Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulvern?

Moderator: Gerry

Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulver

Beitrag von Christian »

Hallo Adi,

die Auflageflächen von Motor und Getriebe hab ich auch beschichten lassen - anschließend passender Einbau war kein Problem.
Geht aber nicht bei den 750er Flatty -Rahmen, weil die eine passgenaue Führungsschiene für das Getriebe haben. Mit Beschichtung klemmt das.

Alles, was keine Beschichtung abbekommen soll muss mit einem besonderen Klebeband abgeklebt werden, das hat der Beschichter vorrätig. Normales Klebeband ist nicht hitzbeständig.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulver

Beitrag von Christian »

Hallo thor,

Gewinde mit passender Schraube abdichten, Schraube aber nur ein paar Gewindegänge reindrehen, niemals bis zu Anschlag, weil sie sond zus ehr am Rahmen anbackt und es beim Rausdrehen Abplatzer geben kann.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
soloseat
Beiträge: 55
Registriert: 19.06.2011, 15:52
Wohnort: Sauerland

Re: Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulver

Beitrag von soloseat »

hi thor
hab bei meiner ersten shovel, vor 20 jahren, den rahmen und die getriebegrundplatte beschichten lassen und war sehr zufrieden.
keine steinschläge, abplatzer, unempfindlich gegen sprit und öl.
gewinde hab ich mit schrauben gecovert (beim späteren entfernen mit teppichmesser schrauben angeritzt dann gelöst wg. abplatzern) lenkkopflager raus und lenkkopf mit 2 grossen u-scheiben und gewindestange abgedeckt
damals waren alle RAL farbtöne wählbar. d.h. ein mögliches ausbessern bei beschädigung ist mit lack möglich.
weiterer vorteil, beim beschichten legt sich die pulverschicht GLEICHMÄSSIG um das metall. beim lackieren besteht immer die gefahr, das die farbe an den kanten etwas "wegläuft"
nachteile gibts auch. der glanz ist vieleicht 80% der eines lackes,beim rahmen kannst du das vernachlässigen (wd 40 wie schon empfohlen) bei einer "fläche" sollte man sich dessen aber bewusst sein.
so war´s vor 20 jahren, habe gehört heute geht sogar "metallic"
Ach ja, is ja nix gespachtelt, oder ??? :lol:

gruss alfi
keep on rockin`(and motherfucking rollin`.....)
Thor71
Beiträge: 60
Registriert: 06.09.2011, 19:43
Wohnort: Kreis GG

Re: Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulver

Beitrag von Thor71 »

Hi,

nein Gespachtelt ist nichts!!!

Ich denke ich werde das mit dem Pulvern machen, das abdecken mit den Schrauben und dann los schneiden ist auch ne gute idee!

So bin dann erst mal für 10 Tage weg, ich danke euch für eure Antworten!

Ciao Thor
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulver

Beitrag von vampyr »

soloseat hat geschrieben: . . . glanz ist vieleicht 80% der eines lackes,beim rahmen kannst du das vernachlässigen . . . bei einer "fläche" sollte man sich dessen aber bewusst sein.
. . . , habe gehört heute geht sogar "metallic"
Das geht heute auch anders . . . ich hab seit kurzem nen Pulverer an der Hand, der ein wahrer Meister seines Faches ist . . . die von ihm gepulverten Teile sehen aus wie lackiert, haben einen schönen Glanz der dem des Lackes wirklich sehr nahe kommt und das ganze ist zudem ziemlich robust . . . zudem hat er auch eine spezielle Beschichtung für den Auspuff, ein echt geiles Pulver für Wrinkelfinish und dann noch natürlich "rostiges Eisen" . . .
Ach ja, Metalflake gibt's natürlich auch :wink:

Gruß Thorsten
Save the Choppers!

www.RunawayChoppers.com
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulver

Beitrag von shovelix »

Hallo Thor,

mir ist vom TÜV bei einem 1968-Schwingenrahmen mal gesagt worden, man sehe bei sehr alten Rahmen das Pulvern nicht gerne, weil das Zeug bei mehreren Hundet Grad eingebacken werde und die Schweissnähte dabei was abbekommen könnten (??).

Wollte ich auf Anhieb so nicht glauben, die Ansage war aber so.

Gruss
Shovelix
affenschaukel
Beiträge: 293
Registriert: 17.08.2010, 09:19
Wohnort: Wasserburg am Inn 83512

Re: Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulver

Beitrag von affenschaukel »

Da glaub ich mal das der TÜV-Ing Sorge hat das die Rahmen früher Weichgelötet wurden und dann bei der Hitze das Lot aus den Muffen rinnt. Bin mir aber sicher das Rahmen hart gelötet wurden und werden und das hält die Temperatur beim pulvern schon aus.
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulver

Beitrag von rainer_aus_ulm »

shovelix hat geschrieben:Hallo Thor,

mir ist vom TÜV bei einem 1968-Schwingenrahmen mal gesagt worden, man sehe bei sehr alten Rahmen das Pulvern nicht gerne, weil das Zeug bei mehreren Hundet Grad eingebacken werde und die Schweissnähte dabei was abbekommen könnten (??).

Wollte ich auf Anhieb so nicht glauben, die Ansage war aber so.

Gruss
Shovelix
Auf diesen Hutbrummer , der diesen Quatsch erzählt hat, trifft meine derzeitige Signatur voll zu.
Meine Fresse ... Germanien das Land der Dichter der Denker ... kein schöner Land.

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
Schaufel.Adi
Beiträge: 481
Registriert: 04.11.2009, 17:57

Re: Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulver

Beitrag von Schaufel.Adi »

die Tüv ingos werden mir immer sympatischer....

oO



*allgemeine Vorsicht, oberer Satz kann Spuren von Ironie aufweisen*


ich werd mir mal ein paar hunderter zur seite legen für meine zulassung, irgendwann ma...
Ich bin ein WORKAHOLIC - ich kann nicht mehr ohne Workahol ^^

Fuck Stock - Customize !
Fuck the Factories - Built in the Garage !
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Was ist besser Rahmen und Schwinge Lackieren oder Pulver

Beitrag von SuperGauzy »

mir ist vom TÜV bei einem 1968-Schwingenrahmen mal gesagt worden, man sehe bei sehr alten Rahmen das Pulvern nicht gerne, weil das Zeug bei mehreren Hundet Grad eingebacken werde und die Schweissnähte dabei was abbekommen könnten (??).

Wollte ich auf Anhieb so nicht glauben, die Ansage war aber so.

Oh man... wer erzählt denn so einen Scheiß?
Ich habe meinen Rahmen (Bauj. 1951) bei 400°C in den Ofen geschoben, damit die Kunststoffbeschichtung da runter gebacken wird.

Die Harleyrahmen wurden damals langsam von 800°C runtergekühlt und dann nochmal auf ca. 600°C erhitzt, um wieder langsam runtergekühlt zu werden. Alles damit die Dinger spannungsfrei wurden.

Also machen die 200°C vom Beschichter den Kohl echt nicht fett.
SuperGauzy
:riding:
Antworten