Zündung abblitzen, aber wie?

Moderator: Gerry

yythoss
Beiträge: 36
Registriert: 23.08.2007, 12:09

Zündung abblitzen, aber wie?

Beitrag von yythoss »

Ich habe hier schon mal meine Probleme mit der Zündung geschrieben und habe auch tolle Tipps bekommen. Nun war es endlich so weit, dass ich die Tipps alle umsetzten wollte. Ich habe mir ne zweite Batterie geholt, habe mir ein Plastik Verschluss für das Timing Hole besorgt und eine Blitzlampe. Alle angeschlossen und was soll ich sage, die Lampe blitzt nicht. Nun ist mir aufgefallen, dass die Induktion vom Zündkabel nicht ausreicht um die Blitzlampe zu starten. Was kann ich denn da tun, brauche ich eine besondere Blitzlampe?
Dann ist mir schnell klar geworden, dass wenn die Lampe mal blitzt, es unmöglich ist gleichzeitig zu blitzen und auf der anderen Seite die Zündungsplatte zu drehen. Gibt es hier eine Tipp, wie man das anstellen soll?

yythoss
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Zündung abblitzen, aber wie?

Beitrag von rainer_aus_ulm »

yythoss hat geschrieben:.... brauche ich eine besondere Blitzlampe?
Kwak. Die billigste ist ok genug.
Eine Zündlichtpistole mit "Zündverstellung" ist auf meiner Weihnachtswunschliste. Ist aber nicht notwendig.
Dann ist mir schnell klar geworden, dass wenn die Lampe mal blitzt, es unmöglich ist gleichzeitig zu blitzen und auf der anderen Seite die Zündungsplatte zu drehen. Gibt es hier eine Tipp, wie man das anstellen soll?

yythoss
hehehe.
es gibt keinen Trick. Entweder machst du das zu zweit oder du blitzt alleine ab.
Alleine:
Abblitzen links...rüber auf die rechte Seite ...stellst nach und ziehst die Grundplatte wieder fest...zurück auf die linke Seite...Gas geben und wieder abblitzen....

Es gibt Grundplatten zu kaufen (oder man macht es sich selbst :lol: ) an denen man an der Grundplatte abblitzen kann !
Du musst also nicht mehr auf der linken Seite abblitzen.
Persönlich halte ich nix davon da die Markierung an der Grundplatte bei laufendem Motor fast unmöglich zu treffen ist.
Ich hab`so ne Markierung an der Boyer-Zündung der Triumph.
Total für`n Arsch.

Hört sich umständlich an , das ist es auch aber nach`m ersten Mal :P klappt das ganz gut.
Nur darauf achten das du nicht zulange brauchst. Kühlung und so.

rainer
yythoss
Beiträge: 36
Registriert: 23.08.2007, 12:09

Re: Zündung abblitzen, aber wie?

Beitrag von yythoss »

Danke für den Tipp!
Wo bekommt man dann so eine Stropo Lampe. Über Google bin ich nicht dran gekommen.

yythoss
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3994
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Zündung abblitzen, aber wie?

Beitrag von holzlenker »

Servus yythoss,

völlig ausreichend:

http://www.louis.de/_207d9a5ff59e68ed5f ... r=10003442

Bild

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Zündung abblitzen, aber wie?

Beitrag von rainer_aus_ulm »

:?
Also selbst wenn ich den georgischen Google nutze bekomme ich sofort 10400 Hits bei Google angezeigt.
Vielleicht bringt dich der Begriff Zündlichtpistole oder Zündzeitpunktpistole weiter.
Tante Louis verkloppt eine für 35 Taler
http://www.louis.de/_20e11d773b724a4f4b ... r=10003442

Eigentlich zu teuer für die Qualität aber es erfüllt seinen Zweck.
Modelle mit verstellbarem Zündwinkel
http://cgi.ebay.de/Verstellwinkel-Strob ... dZViewItem
sind eher was für die Leute die öfters mit ihrer Zündung spielen wollen.
Sehr praktisch sowas, kaum noch zu bekommen im Zeitalter der werkseitig eingebauten prozessorgesteuerten Zündanlagen.

rainer
yythoss
Beiträge: 36
Registriert: 23.08.2007, 12:09

Re: Zündung abblitzen, aber wie?

