Fotowettbewerb Rahmen bis 1958
Moderator: Gerry
Fotowettbewerb Rahmen bis 1958
Nachdem ich mich zwangsläufig immer mehr mit der Materie beschäftige, habe ich mich nun doch entschlossen, die Sache mit den Rahmen als INFO für alle zur Verfügung zu stellen.
Es soll eine Sammlung von Darstellungen „originaler“ und „nicht originaler“ Rahmen und Rahmendetails werden.
Das wird allerdings noch etwas dauern, und ich möchte noch weiter sammeln. Ich denke, im 3. Quartal 2012 wird es dann so weit sein.
Zunächst muss ich erst mal mit allen, die mir Bilder schickten, klären, ob und wie ich diese verwenden darf.
Leider mache ich auch die Erfahrung, dass ca. 50% der potentiellen Verkäufer den „Funkverkehr“ einstellen, wenn man nach konkreten Fotos fragt. Das ist sehr schade aber nachvollziehbar.
Nun will ich keinen neuen „Palmer“ schreiben, aber eine Sammlung von Darstellungen „originaler“ und „überarbeiteter“ oder „kopierter“ Rahmen machen.
Wer mir also weitere Fotos zur Verfügung stellen kann, dem wird mein Dank ewig nacheilen. Wenn Ihr mir Fotos von „originalen“ und „nicht originalen“ Rahmendetails zur Verfügung stellen könnt, gebt bitte unbedingt an, wie damit verfahren werden soll (Autorenangabe oder anonym).
Hoffe auf rege Beteiligung.
Warum das Ganze?: Weil es einfach nicht in Ordnung ist, andere über den Tisch zu ziehen! Und damit jeder eine Entscheidungsgrundlage für den Kauf oder Verkauf hat.
Eine über „original“ und „nicht original“ hinausgehende Wertung wird es aber nicht geben!!!!
Gruß
Jens
Es soll eine Sammlung von Darstellungen „originaler“ und „nicht originaler“ Rahmen und Rahmendetails werden.
Das wird allerdings noch etwas dauern, und ich möchte noch weiter sammeln. Ich denke, im 3. Quartal 2012 wird es dann so weit sein.
Zunächst muss ich erst mal mit allen, die mir Bilder schickten, klären, ob und wie ich diese verwenden darf.
Leider mache ich auch die Erfahrung, dass ca. 50% der potentiellen Verkäufer den „Funkverkehr“ einstellen, wenn man nach konkreten Fotos fragt. Das ist sehr schade aber nachvollziehbar.
Nun will ich keinen neuen „Palmer“ schreiben, aber eine Sammlung von Darstellungen „originaler“ und „überarbeiteter“ oder „kopierter“ Rahmen machen.
Wer mir also weitere Fotos zur Verfügung stellen kann, dem wird mein Dank ewig nacheilen. Wenn Ihr mir Fotos von „originalen“ und „nicht originalen“ Rahmendetails zur Verfügung stellen könnt, gebt bitte unbedingt an, wie damit verfahren werden soll (Autorenangabe oder anonym).
Hoffe auf rege Beteiligung.
Warum das Ganze?: Weil es einfach nicht in Ordnung ist, andere über den Tisch zu ziehen! Und damit jeder eine Entscheidungsgrundlage für den Kauf oder Verkauf hat.
Eine über „original“ und „nicht original“ hinausgehende Wertung wird es aber nicht geben!!!!
Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
Re: Fotowettbewerb Rahmen bis 1958
Morgen Jens,
Super Idee! Wird zwar nicht einfach aber ich wäre froh gewesen es hätte das schon gegeben als ich zur Harley kam.
Klar hat es das schon gegeben, Palmer und so, aber als Neuling findet man das nicht so einfach. Da denke ich ist eine "zentrale" für alle zugängliche Sammlung sehr hilfreich.
Brauchst du Bilder von nem 48er Rahmen? Wohl kaum die hast du bestimmt schon, oder?
Gruß Benny
Super Idee! Wird zwar nicht einfach aber ich wäre froh gewesen es hätte das schon gegeben als ich zur Harley kam.
