...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Chrome
Beiträge: 270
Registriert: 15.02.2007, 16:22
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Beitrag von Chrome »

... da wollte ich zu den Harley Days nach Hannover, und auf dem Weg dahin, steht in der Stadt eine Motorradstreife plötzlich neben mir an der Ampel und bittet mich mal kurz rechts rauszufahren...

Mein Motorrad war dem egal, ihm gefiel mein Helm nicht!
(alter Helm, hab ich schon seit 20 Jahren)

bla,bla,bla... Verkehrsordunung, keine ECE Norm usw...
Auf meine Frage, dass es doch bis heute kein Gesetz gibt, dass man in Deutschland zwingend einen Helm mit ECE.- Norm fahren muss,
bekam ich die Antwort, doch doch, das ist schon seit Jahren so...
Als Beweismittel zug er eine Kopie eines Detlef Louis Kataloges heraus und präsentierte mir die Fußnote unter den dort abgebildeten "Braincaps"

... Einsatz nur für Showzwecke...

meine Erklärungen, das mein Helm ja nun keines dieser "Braincaps" sei, beeindruckte ihn keineswegs...

(anmerkung, mein Helm geht nicht ganz über die Ohren, ist aber mit Styropor und Schaumstoff ausgekleidet wesentlich stabiler und größer als diese Braincaps mit 3mm Schaumstoffeinlage)

alles Egal, 15,00€ UND weiterfahrt mit diesem Helm VERBOTEN!!!
Hab ihm dann ein Angebot gemacht, dass ich nach Hause fahre und mir einen anderen Helm hole ca. 2-3 Kilometer nach Hause... ABGELEHNT!!!

Auch die Erklärung, dass ich mein Motorrad nur ungern alleine stehen lassen würde (Diebstahl) war ihm egal...

Ach ja ich vergass, wärend der Prozedur, kam ein aufgeregter Vater mit seinem Kind angelaufen und zeigte an, dass ein paar Meter weiter an einer Bushaltestelle eine Person von mehreren zusammengeschlagen wird, seine Frau dort auf der anderen Straßenseite mit dem anderen Kind stehe und er Angst um seine Frau/ Kind habe und der Polizist doch was unternehmen solle... (das ganze war in Sichtweite!!!) Nach mehrerem drängen des Vaters... Antwort Polizist, er habe hier zu tun! Hat er aber gnädiger Weise seine Kollegen über Funk informiert...


Wärend der Ausfahrt am Abend, habe sie erstmal alle losfahren lassen, und dann schön der Reihe nach rausgewunken... :D


Habe dort einen alten Biker und Fahrlehrer getroffen, der sagte mir, das es zwar keine ECE Norm Vorschrift gäbe, aber der einzelne Polizist vor Ort kann entscheiden, ob er einen Helm als geeignet anerkennt...
...dann kann mir ja demnächst passieren, dass ein Polizist meine Integralhelme ohne ECE Norm auch als nicht konform ansieht...
Was ist denn das nu wieder für ne Regelung!!!

So long Marc
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: ...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Beitrag von Landmark »

Moin Marc,

ist ein interessantes Thema, interessiert mich auch. Ich war auch der Meinung das ein Helm nicht notwendigerweise nach ECE geprüft sein muss. Hab grad mal mit den Begriffen: "ece norm motorradhelm pflicht" gegooglet. gab ne Menge Treffer :D

Ich fand diese Beiträge hilfreich:

http://bikerportal.net/showthread.php?t=5&page=1

http://www.motorroller-info.de/ece_-_22_norm.html (vor allem die letzten beiden Absätze)

http://www.motorradfrage.net/frage/helm ... l-verboten

Der Fahrlehrer hat wohl Recht (so hab ichs verstanden), du musst einen geeigneten Schutzhelm tragen. Was geeignet bedeutet ist nicht näher definiert. Der dich anhaltende Polizist bzw. vor Gericht der Richter beurteilt ob dein Helm geeignet ist oder nicht :?
Was defacto für mich heißt ohne ECE-Prüfzeichen im Helm hat man im Zweifelsfall (oder Unfall) die Ar...karte :evil:

Im Rest Europas wird wohl noch stärker auf das Vorhandensein des ECE-Stempels wert gelegt als bei uns.

Gruß!