Beitrag von yythoss »

OK, nicht das Ihr alle denkt ich bin zu blöde zum Googlen, natürlich habe ich jede Menge Stropskoplampen gefunden, aber es wurde "Kwak" genannt. Dieses Model habe ich nicht gefunden.
Die Pistole die ich verwendet hatte, sah nicht viel anders aus wie Eure Links und es wurde auch induktive am Zündkabel abgenommen. Warum ging das mit der Pistole nicht. (das Teile wurde an einem Auto getestet). Vielleicht noch als Zusatzinfo, ich habe eine Kontaktlose original Bj. 1981 Zündanlage und habe gelbe Zündkabel für Kontaktlose Zündungen.
Jeder hat bestimmt schon mal vom einem Zündkabel einen elektrischen Schlag bekommen, bei meinen Zündkabeln ist das nicht der Fall. Die Dinger kann man in die Hand nehmen. Geht das aus diesem Grunde nicht, da einfach der Power für die Induktionsspule der Blitzlampe fehlt?

yythoss
Arthur
Beiträge: 1830
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Zündung abblitzen, aber wie?

Beitrag von Arthur »

Hallo yythoss,

hast Du an die zweite Batterie die Blitzlampe angeschlossen? Wenn ja, dann muss der Minus-Pol dieser Batterie mit der Masse des Mopeds verbunden werden, sonst hat die Lampe keinen Massebezug. Der Abnehmer fürs Zündkabel hat in der Regel eine Vorzugsrichtung. Versuche es mal andersherum.
Die gelben Kabel haben übrigens nur den Vor/Nachteil, dass sie gelb sind. Meine sind schwarz und ich kann sie in die Hand nehmen, ohne zu springen. Als sie blau waren, ging es auch.

Gruß Arthur
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Zündung abblitzen, aber wie?

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Moin,

sorry ich wollte dich nicht verkohlen. :P :P
Mit Kwak meinte ich Quatsch :lol: Heute noch 8 St unden dann ist Feiertag yipiiie.

Muss der Minus-Pol dieser Batterie mit der Masse des Mopeds verbunden werden ?
Das hab`ich noch nie gemacht :(
Ein Arbeitskollege hat mir vor 10min gesagt er hätte seine Blitzpistole bei ATU für knapp 30 geholt :idea:

rainer
yythoss
Beiträge: 36
Registriert: 23.08.2007, 12:09

Re: Zündung abblitzen, aber wie?

Beitrag von yythoss »

OK, so viel zum Thema Google und Kwak. :D

Aber mal im Ernst, ich habe das nun mal versucht den Minuspol mit der Masse vom Moped zu verbinden, geht immer noch nicht.
Warum seid Ihr der Meinung, dass es mit einer neuen Pistole gehen würde? Die, die ich habe ist doch auch "NUR" eine Stroposkoplampe.

yythoss
izanagi
Beiträge: 322
Registriert: 14.03.2007, 13:51

Re: Zündung abblitzen, aber wie?

Beitrag von izanagi »

Also, so kompliziert kann es eigentlich nicht sein. Vielleicht ist deine Pistole einfach nur defekt? Bei mir (Typ Louis, s.o.) hatte sich nach zwei oder dreimaligem Einsatz im Inneren schon die Kabelage aufgelöst, so dass beim Drücken des Tasters kein richtiger Kontakt mehr hergestellt wurde. Wieder zusammengesteckt und ging wieder. Schraub das Ding doch mal auf oder wenn es neu ist, tausch es um.
Gruß,
izanagi

TIP noch zum ölfreien Abblitzen: Wenn du mal den Primärdeckel unten hast, bring deine Frühzündungsmarkierung ins KW-Schauloch (Kompressiontakt!!) und mach eine Markierung z.B. mit einem Metallic-Lackstift ungefähr auf 3-Uhr-Position auf dem Limadeckel und direkt daneben auf den Primärkasten (Stelle vorher entölen und anschließend trocknen lassen). Dann kannst du die Zündung schön bequem durch den kleinen Inspektionsdeckel im Primärkasten abblitzen.
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Zündung abblitzen, aber wie?

