Neuer Typ, altes Problem:)

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
R'cktman
Beiträge: 115
Registriert: 14.07.2011, 19:50
Wohnort: NRW

Neuer Typ, altes Problem:)

Beitrag von R'cktman »

Hey Leute!

Da ich eigentlich das absolut (geile) Forum nicht mit einer bloßen Vorstellung zu spammen wollte, habe ich mal ein zwei Tage gewartet, um euch auch mit nem Problemchen langweilen zu können;)
Also ich bin der Julian, bin gerade anfang zwanzig, und komme aus NRW. Habe mir ne 79er FLH (1200er) zugelegt, umgebaut so wie ich sie erstmal fahren möchte ist sie nun.
Nun habe ich auch schon Suche und die anderen Funtionen bemüht, nur kann ich eben als kompletter Alteisen-Anfänger (irgendwann muss man ja aber anfangen) mit vielen Beschreibungen und Details nicht so wahnsinnig viel anfangen, bzw. auf mich und mein Baby übertragen :roll: Deswegen verzeihts mir, wenn das für euch ein Alltagsding darstellen sollte, was es wahrscheinlich auch tut... Aber mal Butter bei de Fische: Die ersten Fahrten lief sie wie ne eins. Vergaser ist auch neu gekommen, S+S Super E. Die ersten Zicken hat sie vor ein paar Tagen gemacht, da hat sie gleich nachm Starten wie wild ausm Auspuff geschossen und vor allem unter Last (bin paar hundert meter zum test gefahren) geknallt wie sau. Habe darauf den kondensator überprüft, der wars wohl nicht, zumindest kein funkenflug"", aber das kleine plättchen (?) habe ich a bissl fester zugedrückt und jetzt hälts da, wo sein soll. Nu macht sie gestern wieder mucken, nachdem ich das letzte mal eben anschließend ne saubere große Runde gedreht bin. Kondensator ist es wohl nicht, sie hat 1 2 mal kräftig geknallt beim starten, aber wenn ich sie dann nach ner halben minute in den leerlauf fallen lasse geht sie nach paar sekunden mit einem "verschlucken" im vergaser aus. Hmm. Da bin ich nun:) Wie gesagt, alles preEvo ist genial, und sie zu fahren ist der hammer, aber irgendwo muss ich als anfänger dann mal zusehen, dass ich was dazulerne, und kumpels direkt die sowas fahren, hab ich (noch) net. Deswegen verzeiht mir eventuelle "dumme" Fragen und diesen Roman;) Vielleicht gibts ja auch den ein oder anderen hier, der ebenfalls aus NRW kommt, und Lust hat, mir mal ein zwei grundlegende Sachen bei nem Bierchen auf meine Kosten zu erklären;)

Gruß
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Neuer Typ, altes Problem:)

Beitrag von KayTee »

Moin!

Check' mal den Ladezustand Deiner Batterie. Bei meiner Karre gibt's genau die Symptome wenn das Ding leer oder kurz vor tot ist.

Ansonsten: sind die Kerzen sauber? Super E läuft gerne ziemlich fett und die Dinger verrußen blitzartig, vor allem wenn man kürzere Strecken fährt.

Viel Erfolg!

Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
rigidrider
Beiträge: 39
Registriert: 28.04.2008, 13:35
Wohnort: Sauerland

Re: Neuer Typ, altes Problem:)

Beitrag von rigidrider »

NRW ist gross , nähe Olpe kann ich dir vielleicht weiterhelfen
Benutzeravatar
DarkBlack1340
Beiträge: 38
Registriert: 10.08.2010, 23:52
Wohnort: Jüchen / NRW

Re: Neuer Typ, altes Problem:)

Beitrag von DarkBlack1340 »

Herzlich willkommen im Forum.
Ich glaub hier sind unheimlich viele aus NRW da bist Du in guten Händen.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: Neuer Typ, altes Problem:)

Beitrag von Landmark »

Moin R'cktman,

erstmal willkommen im Forum. Nach deiner Syptombeschreibung würd ich so aus der Hüfte geschossen auch auf ein Zündungs-/Elektroproblem tippen. Wie KayTee schon schrieb bei einer (ziemlich leeren) Batterie kanns solche Syptome geben.
Ursachen können u.a. sein: Batterie verschliessen oder Batterie wird nicht geladen oder irgendwo ein Wackelkontakt oder Kurzschluß.
Überprüf mal ob die Kabel (von Lima über Batterie, Zündschloß, Zündkontakt und Spule) i.o. (nicht gebrochen oder durchgescheuert) sind bzw. die Anschluss-"schuhe" fest und nicht korrodiert sind.

Die Zündkontaktplättchen wirst du bei der Kondensatorüberprüfung wahrscheinlich gesäubert haben, falls da so ist kann es durchaus sein das (trotz defektem Kondenator) es nicht sofort wieder zu "Funkenflug" kommt und das Mopped erst wieder ein paar Km normal läuft bevor das "Schießen" wieder losgeht. Hatte ich auch schon mal.
Ein neuer Kondensator kostet nicht die Welt und falls es doch nicht am Kond. lag so hat man einen in Reserve, was auch nicht schadet :wink:

Viel Erfolg!

