S&S Ölpumpe ?
Moderator: Gerry
S&S Ölpumpe ?
Hallöchen
habe an meiner alten Shovel FLH Bj 75 die Ölpumpe getauscht, da ständig bei warmgefahrenen motor die Stössel klapperten und der Öldruck bei 5- 10 PSI unter Last lag.
Habe mich für eine S&S Ölpumpe ( KIT 31-6203 für 1970-91 )entschieden.
Nun liegt der Öldruck im Stand bei 25 PSI und unter Last bei ca. 35 - 40 PSI.
Klappern ist weg, der Öldruck kommt mir aber sehr hoch vor.javascript:emoticon(':shock:')
Da in der beschreibung bei einigen Modellen eine zusätzliche Bohrung vorgenommen werden sollte weiß ich nicht genau ob das bei mir der fall wäre. Weis jemand wie hoch der Öldruck sein sollte ?javascript:emoticon(':?:') Will ja kein Motorschaden riskieren.
Vielen Dank im voraus
habe an meiner alten Shovel FLH Bj 75 die Ölpumpe getauscht, da ständig bei warmgefahrenen motor die Stössel klapperten und der Öldruck bei 5- 10 PSI unter Last lag.
Habe mich für eine S&S Ölpumpe ( KIT 31-6203 für 1970-91 )entschieden.
Nun liegt der Öldruck im Stand bei 25 PSI und unter Last bei ca. 35 - 40 PSI.
Klappern ist weg, der Öldruck kommt mir aber sehr hoch vor.javascript:emoticon(':shock:')
Da in der beschreibung bei einigen Modellen eine zusätzliche Bohrung vorgenommen werden sollte weiß ich nicht genau ob das bei mir der fall wäre. Weis jemand wie hoch der Öldruck sein sollte ?javascript:emoticon(':?:') Will ja kein Motorschaden riskieren.
Vielen Dank im voraus
Re: S&S Ölpumpe ?
Hallo BigTwin,
die On-Board-Manometer sind ungenau.
Der Wert ist aber ok.
Gruß, Christian
die On-Board-Manometer sind ungenau.
Der Wert ist aber ok.
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
Re: S&S Ölpumpe ?
soweit ich weiss, müssen bei den in der AMF zeit produzierten modellen die zusätzliche bohrung angebracht werden,denke aber nicht dass das bei dir der fall ist, hast ja ne 75er und wenn der motor auch aus 1975 ist dann nicht !!
gruss Grame
(aber am sichersten bist du dran, wenn du dich selbst überzeugst ob die bohrung bei dir notwendig ist oder nicht. zum bohren gibt es da eine schablone
gruss grame
gruss Grame
(aber am sichersten bist du dran, wenn du dich selbst überzeugst ob die bohrung bei dir notwendig ist oder nicht. zum bohren gibt es da eine schablone
gruss grame
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: S&S Ölpumpe ?
Hi bigtwin,
guck mal in die Installationsanleitung, da sind alle notwendigen Schritte beschrieben, unter anderem auch, daß für Baujahre '70-'80 eine Bohrung für das Überdruckventil vorgenommen werden muß.
Hast du die Bohrung vorgenommen?
Viel Erfolg
Fauli
guck mal in die Installationsanleitung, da sind alle notwendigen Schritte beschrieben, unter anderem auch, daß für Baujahre '70-'80 eine Bohrung für das Überdruckventil vorgenommen werden muß.
Hast du die Bohrung vorgenommen?
Viel Erfolg
Fauli
Re: S&S Ölpumpe ?
Hallo Fauli
vielen Dank für die Info aber wo bekomme ich eine genaue Beschreibung in deutsch her hast du eine idee oder Link.javascript:emoticon(':?:')
Habe die Bohrung noch nicht gemacht. javascript:emoticon(':oops:')Wo bekomme ich denn die Bohrschablone her und was kostet diese wohl.
Gruß
bigtwin
vielen Dank für die Info aber wo bekomme ich eine genaue Beschreibung in deutsch her hast du eine idee oder Link.javascript:emoticon(':?:')
Habe die Bohrung noch nicht gemacht. javascript:emoticon(':oops:')Wo bekomme ich denn die Bohrschablone her und was kostet diese wohl.
Gruß
bigtwin
Re: S&S Ölpumpe ?
HI Grame
mit dem überzeugen is ja schön und gut, wie gesagt bin mir nicht sicher.
Kannst du mir eine Bestellnummer für die Bohrschablone geben und was kostet diese wohl?
Wie du den anderen Beiträgen entnehmen kannst gehen die Meinungen aus einander !
Gruß
Bigtwin
mit dem überzeugen is ja schön und gut, wie gesagt bin mir nicht sicher.
Kannst du mir eine Bestellnummer für die Bohrschablone geben und was kostet diese wohl?
Wie du den anderen Beiträgen entnehmen kannst gehen die Meinungen aus einander !
Gruß
Bigtwin
Re: S&S Ölpumpe ?
Hallo Christian
habe Manometer aus dem Zubehör direkt auf dem Motorgehäuse angebracht ist schon recht gutes mit Ölfüllung zur Zeigerdämpfung Werte sollten genau sein.
