Hallo Rainer,
das Siffen hat mich auch schier zur Verzweiflung gebracht.
Den aufpress Flansch habe ich mit JB Weld aufgepresst.
Ist garantiert dicht.
Das Tuning mit Nadel höher, und größerer Bohrung wurde auch gleich gemacht.
Als Lufi war der Dragtron 2.
Bei gemütlicher Fahrt kein Siffen, Gas auf, da ging es los.
Tipps von allen Seiten.
Als erstes habe ich den Isolator weggelassen, Schwingung Gassäule, und das Tuning rückgängig gemacht.
Es war schon besser, aber nicht wirklich weg.
Daraufhin habe ich den Dragtron gegen die große runde Dose von der Evo getauscht. Passte nachdem ich hinten was vom Kunststoff abgeflext hatte.
Nun war das Siffen weg. Sah nur scheiße aus.
Als nächstes habe ich mir den Lufi besorgt, den Norbert beschrieben hat, und noch zusätzlich den V-Ductor eingebaut.
http://www.harley-performance.com/v-ductor.html
Ob der was bringt weiß ich nicht.
Egal wie ich am Gas drehe, es sifft wirklich nicht mehr.
Trotz Beschleunigungspumpe.
Das ganze Umdüsen bringt auch nichts.
Und das Tuning am Vergaser scheint mir auch mehr subjektiv.
Das Loch im Schieber, falls zu groß, einfach ne Pop Niete rein, den Nagel raus fummeln, und noch etwas vernieten. Hält.
Meine läuft im Leerlauf relativ mager, d.h. wenn sie ein wenig steht, braucht sie für einen stabilen Leerlauf zuerst immer etwas Choke.
Noch eines, wenn ich die Leerlauf Gemischschraube verstelle, rein oder raus, es passiert eigenlich so gut wie garnichts.
Die Bedüsung kann ich Dir im Moment nicht sagen, aber nichts unnormales.
Ach ja, 1200er, Crane Hi-4, Nockenwelle? OEM replacement.
Und Rubberbands.
Probier doch mal nen anderen Lufi.
Noch einmal, ich kann untertourig fahren, abrupt Gas geben, bis auf über 4000 upm, auch mehrfach hintereinander, es kommt nichts mehr aus dem Lufi, getropft, gesprüht.
Falls doch etwas aus dem CV sprühen sollte, wird es auf jeden Fall sofort wieder inhaliert.
Und den Isolator, den brauche ich auch nicht.
Grüße
Rudi
Es ist so wie es ist.