k&n lufi reinigen

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: k&n lufi reinigen

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Errrr ... was vergessen.

Der Vorschlag mit der Strobolampe habe ich auch nur gemacht da du nicht die hintere Kerze anfassen willst was ich auch gut nachvollziehen kann.
Deshalb: Kerze drinne lassen und abblitzen.

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
soloseat
Beiträge: 55
Registriert: 19.06.2011, 15:52
Wohnort: Sauerland

Re: k&n lufi reinigen

Beitrag von soloseat »

@rainer
gott sei dank!!
peace bruder :)
habe heute morgen, nach der arbeit, schon mal die "kalte" vergasereinstellung vorgenommen und dabei an deinen tip gedacht beschleunigerpumpe fast zu.
leerlaufgem.schraube rein ca. 1,25 umdrehungen raus war fast wie vorher.
beschlpumpe rein ca. 2 umdrehungen raus bis zum ersten "pissen", siehe da ungefähr 1,5 umdrehungen weniger wie vorher!!
warte jetzt auf das reinigungsset von k&n, möchte nicht ohne lufi fahren, werde dann die "heisse" einstellung vornehmen.
grundsätzlich gebe ich dir recht mit deiner empfehlung erst zündung prüfen.
gehe aus beschriebenen gründen aber so vor.
ergebnis werde ich selbstverständlich mitteilen.
bier trinken? sehr gerne, ist auch ´n hobby von mir :)
streiten? auch sehr gerne wenn´s um die sache geht. bin relativ kritikfest und lerne gerne dazu.

danke

Alfi
keep on rockin`(and motherfucking rollin`.....)
Benutzeravatar
Marco aus Sangerhausen
Beiträge: 49
Registriert: 11.04.2007, 15:00

Re: k&n lufi reinigen

Beitrag von Marco aus Sangerhausen »

Mensch Alfi,
auch wenn’s Dir jetzt nicht weiterhilft, aber für Rainer muss ich mal ne Lanze brechen! :shock:
1. Er ist ein netter Typ! :lol:
2. Bier trinkt er auch gern! :D
3. Von Vergasern versteht der Junge was! 8)
4. und Letztens, Zündung einstellen kann er auch, sogar ohne Blitz, hat’s auf der letzen PEP wieder bewiesen. Glaube sogar das er ahnt bei wie viel Grad der Funke kommt! :lol:

Alles wird gut!
Gruß Marco
soloseat
Beiträge: 55
Registriert: 19.06.2011, 15:52
Wohnort: Sauerland

Re: k&n lufi reinigen

Beitrag von soloseat »

so, ich hab´s
lies mir keine ruhe und ich habe mich heute nacht 2 stunden früher von der arbeit verdrückt.
ab nach hause, wollte eigentlich nicht ohne frischgeölten lufi fahren, aber nachts ist die luft eh sauber, gerade hier im sauerland...
lufi rein, gekickt 2mal, helm auf, hose zu und ab...
ca. 20 km warmgefahren, gemischschraube gemittelt, beschl.pumpe 2mal korrigiert.
was soll ich sagen, beim kicken reisst mir der hebel fast unter´m fuss wech. boa ist das geil. besser als bei meiner alten mit rev tech carb.mal seh´n wie es kalt ist.
werde NATÜRLICH die zündung prüfen sobald ich das kerzenloch vernünftig habe. (winterblues)
jetzt will ich knattern.
@marco
brauchst für niemanden ´ne lanze brechen.
bin von rainer´s kompetenz überzeugt denn er hat mir ja geholfen gehe sogar soweit zu sagen das ich wünschte seinen kenntnisstand zu habe, und das meine ich sehr enst.
fühlte mich bei dem einen beitrag halt ein wenig gemaßregelt und da ich kein diplomat bin habe ich meinen unmut kund getan.
wie sich herausstellte hatte er es aber garnicht beabsichtigt und das auch deutlich gemacht, dafür hat er meinen RESPEKT.kenne ihn nicht persönlich, das wird sich allerding auf der nächsten PEP ändern (hoffentlich).
dann kann er nicht anders, dann MUSS er mit mir bier trinken.
der deal: ich kümmer mich um´s bier, rainer um die nutten :lol:
(hab gerade vermutlich den kürzeren gezogen....)

@rainer
haben wir `nen deal???? 8)
keep on rockin`(and motherfucking rollin`.....)
Antworten