Klar hat es das schon gegeben, Palmer und so, aber als Neuling findet man das nicht so einfach. Da denke ich ist eine "zentrale" für alle zugängliche Sammlung sehr hilfreich.
Brauchst du Bilder von nem 48er Rahmen? Wohl kaum die hast du bestimmt schon, oder?
Gruß Benny
Re: Fotowettbewerb Rahmen bis 1958
Moin Benny,
ich nehme sämtliche Bilder! Voraussetzung ist lediglich, dass Ihr die Bilder selbst gemacht habt oder die Einwilligung des Autors habt.
Gruß
Jens
ich nehme sämtliche Bilder! Voraussetzung ist lediglich, dass Ihr die Bilder selbst gemacht habt oder die Einwilligung des Autors habt.
Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
- Panhead Andi
- Beiträge: 657
- Registriert: 18.09.2008, 09:35
- Kontaktdaten:
Re: Fotowettbewerb Rahmen bis 1958
hmm, ob das so sinnvoll ist...
Für potenzielle Käufer wohl schon, ABÄR: die Rennleitung liest ja auch mit (geh ich jedenfalls stark von aus) und dann wäre den übereifrigen Kontrolleuren ein tolles Mittel an Hand gegeben uns noch mehr Probleme zu machen.
Für sowas ist es wohl besser einer sammelt und dann per PN zu helfen und Infos zu verschicken als immer alles online zu stellen.
Für potenzielle Käufer wohl schon, ABÄR: die Rennleitung liest ja auch mit (geh ich jedenfalls stark von aus) und dann wäre den übereifrigen Kontrolleuren ein tolles Mittel an Hand gegeben uns noch mehr Probleme zu machen.
Für sowas ist es wohl besser einer sammelt und dann per PN zu helfen und Infos zu verschicken als immer alles online zu stellen.
- Panhead Andi
- Beiträge: 657
- Registriert: 18.09.2008, 09:35
- Kontaktdaten:
Re: Fotowettbewerb Rahmen bis 1958
Ja, genau auf diesen Einwand hab ich schon sehnsüchtig gewartet.
Da magst Du Recht haben, aber es gibt genügend Hinweise im Netz und Literatur, welche Gleiches bewirken können.
Es besteht kein Zwang sich zu outen!
Vielleicht ist es nicht nur für potentielle Käufer von Interesse, sondern auch für die Käufer. Wenn ich bisher jemanden drauf hinwies, dass mit seinem Rahmen irgendwas nicht ganz stimmig ist, war das Feedback zumeist positiv. Für andere dürfte es von Interesse sein, zu wissen, ob man legal unterwegs ist. Da kommt eine „Überraschung“ nicht ganz so überraschend.
Ich hab auch sonst ab und an mit Plagiaten zu tun und bin auch in dieser Hinsicht Betroffener. Ich will nicht mehr, dass mir meine Dinge geklaut werden und andererseits will ich auch keine Plagiate angedreht bekommen haben.
Nein Trybear, das ist kein Argument! Im Umkehrschluss würden wir mit Verweigerung all das in Frage stellen, was das Forum sein soll und muss. Oder hab ich das alles bislang falsch verstanden?
Ob öffentlich oder per PN, können wir in einem halben Jahr diskutieren.
Bevor ich es überhaupt öffentlich machen würde, stimme ich es mit allen Beteiligen so oder so noch ab.
Gruß
Jens
Da magst Du Recht haben, aber es gibt genügend Hinweise im Netz und Literatur, welche Gleiches bewirken können.
Es besteht kein Zwang sich zu outen!
Vielleicht ist es nicht nur für potentielle Käufer von Interesse, sondern auch für die Käufer. Wenn ich bisher jemanden drauf hinwies, dass mit seinem Rahmen irgendwas nicht ganz stimmig ist, war das Feedback zumeist positiv. Für andere dürfte es von Interesse sein, zu wissen, ob man legal unterwegs ist. Da kommt eine „Überraschung“ nicht ganz so überraschend.
