Erfahrung mit AME/Fischer-Gabelbrücke 18° Reckung
Moderator: Gerry
-
flintscreekcity
- Beiträge: 14
- Registriert: 22.01.2010, 03:07
Erfahrung mit AME/Fischer-Gabelbrücke 18° Reckung
Hallo Jungs,
wer hat Erfahrung mit der Fahreigenschaft einer AME oder damals Fischer Gabelbrücke mit 14 bzw. 18° Reckung und 50er Ape ???
Bitte um Antworten, aber die negativen zuerst....... schau ma amoi!!
Danke vorab!
Gruß
flintscreek
wer hat Erfahrung mit der Fahreigenschaft einer AME oder damals Fischer Gabelbrücke mit 14 bzw. 18° Reckung und 50er Ape ???
Bitte um Antworten, aber die negativen zuerst....... schau ma amoi!!
Danke vorab!
Gruß
flintscreek
Re: Erfahrung mit AME/Fischer-Gabelbrücke 18° Reckung
Hallo Flint,
kürz dich mal ab ,wenns recht ist.Um es vorwegzunehmen.Ich habe zwei verschiedene AME Gabeln gefahren .
Eine Trapezgabel und eine14 grad gereckte Telegabelbrücke mit langen Standrohren.Allerdings waren das 70 er Jahre Hondas .
Mit AME ausgestatteten Harleys hab ich so keine Erfahrung aber diese folgt noch ,da ich die Telegabel noch mal in die Panhead einbauen will.
Nur soviel:Das Fahrverhalten war super.Sowohl in den Kurven als auch im Geradeauslauf. Und das mit den nicht optimalen Honda Rahmen.
Verarbeitungsqualität spricht für sich.Chrom noch nach 20 Jahren an der Trapezgabel ansehnlich.
Also leg mal los !!
Gruss panmen
kürz dich mal ab ,wenns recht ist.Um es vorwegzunehmen.Ich habe zwei verschiedene AME Gabeln gefahren .
Eine Trapezgabel und eine14 grad gereckte Telegabelbrücke mit langen Standrohren.Allerdings waren das 70 er Jahre Hondas .
Mit AME ausgestatteten Harleys hab ich so keine Erfahrung aber diese folgt noch ,da ich die Telegabel noch mal in die Panhead einbauen will.
Nur soviel:Das Fahrverhalten war super.Sowohl in den Kurven als auch im Geradeauslauf. Und das mit den nicht optimalen Honda Rahmen.
Verarbeitungsqualität spricht für sich.Chrom noch nach 20 Jahren an der Trapezgabel ansehnlich.
Also leg mal los !!
Gruss panmen
-
flintscreekcity
- Beiträge: 14
- Registriert: 22.01.2010, 03:07
Re: Erfahrung mit AME/Fischer-Gabelbrücke 18° Reckung
hy panman,
danke für deine antwort!
die 18° grad brücke habe ich jetzt schon bestellt...
dann kanns los gehen.
gruß
flintscreek
danke für deine antwort!
die 18° grad brücke habe ich jetzt schon bestellt...
dann kanns los gehen.
gruß
flintscreek
Re: Erfahrung mit AME/Fischer-Gabelbrücke 18° Reckung
Ich hab eine Fischergabel an meiner Shovel, kann dir aber leider nicht sagen wieviel Grad sie hat!
Das Fahrverhalten ist eigentlich ganz gut, muss sie aber dieses Jahr erst mal richtig testen, da ich das Bike erst im Herbst gekauft habe!
http://www.iname.de/bilder/gi-9899
http://www.iname.de/bilder/gi-9900
Das Fahrverhalten ist eigentlich ganz gut, muss sie aber dieses Jahr erst mal richtig testen, da ich das Bike erst im Herbst gekauft habe!
http://www.iname.de/bilder/gi-9899
http://www.iname.de/bilder/gi-9900
-
flintscreekcity
- Beiträge: 14
- Registriert: 22.01.2010, 03:07
Re: Erfahrung mit AME/Fischer-Gabelbrücke 18° Reckung
hy 71shovel,
deine brücke hat 14° grad!
gruß
flintscreek
deine brücke hat 14° grad!
gruß
flintscreek
-
Shovel-Henno
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.03.2007, 20:23
Re: Erfahrung mit AME/Fischer-Gabelbrücke 18° Reckung
Hallo flintscreek,
fahre seit 6 Jahren auch ne 14 Grad Fischer mit nem Starrahmen und Dragbar. Kann eigentlich fast nur positives berichten, Gradeauslauf ist super.
