Moin,tausche hat geschrieben:
...Aber die Schmierung der Kupplung geht ja "intern", alsio nix von außen sichtbares, oder?
Über die Kupplung weiß ich noch gar nix (hab mich noch nicht damit beschäftigt), so wie ichs rasseln hör, müsste das eine Trockenkupplung sein - wies der Name sagt schwimmt die dann wohl nicht im Öl.
also bei einem nassen Primärtrieb (Kette in Öl
Beim Belt/Trockenkupplung gibt es keine interne Schmierung. Mußt mal schauen was für eine Kupplung bzw. was für ein Kupplungslager bei dir verbaut ist.
Wenn bei dir die originale drei- oder fünf Finger Shovelkupplung verbaut ist, so ist wahrscheinlich das Original- bzw. ein BigFix-Lager verbaut.
Beides sind offene Rollenlager die ab und an ("zu Fuß") geschmiert (Fett) werden müssen. D.h. Kupplungsdruckplatte und Scheiben müssen dazu ausgebaut werden.
Über die "Suche" müsstest du einige Threads zu dem Thema finden.
Es kann natürlich sein (ist aber eher unwahrscheinlich) das deine Kupplung schon auf geschlossene (wartungsfreie) Lager umgebaut wurde. Es gab erst letzte Woche hier einen Thread zu dem Thema.
Moderne Kupplungen wie z.B. die Barnett Scorpion besitzen auch ein geschlossenens (wartungsfreies) Lager.
Gruß!
Landmark