Ölpumpe ärgert mich massiv !!

Moderator: Gerry

Antworten
raeng01
Beiträge: 47
Registriert: 28.01.2008, 11:58
Wohnort: 91154 Roth

Ölpumpe ärgert mich massiv !!

Beitrag von raeng01 »

Hi Jungs,

Evtl. hat von euch einer ne Idee !
Nach meiner Mororrevision (Neue Kolben, Zylinder, Nockenwelle, Kurbelwelle...) bekomme ich die Kiste nicht mehr Dicht (war sie davor).
Habe jetzt (in der Werkstatt) inzwischen das ca. 5. Mal die Ölpumpe zerlegt und alles neu abedichtet.
Bringt leider nichts, es läuft immer aus der gleichen Schraube (siehe Bild im Anhang) raus. Auch den Nockenwellendeckel bekomme ich nicht mehr ganz dicht.

BILD:
http://www.flickr.com/photos/57761301@N04/5684464530/

Fakten:
- Ölpumpunmpe ist plan
- Sowohl Papier als auch Kunststoffdichtung versucht
- Dichtmasse an den Schrauben und Beilagscheibe mit Dichtring verwendet
- Motor war ein 1200er und wurde mit der Revison ein 1340er
- Auch den Nockenwellendeckel bekomme ich nicht mehr ganz dicht !
- Wenn die Kiste heiss ist, dann lässt der Ölverlust etwas nach (weniger Öldruck).
- Öldruck wurde gemessen und passt.
- Ca. 5-10cm Ölfleck beim Abstellen !

Hat jemand eine Idee ???

Bin für jeden Tip dankbar!


Gruss
Ralph
1200 Shovel Bj. 79
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Ölpumpe ärgert mich massiv !!

Beitrag von maruski »

Moin raeng01
Würde noch nen Kupferdichtring versuchen, bevor die verzweifelst.

Den vor dem Einsetzen mit ganz dünn Hylomar (o.ä.) einschmieren und anziehen.

Wo leckt es denn raus?
Unter der Scheibe an der Dichtfläche oder über der Scheibe an der Schraube lang?
Diese Kupferdichtringe quetschen sich gut an die Schraube und die Dichtfläche an und dichten damit.
Wo du die herbekommen kannst muss dir ein anderer Held hier aus dem Forum aber verraten, da ich die nur vom Sehen und nicht vom Kaufen kenne.

Zweiter Tip ist die Schraube mit Teflon-Band (das ist so weißes klopapierdünnes Band, das die Gewindegänge ausfüllt und abdichtet. Gibt das für Schmalkurs in jedem Baumarkt - kennt da auch jeder, um alle möglichen Gewinde abzudichten.) am Gewinde zu umwickeln.
Wird ja nicht so brutal heiß an der Ölpumpe.

Viel Erfolg. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Ölpumpe ärgert mich massiv !!

Beitrag von PANHEAD »

Hi .
Es sieht so aus , als wenn dort ein Sprengring verbaut ist . Der lässt natürlich Öl durch . Entferne diesen und nehme , wie schon erwähnt , einen passenden Kupferring .
Gruss
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Ölpumpe ärgert mich massiv !!

Beitrag von kickstartworks »

moin ralf !
ich muss mir nacher im lager mal ne pumpe ansehen, aber an der schraube kann dies normal nicht liegen und auch nicht am federring. irgend wo her bekommt die bohrung öl/druck. so hab ich das noch nie gesehen. wenn du sagts, du bekommst den steuerdeckel auch nicht dicht, liegt da irgenwo der hund begraben. falsche verschlauchung ? falsche steuerdeckeldichtung? breathervalve ? falsches loch verschlossen ? usw
der weg des öles ist manchmal unergründbar, steht geschrieben.
aber das muss sich finden lassen!!
gruss zottel
raeng01
Beiträge: 47
Registriert: 28.01.2008, 11:58
Wohnort: 91154 Roth

Re: Ölpumpe ärgert mich massiv !!