Landmark
Benutzeravatar
Shovel-Toma
Beiträge: 191
Registriert: 22.02.2007, 18:33
Wohnort: Sauerland

Re: ...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Beitrag von Shovel-Toma »

Hi ,

das wird ja immer besser *das ist dann ja bald wie beim Tüv ( das liegt im Ermessen des Prüfers ) ob du weiterfahren darfst oder nicht !
Soweit ich weiss darf ich in Deutschland einen Helm auch ohne ECE -Norm fahren auch ein Braincap *( ich trage selber den Wehrmachtsnachbau ) der Helm muss nur fürs Motorradfahren gedacht/geeignet sein 'da soll heissen* ich darf keinen Bauhelm , Skaterhelm oder zb. Fahrradhelm tragen !!

Sollte ich im Unrecht sein möchte ich bitte belehrt werden !!


Gruß

Toma :D
In Wirklichkeit sind die Dinge ganz anders als sie

wirklich sind !!!
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: ...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Beitrag von vampyr »

Na zu dem Schnittlauch kann man eigentlich nur eins sagen :

A.C.A.B.

FTW

Thorsten
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: ...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Beitrag von trybear »

moin,
Wärend der Ausfahrt am Abend, habe sie erstmal alle losfahren lassen, und dann schön der Reihe nach rausgewunken...
sowas hab ich mal in Italien erlebt, bei einem HOG-Europe-Treffen, das zufällig in unserem Urlaubsort stattfand: Sirmione, Gardasee!!

Erst hat die Polizia Stradale sie alle auf die Halbinsel gelassen und dann die Mausefalle zugemacht. Vorn an der Kreuzung standen sie mit MP´s... Alle mit Braincaps oder ganz ohne Helm...Harleys bitte schön in Reihe und Glied abstellen... da sind einige zu Fuß gelaufen und haben Helme geholt... :D :D
Benutzeravatar
Chrome
Beiträge: 270
Registriert: 15.02.2007, 16:22
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: ...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Beitrag von Chrome »

so war das hier gestern auch, da standen so einige "herrenlose" Mopeds rum... wenn das Furore macht, eröffnen sich demnächst viele neue Möglichkeiten für die

Ichhabemeinmoppedzerlegtundverkaufehierbeiebaydieersatzteile- Fraktion!!!

...und alles mit Staatlicher Unterstützung! :D
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: ...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Beitrag von Landmark »

Moin Thoma,

dadurch das der Begriff "geeigneter Helm" nicht näher erklärt ist (wischiwaschi) ist dem Ermessen des Polizisten Tür und Tor geöffnet :evil:
Wenn er sagt nö Fahren mit dem Helm is nich... Stehst du erstmal dumm da, du hast keine Handhabe (greifbare Fakten) die beweisen das dein Helm geeignet ist. Du kannst natürlich dagegen klagen und deine entstandenen Kosten (Taxifahrt nach hause o.ä.) versuchen einzuklagen Vor Gericht mußt du aber auch wieder beweisen das dein Helm geeignet ist. Da wären wir wieder was ist mit geeignet gemeint. Du bist dann wieder auf das Gutdünken des Richters oder eines teuren Gutachters angewiesen.
So ein Gutachter muss sein Gutachten auch belegen und der wird auf Nummer Sicher gehen und sich im Zweifel auf die anerkannte ECE 22 Norm Anforderungen berufen. Das Gleiche könnte dir auch passieren wenn du unverschuldet einen Unfall hast und dich am Kopf verletzt. Die gegnerische Versicherung nimmt so einen Helm ohne ECE als Steilvorlage um deine Ansprüche anzufechten.
Dieser Begriff "geeignet" ist großer Mist, ne klare Ansage des Gesetzgebers was das bedeutet ist besser. Klare Kante und jeder weiß woran er ist...

Gruß!

Landmark
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: ...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Beitrag von maruski »

Grins - da hat mal wieder ein Bulle gezeigt wer die Hörner hat.
Guck mal nach was "geeignet" alles für Bedeutungen hat,
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/geeignet.php
und du findest bestimmt mehrere nach denen der Bulle im Recht ist.

Da kann man gar nicht drüber diskutieren.
Und jeder ACAB kann das immer und überall mit allen Bürgern machen (daher haben die meisten von denen ja auch keine privaten Freunde mehr und nur Ärzte und Lehrer kommen auf die gleiche Alkoholokerquote als Berufsgruppe).
Das hat neben den psychologischen auch soziologische Gründe, die aber sehr viel komplexer sind, als hier erwünscht ;-)))

Die Position des Berufes führt zu einem Bereich des ermessend, der nicht durch den Polizisten, sondern durch die Gesellschaft bestimmt ist - Mittels der Gesetze eindeutig und in deren uneindeutigen Bereich ("geeignet") dennoch durch die Gesellschaft, die Bullenwillkühr eindämmt.