Beitrag von liekoer »

Hallo
Hallo yythoss
....wieso prüfst Du nicht einmal die Lampe an einem anderem Fahrzeug, z. B. Deinem Auto....das geht doch ganz schnell. Anklemmen und schauen ob sie blitzt.

Dann bist Du Dir sicher, ob es an der Lampe liegt oder nicht.

Gruß
Norbert
yythoss
Beiträge: 36
Registriert: 23.08.2007, 12:09

Re: Zündung abblitzen, aber wie?

Beitrag von yythoss »

Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, habe ich die Lampe an einem Auto getestet! Die Lampe ist OK, Sie funzt nur nicht an meiner HD.
Also kein Wackelkontakt oder so, ich habe ja schon alles ausprobiert und bin schon am verzweifeln und glaube schon langsam ich bin zu blö...
Darum dieser Thread.

@izanagi
Den Tipp am Primärantrieb zu blitzen habe ich schon mal bekommen und werde ich auch mat testen, sobald die Lampe was von sich gibt.

yythoss
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Zündung abblitzen, aber wie?

Beitrag von liekoer »

Hallo yythoss
Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, habe ich die Lampe an einem Auto getestet
Sorry, hatte ich überlesen :oops:

... nach meinem Verständnis (und ich bin KEIN Elektroniker) würden bei mir jetzt ähnliche Fragen bezüglich der Zündkabel aufkommen. Auch hier hätte ich dann mal einen Tausch (vom Auto ans Motorrad) vorgenommen, vorausgesetzt es ist dort auch eine elektronische Zündung verbaut.

Wieso hast Du eigentlich eine zweite Batterie angeschlossen? Vielleicht ist es nach "elektronischen Verständnis" auch falsch, aber wenn ich abblitze, dann schließe ich [edit: die Strobolampe komplett und direkt an die Zündspule an].

Gruß
Norbert
Zuletzt geändert von liekoer am 03.10.2007, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
yythoss
Beiträge: 36
Registriert: 23.08.2007, 12:09

Re: Zündung abblitzen, aber wie?

Beitrag von yythoss »

Wie es sich gehört habe ich vor meinem Vorhaben mal die Suche benutzt und es wird schnell kalr, man nimmt eine zweite Batterie. Ich habe mich auch erst gefragt warum das so sein muss, aber die Profis schreiben das hier so. Also wird das so gemacht.
Ich nehme mal an, dass keine Leistung durch die Lampe verloren geht.
Was die Zündkabel angeht, so glaube ich nicht, dass man ersmal diese tauschen muss um die Zündung einzustellen, dass kann ich einfach nicht glauben.

yythoss
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Zündung abblitzen, aber wie?

Beitrag von liekoer »

Hallo
Was die Zündkabel angeht, so glaube ich nicht, dass man ersmal diese tauschen muss um die Zündung einzustellen, dass kann ich einfach nicht glauben.
...ich glaube das auch nicht, aber meine Strobolampe wird auch direkt auf die Zündkerze und direkt in die Zündspule gesteckt. Und meine Lampe blitzt.

...und wie Du schon geschrieben hast:
Jeder hat bestimmt schon mal vom einem Zündkabel einen elektrischen Schlag bekommen, bei meinen Zündkabeln ist das nicht der Fall. Die Dinger kann man in die Hand nehmen. Geht das aus diesem Grunde nicht, da einfach der Power für die Induktionsspule der Blitzlampe fehlt?
So wie ich das bis jetzt verstanden habe, ist es doch der Hauptgrund dieses Beitrages, das Deine Lampe auch blitzt und nicht die Frage, ob es sinnvoll ist die Kabel zu tauschen.

Und ob Deine Lampe für Deine Zündkabel stark genug ist, kann man nur so feststellen.
Zumal Du so folgendes feststellen kannst:
Blitzt sie -> liegt es wohl an den Zündkabeln (was ich auch für unwahrscheinlich halte...aber es gibt ja Pferde und Apotheken)
Blitzt sie nicht -> haut irgendetwas mit Deiner Lampe, bzw. der Art wie Du sie anschließt nicht hin.
...Versuch macht (manchmal) klug

Gruß
Norbert
...der den Sinn einer zweiten Batterie noch immer nicht verstanden hat.
Antworten