Ich hab auch sonst ab und an mit Plagiaten zu tun und bin auch in dieser Hinsicht Betroffener. Ich will nicht mehr, dass mir meine Dinge geklaut werden und andererseits will ich auch keine Plagiate angedreht bekommen haben.
Nein Trybear, das ist kein Argument! Im Umkehrschluss würden wir mit Verweigerung all das in Frage stellen, was das Forum sein soll und muss. Oder hab ich das alles bislang falsch verstanden?
Ob öffentlich oder per PN, können wir in einem halben Jahr diskutieren.
Bevor ich es überhaupt öffentlich machen würde, stimme ich es mit allen Beteiligen so oder so noch ab.
Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
Re: Fotowettbewerb Rahmen bis 1958
Mahlzeit,
klar ist der erster Gedanke bei so einer Liste "Vorsicht", aber ich glaub, die Stellen die detailierte Infos benötigen, haben sie schon längst. Rennleitung und Prüfstellen erzählt man da sicherlich nichts Neues, egal wie man das aufbereitet. - Die Karren mit denen wir unterwegs sind, sind nun mal nicht erst seit gestern auf dem Markt.
Ich weiß das detaillierte Unterlegen (zumindest) beim TÜV existieren, in denen jede Kleinigkeit über Originalität und Identifikation von Rahmen und sonstiger Anbauteile aller Baujahre beschrieben stehen.
Gruß,
Gerry
klar ist der erster Gedanke bei so einer Liste "Vorsicht", aber ich glaub, die Stellen die detailierte Infos benötigen, haben sie schon längst. Rennleitung und Prüfstellen erzählt man da sicherlich nichts Neues, egal wie man das aufbereitet. - Die Karren mit denen wir unterwegs sind, sind nun mal nicht erst seit gestern auf dem Markt.
Ich weiß das detaillierte Unterlegen (zumindest) beim TÜV existieren, in denen jede Kleinigkeit über Originalität und Identifikation von Rahmen und sonstiger Anbauteile aller Baujahre beschrieben stehen.
Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
-
Christian54
- Beiträge: 895
- Registriert: 02.03.2007, 14:20
Re: Fotowettbewerb Rahmen bis 1958
Hy,
es gab hier sogar schon mal den TÜV Link, wo alles drin stand mit Fotos.
Ist mittlerweile aber nicht mehr aufrufbar.
Gruß Christian
es gab hier sogar schon mal den TÜV Link, wo alles drin stand mit Fotos.
Ist mittlerweile aber nicht mehr aufrufbar.
Gruß Christian
Re: Fotowettbewerb Rahmen bis 1958
Hat jemand diesen link noch?
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
Re: Fotowettbewerb Rahmen bis 1958
Servus,
der Link allein nützt dir nichts. Weiß von nem Freund der KÜS-Prüfer ist und auch noch Schadensgutachter, das Matthias Gerst die Unterlagen nur noch seinen DÜV-inschenieuren zur Verfügunmg stellt.
Er kam da früher wohl auch rein aber schon seit langer Zeit nicht mehr, so seine Worte
Tom
der Link allein nützt dir nichts. Weiß von nem Freund der KÜS-Prüfer ist und auch noch Schadensgutachter, das Matthias Gerst die Unterlagen nur noch seinen DÜV-inschenieuren zur Verfügunmg stellt.
Er kam da früher wohl auch rein aber schon seit langer Zeit nicht mehr, so seine Worte
Tom
Re: Fotowettbewerb Rahmen bis 1958
Hallo Jens,
schau mal dein PN
Gruß
Helmut
schau mal dein PN
Gruß
Helmut
Re: Fotowettbewerb Rahmen bis 1958
Es gibt auch Leute, die dieses Dokument damals runtergeladen haben! 
Schöne Grüße
Marc
Schöne Grüße
Marc
Re: Fotowettbewerb Rahmen bis 1958
Nabend,
An dieser Stelle der Hinweis, das solche Dokumente nicht über dieses Forum zu verteilen sind. Entsprechende Angebote und Nachfragen werden gelöscht.
Gruss,
Gerry
An dieser Stelle der Hinweis, das solche Dokumente nicht über dieses Forum zu verteilen sind. Entsprechende Angebote und Nachfragen werden gelöscht.
