser haben keinen anschluss zur motorenentlüftung.
Zündkerzen sind gleich stark verrust.Müsst mir vieleicht mal n Kompressionsmessgerät besorgen .

@ White Trash
Also das mit ganz zu war vieleicht n bischen übertrieben eine umdrehung auf war das mindeste was ich gelassen hab. eineinhalb ist ja grund einstellung bin dann in halb umdrehungs schritten nach oben. Und derzeit hab ich die schraube eineinhalb umdrehungen offen.

@ Pan Sven
Elektrik kann ich eigentlich ausschliesen hab ne neue Zündung drin (unterbrecher neu Kondensator neu Fliehkraftregler neu und um Kabel brüche oder ähnliches auszuschliesen hab ich sie ein paar mal nur mit dem nötigstem laufen lassen das heisst Kabel mit Kabelschuhen extra vom Unterbrecher an die Zündspule und von der Batterie direkt an die Spule Gelegt. Hat sich aber auch nichts verändert.Die Zündspule ist zwar schon älter aber Funken hab ich beim durchtreten.

Also vieleicht doch Vergaser???
lowbob78
Beiträge: 82
Registriert: 27.07.2009, 10:50

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von lowbob78 »

läuft sie denn...kannst du überhaupt fahren?
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 156
Registriert: 11.02.2010, 15:27

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von Matt »

Sie läuft fahren kann ich nich mehr zumindest trau ich mich nich schätz mal ich würd grad ausm hof bis zur straße kommen.
lowbob78
Beiträge: 82
Registriert: 27.07.2009, 10:50

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von lowbob78 »

sie raucht schwarz...nicht blau?

luftfilter mal abgelassen?

was passiert wenn du sie auf drehzahl hälst und fährst?

zündung mal entgegen drehrichtung etwas früher gedreht?

stehen die schrauben in etwa mittig in den schlitzen der zündgrundplatte?

fliehkraftfregler arbeitet?(auf dem richtigen nocken eingestellt?)

hast du den zuckerhut in letzter zeit mal abgehabt?
Benutzeravatar
Maddeng
Beiträge: 295
Registriert: 22.02.2007, 13:21
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Vergasertausch auf Probe

Beitrag von Maddeng »

Haste nicht nen Kumpel in der Nähe, der nen anderen als den S&S Vergaser hat?
Einfach mal tauschen und schauen, obdas gleiche Problem noch auftritt, dann weißte doch, obs daran liegt.

Greets
Maddeng
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 156
Registriert: 11.02.2010, 15:27

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von Matt »

Also sie raucht schwarz
Den Luftfilter hab ich abgeblasen und hab ihn auch schon mal drausen gelassen hat sich aber auch nix geändert.
Wenn ich sie auf drehzahl halte dann ruckelt und zuckelt sie wie verückt und mehr als knapp 50 sind nicht drin muss die kupplung auch ganz vorsichtig kommen lassen sonst geht sie aus.Das gleiche gilt für s gas geben ganz vorsichtig sonst geht sie aus. Schrauben sind in etwa mittig. wie weit soll ich ihn drehen n millimeter oder mehr ???
Den Fliehkraftregler hat mir n Kumpel rein geschraubt ich nehm mal an er hats richtig gemacht. Wie kann ich das kontrolieren???
Und was ist der Zuckerhut :?

@Maddeng
Leider keinen der einen rumliegen hat und will nich fragen ob ich einen wegschrauben kann da wär ich auch nicht wirklich begeistert von :P
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von maruski »

Moin Matt
Schwarzer Rauch ist besser als blauer Rauch - sag ich jetzt mal so.

Das mit den Fliehkraftreglern ist so, das sie dann bei Gas rund laufen müsste und nur deine Ankickorgien sich so erklären würden. Oder die sitzen so beinhart fest, das du nur mit Frühzündung fährst. Das wäre aber ein Kunststück das so einzubauen und würde auch die geschilderten "Misslichkeiten" nicht erklären..

Kannst du ganz einfach kontrollieren - kleinen Deckel an den Unterbrechern ab und die Unterbrecherplatte abschrauben (Markierung an Platte und Gehäuse nicht vergessen - da brauchst du dann nicht neu einstellen)
Die beiden Gewichte müssen an Federn hängen und leichtgängig sein und die Nocke bewegen, ebenso leicht wieder zurückschnappen.

Deine Schilderungen hören sich so an, wie ich es an meinem Russen-Gespann hatte, als einer der kleinen Choke-Vergaser-Kolben (Bing 53) klemmte und ich einen Zylinder dauernd zu fett fuhr (das stank aber nach Sprit ohne Ende an der Ampel).
Beim Shovel laufen dann eben beide Zylinder zu fett. Aber der Super B hat ja keinen solchen "Start-Vergaser" und den Choke wirst du ja im Griff haben..
Aber nicht ohne Grund sind diese Dinger erfunden worden.
http://www.retrocycle.com/CustomChromeS ... Carbs.html

Ich würde mir aber für Kleingeld einen zweiten "Billigvergaser" schießen - "for testing only" meinetwegen einfach um klarer zu sehen - und ist ja nie weg.

Gruß. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
rigidrider
Beiträge: 39
Registriert: 28.04.2008, 13:35
Wohnort: Sauerland

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von rigidrider »

Also ich würde noch mal nen neuen Kondensator einbauen , hört sich für mich alles stark nach Kondensator an . Auch wenn er neu ist das Geld würde ich noch mal investieren., ansonsten haste eben noch einen auf Ersatz.
Benutzeravatar
YunLung
Beiträge: 451
Registriert: 15.06.2009, 12:12
Wohnort: bei Bremen

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von YunLung »

Ich hab ja auch nen Super B.