Beitrag von raeng01 »

Hi Ihr, hi Zottel,

erst mal vielen Dank für eure Antworten und Tips.
Ich bin aber zeimlich sicher, dass es nicht an der Schraube an sich liegt.
War ja vor der Motorrevison genauso un da war alles dicht !
In das Schraubenloch sollte nach meiner Meinung eigenlich gar kein Öl kommen, oder ?
Wenn ich die Ölpumpe zerlege, dann sehe ich, dass das Gehäuse bzw. die Dichtfläche um das Schraubenloch an dieser Stelle am dünnsten ist. Wenn allso was mit dem Druck nicht sitmmt, dann ist das evtl. die Schwachstelle und es läuft in das Schraubenloch.
Der Steuergehäusedeckel ist auch neu - aber identisch mit allen Bohrungen wie der alte (nur chrom). auch die Dichtung hat die besagte "Bohrung" und verdeckt keinen Kanal.
Im Winter habe ich mit einem Profi (der auch den Motor gemacht hat) alles noch mal zerlegt und überprüft. Es ist aber nichts aufgefallen. Danach kam auch erst der "Sprengring" dazu.
Der Öldruck (mit Manometer am Gehäuse gemessen) sollte auch passen.

Evtl. habe ich einen zu hohen Gehäusdruck der dann das Öl rausdrückt?Gehäusueentlüftung ist aber auf frei.

Irgendwie fällt mir nichts mehr ein !

Evtl. euch noch mehr ?

Grüsse
Ralph
1200 Shovel Bj. 79
Benutzeravatar
devilhead
Beiträge: 67
Registriert: 28.10.2010, 19:49
Wohnort: Hamm

Re: Ölpumpe ärgert mich massiv !!

Beitrag von devilhead »

Ich habe auch eine oelende pumpe und dichte siemauch grad neu an:
Im dichtungssatz sind jeweils 2 Dichtungen 1xwachspapier und1xkunsstoff
Wie verwende ich die welche vorzüge haben die dichtungen, welche soll ich nehmen?


Bei dir kommt das oel an der schraube raus..... Aber die ist doch eigentlich nicht mit oel in beruehrung! Dann muss doch an einer anderennstelle etwas stecken?!?
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Ölpumpe ärgert mich massiv !!

Beitrag von maruski »

Moin raeng01,
wenn Öl aus ner Borung kommt, die gar keine Verbindung zum Öl hat, dann sprechen wir über ein Wunder und sind auf dem Weg der Heiligsprechung immerhin nen guten Schritt weiter.
Sowas gibt das nicht, weder beim Öl noch bei den Menschen, noch bei Statuen - Flüssigkeiten brauchen immer einen physikalischen oder chemischen Weg - und von Ölosmose hab ich noch nicht gehört an nem V-Twin.
Aber man wundert sich ja schnell mal ... so auch hier.

Würde in dem Fall rational vorgehen und die Ölpumpe von allen Schläuchen befreien und die Schraube rausdrehen. Dann mit Druckluft da reinpusten und horchen wo es zischt oder blubbert.

Wenn das aus deinem Zuckerhut rauszischt, hast du eine ver-wunderliche Verbindung zu dem Ventiltriebgehäuse und es kann durchaus sein, das so unglücklich korrospondierende Räume Druck aufbauen nach der Kette "Pumpe baut satt Druck auf, für den Transport des Öls - Riss im Gehäuse läßt ein wenig Druck über die Bohrung der Schraube in den Raum der Ventilsteuerung - der Druck dort drückt Öl durch die Schraubenbohrung und den Zuckerhut raus".

Nur sollte die Motorentlüftung eigentlich diesen Druck entfleuchen lassen, über das Breather Valve und den Schlauch der unten rausfeuert - was sie ja mit zuviel Öl spendabel macht, wenn das Rücklaufsperrkügelchen (Ventil will ich das jetzt nicht so direkt nennen) hängt.

Hab da im Moment keine Explosionszeichnung der Ölpumpe und des Motors auf Zack - aber es muss m.M. deiner Beschreibung nach irgendwo einen Riss oder bald eine Heiligsprechung geben.

Gruß Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
devilhead
Beiträge: 67
Registriert: 28.10.2010, 19:49
Wohnort: Hamm

Re: Ölpumpe ärgert mich massiv !!