Landmark
„Ich denke nicht, dass meine Lieder alle so traurig sind. Ich habe ein paar, die nicht traurig sind – die sind nur hoffnungslos.“ – Townes Van Zandt
-
https://www.youtube.com/watch?v=A6lXAGli3JU
Benutzeravatar
Panhead Andi
Beiträge: 657
Registriert: 18.09.2008, 09:35
Kontaktdaten:

Re: Neuer Typ, altes Problem:)

Beitrag von Panhead Andi »

... welcome !!

Von wo aus NRW kommste denn ?
Und lass ma Bilder von Deinem Hocker sehen... :lol:

Beste Grüße

Andi
***SCFFSC***
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Neuer Typ, altes Problem:)

Beitrag von liekoer »

Moin

Falls die Ladung der Batterie in Ordnung sein sollte, überprüfe den Vergaser. Vielleicht ist die Beschleunigerpumpe zu fett eingestellt ist und die Zündkerzen verrußen, so das der Funken nicht mehr optimal ist. Wie lang ist den eine Runde? Wie sehen die Zündkerzen denn aus?

Gruß
Norbert
Hast Du schon mal versucht, Deinen Text zu lesen. Ist ziemlich schwierig, wenn da keine Absätze vorhanden sind. Ansonsten viel Spaß hier im Forum.
Benutzeravatar
R'cktman
Beiträge: 115
Registriert: 14.07.2011, 19:50
Wohnort: NRW

Re: Neuer Typ, altes Problem:)

Beitrag von R'cktman »

Hi

Ok, danke schon mal für die Tipps.

Werde mich mal gleich daran machen so viel es geht zu überprüfen.

Die letzte Runde war so 40 km, also keine große, aber hauptsächlich um zu schauen, ob sie normal läuft, und das hatte sie ja getan.

Das mit den Absätzen stimmt schon;)

Also, nen Bild folgt dann heute Abend, muss die noch alle mal übertragen!

Also bis nachher!
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Neuer Typ, altes Problem:)

Beitrag von SuperGauzy »

Willkommen bei den Bekloppten!

Woher du nun aber genau kommst wissen wir immer noch nicht, NRW ist groß.
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
R'cktman
Beiträge: 115
Registriert: 14.07.2011, 19:50
Wohnort: NRW

Re: Neuer Typ, altes Problem:)

Beitrag von R'cktman »

Soo.

Problem gelöst.:)
Also ich bin zunächst mal alle möglichen Kabel von Zündung bis auch zur Batterie durchgegeangen und habe auch diese selbst noch überprüft. Alles gut, bis auf eine kleine, naja Stelle, an einem Kabel beim Kondensator bzw. bei den Zündungsplättchen. Hab das erstmal provisorisch dicht gemacht und vernünftig wieder verschraubt.

Da ja kurze Strecke schnell mal zum Verrußen der Kerzen führen können, auch da sie eher fett als mager eingestellt ist, habe ich die Kerzen überprüft. Grund war aber eigentlich, dass sie bei einem Testlauf nur auf dem vorderen Zylinder gelaufen ist.
Hab die Kerze gesäubert, obwohl das ja nicht wahnsinnig viel bringen soll(?), und siehe da: Sie läuft wieder wie ne eins:)

Große Runde abgespult, null Problemo:) Sau gut.

Habe ne regenfreie Runde durchs schöne Münsterland gestartet, wohne in der Nähe von Münster:)

Ok, und nen Bildchen gibts auch noch, werd aber gleich erst die Möglichkeit haben.
Danke schon mal für eure Tipps, und den netten Empfang bei euch!

Gruß
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Neuer Typ, altes Problem:)

Beitrag von KayTee »

DREI MINUTEN nach Fragestellung kam somit die korrekte Lösung 8)

:wink:

Schön, dass es so leicht zu lösen war. Viel Spaß!

Gruß aus dem heidnischen co-Friedensdorf Osnabrück,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Rolle-Rolle
Beiträge: 6
Registriert: 10.07.2009, 09:34

Re: Neuer Typ, altes Problem:)

Beitrag von Rolle-Rolle »

Naja, Münsteraner gibt es eine Menge hier im Forum-> "Offizielle + Inoffizielle!

Wie Gauzy schon schrieb: Willkommen bei den Bekloppten!
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 620
Registriert: 21.06.2009, 10:10
Wohnort: Tennenbronn Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Neuer Typ, altes Problem:)

Beitrag von benny »

Auch von mir ein herzliches grüß Gott aus dem schönen Schwarzwald

Benny
Benutzeravatar
R'cktman
Beiträge: 115
Registriert: 14.07.2011, 19:50
Wohnort: NRW

Re: Neuer Typ, altes Problem:)

Beitrag von R'cktman »

So, nu endlich auch mal ein bild von meinem hocker;)
Der ein oder andere aus der gegend kennt sie vllt sogar schon irgendwoher;)
Handschalter 4ever :twisted:


Bild[/img]
Zuletzt geändert von R'cktman am 26.07.2011, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Neuer Typ, altes Problem:)

Beitrag von KayTee »

Leer- und Sonderzeichen sowie Umlaute im Dateinamen sind bei der Forensoftware VERBOTTEN!

;)

So geht's:
Bild

(Leerzeichen im Dateinamen beim Einbinden des Links durch %20 ersetzen)

Kühler Hocker, ist die Dose NevrDull funktional verbaut? ;)


Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Antworten