HD / Indien

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: HD / Indien

Beitrag von maruski »

Ei, ei, ei - den Kant von einem Christen als Zeugen vorgesetzt zu bekommen, ist wie metrische Schrauben am Shovel.
Nicht falsch, aber auch nicht richtig.

http://www.rhetorik-netz.de/rhetorik/i_kant.htm

"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines andern zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht aus Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines andern zu bedienen. 'Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!' ist also der Wahlspruch der Aufklärung."

Wenn es irgendein deutscher Philosph nachhaltig geschafft hat die realen Kirchen und den praktizierten Glauben als Mumpitz³ zu entlarven, dann der gute Kant in seinen Schriften.

Explizit:
Kant wendet sich ausdrücklich gegen jede "statutarische" Religion, also gegen jede Religion, deren Gebote durch bloße Autorität (z.B. durch Gott, durch die Bibel, durch einen absoluten Herrscher usw.) gelten. Wirklich moralisch können für Kant nur diejenigen moralischen Pflichten sein, die sich durch reine Vernunft erkennen lassen. Gegen eine dogmatisch verstandene Religion hatte Kant sich bereits in seiner berühmten Schrift Was ist Aufklärung? gewendet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Religi ... n_Vernunft

Und genau in Kant liegt ja auch die Kritik an den "Schlaufüchsen", die ihre eigenen Vorteile legitim suchen, ohne eine allgemeine Moral nach der Vernunft zu akzeptieren.
Und "feste Milch" ist nicht vernünftig.
Fehler anderer Menschen schamlos auszunützen ist nie und nirgendwo auf der Welt moralisch.
Was wären das auch für Gesellschaftsverträge, die es gut heißen würden die unbeabsichtigten Fehler anderer schamlos und raffgierig auszunützen?

Und dabei ist das egal ob es sich um den Kumpel handelt, der sich bei einer Teilesammelbestellung verrechnet oder den Staat als Repräsentanten aller Mitbürger.

In "Was ist Aufklärung" (s.O.) zeigt er dafür genau das was KayTee anführt.
Einer der einen Job erfüllt ist für sein Handeln nicht persönlich moralisch verantwortlich, solange er die gesetze dieses Jobs einhällt.
(Das war aber auch Kants Entschuldigung für sein eigenes Verweigern der gelebten Aufklärung - er wollte sich nicht selber Schach-Matt setzen durch seine Vernunft)

Das ist so das Grundfundament der deutschen Mentalität geworden und speziell des Beamtentums (wozu die Politiker auf Zeit auch gehören) - verantwortungsloses Handeln ist systemisch erwünscht, um alles an Schweinereien durchkriegen zu können, was nur denkbar ist (und ich nenne keine Jahreszahlen).
Und ja mein Feindbild sind die die seit über 300 Jahren davon kontinuierlich profitieren. Und das waren damals auch Kants Brötchengeber!

Und natürlich hat KayTee recht auf diesem Fundament des deutschen Denkens.
Aber Kant kann man nur aus seiner Zeit und seinem Leben verstehen.

Nur einen der unwiederlegbar herleitet, das es unvernünftig ist an einen realen Gott zu glauben, dessen Erfindung er aber eben sehr nützlich dastellt um gemeinsam zu leben, diesen Denker als tiefgläubigen Christen hinzustellen ist einfach grober Unfug.

Es sei denn nach dem Dreischluß des Textes "Was ist Aufklärung".
Ein preußischer Beamter ist ein Christ,.
Kant war preußischer Beamter =
Kant war Christ.

Dem hätte Kant bestimmt zu 100% zugestimmt und somit hat Christian dann auch wieder recht.

Aufgeklärten Gruß. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: HD / Indien

Beitrag von Christian »

Hi Maruski,
Gegen eine dogmatisch verstandene ....
Richtig, aber nicht gegen eine Vernunftreligion, wie es das Christentum dem Grundsatz nach ist, auch wenn es unvernünftige Christen gibt. Unvernünftig, nicht weil sie Christen sind, sondern eben auch immer noch Menschen wie Du und ich mit Fehlern. Sie sind also eher trotz Christensein unvernünftig.

Ich beklage: Heute reduziert man mangels tieferer Auseinandersetzung Religion nur all zu oft auf das reine dogmatische und setzt eigene Dogmen dagegen. Man produziert sich daraus eine Dogmenlehre gegen eine Dogmenchimäre. Theoretisch interessant, praktisch wertlos.

Der von Dir zitierte Aufklärungssatz spricht nicht gegen Religion und Glauben, da auch der aufgeklärte Mensch niemals alles verstehen wird, sich also auf eine Anleitung zurückziehen muss, die ihm ein der Sache verständigerer gibt, sei es z.B. die Relativitätstheorie in der Physik, das Ziegenproblem in der Statistik, die Elektrikprobleme hier im Forum oder eben eine Religion.
Man kann Glauben und Religion auch mit dem Verstand bejahen.

Auch der kategorische Imperativ ist außerdem nicht frei von dem Fehler, zwar eine Ethik zu fordern, der alle zustimmen können, aber eben damit auch eine Ethik zulässt, die trotz Zustimmung aller unmoralisch ist.
Ergo: Zustimmung allein ist kein Kriterium für die richtige Moral, so demokratisch und akzeptabel uns dieses Prinzip erscheinen mag.

Darum bedarf der kategorische Imperativ eben auch einer Basis, die er selber nicht aus sich heraus zu schaffen in der Lage ist, welche eine an der Liebe ausgerichtete Religion zu schaffen fähig ist: Eine Moral, die sich an Güte, Barmherzigkeit, Demut und Nächstenliebe orientiert. Das ist nötig, weil die auf sich selbst reduzierte Vernunft sonst auch ganz demokratisch pervertieren kann. KayTee hat die Perversionen einer solchen Vernunft und ihre Auswirkungen beispielhaft beschrieben: Es ist legal (und vernunftig, aufgeklärt), kraft menschlicher Vernunft geschaffene Gesetzeslücken zum eigenen Vorteil auszunutzen, auch wenn es zum Schaden anderer ist. Wer oder was spricht also noch dagegen, Biosprit zu tanken, auch wenn andere dafür hungern müssen?

Der innere Kompass.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: HD / Indien

Beitrag von maruski »

Da ich davon ausgehe, dass es viele hier schon wieder fett nervt:
"Christian, du hast ne PN."
Guten Gruß. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: HD / Indien

Beitrag von Gerry »

Danke.

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: HD / Indien

Beitrag von vampyr »

Gerry hat geschrieben:Danke.

Gruß,
Gerry

:lol: :lol: :lol:

Gerry, Du sprichst ein großes Wort gelassen aus . . . ich dachte schon, daß ich weit vom Thema abgekommen wäre . . . ABER . . .

Gruß Thorsten
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: HD / Indien

Beitrag von Christian »

Hi Maruski

Dito, vertagen wir uns nach drüben.

Bis gleich, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Antworten