Was mich ein wenig stört ist, das sie beim einlenken eher kippt. Schlecht ausgedrückt, hoffe Du weißt aber was ich sagen will - wenn Du um eine enge Ecke fahren willst wie z.B. beim abbiegen, neigt sie eher zum umkippen.
Das Kippelverhalten ist beim Kurvenfahren mit höherem Tempo ( >20 ) aber nicht wahrnehmbar. Zumindest merk ich da nix. Tritt eben nur beim "echten" einschlagen des Lenkers und niedriger Geschwindigkeit auf. Wobei hohe Geschwindigkeit und Lenkereischlag auch nicht zusammenpasst...
Denke, das durch die Gabel die Fahrwerksgeometrie komplett verändert ist und dieser Effekt entsteht. Freue mich schon auf die vielen Aufschreie derer, die über das nötige technisch Verständnis verfügen und die Aussage evtl. richtig stellen....
Gruß
Henno
fahre seit 6 Jahren auch ne 14 Grad Fischer mit nem Starrahmen und Dragbar. Kann eigentlich fast nur positives berichten, Gradeauslauf ist super.
Was mich ein wenig stört ist, das sie beim einlenken eher kippt. Schlecht ausgedrückt, hoffe Du weißt aber was ich sagen will - wenn Du um eine enge Ecke fahren willst wie z.B. beim abbiegen, neigt sie eher zum umkippen.
Das Kippelverhalten ist beim Kurvenfahren mit höherem Tempo ( >20 ) aber nicht wahrnehmbar. Zumindest merk ich da nix. Tritt eben nur beim "echten" einschlagen des Lenkers und niedriger Geschwindigkeit auf. Wobei hohe Geschwindigkeit und Lenkereischlag auch nicht zusammenpasst...
Denke, das durch die Gabel die Fahrwerksgeometrie komplett verändert ist und dieser Effekt entsteht. Freue mich schon auf die vielen Aufschreie derer, die über das nötige technisch Verständnis verfügen und die Aussage evtl. richtig stellen....
Gruß
Henno
- shovelinsgy
- Beiträge: 121
- Registriert: 30.03.2007, 20:07
Re: Erfahrung mit AME/Fischer-Gabelbrücke 18° Reckung
Absolut zufrieden mit dem Teil seit Jahren. 
Re: Erfahrung mit AME/Fischer-Gabelbrücke 18° Reckung
Ich habe eine Fischergabel an meiner alten VT500
( www.bootorrad.de )
und bin vom Fahrverhalten begeistert, im Gegensatz zu
meiner Harley ohne Rake im Lenkkopf mit Tolle-Brücke fährt sie sich wie
eine Enduro.
Grüße Schiko
( www.bootorrad.de )
und bin vom Fahrverhalten begeistert, im Gegensatz zu
meiner Harley ohne Rake im Lenkkopf mit Tolle-Brücke fährt sie sich wie
eine Enduro.
Grüße Schiko
Blinkrelais für Taster, Fernlichtrelais etc..
-
flintscreekcity
- Beiträge: 14
- Registriert: 22.01.2010, 03:07
Re: Erfahrung mit AME/Fischer-Gabelbrücke 18° Reckung
hy Jungs,
danke für euer Interesse an den gereckten Gabeln!
Bis jetzt fahre ich 10° aber ab Mai dann 18° juhu....
Grüße alle Shovelfreaks
Flintscreek
danke für euer Interesse an den gereckten Gabeln!
Bis jetzt fahre ich 10° aber ab Mai dann 18° juhu....
Grüße alle Shovelfreaks
Flintscreek