Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulvern?

Moderator: Gerry

Thor71
Beiträge: 60
Registriert: 06.09.2011, 19:43
Wohnort: Kreis GG

Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulvern?

Beitrag von Thor71 »

Hi,

was meint ihr:

Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulvern?

Gruß Thor
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulver

Beitrag von SuperGauzy »

Das ist genauso heiß diskutiert wie das Thema: Welches Öl?
SuperGauzy
:riding:
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulver

Beitrag von Christian »

Hallo Thor,

beschichten!

Wenn Du beschichten lassen willst, vorher sandstrahlen (nicht glasstrahlen!), ggfs. auch feuerverzinken. Die rauhe Oberflächer verschwindet völlig unter der Beschichtung, die besser haftet.

So hab ich es gemacht und bin seit 20 Jahren zufrieden damit. Nichts platzt ab, wie beim Lack. Die Beschichtung ist nicht so stoßempfindlich. Dafür ist sie relativ hitzebeständig. Primärkasten, Rockerboxen, Getriebegehäuse, Zuckerhut sind alle beschichtet und ich will nie wieder was anderes.

Gruß, CHristian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
-76´erFX-
Beiträge: 282
Registriert: 30.01.2007, 21:03
Wohnort: Aholming

Re: Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulver

Beitrag von -76´erFX- »

servus , ich hab auch schon mal nen rahmen beschichten lassen .
war ganz zufrieden , eigentlich . solange du keinen kratzer oder abplatzer hast ist alles ok . wen doch , dann sche..e . ich würd in zukunft lackieren ,
wenn was ist , einfach ausbessern.
mfg bruno
Benutzeravatar
Shovel-Toma
Beiträge: 191
Registriert: 22.02.2007, 18:33
Wohnort: Sauerland

Re: Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulver

Beitrag von Shovel-Toma »

Hallo

ich sehe das auch so ..wenn vorm Beschichten der Rahmen gut gestrahlt worden ist hast du lange Spass daran .Ich habe es bei mir aus so gemacht .
So weit ich weiss kann man die Beschichtung ja auch später Überlackieren sollte einem die Farbe nicht mehr gefallen !
Ich finde das die Beschichtung robuster ist als eine Lackierung hängt aber vielleicht auch wieder vom Material ab.

Greet's

Toma :riding:
In Wirklichkeit sind die Dinge ganz anders als sie

wirklich sind !!!
Benutzeravatar
detroitdiesel
Beiträge: 223
Registriert: 15.12.2010, 23:22
Wohnort: Westdeutschland, zwischen Bremen und Oskardrück
Kontaktdaten:

Re: Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulver

Beitrag von detroitdiesel »

Glaubensfrage.

Wenn du ne aalglatte Oberfläche willst, wirst du um das klassische Lackieren nicht herumkommen. Mit allen Vorarbeiten wie füllern, schleifen und hastenichgesehen.

Im Pulverbereich hat sich in den letzten Dekaden aber sehr viel getan, gerade in Sachen Materialqualität.
Damals platzte die Kacke immer ab, wurde großflächig unterwandert und gammelte wie mein Jetta anno 95.

Auch war der Kram eher wenig kraftstoffbeständig, mein silbergrau beschichteter Tonti Guzzi Rahmen verfärbte sich am Rahmendreieck wenn die Dellortos mal wieder pissten.

Heute aber kein Problem mehr.

Ich persönlich würde lackieren. So wie es Opa schon machte.
Meinen Schwingrahmen hab ich ganz klassisch mit nem Pinsel gestrichen.
Das sieht gut aus. Und kostet keinen Strom für den Kompressor. Leiser ist es auch...
Elwood: Shit.
Jake: What?
Elwood: Rollers...
Jake: No.
Elwood: Yeah.
Jake: Shit.
Thor71
Beiträge: 60
Registriert: 06.09.2011, 19:43
Wohnort: Kreis GG

Re: Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulver

Beitrag von Thor71 »

Hi,

den Primär hast du auch Gepulvert?

Mein Primärdeckel hat einige Tiefere Kratzer im Chrome und ich wollte den eventuell neu Verchromen lassen was bestimmt nicht Billig wird, denke das ich mit dem Pulvern besser weg komme?

Gruß Thor
Benutzeravatar
Schaufel.Adi
Beiträge: 481
Registriert: 04.11.2009, 17:57

Re: Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulver

Beitrag von Schaufel.Adi »

wie sieht es mit den lagern aus? muss man die ausbauen oder reicht es wenn man die dick abklebt?

darf auch auf den auflageflächen der getriebeplatte und der motorhalterung gepulvert werden oder müssen die auch abgeklebt werden?!


Ich schreib mir das mal hinter die ohren was christian schrieb, gut "sand"strahlen und dann feuerverzinken in anschluss pulverbeschichten.

gruß

der trittbrettfahrer adi
Ich bin ein WORKAHOLIC - ich kann nicht mehr ohne Workahol ^^

Fuck Stock - Customize !
Fuck the Factories - Built in the Garage !
Thor71
Beiträge: 60
Registriert: 06.09.2011, 19:43
Wohnort: Kreis GG

Re: Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulver

Beitrag von Thor71 »

Und wie ist es denn mit den Gewinden im Rahmen?