Gruss,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Re: Fotowettbewerb Rahmen bis 1958
Die Polizei ist weiter als man glaubt.
Ich bitte euch diesen Artikel zu lesen.
http://www.bikersnews.de/index.php?c=439186
Zur Zeit hat diese Einheit wegen Stuttgart 21 andere Prioritäten, aber das ist ja bald von Tisch.
Weiterhin gibt es in Heilbronn einen TÜV Spezialisten für alte Harleys (der Name ist beim TÜV bekannt, die geben auch seine Tel.Nr. weiter).
Dieser Herr (ist nett und gibt auch gern Auskunft) hat alle gültigen Nummerschlüssel aller jemals in Deutschland zugelassenen alter HD Rahmen. (damals gab es ja nur den TÜV)
Er gibt verbindlich darüber Auskunft, welcher Rahmen original ist, bzw. welche Rahmennummer möglich sind.
Er ist im Besitz aller original HD Unterlagen, diese stammen vom Mutterwerk in USA.
Hier ist jede Aufhängung, Bohrung, Schweißnaht (Art und Ausführung), ... vermerkt. Kurz was da nicht vermerkt ist gibt es nicht.
Eine Ausnahme bilden da die älteren Zubehörrahmen, hier sind angeblich nur die Nummernschlüssel bekannt.
(Ich habe eine 48 Pan angesehen mit Papieren, gültigem TÜV etc. - Urteil: eine Nummer dieser Art wurde nicht vergeben > folglich - Rahmenfälschung trotz gültiger Papiere)
Auskunft: 50% aller Rahmen vor 1958 sind falsch - völlig Wurscht, ob das Motorrad seit 20 Jahren mit ordnungsgemaäßen Papieren fährt - sollte die Nummer nicht gelistet sein und es wird kontrolliert ist das Mopped erst mal weg!
Bisher ging das oft gut da noch nicht alle alten Rahmen computertechnisch erfaßt wurden, aber die Erfassung ist im Gang. Ein Abgleich mit allen Zulassungsdaten (Rahmennummernvergleich) ist in Planung. (das wurde zumindest angedeutet)
Ich bitte euch diesen Artikel zu lesen.
http://www.bikersnews.de/index.php?c=439186
Zur Zeit hat diese Einheit wegen Stuttgart 21 andere Prioritäten, aber das ist ja bald von Tisch.
Weiterhin gibt es in Heilbronn einen TÜV Spezialisten für alte Harleys (der Name ist beim TÜV bekannt, die geben auch seine Tel.Nr. weiter).
Dieser Herr (ist nett und gibt auch gern Auskunft) hat alle gültigen Nummerschlüssel aller jemals in Deutschland zugelassenen alter HD Rahmen. (damals gab es ja nur den TÜV)
Er gibt verbindlich darüber Auskunft, welcher Rahmen original ist, bzw. welche Rahmennummer möglich sind.
Er ist im Besitz aller original HD Unterlagen, diese stammen vom Mutterwerk in USA.
Hier ist jede Aufhängung, Bohrung, Schweißnaht (Art und Ausführung), ... vermerkt. Kurz was da nicht vermerkt ist gibt es nicht.
Eine Ausnahme bilden da die älteren Zubehörrahmen, hier sind angeblich nur die Nummernschlüssel bekannt.
(Ich habe eine 48 Pan angesehen mit Papieren, gültigem TÜV etc. - Urteil: eine Nummer dieser Art wurde nicht vergeben > folglich - Rahmenfälschung trotz gültiger Papiere)
Auskunft: 50% aller Rahmen vor 1958 sind falsch - völlig Wurscht, ob das Motorrad seit 20 Jahren mit ordnungsgemaäßen Papieren fährt - sollte die Nummer nicht gelistet sein und es wird kontrolliert ist das Mopped erst mal weg!
Bisher ging das oft gut da noch nicht alle alten Rahmen computertechnisch erfaßt wurden, aber die Erfassung ist im Gang. Ein Abgleich mit allen Zulassungsdaten (Rahmennummernvergleich) ist in Planung. (das wurde zumindest angedeutet)