Hi Rudi,
es kommt darauf an, welche Kette Du fährst und wie stark Du den Tensioner vorspannst. Die in der mitgelieferten englischsprachigen Bauanleitung angegebene Stärke ist M. E. zu stark, hatte das auch in der Einbauanleitung (siehe TechBase) beschrieben.
Ich fahre ihn ohne Unterlegscheiben und mit der dickeren von beiden Federn, das reicht völlig aus. Ein Bekannter ohne Unterlegscheiben und mit beiden Federn. Auch das funzt.
Außerdem sollte unbedingt die originale Kette verwendet werden, sie hat eine größere Auflagefläche (Profil einer liegenden Null) auf dem Spannschuh als die Zubehörketten (Profil einer liegenden acht).
Wenn Du Deinen nicht mehr haben willst, nehme ich ihn gerne.
Gruß, Christian
Geräusche - muss ich mir Sorgen machen ??
Moderator: Gerry
Re: Geräusche - muss ich mir Sorgen machen ??
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
Re: Geräusche - muss ich mir Sorgen machen ??
Hallo Christian,
logisch, hab die liegende 8.
Die Kette erscheint mir sehr lang, auch den original Spannschuh muß ich sehr hoch einstellen.
Zum Winter werde ich mal Ritzel und das große Zahnrad tauschen, und eine liegende 0 besorgen
Jetzt lasse ich das erst mal so wie es jetzt ist.
Im Zuge der Klicker Beseitigung hatte ich auch die Hydros am Wickel, schön gereinigt, und neu eingestellt.
Natürlich waren hinterher die Stössel Cover undicht.
War ich heute morgen schon bei.
Dreh gleich noch einmal ne Testrunde.
Soll zur PEP ja alles funzen.
Grüße
Rudi
logisch, hab die liegende 8.
Die Kette erscheint mir sehr lang, auch den original Spannschuh muß ich sehr hoch einstellen.
Zum Winter werde ich mal Ritzel und das große Zahnrad tauschen, und eine liegende 0 besorgen
Jetzt lasse ich das erst mal so wie es jetzt ist.
Im Zuge der Klicker Beseitigung hatte ich auch die Hydros am Wickel, schön gereinigt, und neu eingestellt.
Natürlich waren hinterher die Stössel Cover undicht.
War ich heute morgen schon bei.
Dreh gleich noch einmal ne Testrunde.
Soll zur PEP ja alles funzen.
Grüße
Rudi
Es ist so wie es ist.
Re: Geräusche - muss ich mir Sorgen machen ??
Mein Senf.Christian hat geschrieben: Außerdem sollte unbedingt die originale Kette verwendet werden, sie hat eine größere Auflagefläche (Profil einer liegenden Null) auf dem Spannschuh als die Zubehörketten (Profil einer liegenden acht).
Dem Spannschuh ist es relativ egal ob er ne liegende 8 oder 0 hat.Die liegende 8 gilt als original für `36-`64 und die 0 für `65-`84.
Wenn Rudi aber schon so merkt das die Kette recht lang ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Übersetzungsverhälnis wurde geändert, falsche Kettenlänge (sollte 82 Glider haben gibt die Kette aber auch mit 88 und 90Gliedern), oder die Kette ist einfach verschlissen. Und genau da würde ich ansetzten.
Gruß
Grisu
Re: Geräusche - muss ich mir Sorgen machen ??
Hallo Grisu,
ist neu!
Grüße
Rudi
ist neu!
Grüße
Rudi
Es ist so wie es ist.
Re: Geräusche - muss ich mir Sorgen machen ??
Hallo Grisu,
nach meiner Erfahrung macht das leider doch einen Unterschied:
Hatte nämlich erst die frühe Kette (liegende
drauf und die hat reingeschnitten, ca 500 Km gefahren. Neuen Schlitten und die späte Kette (liegende0), ansonsten alles gleich gelassen und gut wars.
Seitdem keine Probleme mehr gehabt.
Gruß, Christian
nach meiner Erfahrung macht das leider doch einen Unterschied:
Hatte nämlich erst die frühe Kette (liegende
Seitdem keine Probleme mehr gehabt.
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
Re: Geräusche - muss ich mir Sorgen machen ??
UPDATE und Finale !!!!!!
Hallo zusammen. Jetzt ist alles klar und geklärt !
Unabhängig davon, dass der Ruckdämpfer hinüber/ausgeschlagen war, hatte das Geräusch nichts mit Kette, Vibration o.ä. zu tun.
War tatsächlich im Motor.
Habe den vor zwei Jahren komplett neu gemachten Motor jetzt noch mal komplett zerlegt. Auch die neue S&S Kurbelwelle die ich komplett vormontiert mit Pleul gekauft hatte, habe ich zerlegt.
Dabei habe ich festgestellt dass die Pleullager zu viel Spiel hatten. Ich habe dann Übermaßrollen verbaut und der Hubzapfen ist immer noch durchgerutscht. Das traf auf jeden fall für das Gabelpleul zu !
Beim inneren Pleul hakte der Hubzapfen beim drehen. Beim Messen stellte sich dann raus, dass die Lagerschale vom Pleul ein "Ei" war. Das ganze war um 200 hundterstel in der Höhe unrund.
So ein Scheiss wird also von S&S ausgeliefert !!!!
Könnte kotzten.
Nach neuem Hohnen und Übermassrollen war alles gut. Motor zusammengebaut und ....
...GEIL keine klappernden, klingelnden Geräusche mehr.
Hat jemand ähnlicher Erfahreungen mit S&S gemacht ???
Hallo zusammen. Jetzt ist alles klar und geklärt !
Unabhängig davon, dass der Ruckdämpfer hinüber/ausgeschlagen war, hatte das Geräusch nichts mit Kette, Vibration o.ä. zu tun.
War tatsächlich im Motor.
Habe den vor zwei Jahren komplett neu gemachten Motor jetzt noch mal komplett zerlegt. Auch die neue S&S Kurbelwelle die ich komplett vormontiert mit Pleul gekauft hatte, habe ich zerlegt.
Dabei habe ich festgestellt dass die Pleullager zu viel Spiel hatten. Ich habe dann Übermaßrollen verbaut und der Hubzapfen ist immer noch durchgerutscht. Das traf auf jeden fall für das Gabelpleul zu !
Beim inneren Pleul hakte der Hubzapfen beim drehen. Beim Messen stellte sich dann raus, dass die Lagerschale vom Pleul ein "Ei" war. Das ganze war um 200 hundterstel in der Höhe unrund.
So ein Scheiss wird also von S&S ausgeliefert !!!!
Könnte kotzten.
Nach neuem Hohnen und Übermassrollen war alles gut. Motor zusammengebaut und ....
...GEIL keine klappernden, klingelnden Geräusche mehr.
Hat jemand ähnlicher Erfahreungen mit S&S gemacht ???
1200 Shovel Bj. 79
Re: Geräusche - muss ich mir Sorgen machen ??
moin,
das wären 2mm Ovalität, da hast Du Dich doch bestimmt mit den Nullen vertan, oder??
Ansonsten: Glückwunsch zum Erfolg.
200 hundterstel in der Höhe unrund.
das wären 2mm Ovalität, da hast Du Dich doch bestimmt mit den Nullen vertan, oder??
Ansonsten: Glückwunsch zum Erfolg.
Re: Geräusche - muss ich mir Sorgen machen ??
Ähm - logisch !!!
2 Hundertstel natürlich
2 Hundertstel natürlich
1200 Shovel Bj. 79