Woher weist du das die Werte OK sind ? Gibt es irgendwelche Tabellen oder ähnliches ?
habe Manometer aus dem Zubehör direkt auf dem Motorgehäuse angebracht ist schon recht gutes mit Ölfüllung zur Zeigerdämpfung Werte sollten genau sein.
Woher weist du das die Werte OK sind ? Gibt es irgendwelche Tabellen oder ähnliches ?
Re: S&S Ölpumpe ?
Hallo Bigtwin,
sind meine Erfahrungswerte.
Bei alten Olpumpen und ausgenudelten Motoren sind die Drücke weitaus geringer. Kann bei Standgas auf Null abfallen, trotzdem Öl fließt (so war es bei mir nach 16 Jahren).
Nach der letzten Motorüberholung habe ich etwas weniger als die von Dir angegebenen Werte.
Kan Dir eine englischsprachige Montageanleitung als pdf zuschicken, die S&S als download auf der HP hat.
Gruß, Christian
sind meine Erfahrungswerte.
Bei alten Olpumpen und ausgenudelten Motoren sind die Drücke weitaus geringer. Kann bei Standgas auf Null abfallen, trotzdem Öl fließt (so war es bei mir nach 16 Jahren).
Nach der letzten Motorüberholung habe ich etwas weniger als die von Dir angegebenen Werte.
Kan Dir eine englischsprachige Montageanleitung als pdf zuschicken, die S&S als download auf der HP hat.
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: S&S Ölpumpe ?
Hi bigtwin,bigtwin hat geschrieben:HI Grame
...Wie du den anderen Beiträgen entnehmen kannst gehen die Meinungen aus einander !
Gruß
Bigtwin
in dubio pro Fauli
...auf diesem Grundsatz fußte schon die griechische Rechtssprechung!
Spaß beiseite - ich versuche es mal zu erklären:
Die S&S Ölpumpe hat die Funktionen der Ölpumpen ab '81.
Das von mir angesprochene Pressure Relief Valve ist ein Kolben, der durch eine Feder nach unten gegen den Förderdruck der Pumpe gedrückt wird. Steigt der Druck, wird der Kolben gegen die Feder nach oben gedrückt und gibt erst eine und bei weiter steigendem Druck eine zweite Bohrung frei.
Warum der ganze Firlefanz:
Es geht darum kritische Komponenten zuerst mit Öl zu versorgen und dann erst nachrangig Komponenten, welche Drucköl nicht so dringend nötig haben.
Zu den ersteren zählen die Kipphebel und Wellen, sowie die Hydrostößel.
Deren Versorgungskanäle werden nicht durch besagtes Ventil verschlossen, sondern bekommen von Anfang an Drucköl.
Die besagte Bohrung, welche als erste durch das Ventil freigegeben wird, wenn genügend Druck auf dem System ist, versorgt den Pinionshaft (rechter Kurbelwellenstumpf) und über eine Bohrung in der rechten Kurbelwellenschwungscheibe den Hubzapfen.
Ist dann immer noch zuviel Druck auf dem System , wird die zweite Bohrung freigegeben, die das Öl einfach in das Steuergehäuse leitet. Sozusagen der Notausgang für den Überdruck.
Diese Bohrung kam erst 1981 und muß laut der Anleitung, die mir vorliegt, an den BigTwins von '70-'80 vorgenommen werden.
Zu der Bohrschablone kann ich dir nix sagen, außer, daß es angebracht wäre sie zu benutzen.
So ich mach mir jetzt noch 'n Guinness auf.
Skol !
Fauli
P.S eine deurtsche Übersetzung findest du hier in der TECH-BASE (links im Menü unter Foren).
Re: S&S Ölpumpe ?
HI Fauli
super erklärt, glaube so langsam fällt der Groschen.
Werde mich mal nach einer Bohrschablone umsehen.
Als dann
bigtwin
super erklärt, glaube so langsam fällt der Groschen.
Werde mich mal nach einer Bohrschablone umsehen.
Als dann
bigtwin
Re: S&S Ölpumpe ?
hallo , die bohrschablone ist unterwegs zu dir !!
gruss grame
gruss grame
Re: S&S Ölpumpe ?
Hallo Fauli,
prima erklärt, danke. Kann mir jemand sagen ab welchem Druck das Relief-Valve die erste Bohrung freigibt und Öl zum Pinionschaft gelangt bzw. unterhalb welchem Druck der Pinionschaft nicht mehr mit Öl versorgt wird.
Grüße, Andy
prima erklärt, danke. Kann mir jemand sagen ab welchem Druck das Relief-Valve die erste Bohrung freigibt und Öl zum Pinionschaft gelangt bzw. unterhalb welchem Druck der Pinionschaft nicht mehr mit Öl versorgt wird.
Grüße, Andy
Re: S&S Ölpumpe ?
Hallo Grame
Bohrschablone heute eingetroffen werd mich am Wochenende daran machen. Hoffe mit der Knete is auch alles glatt gegangen.
Gruß bigtwin
Bohrschablone heute eingetroffen werd mich am Wochenende daran machen. Hoffe mit der Knete is auch alles glatt gegangen.
Gruß bigtwin
Re: S&S Ölpumpe ?
ja klar, alles bestens....
viel erfolg
gruss grame
viel erfolg
gruss grame