Starrahmen

Moderator: Gerry

Antworten
Gypsy
Beiträge: 12
Registriert: 23.10.2011, 14:50

Starrahmen

Beitrag von Gypsy »

Hallo zusammen,
ich habe vor mir einen starrahmen zu kaufen !
nur habe ich einige probleme einige leute sagen das es viele probleme mit sich bringt , auch wenn schon ein deutscher Brief dabei ist und eine zulassung , wegen der originalität usw!!
be mir ist das nun so , ich habe habe 4 starrahmen an der hand von bj.1948-1956 alle sind noch zugelassen stehen aber aus diversen gründen zum verkauf !!
sie haben alle panhead oder shovelhead motoren da fängt es schon an wie ist das mit dem shovelhead motor im panhead rahmen, gibt das probleme mit dem gesetz ?
die ander frage wie ist es einen rahmen auzutauschen wenn er zb. kaputt ist oder durchrostet ??
dalli
Beiträge: 300
Registriert: 14.08.2010, 22:39
Wohnort: Böblingen

Re: Starrahmen

Beitrag von dalli »

Hy Gypsy,
Du solltest mit den Papieren vorab zum TÜV und das dort besprechen was Du vorhast. Der muss ja dann die Kiste abnehmen.
Hier bei mir in Stuttgart gibts einen guten Tüvler...der sieht die Dinge wie wir.


Gruß
dalli
FLH 1200 Bj72
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 620
Registriert: 21.06.2009, 10:10
Wohnort: Tennenbronn Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Starrahmen

Beitrag von benny »

hey Gypsy,

Normalerweise sollte es keine Probleme geben wenn deutsche Papiere vorhanden sind.

Shovelhead im Starrahmen ist völlig OK der passt rein ohne dass man den Rahmen verändern muss......also kein Problem.

Austauschrahmen ist auch machbar muss aber unbedingt im vorraus mit dem TÜV besprochen werden

http://forum.shovel-head.com/viewtopic. ... ahmen+darf


Ich habe als Laie angefangen einen Srarrahmen von Null an aufzubauen und hab es geschafft mit TÜV und Zulassung

Kann also nicht so schwer sein(wenn ich es kann) 8) :lol: :lol:

Aber ohne das Forum wäre es noch viel schwerer gewesen

an dieser Stelle ein Hoch auf das beste Forum der Welt

Benny
Gypsy
Beiträge: 12
Registriert: 23.10.2011, 14:50

Re: Starrahmen

Beitrag von Gypsy »

OK danke schon mal !!
dann werde ich mal zum tüv gehen und mit dem absprache halten !!
ich hoffe das klappt alles so wie ich mir das vorstelle !!
Benutzeravatar
R'cktman
Beiträge: 115
Registriert: 14.07.2011, 19:50
Wohnort: NRW

Re: Starrahmen

Beitrag von R'cktman »

Moin Leute!

Habe mal diesen Thread benutzt, da ja nicht gleich ein neuer damit angefangen werden muss. Habe folgende Frage:

Wie ist das wenn ich aus EULand nen Mopet kaufe, das ganz legal dort zugelassen ist, aber offensichtl.ich nicht original ist?

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT


Is ja Baujahr 70. Besteht die Chance, hier dann eine 70er Zulassung zu bekommen, vielleicht auch wegen Werterhalt eines 70er Jahre Choppers (Kulturgut etc.)?

Oder noch einfacher? Ist ja quasi seit 1970 legal in Europa unterwegs;)

Bestehen sonst irgendwie Chancen, so ein Mopet zu fahren?

Ich weiß vom "HP", einem bekannten von "US Custombikes", der auch einen 70er Jahre Rahmen fährt.

http://www.us-custombikes.de/2012/05/hp ... hovel.html

LG
Julian
Be a man, ride a pan
Antworten