Gruß Thor
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulver

Beitrag von Landmark »

-76´erFX- hat geschrieben:servus , ich hab auch schon mal nen rahmen beschichten lassen .
war ganz zufrieden , eigentlich . solange du keinen kratzer oder abplatzer hast ist alles ok . wen doch , dann sche..e . ich würd in zukunft lackieren ,
wenn was ist , einfach ausbessern.
mfg bruno
Moin,

kann mich Brunos Erfahrungen und der Schlussfolgerung nur anschließen.

Gruß!

Landmark
„Ich denke nicht, dass meine Lieder alle so traurig sind. Ich habe ein paar, die nicht traurig sind – die sind nur hoffnungslos.“ – Townes Van Zandt
-
https://www.youtube.com/watch?v=A6lXAGli3JU
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulver

Beitrag von Landmark »

Thor71 hat geschrieben:Und wie ist es denn mit den Gewinden im Rahmen?

Gruß Thor
Moin,

ein guter Beschichter verschließt sämliche Öffnungen und Gewinde vor dem Beschichten (Silikonpfropfen), es kann allerdings trotzdem passieren das etwas dorthin gerät wo du es nicht haben möchtest, d.h. ggf. Gewinde sauber friemeln und mit passendem G-Schneider "nachschneiden".

Gruß!

Landmark
„Ich denke nicht, dass meine Lieder alle so traurig sind. Ich habe ein paar, die nicht traurig sind – die sind nur hoffnungslos.“ – Townes Van Zandt
-
https://www.youtube.com/watch?v=A6lXAGli3JU
Benutzeravatar
besibela
Beiträge: 175
Registriert: 22.04.2010, 22:17
Wohnort: Pfinztal

Re: Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulver

Beitrag von besibela »

ich hab mein rahmen auch pulverbeschichten lassen. ist sehr robust, und wenns stumpf aussehen sollte, einfach die gute alte wd-40 drauf sprühen, und es sieht wieder aus wie neu...

was die auflageflächen und gewinde betreffen; bei mein rahmen waren das ein oder andere mit beschichtet worden. die stellen habe ich, je nach dem, vorsichtig mit einem flachschaber, dreieckschaber bzw passende gewindeschneider wieder frei gemacht.

und falls du doch irgendwas am rahmen ausbessern (oder auch schweißen) muss, kannst die stellen mit lack ausbessern...

nur meine meinung dazu 8)
Ein Schwein muss Mann sein, und das ganze Schwein muss ins rechte Bein rein...

If it has tits or an engine, it's gonna give you problems....

http://www.mat-machts.com
Benutzeravatar
onkel-tom
Beiträge: 133
Registriert: 24.05.2009, 19:00
Wohnort: Ehingen/Donau

Re: Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulver

Beitrag von onkel-tom »

Mahlzeit
Thor71 hat geschrieben:Und wie ist es denn mit den Gewinden im Rahmen?
Ich schneide alle Gewinde nach dem beschichten nach, egal ob der Beschichter einen Stopfen reingemacht hat oder ich eine alte Schraube reingedreht habe.
Schaufel.Adi hat geschrieben:wie sieht es mit den lagern aus? muss man die ausbauen oder reicht es wenn man die dick abklebt?
darf auch auf den auflageflächen der getriebeplatte und der motorhalterung gepulvert werden oder müssen die auch abgeklebt werden?!
Wenn du dir sicher bist das das ganze Lager fettfrei ist - das ganze
wird bei 200-220 Grad gebacken - nicht gut wenn da sie Suppe rausläuft.

Auflageflächen klebt mein Beschichter ab.
Christian hat geschrieben:sandstrahlen (nicht glasstrahlen!)
Also mein Beschichter strahlt das ganze Zeuchs auch, Strahlgut - keine Ahnung, der ist über 25 Jahre im Geschäft, der weis was er tut.
Auf alle Fälle wird das blanke Material auch relativ schnell gepuver.

mein Senf
Gruß Tom
rp
Beiträge: 475
Registriert: 14.06.2007, 12:57
Wohnort: bei 97421 Schweinfurt

Re: Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulver

Beitrag von rp »

Servus,

und wenn Du pulvern lässt, dann in einem Betrieb, der strahlt und sofort pulvert. Wenn zwischen Strahlen und Pulvern zu viel Zeit vergeht, dann ist der Rost vorprogrammiert.

rp
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulver

Beitrag von Christian »

Hallo Thor,

ja, ging einwandfrei, aber vorher sandstrahlen! Gerade auf glatten Oberflächen wie Chrom oder poliertem Alu hält die Beschichtung schlecht und schält sich schon mal ab wie eine Bananenschale.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Antworten