Zündzeitpunkt beim Shovelhead

Moderator: Gerry

Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Zündzeitpunkt beim Shovelhead

Beitrag von Arthur »

Hallo Maxbiker,

die Crane hast Du bestimmt nicht zerschossen. Und auch die Singlefire zündet nur den hinteren Zylinder, wenn Du sie hin- und herdrehst. Das ist normal. Dreh die Kurbelwelle und wirst sehen, dass die Zylinder abwechselnd zünden.

Gruß Arthur
maxbiker
Beiträge: 27
Registriert: 30.09.2010, 18:34

Re: Zündzeitpunkt beim Shovelhead

Beitrag von maxbiker »

Hallo Leute, also ich habe eine Crane HI4 Singlefire mit einer Zündspule. Diese hat primärseitig drei Anschlüsse, + in der Mitte, oben der - für den vorderen Zylinder und unten der - für den hinteren Zylinder. Wenn ich die Kurbelwelle so drehe, das in einer Position die LED leuchtet und ich dann die Crane auf der Platte hin und her drehe, ähnlich der statischen Einstellung passiert folgendes.
Die LED leuchte zweimal pro Umdrehung, richtig?
wenn ich den vorderen auf OT drehe und die HI4 bewege, dass die LED an und aus geht, passiert nix, drehe ich die KW weiter, bis die LED in der 2. Position ausgeht, zündet der hintere, bzw blitzt die Strobo. Tausche ich die Spulen Eingänge, blitzt der vordere. Das ist doch für mich ein Zeichen, dass die Crane in der 1. Position, nicht zündet. Wenn ich da die Eingänge tausche, passiert gar nichts, weder vorne noch hinten.
Ich will hinzufügen, dass die Kontrollleuchten aber in beiden Fällen der leuchtenden LED ein bisschen dunkler werden. Man merkt also, dass da was passiert, aber der Unterschied ist eben nur, in der einen Stellung funkt es, in der anderen nicht.
Ich hoffe ich beschreibe es nicht zu kompliziert.
Mein Weihnachtsgeschenk soll nicht unbedingt ne Zündanlage sein!!!
Danke für eure Geduld!!!
Gruss maxbiker
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Zündzeitpunkt beim Shovelhead

Beitrag von shovelfauli »

Hallo maxbiker,

es ehrt dich, daß du versuchst die Technik zu begreifen, bevor du einfach irgendwelche Schrauben drehst.
Das ist genau der richtige Weg.
Aber:
Die vollelektronischen Zündungen sind Blackboxes. Da steckt viel Elektronik drin. Zu versuchen zu ergründen, warum das Modul beim welchselnden Verdrehen und Drehen in die falsche Richtung irgendetwas tut, bringt dir und uns gar nichts.
Ich würde eher versuchen diese Blackbox so zu nutzen, wie es in der Installationsanleitung beschrieben ist. Dort ist alles beschrieben, was du brauchst. Die Eingänge, die Ausgänge, die Modi, die Zündzeitpunkte...

Wo kommst du denn her, vielleicht kann dir hier aus dem Forum jemand deinem Motor auf die Füße helfen.

Grüße
Fauli
maxbiker
Beiträge: 27
Registriert: 30.09.2010, 18:34

Re: Zündzeitpunkt beim Shovelhead

Beitrag von maxbiker »

Hallo Leute,
wollte mich kurz melden und euch freudestrahlend mitteilen, dass mein Ofen jetzt läuft. Habe einen kompletten neuen Vergaser Mikuni Rundschieber montiert und eine komplette Zündanlage Mallory und Dyna Komponeten gekauft und das Dingen läuft (uff)
Hat mir auch ne Menge Zeit und Nerven gekostet. Das Einzige, was jetzt noch ist, sie läuft etwas zu fett. Die Kerzen sind immer pechschwarz. Nützt es was, wenn ich die Schiebernadelstellung ändere? Oder sollte ich an die Bedüsung ran? Es ist ein VM38 mit K&N Luftfilter in Originalausführung montiert
An alle, die soviel Geduld mit mir und meinem Problem hatten, sei hier ein herzliches Dankeschön ausgesprochen
Gruss maxbiker
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Zündzeitpunkt beim Shovelhead

Beitrag von Jaggomo »

Ja ist den schon Weihnachten??
:D
Jetzt hast du ja alles getauscht und wir wissen nicht was der Fehler war.
SCHADE :cry:

Zum Thema schwarze Kerzen wurde hier ja schon viel geschrieben.
Wenn du das Moped zu lange im Stand laufen läßt werden die Kerzen auf jeden Fall schwarz.
Ich kann dir nur die Glaskerzen zum einstellen empfehlen.
Geb mal Colortune in die Suche ein.
Gruß Martin
:D
Zuletzt geändert von Jaggomo am 01.11.2010, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Zündzeitpunkt beim Shovelhead

Beitrag von rainer_aus_ulm »

maxbiker hat geschrieben:Die Kerzen sind immer pechschwarz. Nützt es was, wenn ich die Schiebernadelstellung ändere? Oder sollte ich an die Bedüsung ran?
Bei den wenigsten Rundschiebern kann man die Teillastdüse verändern. Also kann man tatsächlich nur an folgendes ran:
-Gemischeinstellung
-Nadelhöhe
-Hauptdüse

Wenn die Gemischregulierschraube schon fast am Anschlag ist und die Kiste immer noch zu fett läuft dann bleibt dir erstmal nix anners übrig als die Nadel niedriger zu setzen.
Ist die Nadel schon unten gibt es nur noch die Hauptdüse ...

Natürlich sollten der Schwimmerstand und der allgemeine Zustand des Vergasers/Manifold vorher geprüft worden sein.
Errr ... fast vergessen:
Ich gehe natürlich davon aus daß die Zündung ok ist !

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Antworten