China ... und seine Schergen bei Ibä

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: China ... und seine Schergen bei Ibä

Beitrag von Landmark »

Moin,

is ja ein interessanter Thread geworden... Gemeinschaftlicher Einkauf kann hier und da schon Sinn machen und auch die Nachfertigung bestimmter Teile (solange keine Rechte Dritter tangiert werden). Generell so etwas über eine Einkaufsgenossenschaft abzuwickeln halte ich für schwierig. So eine Einkaufsgenossenschaft ist den gleichen Marktzwängen wie jeder andere kommerzielle Großhändler unterworfen -> Abnahme größerer Mengen (Rabatte) damit benötigt auch so eine selbstlose Genossenschaft Kapital (z.B für die Lagerhaltung und Infrastruktur), Manpower (Transaktionsabwicklung, Warenannahme, Versand etc.) und Know How (was kaufe ich wann und in welchen Mengen, sowie Qualitätsprüfung). So eine Genossenschaft kann also z.B. bei Fehleinkäufen eine teure Angelegenheit für die Mitglieder (Kapitalgeber) werden.
Deshalb bin ich auch der Meinung, das ein Händler ein hohes Risiko trägt und wenn er seine Sache (aus Kundensicht) gut macht, ruhig Geld verdienen darf.
Was mich aber nicht davon abhält Produkte und Preise zu vergleichen und dann meine Kaufentscheidung zutreffen. Preise vergleichen kann ich aber nur bei vergleichbaren Angeboten, zutreffenden Produktinformationen und zuerwartenen Produkteigenschaften (das Teil paßt und funktioniert 8) ).
Dass das oftmals nicht gegeben ist (hab auch den Eindruck das das in den letzten Jahren schlimmer geworden ist), ist der Punkt der mir die Zornesröte ins Gesicht treibt. Man muss erwarten können das ein Händler/Hersteller sicherstellt (Qualitätskontrolle), das die angebotenen Produkte (egal wo diese gefertigt werden) in Ordnung sind, verchromte Teile nicht schon in kürzester Zeit Plaque bekommen, Fliehkraftregler 35° verstellen und nicht 42°, einbaufertige Gabeln und Krümmer auch passen und nicht wie Bananen (das Produkt reift beim Kunden) ausgeliefert werden usw.

Made in far east muss nicht schlecht sein, wenn bei der Teilebeschaffung bzw. der Fertigungsauftragsvergabe die notwendige Sorgfalt (Qualitätsmanagement) an den Tag gelegt wird. Das kostet natürlich Geld... :roll: und solange ein Händler nicht darauf hinweist das seine Angebote eine geprüfte verlässliche Qualität haben (z.B. durch eigenes Gütesiegel oder Eigenmarke wie z.B. RevTech) bin ich bei "Made in where ever" schon sehr skeptisch (geworden), ärgere mich aber trotzdem (und zu Recht!) wenn das erworbene Teil nicht taugt.

Gruß!

Landmark

P.S.: Diese Forum ist schon eine großartige Informationsquelle um sich vor größeren Investitionen ins Mopped kundigt zu machen!
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: China ... und seine Schergen bei Ibä

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Landmark hat geschrieben: Deshalb bin ich auch der Meinung, das ein Händler ein hohes Risiko trägt und wenn er seine Sache (aus Kundensicht) gut macht, ruhig Geld verdienen darf.
Kein Problem !!!
Landmark hat geschrieben: Dass das oftmals nicht gegeben ist (hab auch den Eindruck das das in den letzten Jahren schlimmer geworden ist), ist der Punkt der mir die Zornesröte ins Gesicht treibt. Man muss erwarten können das ein Händler/Hersteller sicherstellt (Qualitätskontrolle), das die angebotenen Produkte (egal wo diese gefertigt werden) in Ordnung sind ...
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gestern habe ich den Tacho und Welle aus Würzburg bekommen ... ich habe jetzt drei Tachowellen aus Würzburg.
Alle die # 19300
Alle drei haben eine unterschiedliche Länge ...
Landmark hat geschrieben: P.S.: Diese Forum ist schon eine großartige Informationsquelle um sich vor größeren Investitionen ins Mopped kundigt zu machen!

Ich war zu Beginn ein wenig überrascht über die Reaktion nach dem Motto: Wer billigt kauft kauft zweimal.
Das ist schon vollkommen klar, gibt`s nix zu diskutieren ... aber wo gibt es qualitativ gute Tacho´s im OEM-Format ???
Es gibt noch mehr Geraffel welches von der MoCo nicht mehr angeboten wird und da wird es eng nicht auf die Peoples Asshole Republic of China zurückgreifen zu müssen.

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: China ... und seine Schergen bei Ibä

Beitrag von KayTee »

Ich war zu Beginn ein wenig überrascht über die Reaktion nach dem Motto: Wer billigt kauft kauft zweimal.
Das ist schon vollkommen klar, gibt`s nix zu diskutieren ... aber wo gibt es qualitativ gute Tacho´s im OEM-Format ???
Es gibt noch mehr Geraffel welches von der MoCo nicht mehr angeboten wird und da wird es eng nicht auf die Peoples Asshole Republic of China zurückgreifen zu müssen.
So, und genau da war mein Ansatz: was wird benötigt? Zu den Tachos habe ich einen Ansatz.
Was noch?

Wenn etwas eingestielt wird gibt es das mit Sicherheit nicht zu 10%, sondern zu fairen, marktfähigen Preisen. Und eben in guter Qualität 8) Im Gegensatz zu dem sonst angebotenen, überteuerten Schrott.

Die Ping-Pongs können sehr wohl gute Qualität liefern, man muß nur am Ball bleiben und es auch wollen.
Wenn die blinden Abnehmer jedoch auch billigen Schrott fressen ... weshalb sollte "Mickey D's" wirklich gute Qualität anbieten, wenn "der Konsument" ihnen auch Müll aus den Händen reißt?

Egal.

Was ist aus "Unobtanium" oder nur als unpassender Müll zu bekommen?

Interessierte Grüße,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: China ... und seine Schergen bei Ibä

Beitrag von rainer_aus_ulm »

KayTee hat geschrieben:
Was ist aus "Unobtanium" oder nur als unpassender Müll zu bekommen?

Interessierte Grüße,
KayTee
Zündspulen
Regler
U-Nocken
Fliehkraftregler
H-Nockenwelle
Tappetblöcke die wie Tappetblöcke aussehen und nicht wie Billet-Teile
3,5 Gallonentanks die passen
Ruckdämpfer
verstellbare Seitenwagen-Gabelbrücke
65A Tüten
2-1 LowRider Krümmer
Weiber die einfach gut drauf sind, immer wollen und die Fresse halten

Was mir noch eingefallen ist:
16" Speichen
Starrahmenöltank-Anschlüsse

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Antworten