Moin Leute. Nix besonderes oder wildes. Wollte heute ein neues Blinkrelais einbauen, schnell noch vor der Spätschicht, weil das alte seinen Geist aufgegeben hatte, nach nur 28 Jahren. Das neue Teil blinkt nun aber nicht, sondern tickert nur wie doof oder macht, bei anderer Polung, gar nichts außer einem Klick, beim Betätigen des Blinkerschalters (ohne das die Blinker blinken).
Wenn ich morgen nun den Kupferwurm suche, wo soll ich am schlausten anfangen?
Wie teste ich das Relais? Ich hab für sowas nur die auch immer erfolgreiche aber langwierige "Try and Error" Methode.
Danke für Tipps zur systematischen Fehlersuche. Maruski
Blinkrelais
Moderator: Gerry
Blinkrelais
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
- Mischirojo
- Beiträge: 1218
- Registriert: 13.02.2007, 21:31
- Wohnort: Gevelsberg - NRW
- Kontaktdaten:
Re: Blinkrelais
Hi
wenn es ein orig.Blinkrelais ist sollte es Lastabhängig sein.Hast du mal die Glühlampen geprüft? Also auch die Fassungen.Alles schön sauber und nichts Rostig?Wenn du die beiden Kabel (vom Relais)zusammen bringst und den Blinkerknopf drückst,sind dann beide Blinker an?Wenn das so ist kann dann nur das Relais schrott sein.
Gruß Mischi
wenn es ein orig.Blinkrelais ist sollte es Lastabhängig sein.Hast du mal die Glühlampen geprüft? Also auch die Fassungen.Alles schön sauber und nichts Rostig?Wenn du die beiden Kabel (vom Relais)zusammen bringst und den Blinkerknopf drückst,sind dann beide Blinker an?Wenn das so ist kann dann nur das Relais schrott sein.
Gruß Mischi
Re: Blinkrelais
MOIN
... und die Kontaktplättchen samt Feder in den Fassungen !!!
Die haben die Angewohnheit mit zunehmenden Alter, durch Rost an der darunterliegenden Feder, einfach mal abzufallen oder unten hängen zu bleiben !!!:roll:
Hatte genau das von Dir beschriebene Problem auch vor kurzem erst ...
... nur bei mir lag es an einem defekten Kabel im Ape, welche ich kurz vorher neu eingezogen hatte und das durch einen Grat ein wenig blank lag !!!
Man(n) merke :
*Der Fisch fängt immer vom Kopp aus an zu stinken* !!!
Da hilft wohl erst einmal nur *durchmessen* !!!
MfG
Baba
... und die Kontaktplättchen samt Feder in den Fassungen !!!
Die haben die Angewohnheit mit zunehmenden Alter, durch Rost an der darunterliegenden Feder, einfach mal abzufallen oder unten hängen zu bleiben !!!:roll:
Hatte genau das von Dir beschriebene Problem auch vor kurzem erst ...
... nur bei mir lag es an einem defekten Kabel im Ape, welche ich kurz vorher neu eingezogen hatte und das durch einen Grat ein wenig blank lag !!!
Man(n) merke :
*Der Fisch fängt immer vom Kopp aus an zu stinken* !!!
Da hilft wohl erst einmal nur *durchmessen* !!!
MfG
Baba
WER AUFHÖRT BESSER ZU WERDEN,
HÖRT BALD AUF, GUT ZU SEIN !!!
NIEMAND'S HERR, NIEMAND'S KNECHT !!!
HÖRT BALD AUF, GUT ZU SEIN !!!
NIEMAND'S HERR, NIEMAND'S KNECHT !!!
Re: Blinkrelais
Alles wieder im grünen Bereich - es war ein zerscheuertes Kabel zwischen den Tankhälften (wo ich das Relais versteckt habe) oder das aufmunternde Klopfen auf das Relais? Jetzt wieder alles Bingo.Danke für die Tipps. maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com