Hyrl Kupplung an 4 Gang Getriebe
Moderator: Gerry
-
Pick-Up123
- Beiträge: 15
- Registriert: 01.09.2007, 09:04
- Wohnort: Pforzheim Land
Hyrl Kupplung an 4 Gang Getriebe
Hydr. Kupplung am 4 Gang Kickergetriebe, wer hat Erfahrungen und kennt sich aus ? Danke Jungs ..
Danke für die Info
Cybermhs ät gmx.de
Cybermhs ät gmx.de
- Mischirojo
- Beiträge: 1218
- Registriert: 13.02.2007, 21:31
- Wohnort: Gevelsberg - NRW
- Kontaktdaten:
Re: Hyrl Kupplung an 4 Gang Getriebe
Hi
Deine Fragestellung ist etwas schwammig.Was genau möchtest du den wissen?Wie sowas aussieht und wie das funktioniert wird hier wohl fast jeder wissen.
Gruß Mischi
Deine Fragestellung ist etwas schwammig.Was genau möchtest du den wissen?Wie sowas aussieht und wie das funktioniert wird hier wohl fast jeder wissen.
Gruß Mischi
Re: Hyrl Kupplung an 4 Gang Getriebe
Hi.
Hab so ein Teil an meiner Shovel montiert und kann nicht meckern. Ich meine, ich bin noch nicht so viel damit gefahren, aber bis dato ohne Probleme. Kein Rupfen oder sonstige Probleme. Hoffe dass es so bleibt.
Gruss Jürgen
Hab so ein Teil an meiner Shovel montiert und kann nicht meckern. Ich meine, ich bin noch nicht so viel damit gefahren, aber bis dato ohne Probleme. Kein Rupfen oder sonstige Probleme. Hoffe dass es so bleibt.
Gruss Jürgen
-
Pick-Up123
- Beiträge: 15
- Registriert: 01.09.2007, 09:04
- Wohnort: Pforzheim Land
Re: Hyrl Kupplung an 4 Gang Getriebe
Ob diese Geschichte etwas taugt, Erfahrungen mit dieser Kupplung ...
Probleme, Tipps , nicht zu empfehlen ? Danke Euch
Probleme, Tipps , nicht zu empfehlen ? Danke Euch
Danke für die Info
Cybermhs ät gmx.de
Cybermhs ät gmx.de
Re: Hyrl Kupplung an 4 Gang Getriebe
Hallo
kann mich Jürgen da nur anschließen.
War bei meiner Shovel schon verbaut, funktioniert bestens.
Äußerst genau, da auch keine thermische Seilzuglengung und äußerst
leichtgängig.
Leichtgängiger als jede Softarsch und TC-Kupplung (spreche da aus Erfahrung)
Gruß
Jo
kann mich Jürgen da nur anschließen.
War bei meiner Shovel schon verbaut, funktioniert bestens.
Äußerst genau, da auch keine thermische Seilzuglengung und äußerst
leichtgängig.
Leichtgängiger als jede Softarsch und TC-Kupplung (spreche da aus Erfahrung)
Gruß
Jo
Re: Hyrl Kupplung an 4 Gang Getriebe
Und was ich vergessen hab, mit Stocker Armaturen total leicht zu ziehen - natürlich ohne Spiel. Mein Kumpel fährt eine Pan mit Seilzug. Entweder hat er Federn eines LKW drinnen oder ich bin ein Mädchen
Wie gesagt ich kann das hydraulische Teil nur empfehlen.
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
-
Shovelpeter
- Beiträge: 330
- Registriert: 15.04.2007, 15:54
Re: Hyrl Kupplung an 4 Gang Getriebe
Hi,
ich habe ein Hydraulikkupplung dran, die es mal bei CCI gab. Der Deckel mit Nehmerzylinder hat bis jetzt keine Mucken gemacht, der Geberzylinder hat aber schon zweimal gesifft. Habe dann jedesmal neue Dichtungen einbaut, hat bis jetzt geholfen. Testweise hatte ich auch mal eine andere Armatur dran, nur war das Hubvolumen zu kleine um die Kupplung vernünftig zu trennen (Allerding fahre ich eine Trockenkupplung ohne Tamer, habe also etwas Axialspiel
). Die Armaturen sind auch nicht ganz billig (ab 300 Euro pro Seite).
So eine Hydrokupplung hilft sicherlich beim Reduzieren der Betätigungskräfte, allerdings sind die Ersatzteile bei einem Defekt (siffende Zylinder,gebrochener Kickerdeckel...) teurer.
Gruß, Peter
ich habe ein Hydraulikkupplung dran, die es mal bei CCI gab. Der Deckel mit Nehmerzylinder hat bis jetzt keine Mucken gemacht, der Geberzylinder hat aber schon zweimal gesifft. Habe dann jedesmal neue Dichtungen einbaut, hat bis jetzt geholfen. Testweise hatte ich auch mal eine andere Armatur dran, nur war das Hubvolumen zu kleine um die Kupplung vernünftig zu trennen (Allerding fahre ich eine Trockenkupplung ohne Tamer, habe also etwas Axialspiel
So eine Hydrokupplung hilft sicherlich beim Reduzieren der Betätigungskräfte, allerdings sind die Ersatzteile bei einem Defekt (siffende Zylinder,gebrochener Kickerdeckel...) teurer.
Gruß, Peter
Re: Hyrl Kupplung an 4 Gang Getriebe
Genau darum hab ich mir nur den Deckel und den Kolben mit Dichtungen gekauft. Auf die Handarmatur von CCI hab ich gleich im Vorfeld nicht vertraut. Mit der Kupplungsarmatur von Stocker (deutsche Wertarbeit
) funktioniert das Teil einwandfrei. Muss aber dazusagen, dass einem Kumpel von mir auf seiner Shovel der gesamte Getriebedeckel schon mal beim kicken gebrochen ist. Wurde aber anstandslos ausgetauscht und fährt nun seit 2 Jahren ohne Probleme..
Re: Hyrl Kupplung an 4 Gang Getriebe
Ich hab den Kickerdeckel für 200 Öre Fräsen lassen und nen Honda Zylinder für 80€ und ne KTM (Magura) Armatur für 110€ drauf und funzt wunderbar und ohne defekt bis ez (3 Jahre).
Red Bull verleiht Flügel, Green Bull verteilt Prügel.....;o)
Re: Hyrl Kupplung an 4 Gang Getriebe
Hallo zusammen,
ich möchte auch die Kupplung umbauen, Deckel und Zylinder sind klar.
Muß noch etwas getauscht werden?
Wie größ ist der Durchmesser der Armatur (Kupplungspumpe)?
Gruß
Rade
ich möchte auch die Kupplung umbauen, Deckel und Zylinder sind klar.
Muß noch etwas getauscht werden?
Wie größ ist der Durchmesser der Armatur (Kupplungspumpe)?
Gruß
Rade
FXS1200 Bj.1978
Winter Umbau 2008, soll nach her ziemlich Böse und Breit aussehen: 200er GSXR-Felge 6x17" / Fender Eigenbau / Sitz Eigenbau / neuer Tank Eigenbau / Auspuff Eigenbau / andere Gabel / Vorderrad GSXR-Felge 17" 130er
Winter Umbau 2008, soll nach her ziemlich Böse und Breit aussehen: 200er GSXR-Felge 6x17" / Fender Eigenbau / Sitz Eigenbau / neuer Tank Eigenbau / Auspuff Eigenbau / andere Gabel / Vorderrad GSXR-Felge 17" 130er