Nur was will der Richter denn machen, wenn ein Bulle durchdeht und seinen Machtbereich überschreitet?
Er wägt ab - zwischen Frustration des beamten oder Frustration des Bürgers.
Und dabei kommt die Sanktionsmöglichkeit ins Spiel, die bei einer solchen Sache gegenüber dem Beamten gleich Null ist und bei dem Bürger schon stattgefunden hat - also nicht mehr zu beheben ist.

Durchdenkt da mal die Situation für den Richter und überlegt euch was ihr entscheiden würdet, wenn ihr nicht so aufgeregt seid - weil neutral.

Übrigens so "Kleiigkeiten" wie Taxi und Nutzungsausfall eines Freizeitgerätes sind Lapalien - dass wird nie als Schaden akzeptiert, da die Juristen den Begriff des "Allgemeinen Lebensrisikos" haben - den man selber durch Abnabelung bis zum letzten Furtz selber trägt.
Dazu gehört für viele Richter mit Sicherheit auch die Stillegung des Choppers für Leute die sich die Freiheit eines Nicht-ECE-Helmes erlauben.

Was glaubt ihr denn was die Biker-Weisheit "No Risk - No Fun" philosophisch bedeutet? Cool sein ohne Risiko?

Und zur Zeit ist "Biker-Bashing" in juristischen und politischen Kreisen bestimmt nicht das Thema das man einschränkend angehen muss.

Hatten wir in vielen Beiträgen schon - das die ganze 1% Scheiße auch auf unseren alltag durchschlägt.

"Shit happens"

Deeskalation geht aber anders und eine schriftliche Beschwerde über das Verhalten DIESES Bullen an die Dienststelle zu solchem Verhalten macht denen zumindest die Arbeit Antworten zu müssen und es kommt in seine Personalakte.
Auch wenn er da dann als Super-Cop gilt, weil er Bikers quält ist das faktisch schlimm für ihn.
Sollte ihm mal aus "Versehen" später was an "Missgeschick" passieren (z.B. schießen auf ein Kind) ist das Bild des Willkühr-Cops" dann sein Stein um den Hals.
Auch im Falle eines dienstlich angeordneten psychologischen gespräches (Verdacht Alkoholismus) bekommt der Psychologe diese Akte und dann muss der Bulle das erkläten warum wohl soviele Bürger (denen er dienen soll) sich über ihn beschwert haben.
Und die sind mittlerweile durch den Beinahekonkurs des Staates auf den Dienststellen personell so knapp, das die so einem Kollegen schon Bescheid sagen, wenn er den Bürokräften die unnützte Extraarbeit macht juristisch astreine Antworten zu erarbeiten.
Wenn die 10 so Beschwerden im Monat zu ihm bekommen wird der mit Sicherheit gebremst durch den Chef dort - nicht wegen "demokratischer Gerechtigkeit", sondern wegen "bürokratischer Faulheit".
"Hey Schimanski - da haben wir keinen Bock mehr drauf!"

Also würde ich in so einem Fall IMMER mein Bürgerrecht wahrnehmen und eine Beschwerde über diesen Bullen an die Dienststelle schicken.
Das ist unser Recht und auch die Pflicht den Mitbürgern und deren Organen (Behörden) gegenüber - das es ein Feedback zu den Schergen gibt.

Gruß. Maruski

P.S. Ist das Ersteigern von nem 1 € Unfallhelm mit ECE in der Bucht und umnähen des ECE-Fetzens illegal? Ist doch eigentlich kein Dokument (da nicht staatlich oder gefordert), sondern nur Deko, vielleicht auch ne freie Meinungsäußerung ;-)))!
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: ...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Beitrag von vampyr »

maruski hat geschrieben:P.S. Ist das Ersteigern von nem 1 € Unfallhelm mit ECE in der Bucht und umnähen des ECE-Fetzens illegal? Ist doch eigentlich kein Dokument (da nicht staatlich oder gefordert), sondern nur Deko, vielleicht auch ne freie Meinungsäußerung ;-)))!
Nö, isses nicht . . . genau deshalb gab es ja mal in der BN vor so ca. nem 1/4 Jahrhundert die ECE Aufnäher für nen Appel un en Ei zu kaufen.
Ich hab damals ausgiebig mit Fips darüber diskutiert und der hat mir angeboten die Strafe zu zahlen, wenn ein Bulle was zu beanstanden hätte . . . die Strafe mußte er nie zahlen, aber von dem Bündel Aufnäher zehr ich noch heute . . . :lol: :lol: :lol:

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
-76´erFX-
Beiträge: 282
Registriert: 30.01.2007, 21:03
Wohnort: Aholming

Re: ...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Beitrag von -76´erFX- »

da bist ja noch gut weggekommen . fahr mal nach österreich ohne integralhelm oder schieb in italien deine kiste weg ( du setzt dich drauf und läßt sie rollen ) ohne helm , alter da wirst arm !!! aber ne beschwerde würd ich dem cop auch reindrücken .
mfg bruno
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: ...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Beitrag von trybear »

moin maruski,
P.S. Ist das Ersteigern von nem 1 € Unfallhelm mit ECE in der Bucht und umnähen des ECE-Fetzens illegal?
Hab ich auch schon gemacht, ECE-Aufnäher ausm alten Klapphelm umgenäht :roll: :wink: . Für die Unterwegsrennleitungskontrolle reicht das wohl.
Knifflig wirds z.B. bei einem unverschuldeten Unfall, wenn sie Dir den Helm von der Birne ziehen müssen (was ich keinem als Erfahrung wünsche) und sicherstellen... da wird dann ja genauer hingesehen und nachgesehen: hatt er oder hatt er nicht?? Die evtl. Folgen hat Landmark schon angemerkt

schüss
Benutzeravatar
Socker
Beiträge: 444
Registriert: 08.07.2009, 16:26
Wohnort: Hangover

Re: ...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Beitrag von Socker »

Da tut sich ja glatt ne Marktlücke auf... Auf die Großen Feste fahren und den kontrollierten und bestraften einen ECE geprüften Helm verkaufen :shock:
Den Sinn darin erkennen, die Sinnlosigkeit zu akzeptieren
Benutzeravatar
Panhead Andi
Beiträge: 657
Registriert: 18.09.2008, 09:35
Kontaktdaten:

Re: ...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Beitrag von Panhead Andi »

tzzz...

Wie isn die Geschichte ausgegangen... biste n Helm holen geGANGEN oder habt Ihr Euch einigen können ?

Gruß
Andi
***SCFFSC***
HM Mark
Beiträge: 94
Registriert: 08.04.2007, 08:49
Wohnort: Aerzen

Re: ...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Beitrag von HM Mark »

Moin Leute, man sollte manchmal über das kleinere Übel freuen und sich bedeckt halten. Es fährt kaum ein Mopped, "von uns" durch die Gegend wo ein gefrusteter bulle nix finden kann. Auf der Strasse können sie immer alles behaupten und beanstanden. Zum Beispiel: Das Mottorrad ist zu laut, das legen wir jetzt still. Das hilft kein zetern und Fahrzeugschein zeigen. Nach langem hin und her, Tüv- besuche und Anwaltsrennerei, ging es später gut für mich aus. Aber im ersten Moment ist man den Beamten ausgeliefert und muss schlucken. Wegen dem Ärger und der 15 Euro würde ich mich nicht aufregen, da kricht man es nur am Magen. Schreit bitte nicht nach Gesetze, sondern geniest die Grauzonen. Gruß Mark.
hdpit
Beiträge: 336
Registriert: 21.02.2007, 18:50
Wohnort: Bühl/Baden

Re: ...da hat dem Polizisten mein Helm nicht gefallen...

Beitrag von hdpit »

z.b. Ausland......
in Italien kann´s dir passieren,daß dir das Moped beschlagnahmt wird,d.h. du mußt erst einen Antrag stellen wenn du es abholen willst......das dauert und wird teuer mit hin und herfahren. Beim Helm meiner Tochter,die im Urlaub im Gespann mitfährt ist das ECE-Schild verlorengegangen. Daraufhin habe ich bei Held angefragt ob ich nach Angabe von Typ usw. ein Ersatzschild bekomme. Dies ist nicht möglich. Außerdem hat man mir "aus gegebenem Anlaß" davon abgeraten mit diesem Helm durch Italien zu fahren, weil er nur ECE 3/03 hat und nicht 3/05.......
Ich werd´s trotzdem machen, weil ich denke wenn man familienmäßig mit dem Gespann unterwegs ist fällt man nicht so ins "Kontrollraster".
Gruß Pit
" Steter Tropfen ölt den Stein "
Antworten