Grundsätzlich ist das ein Vergaser, der den Namen gar nicht wirklich verdient...
Das Ding besteht aus nem Schwimmer, einer Hauptdüse und einem Ansaugrohr......

:roll:

Nagut, ganz so einfach isses nich, aber es kommt nah ran....

Ic hhatte bisher nur ein brauchbares Kerzenbild bei langer Überlandfahrt. Bei viel Stadt und Stop&Go waren die Kerzen immer Schwarz. Ausserdem hat der SUper B keine Beschleunigerpumpe, was man bei abruptem Gasgeben auch gut merkt. Da muss man eben mit Sinn und Verstand Gas geben. Geht mit etwas Übung auch.

Was ich hatte, war: Im kalten Zustand musste ich früh die Kaltstarthilfe (kein Choke!!) wieder abschalten, dann lief der Bock aber noc hnicht sauber. Daher hab ich dann immer die Leerlaufgemischschraube etwas fetter (1/2 Umdrehung) gedreht. Sobald der Motor richtig warm war, habe ich dann die 1/2 Umdrehung wieder magerer gedreht. Tat ich das nicht, lief sie ruckelnd im Schiebebetrieb und hat an der Ampel im Stand gemuckt.
Ich weiß nicht, ob das so richtig ist, oder sogar so vorgesehen (schließlich hat die Einstellschraube einen "Griff" dran...) aber es hat funktioniert.

Kann allerdings auch mit daran gelegen haben, daß meine Drosselklappenwelle mächtig ausgeschlagen war (1/2 mm war da nix!) und er daher viel Falschluft gezogen hat.
Obs jetzt besser ist (habe am WE nen RepSatz verbaut) kann ich wohl erst so ab Mai sagen...

Nebenbei:
Ich mag den Super B irgendwie, der ist so schön einfach aufgebaut, kaum was dran, geht nix kaput.... Ich steh auch auf Russentechnik.....
Einfach aber geschmacklos muss es sein...


Chrischan :roll:
shovel-jott
Beiträge: 51
Registriert: 13.09.2007, 16:31

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von shovel-jott »

hallo,

als ich vor einigen Jahren meine Shovel frisch gekauft hatte, gab es nach dem Kerzenkauf beim lokalen HD-Händler die gleichen Probleme. Später stellte sich dann heraus (nach Vergaserüberholung, ......und Kette spannen), daß auf meiner Shovel 1976 Köpfe einer Early Shovel verbaut sind und dafür die Kerzengewinde zu lang waren.

Kommentar war: "das hättest Du mir sagen müssen. An den alten Kisten ist immer dran rumgeschraubt worden"....klar, ich bin ja auch der Händler.....!

Nachdem Du die komplette Zündung erneuert hast dachte ich, daß Du evtl. die Kerzen mit gewechselt hast? Zumindest hätte ich das gemacht. In jedem Falle checken, ob die Kerze den richtigen Wärmewert hat.

...und dann wäre bei mir aber auch Sense mit den Tips!

Viel Glück und Gruß,


SJ

P.S.: Wo wohnst Du denn? Ich fahre einen frisch überholten S&S und selbst nach meiner Überholung läuft die alte Dame. Für den Versuch könnte ich Dir meinen Vergaser leihen. Es sei denn Du wohnst an der Küste....
77' er FLH
Truede
Beiträge: 21
Registriert: 09.08.2007, 22:27

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von Truede »

Hallo,
ich hatte vor langer Zeit ein ähnliches Problem. Hatte auch Zündung etc. neu gemacht.
Ergebniss: Der Kondensator war binnen kürzester Zeit defekt. War dann kein fahren, eher ein Reiten.
Mopped lief extrem unruhig.
Neuen Kondensator (kein billigen aus Taiwan) eingebaut, seitdem herrscht Ruhe.
Was bei mir zusätzlich hinzu kam, war eine falsche Zündspule vom Vorgänger. Er hatte eine für elektronische Zündung verbaut. Diese hat einen anderen Widerstandswert.
Wie gesagt, ordentlicher Kondensator plus passende Zündspule= Ruhe.

Viel Erfolg.
Gruss Joerg
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 156
Registriert: 11.02.2010, 15:27

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von Matt »

Tag Leute,
hab mir jetzt nen Bendix Vergaser rausgelassen. Und zwar den aus der oben angezeigten e Bay Auktion.
Müsste am Dienstag kommen und hab jetzt grad bemerkt das ich dafür ja wahrscheinlich nen anderen Ansaugkrümmer brauchen werde oder??
Wenn dem so ist hat jemand vielleicht noch so n Teil in ner Kiste liegen oder weis wo ich so was herbekomme? Ist ein 38er steht zumindest mal in der Beschreibung.
Danke schonmal Grüsse Matt
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: Lang hat s nicht gedauert

Beitrag von Landmark »

Moin Matt,

ein passendes Manifold bekommst du z.B. bei W&W. O-Ring Type: W&W Nr. 67060, Rubberband Type: W&W Nr. 67062. Die Preise liegen bei der Würzburger Apotheke zwischen 55 u. 60 Euronen.

Gruß!

Landmark
Antworten