Beitrag von devilhead »

@raeng: ich klink mich mal in deinen Beitrag um das Forum nicht mit dummen Fragen vollzu ballern.

in der tech base steht:
Ölpumpenschr. & Muttern mit Plastikdichtungen : 5 - 6 Nm
mit schwarzer Papierdichtung : 10 - 14 Nm
mit weißer Papierdichtung : 6 - 7 Nm

in meinem Dichtungssatz sind auch eine schwarze papierdichtung und eine weiße aus plastik.
Welche Vorzüge haben die ver. Materialien welche soll ich verwenden?
raeng du hast auch beide Benutzt hast du einen Unterschied bemerkt?
Meine orig Ölpumpe ist gebraucht aber alles 1A keine Schleifspuren oder sonst.
eisenarsch
Beiträge: 146
Registriert: 05.01.2011, 20:14

Re: Ölpumpe ärgert mich massiv !!

Beitrag von eisenarsch »

also ich bin für die Heiligsprechung des Risses in der Ölpumpen-Schraubenbohrung ;)
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Ölpumpe ärgert mich massiv !!

Beitrag von Christian »

Hallo Devilhead,

die schwarze Dichtung ist dicker?

Dann ist das höhere Drehmoment nötig, weil sich die Dichtung mehr setzt als die helle, was den Drehmomentdruck wieder reduziert - my 5 Cent.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
shovel54
Beiträge: 108
Registriert: 26.04.2010, 22:09
Wohnort: Oberfranken

Re: Ölpumpe ärgert mich massiv !!

Beitrag von shovel54 »

Nabend,
das Geäuse der Pumpe ist doch aus Alu oder? Dann keinesfall nen Kupferdichtring,das reagiert und das unedlere Metall löst sich auf.
Wenn man ne dünne Gummimatte hat und die Passenden Locheisen kann man sich für fast alle Beilagscheibengrössen Unterlegscheiben machen.
Aber ist hier bestimmt zu aufwendig da wie ich gelesen hab es schon alles mögliche fertige gibt...

MFG Chris
Schwer ist leicht was...
raeng01
Beiträge: 47
Registriert: 28.01.2008, 11:58
Wohnort: 91154 Roth

Re: Ölpumpe ärgert mich massiv !!

Beitrag von raeng01 »

Hi noch mal !
Hatte ja die Pumpe vor kurzem offen genau untersucht. einen Riss habe ich nicht gesehen, soll aber nicht heissen, dass es unmöglich ist.
Dichtungen:
Ich hatte erst die schwarze Papierdichtung drin die augenscheinlich dicht war. (wahrscheinlich aber nicht, sonst käme es aus der Schraube nicht raus - Dichtfläche um die Schraubenbohrung ist schmal).
Jetzt habe ich die weisse Kunststoffdichtung drin, und die "schwitzt" unten etwas !
Fazit für mich, schwarz ist besser - nur nicht beim Enfernen !

Muss das mit der Druckluft mal versuchen und evtl. das Ding noch mal zerlegen. Nervt sehr, weil ich die Auspuffanlage jedesmal wegschrauben muss !
1200 Shovel Bj. 79
raeng01
Beiträge: 47
Registriert: 28.01.2008, 11:58
Wohnort: 91154 Roth

Re: Ölpumpe ärgert mich massiv !!

Beitrag von raeng01 »

Hab jetzt mal den Tip versucht und Teflonband verwendet.
Das ganze scheint jetzt dicht zu sein, wobei ich der Meinung bin damit nicht die Ursache beseitigt zu haben.
Ich beobachte das mal weiter !
Danke für alle Tips
1200 Shovel Bj. 79
raeng01
Beiträge: 47
Registriert: 28.01.2008, 11:58
Wohnort: 91154 Roth

Re: Ölpumpe ärgert mich massiv !!

Beitrag von raeng01 »

UPDATE !!!

Habe den Motor noch mal komplett offen gehabt und dabei festgestellt, dass die Bohrung im Gehäuse für diese Schraube wohl zu tief ist und eine direkte Verbindung mit dem Gehäuse hat. Kommt im Drehschiebergehäuse in der schrägen Bohrung raus.
Hab das beim Reinigen mit Druckluft festgestellt und mit einer Taschenlampe überprüft.
Hab das ganze jetzt von innen mit einer verklebten Madenschraube abgedichtet und gut ist es !!

Grüsse
1200 Shovel Bj. 79
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Ölpumpe ärgert mich massiv !!

Beitrag von SuperGauzy »

Danke für die Rückmeldung, auch wenn das eigentliche Problem schon ein Weilchen zurück liegt! 8)
SuperGauzy
:riding:
Antworten