Mein Moped rotz aus der Kurbelgehäuseentlüftung recht viel Öl.
beim Anckien - kaum bzw nix, warm zB an der Ampel rotzt sie schon ganz gut, schiebe ich sie warm/heiß in die Garage so ist da ein handgroßer Ölfleck.
Wie kommt das bzw wie beseitige ich das?
Eine Überlegung wars BReathervalve. Das BV sieht sehr gut aus, die Buchse hat Unebenheiten aber keine tiefen Riefen. Schiebe ich das BV zur 1/2 in die Buchse hat es Spiel in alle Richtungen. So gut wie die Hydros sits das BV nicht in der Buchse! muss es das ?
bzw ist das der Grund fürs Ölen?
			
			
									
									
						Breathervalve?!?
Moderator: Gerry
- 
				Shovelheat
 - Beiträge: 196
 - Registriert: 05.03.2009, 22:59
 
Re: Breathervalve?!?
Ich tippe eher auf deine Ölpumpe. (Scavenger) Solltest du mal reinschauen.
Hast du schon mal ne Lifterrolle oder ein Nockenwellenlager kaputt gehabt?
Von deren Spänen geht die Pumpe meisstens kaputt.....
			
			
									
									
						Hast du schon mal ne Lifterrolle oder ein Nockenwellenlager kaputt gehabt?
Von deren Spänen geht die Pumpe meisstens kaputt.....
Re: Breathervalve?!?
Ich hatte die pumpe ab und da sieht alles sehr gut aus... Aber was ist scavenger?
			
			
									
									
						- 
				Shovelheat
 - Beiträge: 196
 - Registriert: 05.03.2009, 22:59
 
Re: Breathervalve?!?
Das ist dir Pumpe, die das Öl aus dem Motor in den Tank fördert.
			
			
									
									
						Re: Breathervalve?!?
die überlegung ist dann, dass im Kurbelgehäuse zu viel Öl ist und dann die KGE als Überlauf funktioniert. Aber dann hätte mir doch  als ich n Nosecone abgebaut habe mehr als nur ein zwei Pinnchen Öl entgegen kommen müssen
- und dann müsste doch im Stand da recht viel rausrotzen
(im Stand nebelt und spuckt sie - warm abgestellt , laufen ca. ein bis zwei Pinnchen Öl unten raus)
das Breathervalve hat zu viel Spiel habe ich jetzt in Erfahrung gebracht. Hat schon einer Erfahrungen mit dem "nicht mitdrehenden" S&S Valve gemacht?
NAchtrag: hab was gefunden
http://www.becks24.de/cgi-bin/hdub/YaBB ... 1314723989
			
			
									
									
						- und dann müsste doch im Stand da recht viel rausrotzen
(im Stand nebelt und spuckt sie - warm abgestellt , laufen ca. ein bis zwei Pinnchen Öl unten raus)
das Breathervalve hat zu viel Spiel habe ich jetzt in Erfahrung gebracht. Hat schon einer Erfahrungen mit dem "nicht mitdrehenden" S&S Valve gemacht?
NAchtrag: hab was gefunden
http://www.becks24.de/cgi-bin/hdub/YaBB ... 1314723989
Re: Breathervalve?!?
devilhead hat geschrieben:die überlegung ist dann, dass im Kurbelgehäuse zu viel Öl ist und dann die KGE als Überlauf funktioniert. Aber dann hätte mir doch als ich n Nosecone abgebaut habe mehr als nur ein zwei Pinnchen Öl entgegen kommen müssen
- und dann müsste doch im Stand da recht viel rausrotzen
(im Stand nebelt und spuckt sie - warm abgestellt , laufen ca. ein bis zwei Pinnchen Öl unten raus)
das Breathervalve hat zu viel Spiel habe ich jetzt in Erfahrung gebracht. Hat schon einer Erfahrungen mit dem "nicht mitdrehenden" S&S Valve gemacht?
NAchtrag: hab was gefunden
http://www.becks24.de/cgi-bin/hdub/YaBB ... 1314723989
Moin Devilhead,
es gab dazu parallel einen Thread hier im Forum.
Auf Seite zwei gehts ums Reed-Ventil:
http://forum.shovel-head.com/viewtopic. ... 55d61f9602
Gruß!
Landmark
„Ich denke nicht, dass meine Lieder alle so traurig sind. Ich habe ein paar, die nicht traurig sind – die sind nur hoffnungslos.“ – Townes Van Zandt
-
https://www.youtube.com/watch?v=A6lXAGli3JU
						-
https://www.youtube.com/watch?v=A6lXAGli3JU